EFI sicherung - kennfelder weg oder nciht ?

Diskutiere EFI sicherung - kennfelder weg oder nciht ? im Motor Forum im Bereich Technik; tag, wenn die EFI sicherung bei der mkiii raus ist für ein paar sekunden sind dann alle daten (kennfelder benzin luft)weg oder nur die...

  1. Fantic

    Fantic Guest

    tag, wenn die EFI sicherung bei der mkiii raus ist für ein paar sekunden sind dann alle daten (kennfelder benzin luft)weg oder nur die gespeicherten fehlercodes?<br />woher kann ein leistungabfall kommen? LMM - LD zündkerzen + alles soweit ok man merkt kein fehler. gebt mal ein paar tips die evtl. in frage kommen. lönnte ein schlauch undicht sein oder ähnliches?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Grizzly, 16.09.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Hi, die Kennfelder sind gelöscht, aber er lernt sie wieder, das dauert auch nicht allzulange.<br />Habe ich dir doch gesagt ... :D

    Gruß Grizzly
     
  4. dk96

    dk96 Guest

    Schlauch undicht hat sogar einen ganz üblen Leistungsabfall (ohne Fehlercodes) zur Folge.<br />Bei mir war nach einem Aufsetzer der untere Ladeluftschlauch (50Eur!!) gerissen.<br />Effekt: Null Leistung, keine Fehlercodes, Ladedruck lt. Anzeige noch da.<br />Also, auf gehts, Löcher suchen! ;)
     
  5. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Grizzly

    Echt? Die Kennfelder lernt die ECU erst??
     
  6. #5 Grizzly, 16.09.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Bei der MKIII ist das so, wie es bei anderen Auto´s ist weiß ich nicht. Grundsätzlich ist es aber so, das ein Turbo Steuergerät komplexer ist als ein Saugergerät, da der Turbo ja nun eine Variabele (den Ladedruck) mehr in die Rechnung mit einbeziehen muß.

    <br />In der MKIII ECU ist ein "grund kennfeld" abgelegt.<br />Wird nun die Batterie abgeklemmt oder die EFI Sicherung gezogen (auch zum Felercode löschen nötig) dann wird nach dem wiederanklemmen diese Grundabsimmung benutzt.<br />Erkennbar an unrundem Motorleerlauf ~~ 500 u/min. (zu Anfang)<br />Die ECU näher dann die besten Werte für Zündung und Einspritzung wieder nach und nach an das Optimum an, lernt also.

    Gruß Grizzly

    [ 16. September 2002: Beitrag editiert von: Grizzly ]
     
  7. Fantic

    Fantic Guest

    und der untere ladeluftschlauch ist welcher? und wo ?
     
  8. dk96

    dk96 Guest

    Der geht vom unteren Anschluss des LLK parallel zur Fahrtrichtung nach hinten.<br />Du kannst ihn von unten sehen, wenn Du den Unterfahrschutz abgebaut hast.<br />Der Schlauch hat einen Durchmesser von ca.60mm, ist etwa 30cm lang und macht eine leichte Biegung.
     
  9. dk96

    dk96 Guest

    Natürlich können bei solchen Aktionen 12Jahre alte Schläuche reissen.<br />Musst halt jetzt alles auf Lecks absuchen.<br />Allerdings hat Freddy (NeedForSupra) auch mal gepostet, dass sein kaputter Lader laut Anzeige auch noch genug Druck aufgebaut hat.<br />Auch den mal kontrollieren.

    [ 16. September 2002: Beitrag editiert von: DK96 ]
     
  10. Fantic

    Fantic Guest

    mh... komisch.... ich habe auch ein fcd und somit ne menge möglichen ladedruck... anzeige geht auch hoch ..bis 1. .. bar ? aber wie kann denn sein das ich einen riesenausschlag auf meiner anzeige habe wenn der lader keinen dampf bringt? woher hab ich sonst den druck ? des raff ich nicht.<br />danke soweit dk
     
  11. #10 Andreas-M, 16.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also mit einem richtig kaputten schlauch kommt man wohl nicht mehr bis 1 Bar Ladedruck...
     
