Eigenbau Rücklichter MKIII

Diskutiere Eigenbau Rücklichter MKIII im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Und was sagt der TÜV dazu 8o Ist das eingetragen?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Daggi

    Daggi Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Und was sagt der TÜV dazu 8o

    Ist das eingetragen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Eigenbau Rücklichter MKIII. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    so, wie ich das sehe, sind das alte lkw-rückleuchten von bosch oder hella. die sind recht preiswert.

    sieht aber trotzdem echt geil aus. gib uns doch bitte mal ne einbauanleitung und was du sonst noch alles machen musstest.
     
  4. #3 Goorooj, 01.08.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    hey, sieht genial aus<br />bauanleitung bitte!

    :D
     
  5. #4 Christian, 01.08.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    fragt sich, warum ein Hamburger sich noch nicht bei uns gemeldet hat ... das würde mich viel mehr interessieren, als diese Lampen ;)

    Gruß Christian

    PS: achso, daß hab ich mal auf www.supras.nl gefunden ;)

    [​IMG]
     
  6. Blacky

    Blacky Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Celica T16
    hallo

    nach aussage meines tüvmannes muss man keine beleuchtung "eintragen" sobald sie ein "E" prüfzeichen hat!<br />das gilt für front- sowie für rückleuchten!

    (so geschehen an der tüv-vorführung des fahrzeugs meines kumpels. vorne "DE" scheinwerfer, hinten LED rücklicht)

    blacky
     
  7. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    hi, also mein gschmack ist das nciht so recht aber ist was andres. (sieth aus wei ferrarie)

    zum thema tüv: soll das bedeuten ich könnte mir irgenwelche Golf lampen einbauen und das wäre ohen abhame legal?? kann ich gar nicht glauben in Deutschland.
     
  8. #7 Superior, 01.08.2002
    Superior

    Superior Guest

    Die Serienrücklichter fand ich nicht mehr so optimal. Da es kaum Tuningteile gibt, habe ich mir halt selbst Rücklichter gebaut, die nicht mehr diese 80er Jahre Optik haben.

    Sehts euch an...

    [​IMG]

    <br />[​IMG]

    CU

    [ 01. August 2002: Beitrag editiert von: Superior ]

    [ 01. August 2002: Beitrag editiert von: Superior ]
     
  9. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Was für rückleuchten hast du verwendet? Jetzt must du nur noch an deinem Auspuff etwas verbessern dann sieht das Heck geil aus. :D
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi Superior! Was würdest du verlangen wenn jetzt einer käme(ich)und Dich bitten würde nochmal solche Rücklichter zu bauen?!Die gefallen mir echt gut...
     
  11. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Uah find ich potthäßlich, nicht wegen den runden Leuchten, aber Du hast die billigen Teile genommen die jeder Anhänger aus dem Baumarkt dran hat, die sehen live noch popeliger aus. Die Supra auf dem zweiten Bild hat "echte" (vermutlich) Ferrarirückleuchten, die sehen WESENTLICH besser aus.

    Ich würd mir echt überlegen Deine runden gegen die von Ferrari zu tauschen.
     
  12. #11 Christian, 01.08.2002
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    stimmt, die von Arnout sind echte Ferraris !
     
  13. #12 Blown Supra, 01.08.2002
    Blown Supra

    Blown Supra Guest

  14. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    das thema hatten wir schon, soll angeblich ne photshop-studie gewesen sein. wenn du genau hinschaust, fallen auch die "weichen" übergänge nebst farbverlauf in richtung boden bzw. garagenwand auf. es soll ja auch nur zeigen, was machbar ist und wie es dann wirkt. aber wenn ich umrüsten würde, dann gleich perfekt und auf mk 4 tails

    [ 01. August 2002: Beitrag editiert von: shark ]
     
  15. #14 needforsupra, 01.08.2002
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    @ Superior,

    coole Idee und endlich mal einer der es umgesetzt hat. Allerdings finde ich die Blinker nicht so dolle, da sind mir Corvette oder Ferrari Lampen lieber.

