E9 ruckelt beim Um-Die-Kurve-Fahren

Diskutiere E9 ruckelt beim Um-Die-Kurve-Fahren im Motor Forum im Bereich Technik; Hi, hab folgendes Phänomen:<br />Wenn mein Tank nur noch ein viertel voll ist (oder darunter) und ich eine Linkskurve fahre fehlt plötzlich...

  1. #1 DavidE9, 11.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab folgendes Phänomen:<br />Wenn mein Tank nur noch ein viertel voll ist (oder darunter) und ich eine Linkskurve fahre fehlt plötzlich Leistung und der Motor ruckelt. Lenk ich dann wieder gerade ist alles ok. <br />Meine Theorie: Wasser im Tank, da das Auto einen Sommer über dauerhaft gestanden hat.

    Kann das sein? Wenn ja, wie beheb ich das? Spiritus in den Tank dazugeben?<br />Wenn nein, was kann es sonst sein?

    Greets<br />Dave

    PS:Ich muss mir wohl mal ne Signatur zulegen ;)
     
  2. Anzeige

  3. #2 Toyo Tom, 11.12.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Hi !

    Und hallo im Forum.<br />Spiritus auf keinen Fall!<br />In deinem Tank ist oder sollte eine Fangschale in der die Pumpe Sitzt sein,die verhindert bei Querbeschleunigung und Bergauffahrten ein aussetzten der Pumpe.Kann allerdings nicht sagen gehört zu haben <br />das diese fehlt oder Def. ist.<br />Möglich währe das das Sieb vom Pumpeneinlauf im Tank verstopft ist und dieses Kurven ruckeln verursacht.<br />Rückbank Hochklappen den geklebten Deckel endfernen und die SW 8 schrauben rausdrehen.Pumpe rausziehen und Sieb reinigen.Vielleicht behebt das dein Problem.

    Gruß Tom!
     
  4. #3 DavidE9, 11.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank f. die nette Begrüßung ;)

    Hm, gegen deine Theorie würde jedoch sprechen, dass das ja nur dann auftritt, wenn der Tank unter 1/4 voll ist, wenn ich wieder tanke, ist das Problem weg...<br />Warum nicht Spiritus?Schadet das meinem Motor? doch wohl eigentlich nicht, oder?

    [ 11. Dezember 2002: Beitrag editiert von: DavidE9 ]
     
  5. #4 Toyo Tom, 11.12.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Sollte das Sieb einseitig zu oder durch Wasser im Tank verunreinigt sein schwappt der sprit in Kurvenfahrt <br />in der Schale auf eine Seite wenn der Tank 1/4 Voll ist und eben diese seite Verstopft geht nichts mehr durch.Da auf der anderen Seite nur noch Luft ist.Spirtus verurscht eine nicht Kontrollierbare Verbrennung und die schadet auf dauer.

    Gruß Tom
     
  6. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Es gibt Spritzusätze (ich glaube von LiquiMoly), die das Wasser im Tank wieder mit dem Sprit vermischen, so daß es mit rausgesaugt wird. Ich hab das vor längerem schon mal angesprochen und dabei ne Menge Spott geerntet: Wassr verbrennen hähä - egal, ich laß nicht locker ?(
     
  7. #6 Impeesa, 12.12.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    ...das ist nur ne Sicherung damit du rechtzeitig tankst, und nicht wie ich vor der Rüdersdorfer ausfahrt ohne Sprit liegen bliebst :D

    Doofe Frage: Wieso sammelt sich bei längerem Stehen Wasser im Tank???
     
  8. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Kondenswasser. Es sinkt nach unten unter den Sprit und kann dann nicht mehr verdunsten. Aber wie gesagt, ich weiß nicht in welchen Mengen das tatsächlich auftritt.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 DavidE9, 13.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute mit nem Kfz-Meister gesprochen. Der meinte, dass sich im Sommer - wenn das Fahrzeug nicht großartig bewegt wird - ne ganze Menge Kodenswasser bilden kann im Tank.<br />
    Dem stimme ich eben zu, die Menge ist abhängig von den vorherrschenden Temperaturschwankungen und der Luftfeuchtigkeit.

    Er meinte, die einfachste Art, Wasser aus dem Tank zu bekommen ist Spiritus einzufüllen. Der verbindet sich nämlich mit dem Wasser, und eben diese Mischung aus Wasser und Spiritus VERBRENNT DANN MIT DEM BENZIN ZUSAMMEN ;)

    Hab heute mal was eingefüllt und hoffe, dass das hilft, klingt zumindest logisch.

    @Impeesa<br />Das sollte keine Sicherung sein, denn dann würde es ja immer bei Rechtskurven auftreten(Und selbst das macht es nicht ;) )

    Greetings<br />David
     
  11. #9 DavidE9, 18.12.2002
    DavidE9

    DavidE9 Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    So, der "Langzeit-Test" hat ergeben:

    TATSÄCHLICH, SPIRITUS HAT GEHOLFEN UND IST MIT DEM WASSER ZUSAMMEN VERBRANNT rolleyes

    Greetings <br />David
     
Thema:

E9 ruckelt beim Um-Die-Kurve-Fahren

Die Seite wird geladen...

E9 ruckelt beim Um-Die-Kurve-Fahren - Ähnliche Themen

  1. Toyota Yaris 1,0l ruckelt im Leerlauf beim leichten Gasgeben und Gas wegnehmen

    Toyota Yaris 1,0l ruckelt im Leerlauf beim leichten Gasgeben und Gas wegnehmen: Mein Problem ist folgendes: Er ruckelt im Leerlauf, beim leichten Gasgeben und beim Gas wegnehmen. Hat jemand eine Idee?
  2. motor ruckelt beim gas geben

    motor ruckelt beim gas geben: hallo alle zusammen ..ich bin neu hier.. ich habe ein anliegen.mein corolla e12 kombi 1.6 vvti ruckelt beim gas geben . ich habe schon die...
  3. 2.0 D-4D BJ 2004 ruckelt beim beschleunigen, ab 3000upm kein Schub mehr

    2.0 D-4D BJ 2004 ruckelt beim beschleunigen, ab 3000upm kein Schub mehr: Hallo zusammen, ich fahre einen RAV4, BJ 2004, 2.0l D-4D mit 116 PS. Wenn ich Gas beschleunige ruckelt der Motor und kommt zögerlich. Ab 3000...
  4. Geht sporadisch aus. Nimmt kein Gas an, Ruckelt beim Anfahren!

    Geht sporadisch aus. Nimmt kein Gas an, Ruckelt beim Anfahren!: Hallo Avensis Gemeinde, ich habe mit meinem Bock arge Probleme. Ich fahre einen T25 2.2 D-CAT. Teilweise geht er an der Ampel aus. Ich kann...
  5. Yaris Verso Ruckelt kurz beim Anfahren, wenn er kalt ist.

    Yaris Verso Ruckelt kurz beim Anfahren, wenn er kalt ist.: Liebe Leute, ich habe einen Yaris Verso mit Dieselmotor. Wenn er kalt ist ( im Winter ) ruckelt er beim Anfahren kurz. Geradeso, als würde die...