Federn oder andere Dämpfer??

Diskutiere Federn oder andere Dämpfer?? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Leute ich hab ne Frage, <br />wegen meinem Corolla E11 Bj.98! Was findet ihr sinnvoller? Will ihn ca. 30 mm tieferlegen. <br />Mit Federn oder...

  1. #1 AvensorVersor, 11.10.2002
    AvensorVersor

    AvensorVersor Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2001
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Leute ich hab ne Frage, <br />wegen meinem Corolla E11 Bj.98!

    Was findet ihr sinnvoller? Will ihn ca. 30 mm tieferlegen. <br />Mit Federn oder mit Komplettem Fahrwerk??<br />Was sind die Vor- Nachteile von beidem!?<br />Achja, bin Führerscheinneuling, und werd das auto sicher in der nächsten zeit nicht bis zum "Anschlag" ausfahren!<br />Achja und TÜVig sollts auch noch sein!!

    <br />DaNkE ScHoN MaL!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Federn oder andere Dämpfer??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Hardy

    Hardy Guest

    Federn reichen da. Mit Dämpfern macht das meiner Meinung nach erst bei über 30mm Tieferlegung Sinn.

    Nimm gute Federn. (Kann aber leider TTE/Eibach persönlich nicht empfehlen, weil da die Teiferlegung oft ungleichmäßig ist (vorne zu hinten))<br />H&R sind härter als Eibach und auch gut.

    Sag mal, Dein E11 hat nicht zufällig ein schwarzes Interieur?
     
  4. #3 AvensorVersor, 11.10.2002
    AvensorVersor

    AvensorVersor Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2001
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Doch schon wieso?? Ist schwarz, nur die sitzbezüge sind rot mit schwarz! Aber was hat das mit tieferlegen zu tun?? <br />Und was kostet son federnsatz? Und kann den nur die Werkstatt einbaun??
     
  5. #4 AvensorVersor, 11.10.2002
    AvensorVersor

    AvensorVersor Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2001
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Hoppla, meinte die sitze sind schwarz mit rot!!

    Und die Eibach sind vom Fahrverhalten her besser oder schlechter als H&R? Oder sind die H&R nur härter??
     
  6. rene-b

    rene-b Guest

    also ich hab in meinem G6R vogtland federn drin und bin zufrieden!<br /> -30 bis -35 und recht hart!<br />allerdings habe ich soviel ich weiss andere Dämpfer als der g6 1.4!??!
     
  7. rene-b

    rene-b Guest

    PS:KONI`S kosten rund 600-700 Euro!<br />Aber die bringen dann richtig Kurvenspaß!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  8. Paul

    Paul Guest

    Hi,<br />ich würde dir als Mechaniker nicht zu einer Tieferlegung ohne andere Dämpfer raten. Genauer erklären warum ist mir jetzt zu Zeitaufwendig.<br />Empfehlen würde ich Bilstein-Dämpfer, hab ich im MR2 auch drin und die sind eigentlich in jedem Auto super. Koni ist mir zu hart, eher was für die Rennstrecke als für "normale" Straßen. Über Federn weiß ich nicht sehr viel, aber H&R oder Eibach ist eigentlich nicht schlecht. <br />Ach ja, 600EUR für Konis klingt für mich etwas teuer.<br />Gruß Paul
     
  9. #8 AvensorVersor, 13.10.2002
    AvensorVersor

    AvensorVersor Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2001
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja, is es DEFINITIV schlecht für die Dämpfer?? Also mehr verschleiß?? Und <br />Was kosten denn wirklich gut -30er??? Weil 600€ nur für tiefer is doch recht recht viel!!
     
