Erfahrungen mit Smoke Leak Detector

Diskutiere Erfahrungen mit Smoke Leak Detector im Motor Forum im Bereich Technik; Morgen, Ich liebäugle mit so einem Smoke Leak Detektor, diese Nebelmaschine um Unterdrucksysteme auf Undichtigkeiten zu prüfen. Alles im Privaten...

  1. #1 Toyoholic, 07.10.2022
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Morgen,
    Ich liebäugle mit so einem Smoke Leak Detektor, diese Nebelmaschine um Unterdrucksysteme auf Undichtigkeiten zu prüfen.
    Alles im Privaten Bereich, und mit Freunden dem alten Hobby nachzugehen.
    https://www.ebay.de/itm/18498312983...peCorsARtu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
    Hab diesen ins Auge gefasst, kompakt gebaut und für den Privaten gebrauch ganz ok.
    Screenshot_20221007-063007.png
    Gibt ja mehrere Bauformen.

    Habt ihr mit diesen China Geräten schon Erfahrungen?

    Cool wären keine Grundsatzdiskusionen zu China Zeug, Es geht um Kosten/Nutzen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 SterniP9, 07.10.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.454
    Zustimmungen:
    1.704
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
  4. #3 Toyoholic, 07.10.2022
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Würde mich nicht mal Stören, wenn man da noch mal Nacharbeiten muss, wenn das Gerät dann günstiger ist.
    Wenn in dem Gerät noch platz ist, bau ich mir vielleicht auch nen kleinen Akku ein, dann funktioniert es Stand a Lone.
    Habs auch bei den Doktoren gesehen, und denke das es sinnvoll ist sowas zu haben.
    Abgasanlagen kann man auch unter Qualm setzten, um Undichtigkeiten zu lokalisieren.
     
  5. #4 SterniP9, 07.10.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.454
    Zustimmungen:
    1.704
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Baut das Gerät denn auch etwas Druck auf, damit man z.B. einen Riß in einem Ansaugschlauch erkennen kann?
     
  6. #5 ToyoSpall, 07.10.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Laut Beschreibung bis 15psi~1bar.
     
  7. #6 SterniP9, 07.10.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.454
    Zustimmungen:
    1.704
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Aha :)
     
  8. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Das Gerät was die Autodocs haben ist von Gutmann, gehört glaub ich auch zum Hella Konzern, und war letztens auch defekt. Eine Steckverbindung ist da abgeraucht. Die Technik wird nicht grossartig varieren, evtl. vielleicht die Qualität. Ist aber doch keine Raketenwissenschaft und sollte man instandgesetzt bekommen im Fahlerfall, wenn man denn Ersatzteile aus dem Tal der Sonne bekommt.;)
     
  9. #8 SterniP9, 08.10.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.454
    Zustimmungen:
    1.704
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Was ich noch nicht geschnallt habe:
    woraus besteht der Rauch und verbleiben da irgendwelche Rückstände in den untersuchten Teilen? ?(
     
  10. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Ich denke das dort Nebelfluid reinkommt, welches durch Hitze verdampft. Wie eine Nebelmaschine in der Disse.
     
  11. #10 Toyoholic, 08.10.2022
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Da kommt Babyöl rein, das durch ne Heizstab quasie verbrennt. Ist das gleiche Prinzip wie die Nebelmaschienen für Partys.
    Denke das man also auch Nebelfluid dort einsetzen kann.
    Soll wohl auch nicht riechen mit dem Babyöl, aber darum das Thema hier, um mal rauszufinden ob hoer jemand sowas schon besitzt.
    Auch ob der Druck reicht, oder man den vielleicht sogar erhöhen kann mit kleinen umbauten.
    Denke das ich mir den im nächsten Monat zulegen werde. Eine Spielerei mehr in der Garage.
     
  12. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Dann berichte mal, wenn du das Gerät hast. Ob Babyöl rückstandsfrei verdampft?
     
  13. #12 ToyoSpall, 08.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.10.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    https://www.ebay.de/itm/125531888871
    Es geht auch billiger, wenn man einen Luftkompressor besitzt.

