ECON Schalter bei MK3

Diskutiere ECON Schalter bei MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; Also gut, wenn jetzt alles was über ihre MK3 wissen wollen dann will ic auch mal: Ich finde mein Handbuch net und will aber wissen was bei der...

  1. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Also gut,

    wenn jetzt alles was über ihre MK3 wissen wollen dann will ic auch mal:

    Ich finde mein Handbuch net und will aber wissen was bei der Klima der ECON Schalter neben dem A/C Schalter macht.

    Gruß Mark
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ECON Schalter bei MK3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ---Thorsten---, 25.12.2002
    ---Thorsten---

    ---Thorsten--- Guest

    Das ist die Sparstufe für die Klima.
     
  4. #3 Andreas, 25.12.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Auf ECON geht das Teil auch mal aus.
     
  5. #4 Roger18, 25.12.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    jo, man hört es ja auch, der kompressor läuft nur zeitweise, also so all 10sek mal 3sek lang
     
  6. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Also im sommer das din g aud ac bis es kalt wird dann auf econ umstellen ist wohl das beste. Ist das keiner höherer verschleiß wenn das ding ständig an und aus geht?
     
  7. #6 willybauss, 27.12.2002
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Bei voller Leistung der Klimaanlage tritt die Luft mit ca. 2°C aus (habe ich selbst gemessen), bei ECON sind es mindestens 10-15°C. Wenn Du keine kalte Zugluft magst und die Kühlleistung ausreicht, nimm ECON. Allerdings ist bei ECON die Entfeuchtung nicht so gut. Bei kaltem regnerischem Wetter stelle ich deshalb meist auf volle Leistung, um die Scheiben beschlagfrei zu halten.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Andreas-M, 30.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Eben, getaktet wird da nix, so kann der Kompressor garnicht funktionieren. Oder hört jemand bei Stellung ECO den Magnetkuppelschalter am Kompressor ständig an und aus-klacken? Ne.
     
  10. #8 CyberBob, 31.12.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    also für die welche es noch nicht wissen...

    bei einer klimaanlage läuft der kompressor niemals ständig mit!<br />und zwar ganz egal ob geregelte klima oder nicht...

    der unterschied zwischen automatischer klima und "manueler" klima ist nur dass bei der automatischen ein fühler in der fahrgastzelle sitzt und eine elektronik die innentemp regelt...<br />bei der manuelen wird immer die selbe kühlleistung angeboten... sprich das "gemisch" aus warmer und kalter zuluft muss händisch eingestellt werden und nachregeln wenn es zu kalt oder zu warm wird...

    ECON = ECONOMY = SPARSAM<br />also wenn man auf ECON schaltet passiert nichts anderes als dass die klima nur mit ca. halber leistung arbeitet... und zwar egal welche temp am wählschieber eingestellt wurde...

    es ist dabei keine regel vorhanden die den kompressor alle 10sec für 3sec laufen lässt...<br />davon ab dass es schwachsinnig wäre so etwas zu machen...<br />der druck baut sich ja nicht schlagartig auf im kühlsystem und somit würden die 3sec betrieb nichts auswirken und nur den kompressor unnötig stressen... es ist doch kein blinker... ztztzt<br />da würde ich kotzen wenn der motor alle 10sec für 3sec hochtouriger laufen würden und dann wieder normal drehen würde...

    übrigens, mit diesen "neuen" informationen, könnt ihr euch auch denken wieso bei stufe ECON die entfeuchtung schlechter ist als bei stufe A/C :D <br />halbe kühlleistung? halbe entfeuchtung?
     
Thema:

ECON Schalter bei MK3

Die Seite wird geladen...

ECON Schalter bei MK3 - Ähnliche Themen

  1. E11 A/C Schalter bleibt nicht drin (mit Lösung)

    E11 A/C Schalter bleibt nicht drin (mit Lösung): Wer von Euch so wie wir Freund älterer Toyota ist, aber leider einen "SauBock" (VIN = SB1...) im Fuhrpark hat, wird vllt mal erlebt haben, daß der...
  2. Getriebe lässt sich schwer bzw. gar nicht schalten

    Getriebe lässt sich schwer bzw. gar nicht schalten: Servus zusammen, ich bin neu hier. Zuerst kurze Vorstellung: 56 Jahre alt, komme aus dem schönen Oberbayern, schraube sehr gern an allem rum,...
  3. Avensis T22 Schalter für Fenstersperre

    Avensis T22 Schalter für Fenstersperre: Hallo, ich suche vom Avensis T22 den Schalter für die Fenstersperre. Es reicht theoretisch auch nur die Schalterkappe, da der Schalter noch okay...
  4. Aygo 200tkm neue Kupplung trotzdem lässt sich erster Gang nicht schalten

    Aygo 200tkm neue Kupplung trotzdem lässt sich erster Gang nicht schalten: Guten Abend und Gruss an die Gemeinde! Hier das Problem, 2013 Aygo (Kupplung wurde durch Fahranfänger überhitzt - erster Gang ging nicht mehr...
  5. MKIII Automatik Power/Econ Schalter Unterschied

    MKIII Automatik Power/Econ Schalter Unterschied: Moin, Moin! Meine Frage richtet sich an die Automatik-Supra-MKIII-Fahrer. Habt Ihr Erfahrungen mit der Power/Economy Schaltung gemacht? Ich fahre...