E9: neue Federn, was ist alles noch zu machen

Diskutiere E9: neue Federn, was ist alles noch zu machen im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hau mir jetzt wahrscheinlich neue Federn von G&M rein, -40mm.<br />Muss ich danach Spur, Sturz usw neu einstellen? Fahrwerk neu vermessen?...

  1. #1 Smeagol, 26.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Hau mir jetzt wahrscheinlich neue Federn von G&M rein, -40mm.<br />Muss ich danach Spur, Sturz usw neu einstellen? Fahrwerk neu vermessen? Federwegbegrenzer? Was ist alles zu machen? HHIIIIIILLLFE!!!<br />War heute beim ÖAMTC Stoßdämpfertest, er meinte die erlaubte Mindesttiefe von Fahrzeugen in Ö ist 10 oder 11cm, da komm ich aber nicht darunter, oder?<br /> ?(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Rollaboy, 26.07.2002
    Rollaboy

    Rollaboy Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Also soooo tief kommst Du nun auch nicht nach der Tieferlegung. Es kann nur sein, daß Du die Stabilisatoren an den hinteren Stoßdämpfern erneuern mußt, da die schnell rosten und der Innenimbus leicht rund wird. So war es zumindestens bei mir so. Vermessen lassen solltest Du Ihn auf jeden Fall, da sich was verstellen kann. Ich habe meinen nicht sofort vermessen lassen, da ich auch keinen ungleichmäßigen Reifenverschleiß feststellen konnte. Nach etwa 2 Jahren habe ich wegen nem anderen Problem den mal vermessen lassen und die Spur war etwas außerhalb der Toleranz. Ich konnte aber danach keinerlei Fahrunterschiede feststellen. Mach es lieber dann bist Du auf der sicheren Seite. Manche sagen auch das einige TÜV Prüfer das Vermessungsprotokoll sehen wollen. Kann ich aber persönlich nicht bestätigen. Unser TÜV Mensch hat sowas noch nie verlangt. Aber soweit ich weiß, steht in der ABE oder Gutachten drin, daß man das Fahrzeug nach der Tieferlegung vermessen lassen soll und somit kann der TÜV Mensch das natürlich auch als Grundlage nehmen. Glaub ich aber nicht dran. Viel Spaß beim basteln.. und denk an die Bilder vorher --&gt; nachher.<br />Anbei das Bild mit den Stabis hinten, damit Du weißt was ich meine

    <br />[​IMG]
     
  4. #3 Smeagol, 26.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Danke Rollaboy, Bild ist aber leider nicht zu sehen, schicks mir einfach auf [email protected]<br />Fotos werden natürlich gemacht, "vorher" hab ich e schon ein paar
     
  5. #4 Smeagol, 26.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    AAAh jetzt ists zu sehen, danke
     
  6. #5 Rollaboy, 26.07.2002
    Rollaboy

    Rollaboy Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Ich muß das Bild immer erst auf den Server von T-online laden und bis das dort "oben" angekommen ist vergeht halt ein klein wenig, manchmal auch etwas mehr. Aber solange es klappt ist ja alles in Butter :D :D <br />Ich würde mal an Deiner Stelle fragen was die Stabis incl. Muttern kosten ( schätze 45 € pro Stabi ) und diese eventuell gleich mitmachen, bevor Du nachher da stehst und nicht weitermachen kannst, weil Du die Stabis nicht mehr festbekommst, so wars bei mir. Bin einen Tag mit Extrem Keil ( nur vorne ) rumgefahren. Hatte aber auch was :D

    [ 26. Juli 2002: Beitrag editiert von: Rollaboy ]
     
  7. #6 Smeagol, 26.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Ich machs nicht selber, aber umsonst will ich die Dinger auch nicht bestellen.<br />Wieviel kostet ein nächträglicher Einbau in einer Werkstatt ca.?
     
  8. #7 Rollaboy, 26.07.2002
    Rollaboy

    Rollaboy Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... schwer zu sagen. Wenn die Stabis fest sein sollten, dann kommt schätzungsweise zu den Materialkosten ( 90 - 100 € ) vielleicht noch einmal ne halbe Stunde ( 30 - 40 € ) dazu. Kannst Dir ja mal einen Imbus und nen Schraubenschlüssel nehmen und probieren ob Du die Muttern der Stabis lösen lassen. Nimm vorher ein bissi Rostlöser und lass es ein wenig einwirken, dann kannst Du dem erneuern vielleicht aus dem Weg gehen. Wenn die Muttern sich lösen lassen, dann hast Du Glück gehabt und brauchst nur noch die Federn einbauen lassen. <br />Ich drück die Daumen. :D
     
  9. #8 Smeagol, 26.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön, wird aber noch dauern bis sie drin sind, 3-4 wochen Minimum.
     
