Economy-anzeige E9

Diskutiere Economy-anzeige E9 im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Ich hab da was merkwürdiges festgestellt: Meine Economy-Anzeige ist voll empfindlich. Wenn ich auf der Autobahn 160 fahre, ist sie...

  1. mt2010

    mt2010 Guest

    Hallo Leute!

    Ich hab da was merkwürdiges festgestellt:

    Meine Economy-Anzeige ist voll empfindlich.
    Wenn ich auf der Autobahn 160 fahre, ist sie eigentlich immer rot.
    Ich schaff es nicht mal mit dem zweiten Gang zu beschleunigen, ohne dass sie rot wird.
    Ausserdem hat sich mein Kaltstartproblem verschlimmert.

    Meine Frage: Welche Faktoren werden bei der Economy-Anzeige berücksichtigt. (Also wo sitzen die Sensoren dafür?

    Im Extremfall zieh ich einfach den Stecker [​IMG]

    MFG Mario

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Economy-anzeige E9. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    der sensor ist ein unterdruckschalter im motorraum, ich schätze mal irgendwo an der spritzwand oder so... wahrscheinlich ist das teil irgendwie defekt, kann man recht einfach austauschen. wenn dein händler das teil hat, dauert das keine 2 minuten ;-)
     
  4. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du nur die GEschwindigkeit halten willst und permanent die Economy-Lampe leuchtet ist wirklich was nicht ganz in Ordnung.
     
  5. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Leuchtet bei Dir die Motorcheck-Leuchte?
    Wenn beim Unterdruckschalter ein Fehler ist, müßte die Elekronik dies doch anzeigen. Oder war es für den Luftmengenmesser?

    Egal
     
  6. #5 CelicaAA63, 12.09.2001
    CelicaAA63

    CelicaAA63 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2001
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    zieh einfach den stecker ab oder kauf dir einen neuen schalter...das ding hat keine große funktion...nur für den fahrer.der schalter sitzt in fahrtrichtung rechts oben an der spritzwand...2 poliger stecker und daran geht ein kleiner unterdruckschlauch.je nach bauart sieht der so aus wie ein öldruckschalter
     
  7. mt2010

    mt2010 Guest

    Sach ich doch!
    Das ganze hat angefangen, als ich den K&N draufgemacht habe. Da hab ich das aber eben damit in Verbindung gebracht.
    Danach hat sichs stetig verschlimmert.
    Mittlererweile hab ich den K&N draussen (zu testzwecken) und es is noch immer so arg.

    Rein theoretisch müsste es ja (wenns ein unterdruckschalter ist) mit dem K&N ein bissl (wahrscheinlich unmerklich, aber theoretisch) unempfindlicher sein, da ja der Unterdruck abnehmen sollte, weil der K&N mehr luft durchlässt ..... oder [​IMG] [​IMG]

    Naja, werd das mal checken, wo dieser U-Druckschalter herumhängt.

    Danke erstmal!

    MFG Mario

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
  8. mt2010

    mt2010 Guest

    @Andre
    Ich hab in der Mitte der Spritzwand ganz oben von einem Ding,zu dem ein unterdruckschlauch hinführt einen dreipoligen stecker abgezogen.

    dann hab ich gestartet
    die warnleuchte war an
    ich hab ein paar mal gasgegeben, drehzahl ist hoch und runter, aber seeeehr matt
    dann weg vom gas und abgestorben.

    mfg mario

    ps: wie machst du dass du so schnell antwortest??

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
  9. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    jungs, geht in die werkstatt!!! das macht euch jeder mech in 2 minuten für wenig kohle. wenn das ding kaputt ist, braucht ihr eh ein neues!
     
  10. mt2010

    mt2010 Guest

    Sag mir mal, warum das so stressig ist??

    Dat Dingelchen is nuuur für die doofe Economy Anzeige, und die macht bei mir nur ein schlechtes gewissen

    ich bin heute gaaanz entspannt die 80km zur arbeit gefahren, ganz gleich wie sonst, nur eben ohne schlechtes gewissen, wenn ich auf der autobahn mal reingedrückt hab.

    also mach bloss kein stress

    ich werd das teil schon mal austauschen! Selber, weil ich lass mechs nur ran wenns unbedingt sein muss!

    PS: Gibts das auch bei birner oder muss ich zum Toyo-Fuzzi ?

    MFG MARIO

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.

    [Dieser Beitrag wurde von mt2010 am 13. September 2001 editiert.]
     
  11. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @mt

    Das war dann das Kaltstartventil. Es wird so die Drehzahl bei kaltem Motor geregelt. Und wenn das Ding aus ist, ist auch klar, daß ein kalter Motor mit Leerlaufdrehzahl absäuft.
    Der Kühlmitteltemperaturfühler ist garantiert ein anderer.

    Ich bin Student, alles klar [​IMG]

    ------------------
    ICQ: 102109450
    MfG André

    [​IMG]
    -------------------------------------------

    Toyota Corolla Si rules

    Barts Spruch Nr. 5:
    Fünf Tage auf eine Waffe warten ist nicht zu wenig!
     
