Erfahrungen mit Uniroyal Rainsport 1?

Diskutiere Erfahrungen mit Uniroyal Rainsport 1? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Will mir im Frühjahr ja andere Reifen und Felgen drauf machen. Will dann 195/50/15 Drauf machen und eben die oben genannten Reifen. Hat die wer...

  1. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Will mir im Frühjahr ja andere Reifen und Felgen drauf machen. Will dann 195/50/15 Drauf machen und eben die oben genannten Reifen. Hat die wer von euch schon drauf? Wie sind die so? Hab gehört sie sollen wenn sie halb abgefahren sind katasttophale Fahreigenschaften bei Regen haben also halt gleich Aquaplanig usw. kann ich mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen nach den ganzen testbewertungen die ich so geseehn habe wobei die ja aber mit neuen Reifen Durchgeführt werden und nicht mit halb abgefahrenen.<br />Also erzählt mal eure Erfahungen mit dem Reifen.<br />Hat wer die gleiche Größe drauf?
     
  2. Anzeige

  3. #2 AE92/101, 24.01.2003
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Yokohama A539, ein Hochleistunsreifen mit sehr dicken Aussenflanke.<br />Toyo Proxes T1-S: ein Sportreifen mit super Hafteigenschaften und relativ hohem Verschleiss.<br />Und Falken irgendwas, sollte auch gut sein.<br />Diese Reifen bewegen sich in einer Preisklasse, unter 50€ pro Stück. Haben alle Felgenschützende Aussenwulst.

    Das sind Japanische Sportreifen, die übrigens auch bei Porsche und co. verwendung finden.(Yokohama) natürlich in etwas anderen Dimensionen.

    Reifen aus Europäischen Produktion sind meist teurer und bekommen schnell feine Risse auf der Oberfläche(Dunlop)

    Mfg.Alex der mit YOKOHAMA's fährt :D
     
  4. strizi

    strizi Guest

    Der falken irgendwas nennt sich ZE-512 denn hab ich drauf,ein ganz guter reifen.
     
  5. #4 AE92/101, 24.01.2003
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Jep, genau, der Falken-Celi hat die Falken ja auch drauf (währe blöd wenn nicht) und er war von den Dingern begeistert. :D
     
  6. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Mein Vater hat bei sich auch FAlken drauf allerdings 185iger auf 14 zoll weis aber grad nicht genau welche.<br />Wollte eigentlich wissen wie der Rainsport 1 ist.
     
  7. #6 AE92/101, 24.01.2003
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Auf'm Accord vom meinem Vater sin die Rainsport's drauf, und bei Regen ist das Höhle. Untersteuert wie beklopt, ich find die dinger zum Kotzen und viel zu Teuer. Was bezahlst du für die 195-er?
     
  8. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    LOL, ich lach mich kapott wenn ich die Sprüche hier höre ;)
     
  9. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich von dem Reifen nämlich auch gedacht, und ich mein die Reifen bekommen die Bewertungen ja nicht umsonst, was mich halt wirklcih auch noch interessiert ob sich das FAhrverhalten so extrem verschlechtert wenn er halb abgefahren ist.
     
  10. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Keine Ahnung, meine sind hinten 80% vorne 100%. Meiner Meinung nach sind das Geschichten von Leuten die es übertreiben und dann (oh wunder) Aquaplaning oder sonstige Unanehmlichkeiten erfahren. Ist natürlich der Reifen schuld.
     
  11. dk96

    dk96 Guest

    Ich kann nur von den etwas "dickeren" berichten, und da sind sowohl Falken als auch Yokohama, meines Erachtens nach, ein alter Hut.<br />Sehr unterschiedliche Fahreigenschaften bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen sind halt nicht meins.<br />Das ist der "Pirelli Effekt".<br />Bei warmer, trockener Fahrbahn findet man kaum einen Grenzbereich, wenn es allerdings kälter und feucht wird reisst die Haftung ab, wo sie es nichtmal bei einem Barum (tshecischer Billighersteller) tun würde.<br />Zudem zählen bei breiteren Reifen (die's ja nun auch ncht unbedingt geschenkt gibt) Laufleistung und Alterungsbeständigkeit.<br />Ich hatte ein paar BMW's (6) und auf ein paar waren Uniroyal Reifen drauf.<br />Mir ist nichts Unangenehmes/Aussergewöhnliches dabei aufgefallen und das ist eigentlich ein positives Resumee.
     
  12. #11 Holland Yaris, 25.01.2003
    Holland Yaris

    Holland Yaris Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2002
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    ich habe jetzt zum 2e mal die Rainsport drauf<br />erst 195/50/15 jetzt 205/45/16 und bin voll zufrieden damit

    ein freund von mit hat Toyo's drauf und der hat morgens wens kalt ist, ob er 4 eckige rader hat<br />gummy knochenhart und keine haftung 1e km's<br />waren serie auf sein Yaris TS

    Peter
     
  13. #12 Andreas-M, 25.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ach ja, sind jetzt halb runtergefahren, immer noch sehr gut.