  12. dk96

    dk96 Guest

    lt. Serienanzeige aber doch!<br />Hab meinen alten noch da, kannst es ausprobieren!<br />(Ich meine den unteren, wo der Drucksensor sitzt weiss ich nicht.)
     
  13. Fantic

    Fantic Guest

    mh... der ist es nicht ... bzw. wohin geht der weiter...kann da noch was sein? was könnte es sonst noch sein?
     
  14. dk96

    dk96 Guest

    Ja, das könnten alle LLK Schläuche sein.<br />Schraub den beschriebenen trotzdem mal runter, bei mir waren auch die Anschlüsse (speziell der hintere) dermassen korrodiert (vermutlich Salz), dass das deswegen schon nicht dicht sein konnte.
     
  15. Fantic

    Fantic Guest

    ich bin mir nicht ganz sicher... vor meinem urlaub war ich bei toyota und die haben meine motorlager erneuert - davor lag der motor ca. 3 cm tiefer - kann das damit irgendwas zu tun haben - weil ich denke danach war schon der leistungverlust.
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Fantic

    Fantic Guest

    mh... meine geht bis ...keine ahnung hab angst ...<br />ne andere frage, die beiden schläuche die auf dem ventildeckel sitzen - davon den linken - das is alles siffich bei mir - kann das auch ein grund sein? die schelle hält nicht so richtig.<br />können denn da soviele schläuche was ausmachen an sachen leistungsverlust? wenn ja welche - und wie soll ich als nicht kfz mensch denn die löcher finden? so gebt mir ma tipps büdde.

    dank euch soweit
     
  18. #16 HASEHASESUPRASE, 17.09.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Ne die sind sicher nicht für Leistungsverlust verantwortlich.

    Das sind nur Entlüftungen. Und da ist es egal, wo es hingeht, nach aussen oder in den Schlauch
     
Thema: EFI sicherung - kennfelder weg oder nciht ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. efi sicherung toyota

    ,
  2. EFI-Sicherung T25

    ,
  3. toyota avensis 2 wo ist die efi sicherung

    ,
  4. EFI Sicherung?,
  5. efi sicherung
Die Seite wird geladen...

EFI sicherung - kennfelder weg oder nciht ? - Ähnliche Themen

  1. Stottern nach EFI Sicherung ziehen

    Stottern nach EFI Sicherung ziehen: Habe bei meinem corolla verso 2,2 d-cat die EFI Sicherung gezogen. Seit dem läuft der Motor etwas rauer und stottert zwischen 2000-3000 Umin bei...
  2. Kurzschluss Sicherung EFI or F-HTR

    Kurzschluss Sicherung EFI or F-HTR: Toyota Corolla E11 Bj. 1999 blieb vor drei Wochen stehen, Sicherung 15 Amper ist durchgebrannt.Nach einsetzen der Sicherung fuhr der Wagen noch...
  3. E11 die Sicherung von der EFI sprint immer raus

    E11 die Sicherung von der EFI sprint immer raus: Moin Jungs und Mädels, ich bin gerade an einem E11 Liftback am schrauben bzw. Fehler suchen. Es fliegt immer die "Sicherung 10" vorn links...
  4. EFI-Sicherung brennt durch

    EFI-Sicherung brennt durch: Servus zusammen, an meinem TS brennt seit geraumer Zeit die 15A-Sicherung für die EFI durch. Neue Sicherung rein und das Ding läuft sofort...
  5. EFI Sicherung raus bei Kompressionstest?

    EFI Sicherung raus bei Kompressionstest?: Wollte mal die Kompression beim 4E-FE messen - Kerzen müssen dafür raus und der Zündverteiler wird stromlos gemacht. Aber: Muss nicht auch die...