E9 SI: Lohnt Ölthemperaturanzeige?

Diskutiere E9 SI: Lohnt Ölthemperaturanzeige? im Motor Forum im Bereich Technik; Hi, mich würde mal interessieren, was Leute mit Ölthempanzeige für Erfahrungen gemacht haben. Lohnt sich der Einbau oder ist die Temperatur egal...

  1. #1 MichBeck, 08.11.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mich würde mal interessieren, was Leute mit Ölthempanzeige für Erfahrungen gemacht haben. Lohnt sich der Einbau oder ist die Temperatur egal wie ihr fahrt immer im grünen Bereich?



    ------------------
    Gruß Michael
    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. Mike B

    Mike B Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Hab selber (noch) keine, aber meine gedanke, dann weist du wann das öl betriebs temperatur hat und du mehr gas geben kannst [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    ------------------
    Träume nicht dein Leben - LEBE DEINE TRÄUME !! MK IV
     
  4. CWceli

    CWceli Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    4
    Das Teil hat mir schon den Motor gerettet.
    Also lohnen wird sich das auf jeden Fall.
    Und es sieht auch wichtig aus [​IMG] [​IMG]

    ------------------

    [​IMG]
     
  5. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Würde mi auch eines zulegen wollen nebst Öldruckanzeige.
     
  6. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Öltemperatur ist schon sinnvoll! Erstens wegen der Warmlaufphase, zweitens wegen Vollast auf der Autobahn bei 35 Grad im Sommer. Da geht meine Temp locker über 120 Grad wenn ich nicht aufpasse!!

    Nimm aber keinen Ablaßschrauben-Fühler, die zeigen 15 Grad zu wenig an! Ölmeßstab mit Fühler ist besser!


    @ Alex: Nur ein alter Corolla ist ein guter Corolla! [​IMG]
    ------------------
    Grüße, René

    [​IMG]

    [Dieser Beitrag wurde von RST am 09. November 2001 editiert.]
     
  7. #6 MichBeck, 10.11.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Infos! Werd dann doch mal so´n Kram einbauen [​IMG]

    @RST

    meiner ist 11 Jahre alt. Alt genug? [​IMG]

    @CWCeli

    jo, sieht wichtig aus! DAS ist ein Grund [​IMG]

    @all

    fahr schon häufiger volle Möhre.
    Und die Warmlaufphase ist auch wichtig, da habt ihr Recht.


    ------------------
    Gruß Michael
    [​IMG]
     
  8. #7 MichBeck, 11.11.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Ölkühler hab ich schon [​IMG]
     
  9. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Alex

    Natürlich. Soweit ich weiß gibt der Öldruckschalter ein Massesignal weiter. Stimmt das?
    Auf jeden Fall hat der Geber von VDO und von Racimex so ein Ausgang.

    Ferner will ich mir noch eine Öldruckanzeige einbauen. Habe mir immer geärgert, daß nur die -GE Modelle diese hatten [​IMG]
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @ RST

    Was soll denn das heissen? [​IMG]

    Cu Marco
     
  11. #10 morscherie, 12.11.2001
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    Hi

    Will ich mir über winter auch einbauen Öltuck und temp und Voltmeter. Und warscheinz noch eine Ölkühler.

    Mfg morscherie [​IMG]
     
  12. #11 winnidoc, 12.11.2001
    winnidoc

    winnidoc Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2001
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Ich finds unnötig sich sowas in ein Fahrzeug mit einem "Rasenmähermotor" einzubauen...
    Bei Turbomotoren siehts schon anders aus..
    Oda habt ihr zuviel des stinkenden Geldes..!?!
     
  13. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Ich will genau informiert sein, wann mein Motor den Geist aufgibt [​IMG]
    Nein, ich will wissen, wann ich mit ruhigem Herzen rasant fahren kann.
     