  10. Paul

    Paul Guest

    Also, es ist DEFENITIV schlecht für die Dämfper und auch nicht gut für manch andere Teile, wenn du nur tieferlegst. Begründung: Bei Tieferlegung ohne härtere Dämpfer kommt es recht oft vor, das die Dämpfer voll durchschlagen. Das heißt, sie gehen biß zum Anschlag zusammen. Das das nicht gut sein kann müßte eigentlich jeder verstehen. Falls jetzt einer sagt, das kann nicht sein weil es bei ihm nicht passiert, sage ich dazu nur "Dann merkst du es einfach nicht! Es ist nämlich so!"<br />Zum kostenpunkt: 600EUR sollte eigentlich leicht für Dämpfer und Federn reichen. Wie es mit Einbau ausschaut weiß ich nicht, da ich das immer selber mache. Aber es sollte Federn und Dämpfer einbauen sollte nicht viel mehr kosten als nur Federn einbauen, da sich die Mehrarbeit in Grenzen hält.<br />Koni kostet meißten noch ein bißchen weniger als Bilstein. Meine meinung zu den Dämpfern kennst du ja. <br />Ich hoffe deine Frage ist beantwortet, falls nicht frage einfach nochmal nach. Ich bin aber nur am Wochenende in der Lage zu antworten, da ich zu Zeit beim Bund bin.<br />Gruß Paul
     
  11. #10 Smeagol, 14.10.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meinem kann der Dämpfer gar nicht anschlagen, das ist vollkommener Blödsinn. Im ausgebauten Zustand kann ich den Dämpfer samt Gewinde fast vollständig zusammendrücken, erst dann schlägt er an. Im eingebauten Zustand also keine Chance das er anschlägt
     
  12. #11 Smeagol, 14.10.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Müsst ich ja Federngröße 5cm haben :D
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Außerdem gibts doch dafür Federwegsbegrenzer ?(
     
  15. Hardy

    Hardy Guest

    Vogtland zu der Zeit, als sie für den E11 angefertigt wurden, sollen totaler Mist sein (im Vergleich zu anderen Federn).

    Bilstein-Dämpfer gibt's leider nicht für den E11. Aber Dr.Corolla hat welche von Patec.

    Ich meine immer noch, Federn reichen erstmal. Durchschlagen tun die so leicht nicht.<br />Und wenn die Dämpfer dann mal verschlissen sein sollten, dann lohnt es sich gleich, etwas sportlicheres einzubauen.

    Ach ja, Versor, ist Dein Interieur wirklich nicht dunkelgrau, sondern richtig schwarz? Fall definitiv, dann hätte ich gerne mal die Fahrgestellnummer und die Modellcodes auf der Motorraumplakette. :) <br />Vielleicht will ich mal auf schwarz umstellen.

    [ 14. Oktober 2002: Beitrag editiert von: Hardy ]
     
Thema:

Federn oder andere Dämpfer??

Die Seite wird geladen...

Federn oder andere Dämpfer?? - Ähnliche Themen

  1. Ersetzen einer gebrochenen Feder Corolla E12

    Ersetzen einer gebrochenen Feder Corolla E12: Zadek sem zamenjal z novimi vzmeti Lesjofors in zdaj se je avto zelo dvignil na zadnji osi. Kako naj izravnam prednji del vozila, ki je zdaj...
  2. GUTACHTEN Postert Federn Corolla E8

    GUTACHTEN Postert Federn Corolla E8: Hallo, hat zufällig jemand für einen Corolla E8B ein Gutachten rumflattern für die Tieferlegungsfedern von Postert damals? Oder einen...
  3. original Federn Carina E

    original Federn Carina E: Meine Rina ist verkauft und ich habe noch einige Teile über. Hier ist noch ein Satz originale Federn. Ausgebaut bei ca. 80'tkm aus einer Limo mit...
  4. !!!Suche Toyota Yaris P1 1,3L TTE Federn !!!

    !!!Suche Toyota Yaris P1 1,3L TTE Federn !!!: Hallo Zusammen, Ich suche für meine Yaris P1, BJ.: 2000, TTE federn. Wenn jemand was hat, dann bitte melden. Grüße Norbert
  5. Yaris XP9 gebrochen Feder vorne - Spur einstellen nötig?

    Yaris XP9 gebrochen Feder vorne - Spur einstellen nötig?: Hallo, an unserem Yaris XP9 Bj.2010 1.33 ist vorne rechts die Feder gebrochen. Originalzustand. Aus- und Einbau und Federtausch traue ich mir zu,...