E9 SI: Grill cleanen

Diskutiere E9 SI: Grill cleanen im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi, ich will mal den Grill meines E9 angehen. Das heißt: Toyo Schriftzug weg. Glätten. In Wagenfarbe lackieren. Wie soll ich vorgehen? Kann ich...

  1. #1 MichBeck, 23.08.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich will mal den Grill meines E9 angehen.

    Das heißt: Toyo Schriftzug weg. Glätten. In Wagenfarbe lackieren.

    Wie soll ich vorgehen? Kann ich Spachtelmasse einfach in das Loch schmieren und danach ordentlich glattschleifen? Hält das denn auf dem Kunststoff?
    Muß ich den Grill danach noch irgendwei vorbehandeln, bevor der Autolack drauf kommt?

    Grüße Michael
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: E9 SI: Grill cleanen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 DJBlade, 24.08.2001
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Du hast es eh schon erraten!
    Zuspachteln, niederschleißen und neulackieren! Das wars!

    Grüße Michi
    [​IMG]
     
  4. #3 DR.Corolla, 24.08.2001
    DR.Corolla

    DR.Corolla Guest

    Hallo Michi !
    um ein optimales ergebnis zu erreichen : spachteln - schleifen - grundieren - schleifen - füller - schleifen - lackieren - fertig !

    mfg Bernd
     
  5. #4 Blizzard, 24.08.2001
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Spachteln allein reicht aber auch. Bei mir hälts jetzt schon seit 1 1/2 Jahren.
     
  6. #5 MichBeck, 25.08.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    hier mal ein Zwischenbericht:

    Hab mir son Harz (mit Glasfaserzusatz) und Härter gekauft (sei prima auch für Kunststoff und auch doll schleifbar).
    Dann den untergrund etwas aufgerauht und geputzt. Dann Spachtelkram rein und nach nem Tag durchtrocknen (war ja schon was dicker) mit ner Raspel grob abgetragen und mit nem Dreieckschleifer fein geschliffen. Dann nochmal etwas Spachtelkram und nach einer Stunde nochmal gleiche Schleifprozedur. Dann noch mit superfeinem Schmirgelpapier naß geschliffen. Danach war die Stelle so geil glatt wie Lack! Echt cool.
    Das Grundieren (wegen Kunststoff) ist aber net so doll. Superdünn das Zeug und läuft wie blöde. Laut Anleitung bin ich da halbe Stunde immer alle 2 Minuten am nachsprühen, damit das ordentlich wird. Morgen ist dann nochmal schleifen und lackieren dran. Ich hasse lackieren. Irgendwie hab ich immer zu wenig Geduld, nur ganz wenig aufzusprühen, damit es nicht läuft und tropfen bildet.

    Mal schauen was wird. Danke schonmal für die Tips.

    Grüße Michael
     
  7. #6 DJBlade, 25.08.2001
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Ach, das Lackieren ist das geringste! Du schwerste Arbeit hast Du ja schon hinter Dir!
    Kleiner Tip beim Lackieren, halt großen Abstand bei der ersten Lackschicht! Dann kann es keine Tropfen und Läufer bringen.
    Am besten Lackierst Du so 3mal mit der Farbe drüber und dann ist es perfekt! Guck aber, dass Du deinen Grill auf 1mal Lackieren kannst, also nicht dauernd sprühen, umdrehen,..... Das ist nicht so gut! Am Schluß dann Deinen Klarlack drüber und schon ist Dein Grill fertig!

    Grüße Michi
    [​IMG]
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 MichBeck, 03.09.2001
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Eeeeeeeeendlich fertig. Wenn der Lack auch immer so lange trocknen muß und man dann auch nicht jeden Tag Zeit hat....

    OK. Also ganz zufrieden bin ich nicht. Bei mir hat sich wohl nach einer Woche die Spachtelmasse noch etwas zusammengezogen. Nach der Grundierung war jedenfalls ALLES komplett eben und glatt. Nix mehr von der Spachtelei zu sehen!

    Jetzt nach der letzten Klarlackschicht (eine Woche nach dem Spachteln) sieht man auf einmal an den Spachtelkanten kleine Dellen. Find ich blöd. Das Zeug hat sich scheinbar noch etwas zusammengezogen. Grrr. Hab ich was falsch gemacht?

    Gruß Michael
     
  10. #8 DJBlade, 03.09.2001
    DJBlade

    DJBlade Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    0
    Ne, das ist ganz normal!
    Drum hättest da fast auf 2mal arbeiten müßen!
    Aber macht ja nix!

    Grüße Michi
    [​IMG]
     
Thema:

E9 SI: Grill cleanen

Die Seite wird geladen...

E9 SI: Grill cleanen - Ähnliche Themen

  1. Toyota 4Runner TRD Pro Grille Kühlergrill (2010-2013)

    Toyota 4Runner TRD Pro Grille Kühlergrill (2010-2013): Nagelneuer 4Runner Early 5th Gen TRD Pro Grille (2010-2013) Kühlergrill mit "Raptor lights" und schwarzen "TOYOTA" Buchstaben von...
  2. TTE Grill und Frontecken Corolla Verso R1

    TTE Grill und Frontecken Corolla Verso R1: super Zustand, nicht mehr bestellbar 400€ das Grill 400€ die Ecken[ATTACH] Preis: 400 VB [IMG]
  3. cleaner grill p8

    cleaner grill p8: moin habe hier noch einen cleanen grill vom starlet p8 preislich sag ich mal 34€ incl versand? [IMG][/URL] [IMG][/URL]
  4. suche cleanen e9 grill

    suche cleanen e9 grill: naja die überschrift sagt ja schon alles oder??
  5. e9 grill cleanen

    e9 grill cleanen: hallo wie ist den beim e9 der toyota schriftzug angebracht?? habe schon mal im unausgebauten zustand gekuckt da war aber nix zu machen?! bleiben...