  14. #13 Nemesis01, 12.11.2001
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne designtechnische Frage:

    Wo wollt Ihr die ganzen Messgeräte denn hinsetzen? Einfach nur aufs Amaturenbrett draufkleben stell ich mir nich so doll vor...

    ------------------
    [​IMG]
     
  15. #14 MichBeck, 12.11.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Na das sollte eigentlich gut gehen. Für den Radioschacht gibt es ne passende Blende für die drei Anzeigen.
    Jetzt muß nur noch das Radio ein Stockwerk tiefer unter die Heizungsregler (das ist schon eher ein Problem)



    ------------------
    Gruß Michael
    [​IMG]
     
  16. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, das wird eine Heidenarbeit. Die Instrumente im DIN-Schacht sieht schon besser aus.
     
  17. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    @ MichBeck
    11 Jahre geht klar - grad noch so [​IMG]

    @ Marco
    Deiner ist natürlich ne Ausnahme [​IMG] [​IMG]

    @ winnidoc
    Du darfst gerne mal mit mir über die Bahn brettern. Und dann wirfst Du mal einen Blick auf das Ölthermometer. Und dann reden wir nochmal über den "Rasenmähermotor". [​IMG]


    ------------------
    Grüße, René

    [​IMG]
     
  18. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Alex

    Das sieht wirklich gut aus. Welches Modell ist es denn? Ein E9??

    @all

    Durch diese Anzeigen gewinnt man mehr Informationen über den aktuellen Betriebszustand des Motors. Also ist es aus meiner Sicht sinnvoll.
     
  19. #18 winnidoc, 13.11.2001
    winnidoc

    winnidoc Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2001
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Ich bleib dabei: Geldverschwendung!!!!!!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Gast

    Gast Guest

    Smart hat auch einen Platz gefunden für "Zusatz-Armaturen" [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    CU, Andi
    P.S.: Macht sowas auch im p7 Sinn? Platz hätt' ich genug!
     
  22. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Alex

    Das Cockpit sieht für das Alter sehr gut aus.
    Weiß jemand die Gewindegröße für den Öldruckschalter???
    Oder gleich die genaue Bezeichnung für den Öldruckgeber von VDO??
     
Thema:

E9 SI: Lohnt Ölthemperaturanzeige?

Die Seite wird geladen...

E9 SI: Lohnt Ölthemperaturanzeige? - Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich SmartCARE bei einem Yaris Hybrid-Neukauf?

    Lohnt sich SmartCARE bei einem Yaris Hybrid-Neukauf?: Hallo zusammen, bin nagelneu hier und habe kein Forum für Neukäufe gefunden. Wenn ich hier falsch bin, verschiebt mich einfach. :) Ich fahre...
  2. Lohnt sich ein Wechsel zu Hybrid?

    Lohnt sich ein Wechsel zu Hybrid?: Hallo zusammen, aktuell fahre ich als Vater von 3 Kindern einen 2 er Gran Tourer (Diesel) und überlege ob sich für mich ein Umstieg auf einen...
  3. Lohnt sich ein Wechsel?

    Lohnt sich ein Wechsel?: Hey Leute, war letztens bei meinem Finanzberater und nach Prüfung meiner Unterlagen, meinte er ich könnte vielleicht mal die Kfz-Versicherung...
  4. PC-Frage - lohnt hier das umrüsten zur SSD

    PC-Frage - lohnt hier das umrüsten zur SSD: Hi, aktuell läuft bei mir noch XP - SP3 (32-bit) auf einer S-ATA Platte... - ich überlege ob ich endlich mal auf Windows 7 (ggf. auch gleich...
  5. Lohnt sich das Schlachten eines 3S-GE Motor ausm MR2, 1992, rd 200tkm?

    Lohnt sich das Schlachten eines 3S-GE Motor ausm MR2, 1992, rd 200tkm?: Aloha, bevor ich mir die Mühe mache alle Teile einzeln aufzulisten, wollte ich mal abklopfen ob an dem Motor an sich und den Teilen überhaupt...