    @ Boostaholic,

    jedem sein Geschmack, aber die Supra ist nun mal auf die amerikanischen Geschmacksnerven zugeschnitten, da runden die Leuchten die gesamte Optik nur ab.

    Ciao, Freddy
     
  16. #15 HASEHASESUPRASE, 01.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Dann lieber ein Ami-Heck :D :D :D
     
  17. Andi

    Andi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    4X4
    Die Orgienalen Schwarz getönt sind am Schönsten :D
     
  18. #17 Superior, 01.08.2002
    Superior

    Superior Guest

    Die Rücklichter mit Blinker sind vom LKW (Ferrari Originale sind mir zu teuer gewesen...) Die Rückfahrscheinwerfer habe ich selber zusammengestellt aus Halogenlampen (12 V) für Zimmerbeleutung und einer Streuscheibe mit Gummidichtring.

    Der Auspuff sieht in Natura übrigens besser aus (ovales DTM-Rohr, nach oben abgeknickt)

    Gruß<br />Superior
     
  19. #18 Superior, 01.08.2002
    Superior

    Superior Guest

    Braucht man nicht, da es normale LKW-Rückleuchten sind, die eine ABE haben. TÜV ist gerade neu, mit den Lampen!<br />Superior
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Superior, 01.08.2002
    Superior

    Superior Guest

    Alt waren sie nicht, aber vom LKW-Anhänger ist richtig. Gibts im Zubehör für kleines Geld. Die Rückfahrscheinwerfer habe ich aus einer Halogeneinbaufassung mit 20 Watt-Strahler und einer passenden Streuscheibe mit Gummidichtring zusammengestellt. Der Bau der passenden Bleche ist am Mühevollsten:<br />- Originale ausbauen<br />- Bleche zurechtschneiden und an die Form der Karosserie anpassen<br />- Gewindestangen anschweissen (an den Stellen, wo die Originale Gewinde haben<br />- Schleifen, Lacken<br />- Zusammenbauen und mit Matschband abdichten.<br />Superior
     
  22. #20 Boostaholic, 02.08.2002
    Boostaholic

    Boostaholic Guest

    Mir gefällt das gar nicht. Sieht zu sehr nach Corvette-Kopie aus.

    [ 01. August 2002: Beitrag editiert von: Boostaholic ]
     
Thema:

Eigenbau Rücklichter MKIII

Die Seite wird geladen...

Eigenbau Rücklichter MKIII - Ähnliche Themen

  1. T23 - Sub-Box Eigenbau / Endstufe / Kondensator

    T23 - Sub-Box Eigenbau / Endstufe / Kondensator: Hallo, bei meinen Hifi-Ausbau der letztes Jahr erneuert und geändert wurde, habe ich meine ehemalige Sub-Box mit Komponenten über. Die Sub-Box...
  2. Subwoofergehäuse für die Reserveradmulde Corolla E11 (Eigenbau)

    Subwoofergehäuse für die Reserveradmulde Corolla E11 (Eigenbau): Da ich noch eine JBL Box im Keller hatte und wir endlich einmal Zeit gefunden etwas zu bauen... ,also los gehts. Erstmal alles raus und messen...
  3. Subwoofergehäuse Eigenbau: MDF oder Mulitplex?

    Subwoofergehäuse Eigenbau: MDF oder Mulitplex?: Hallo Leute! Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Subwoofergehäuse für mein Auto selbst zu bauen. Soweit mir bekannt ist, wird als häufigstes...
  4. subwoofer-kiste-eigenbau...tipps bzw hilfe benötigt

    subwoofer-kiste-eigenbau...tipps bzw hilfe benötigt: Hi...ich hab ne emphaser bassreflexkiste will mir nachstes jahr aber ne gfk schüssel basteln damit ich den kofferraum bei bedarf mehr nutzn...
  5. Auris TFL eigenbau projekt

    Auris TFL eigenbau projekt: Mooooinsen liebe Forum gemeinde zusammen, Ihr wisst ja sicherlich, das ich sehr sehr gern bastel und naja da ich momentan noch arbeitlos bin (...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.