  12. mt2010

    mt2010 Guest

    @Andre

    Wie kommst du eigentlich auf einen Temperaturfühler ??

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
  13. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Weil es neben dem Kaltstartventil auch noch ein Temperaturfühler gibt, der auch dort in der Nähe ist. Aber ich glaube Du wolltest über das Kaltstartventil die Leistung erhöhen, oder nicht?
     
  14. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich noch nicht richtig verstanden habe, was Du machen willst. Kannst mir ja mal ne Mail schicken.
     
  15. mt2010

    mt2010 Guest

    Danke für die rasche Hilfe erstmal!!

    Ich hab den Schalter schon gefunden und auch gleich abgesteckt (ist nur einpolig):

    Ist von vorne gesehen links im Motorraum (so frei herstehend) -> Kabel abgezogen -> immer grün [​IMG]

    @Andre
    Das Ding das du meinst hatte ich zuerst abgesteckt, hat einen dreipoligen Stecker.
    Als ich gestartet habe, lief er kurz, aber eben diese Warnleuchte war an und er ist dann gleich abgestorben. Der Economy-Leuchte-Schalter hat keine andere Funktion

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.

    [Dieser Beitrag wurde von mt2010 am 13. September 2001 editiert.]
     
  16. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt, der Motor ist sofort abgestorben, als Du den Thermofühler abgezogen hast?
    Muß eben doch einen Widerstand dazwischen klemmen.
    Bist Du sicher, daß Du auch nicht das Kaltstartventil gekappt hast?? Ist nämlich auch da hinten angebracht.

    ------------------
    ICQ: 102109450
    MfG André

    [​IMG]
    -------------------------------------------

    Toyota Corolla Si rules

    Barts Spruch Nr. 5:
    Fünf Tage auf eine Waffe warten ist nicht zu wenig!
     
  17. #16 CelicaAA63, 19.09.2001
    CelicaAA63

    CelicaAA63 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2001
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    das mit der economy anzeige wäre ja geklärt..(keine bedeutung auf die motorleistung)...aber ich hab auch gelesen das du kaltstartprobleme hast.welchen e9 hast du denn??..2e oder 2ee motor..vergaser oder einspritzer?
     
  18. #17 HomerJay, 17.07.2002
    HomerJay

    HomerJay Guest

    Die Sensoren für den Lastberich des motors sind meistens hinter dem Luftfilterkasten/ vor der Drosselklappe. Der Lastbereich wird so aus der angesugten Luftmenge und an der Stellung der Drosselklappe (in Abhängigkeit der Stellung des Gaspedals) ermittelt. Oder Aus der dere Drehzahl im Bereich des Kurbeltriebes. Mfg
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 Corolla HB E9, 17.07.2002
    Corolla HB E9

    Corolla HB E9 Guest

    Ich habe bei meinem E9 auch seit ich in gekauft habe dein beschriebenes "Economy-Anzeige"-Problem. Bei mir leuchtet es dauernd rot. Habe mein Schatz gekauft, heimgefahren und auch auf der Bahn mit 160 nur Rot, im Leerlauf nur Rot, hatte aber bis jetzt keine Probleme mit meinem Auto. *holzklopf*
     
  21. #19 Dennis B, 17.07.2002
    Dennis B

    Dennis B Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2000
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    @Celica<br />er fährt n corolla compact 1,6 si<br />einspritzer g-kat, 4a-fe motor, 105ps, denke ich... rolleyes
     
Thema:

Economy-anzeige E9

Die Seite wird geladen...

Economy-anzeige E9 - Ähnliche Themen

  1. Economy-Anzeige Carina E 1.8

    Economy-Anzeige Carina E 1.8: Bei meiner Carina Bj.97 funktioniert die o.g. Anzeige nicht mehr. Wie funktioniert die Anzeige, also wie wird sie geschaltet (Unterdruck,...
  2. Unterdruckdose Economy Anzeige

    Unterdruckdose Economy Anzeige: Hallo, ich suche die Unterdruckdose samt Halter für die Economy Anzeige aus dem Celica T16. Sollten auch welche aus anderen Modellen Ende der 80er...
  3. Economy- Anzeige defekt bei Celica T16

    Economy- Anzeige defekt bei Celica T16: bei meiner Celica T16 mit 4 AGE Motor, ohne Kat zeigt die Economy- Anzeige seit heute nur noch Gelb an. Wo muss ich den Defekt überprüfen gehen?...
  4. Supra MK3 economy anzeige

    Supra MK3 economy anzeige: hey bei meiner dicken leuchtet dauerhaft die economy anzeige! woher kommt das?!?! dankööö
  5. AE92 Economy Anzeige Defekt

    AE92 Economy Anzeige Defekt: Hallo zusammen. Bei meinem AE92 GTi ist die Economy Anzeige immer auf Orange geschaltet. Die Unterdruckleitung des Fühlers im Motorraum scheint...