    Babyöl? Warum nicht Nebelfluid? Ich hatte bis vor kurzem noch meine alte Nebelmaschine aus Feierzeiten, der letzte Einsatz war zum Testen vom Verlauf der Lüftungsleitungen am Arbeitsplatz. Da habe ich noch 2 Liter vom guten Nebelfluid ;-)
     
  14. #13 SterniP9, 08.10.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.454
    Zustimmungen:
    1.704
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Dazu braucht man aber einen Kompressor, beim 203 nicht. Oder täusche ich mich?
     
  15. #14 ToyoSpall, 08.10.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Genau, aber den hat doch ein Schrauber der mit sowas anfängt oder nicht?
     
  16. #15 SterniP9, 08.10.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.454
    Zustimmungen:
    1.704
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Eigentlich schon , aber der Themenstarter will ja sogar einen Akku einbauen, damit das Gerät noch unabhängiger wird! ;)
     
  17. #16 SterniP9, 08.10.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.454
    Zustimmungen:
    1.704
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Vor einigen Stunden kostete es nur 121,85€ :doh
     
  18. #17 ToyoSpall, 08.10.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Die Preise im Moment sind keine Tagespreise, sondern Stundenpreise ;-)
     
    SterniP9 gefällt das.
  19. #18 Toyoholic, 09.10.2022
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Mit zusätzlichen Kompressor anschluss finde ich unnötig aufwendig, wenn es das Gerät schon mit integtierten gibt, hab nen Kompressor, aber da immer den Schlauch hinziehen, nö.
    Allein schon wenn man mal bei nem Kumpel was abdrücken will, muss man den Kompressor mitschleppen.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Toyoholic, 09.10.2022
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Korrigiert mich gerne, aber das Ding(was ich oben verlinkt hab) hat doch letztens noch 200€ gekostet...?!
    Habs jetzt für 150€ gekauft, Lieferung voraussichtlich 13. Oktober. Ich berichte dann.
     
    clausi gefällt das.
  22. #20 ToyoSpall, 09.10.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Na dann, prima. Ich habe es ja gestern Abend geschrieben. Die Preise ändern sich mehrfach am Tag. Da ist keine für den Kunden erkennbare Logik dahinter.
     
Thema:

Erfahrungen mit Smoke Leak Detector

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Smoke Leak Detector - Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit Supra MKIII

    Eure Erfahrungen mit Supra MKIII: Moin Moin! Letzter Zeit überlege ich mir die schöne Supra MKIII zu kaufen und wollte jetzt die Unterhaltskosten rausfinden. Im Internet sind nur...
  2. Corolla VVTI BJ06 Fehlercode P2013 IMRC - Erfahrungen?

    Corolla VVTI BJ06 Fehlercode P2013 IMRC - Erfahrungen?: Hi Leute, habe mir im Januar auf Teneriffa einen Corolla 1,6 vvti gekauft. Seit Jahren bin ich zufriedener Hiace-Besitzer (BJ 1999 400tkm und noch...
  3. Tagfahrleuchten für Yaris XP9 (09-11), Erfahrungen ?

    Tagfahrleuchten für Yaris XP9 (09-11), Erfahrungen ?: Hallo Leute, auf der Suche nach passende Tagfahrleuchten für meine Yaris XP9 (09-11), sah ich hier auf das Forum ein Erwähnung von Hansen...
  4. Erfahrungen zum Toyota Verso ( Benziner )

    Erfahrungen zum Toyota Verso ( Benziner ): Hey.... Gibt hier vielleicht Toyota Versofahrer, die zu ihrem Fahrzeug ein paar Erfahrungswerte mitteilen können? Passenderweise zum 7 Sitzer....
  5. Jemand Erfahrung mit dem Toyota IQ?

    Jemand Erfahrung mit dem Toyota IQ?: Hallo zusammen, ich bin am überlegen, ob ich mir ein Toyota IQ bevorzugt Automatik zulegen soll. Leider habe ich bis jetzt 0,0 Erfahrung mit...