  10. #9 EeK ThE CaT, 28.07.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    was ich bezahlt hab:

    einbau federn H&R -45 inklusive achsvermessung: 100 euro

    4 wochen später einbau stoßdämpfer: 75 euro<br />dabei musste ich die stabihalter erneuern lassen, kosten 95 euro das paar.

    hoffe ich konnte helfen

    MfG<br />Dirk
     
  11. #10 EeK ThE CaT, 28.07.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    federwegsbegrenzer brauchste übrigens keine

    bei 45 tiefer mit 195/50R15 ET 38 + 6mm spurverbreiterung hinten langt leichtes (kante nich ganz anlegen, nur um ca. 45° nach oben drücken) bördeln hinten, vorne brauchste gar nich bördeln.

    wie es dann rüberkommt siehste ja ansatzweise in meiner SIG, wenn de willst kann ich aba noch n par bilder posten da siehste mehr

    MfG<br />Dirk

    [ 28. Juli 2002: Beitrag editiert von: EeK ThE CaT ]
     
  12. #11 Smeagol, 28.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Danke, naja der Preis is ja gar nicht so arg, dann werd ichs vielleicht e in meiner Werkstatt machen lassen und ihnen gleich sagen das vielleicht die stabihalter zu wechseln sind.<br />Nächstes Jahr sind dann wahrscheinlich breitere Reifen und größere Felgen dran, außer ich hab bis dahin schon meine T20 :)
     
  13. #12 Smeagol, 28.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    @EeK ThE CaT <br />Jaaaaa, bitte poste ein paar Bilder, dann kann ichs mir mal ausmalen wies ca. aussieht
     
  14. #13 EeK ThE CaT, 28.07.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    MfG<br />Dirk
     
  15. #14 Smeagol, 28.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Danke, aber im hohen Gras sieht jeder tief aus :(
     
  16. #15 EeK ThE CaT, 28.07.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    guck halt auf die radkästen, die sagen doch schon einiges aus :(
     
  17. #16 EeK ThE CaT, 28.07.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    achso: dienstag kommen wohl neue bilder, diesmal auf asphalt :D
     
  18. #17 Smeagol, 28.07.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    zum Vergleich:<br />[​IMG]<br />Schöne Farbe haste übrigens
     
  19. Gast

    Gast Guest

    @Eek

    welche Dämpfer hast du denn einbauen lassen und wo? ist ja doch recht günstig der preis für den einbau.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 EeK ThE CaT, 28.07.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    hab bilstein gas drin....hab die 40% billiger bekommen weil ich da mal gejobbt hab....bin übrigens sehr zufrieden: gleichen gut bodenwellen aus, es bleibt viel restkomfort und in der kurve wird er progressiv härter, verhindert somit seitenneigung, find sie genial, halt in kurven hart, auf der geraden eher...naja....ich sag mal "straff"

    einbau hab ich in ner freien werkstatt machen lassen, der kerl hat jahrelang an toyos rumgeschraubt un sich dann selbstständig gemacht, nuja...bei so leuten kann man halt handeln, ursprünglich hat er gesagt 100 euro einbau, hab ihn dann halt auf 75 gedrückt.
     
  22. #20 EeK ThE CaT, 28.07.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    @smigel: die farbe kommt da scheisse rüber, war ne schlechte digicam, hat viel glanz weggenommen, normalerweise is es ein effektlack für motorräder, nuja deswegen hab ich mal neue bilder gemacht, mit normalem foto, scan ich dann ein....wie gesagt, dienstag mehr dazu.... :P

    ich sag mal mach ihn tiefer und etwas breiter, dann haste schon en schniekes autochen :D würd dir aba mit der zeit seitenschweller und spoiler emfehlen, find die einfach genial, passen wunderbar zur form des E9 :D

    [ 28. Juli 2002: Beitrag editiert von: EeK ThE CaT ]
     
Thema:

E9: neue Federn, was ist alles noch zu machen

Die Seite wird geladen...

E9: neue Federn, was ist alles noch zu machen - Ähnliche Themen

  1. Eibach Federn Lexus IS200 Sportcross NEU

    Eibach Federn Lexus IS200 Sportcross NEU: Hab von meinem Lex noch die federn von Eibach hier liegen. Auto wurde verkauft bevor sie eingebaut werden konnten Tel.: 0151-23597464 Gruß Jörg...
  2. Verkaufe neuen Satz Corolla TSC Federn

    Verkaufe neuen Satz Corolla TSC Federn: Hallo zusammen, brauche dringend Platz im Keller und habe auch keine Verwendung mehr dafür. Bei mir liegt noch ein kompletter, unbenutzter...
  3. Yaris XP9 TTE Federn, neu neu neu...

    Yaris XP9 TTE Federn, neu neu neu...: Yaris XP9 TTE Federn, neu neu neu......
  4. Neue Eibach Federn für Paseo und Starlet P9

    Neue Eibach Federn für Paseo und Starlet P9: Hi Leute, ich verkaufe meine neuen und noch nie eingebauten Eibach Federn für Paseo oder Starlet P9. Die Tieferlegung beträgt 30mm. Ein Gutachten...
  5. Avensis T27 Weitec Federn NEU

    Avensis T27 Weitec Federn NEU: Habe noch einen NEUEN Satz federn für die T27 Avensis Benziner Modelle hier liegen! Tieferlegung ca -35 mm. Preis incl. Versand Preis: 110...