    <br />Kann ich voll bestätigen.<br />Haben auch den Rainsport auf unserem Honda-Civic drauf. Ist super, VOR ALLEM BEI REGEN! Schon mal überlegt, warum der sich wohl RAIN-Sport nennt? Rain von Regen vielleicht? :D <br />Also ich fahr auch bei Regen sehr zügig, und im gegensatz zu den Michelins die da vorher drauf waren, sind die Rainsport bei Regen Top! Nix mit Aquaplaning.

    [ 25. Januar 2003: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  14. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Genau das denke ich mir eben auch, wollte mir einfach mal eure Erfahrungen damit anhören, werde dann also den Rainsport 1 draufmachen.
     
  15. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Von der Optik her find ich den Rainsport 1 gar nicht so schlecht der hat ja auch ein V bzw Doppel V profil und besser als die die ich jetzt drauf hab mit dem blockmuster sehen sie allemal aus
     
  16. #15 Hagbard23rd, 26.01.2003
    Hagbard23rd

    Hagbard23rd Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    3.675
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Opel Omega & E61 & 1984 Oldsmobile & Ford Crown Victoria & HD883
    also wie die anderen sagten, ich würd die auch empfehlen. hab auch Uniroyals drauf und muss sagen von der optik gibt's sicher hübschere (z.b. einige Yokohamas) aber in div. tests haben die Uniroyals immer sehr gut abgeschnitten! und ich denke sicherheit geht vor optik. hatte mit den reifen (im verregneten Deutschland :D ) noch nie irgendwelche Probleme!!!
     
  17. #16 Michael Schmidt, 26.01.2003
    Michael Schmidt

    Michael Schmidt Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis T25-D4D-Kombi Executive 2003 / Paseo EL54 Cabrio 1997 / IHC 724S
    Gibts denn den Rainsport 1 noch?

    Ich meine, den Rainsport 2 zu fahren, weils den 1 nicht mehr gab...

    Müßte mal zu meinen Sommerreifen gehen, meine aber es sind Rainsport 2...

    Format 205/45R1682V und sehr zufrieden.

    MfG Michael
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    <br />Den Rainsport 1 gibt es erst seit Frühjahr/Sommer 2002 ...

    [ 26. Januar 2003: Beitrag editiert von: -=[P7er]=- ]
     
  20. TTB

    TTB Junior Mitglied

    Dabei seit:
    09.09.2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    also ich fahre den rainsport 1 in der größe<br />205/45 R16 82 V und muss sagen, ist nicht schlecht der reifen, auch bei der bodenhaftung bei trockenheit bzw. auch regen ..

    ich bringe meine 2.0´er carina mit denen selten auf dem asphalt zum scharren, nicht so wie mit den 185´er winterrädern !! ..

    guter reifen, sieht gut aus .. auch die abnutzung ist nicht schlecht, bin vielfahrer (40.000 km im jahr !!)

    und nochmals zu dem reifen .. er ist der nachfolger vom RTT-2 !!, der war auch nicht schlecht, hatten meine eltern drauf und den RAINSPORT 1 gibt es erst seit ca. 1 Jahr, das die da nen neuen rausgebracht haben, glaub ich nicht .. so denn das wärs erstmal von mir
     
Thema:

Erfahrungen mit Uniroyal Rainsport 1?

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Uniroyal Rainsport 1? - Ähnliche Themen

  1. Corolla VVTI BJ06 Fehlercode P2013 IMRC - Erfahrungen?

    Corolla VVTI BJ06 Fehlercode P2013 IMRC - Erfahrungen?: Hi Leute, habe mir im Januar auf Teneriffa einen Corolla 1,6 vvti gekauft. Seit Jahren bin ich zufriedener Hiace-Besitzer (BJ 1999 400tkm und noch...
  2. Tagfahrleuchten für Yaris XP9 (09-11), Erfahrungen ?

    Tagfahrleuchten für Yaris XP9 (09-11), Erfahrungen ?: Hallo Leute, auf der Suche nach passende Tagfahrleuchten für meine Yaris XP9 (09-11), sah ich hier auf das Forum ein Erwähnung von Hansen...
  3. Erfahrungen zum Toyota Verso ( Benziner )

    Erfahrungen zum Toyota Verso ( Benziner ): Hey.... Gibt hier vielleicht Toyota Versofahrer, die zu ihrem Fahrzeug ein paar Erfahrungswerte mitteilen können? Passenderweise zum 7 Sitzer....
  4. Jemand Erfahrung mit dem Toyota IQ?

    Jemand Erfahrung mit dem Toyota IQ?: Hallo zusammen, ich bin am überlegen, ob ich mir ein Toyota IQ bevorzugt Automatik zulegen soll. Leider habe ich bis jetzt 0,0 Erfahrung mit...
  5. Eure Erfahrungen mit Yaris Sol, 64kW/87 PS, EZ 03-2007?

    Eure Erfahrungen mit Yaris Sol, 64kW/87 PS, EZ 03-2007?: Hallo, unser Toyota-Fuhrpark soll sich erweitern. Ich suche ein kleines robustes Auto und es soll ein Toyota sein. Viel Geld haben wir auch nicht...