E9 Läuft nkurz nach dem anlassen nur auf 3 Zylindern!

Diskutiere E9 Läuft nkurz nach dem anlassen nur auf 3 Zylindern! im Motor Forum im Bereich Technik; Servus!<br />Ich hab am Samstag meine Winterreifen draufgeschraubt und als ich das Auto wieder vom Wagenheber gelassen hab und es aus der Garage...

  1. #1 ChrisE9Gangsta, 12.11.2002
    ChrisE9Gangsta

    ChrisE9Gangsta Junior Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Servus!<br />Ich hab am Samstag meine Winterreifen draufgeschraubt und als ich das Auto wieder vom Wagenheber gelassen hab und es aus der Garage fahren wollte, sprang er zwar an, lief aber "ruckelig".(1,6ltr. 4A-FE)Ein kurzer Gasstoß ließ den Motor dann auf einmal wieder normal laufen. Seitdem hab ich das Problem, dass wenn die Karre über 10min. stand nach meiner Meinung das Teil nach dem Start nur auf 3Zylindern läuft. Mein Vater hat sich die Sache auch mal angeschaut und gemeint, das eindeutig ein Zylinder nicht mitläuft. Nun verschwindet das aber nach 10m Fahren oder wie schon oben gesagt nach 1-2 mal Gas geben??? (standgas ist dann ruhig und Motorlauf wie bekannt "geschmeidig und sanft":-))Ich werd mal die Zündkabel durchmessen und die Zündkerzen prüfen. Ich finds aber komisch das die Sache wieder verschwindet?????<br />Vielleicht hatte hier ja mal jemand ähnliche Probleme?<br />MfG<br />Chris<br /> ?(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Blizzard, 12.11.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Beim Kaltstart im Winter hab ich auch manchmal das Problem, da regelt die Elektronik nicht schnell genug und meine Zündkerzen sind auch nicht mehr die neusten. Nach ein paar Umdrehungen ist allerdings alles wieder in Ordung und während der Fahrt merke ich erst recht nix. :)
     
  4. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    <br />Was hast Du denn für Winterreifen?

    Ne, war ein Scherz ;) :D <br />Prüfe mal Zündkerzen und Zündkabel.

    [ 12. November 2002: Beitrag editiert von: RST ]
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Macht mein EP71 auch, die ersten 5 Minuten läuft er jetzt im kalten und feuchten unter aller Sau, ruckelt und manchmal muß ich ihn mit dem Gas ab leben halten. Aber Zündkerzen und Kabel sind nagelneu.<br />Wenn ich an dieser Luftklappe im Vergaser rumschiebe geht er ganz aus :(
     
  6. #5 karsten w, 12.11.2002
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Verteilerkappe auch prüfen, insbesondere auf Haarrisse.
     
  7. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Was mich angeht, die Kappe vom EP71 kostet fast 60€ ... :(
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Gebt ihr beim Starten Gas?<br />Bei mir ist das so. Wenn mein Corolla kalt ist und ich beim Starten Gas gebe, dann ruckelt er auch.Aber nur für 5-10 Sekunden.
     
  9. EE90

    EE90 Guest

    Wie hoch ist die Drehzahl wenn du glaubts, dass er nur auf 3 Zylindern läuft?

    Mein 2E-E hatte das auch mal. Liegt aber meiner Meinung nach am PIM-Sensor. Soll bekanntlich eine Schwachstelle sein.<br />Drehzahl fiel auf ca. 500 Touren. Manchmal ging die Motorkontrollampe an. Etwas Gas geben und alles war in Ordnung.

    Meiner hatte das Problem aber nur im Hochsommer, bei ziemlich hohen Außentemperaturen.

    Läuft dein Auto sonst ganz normal? <br />Alle Pferdchen vorhanden?<br />Sind die Kerzen sauber?<br />SInd die Zündkerzenstecker 100% auf den Kerzen?<br />Ist der Verteiler dicht? (Eventuell mal Verteiler kontrollieren und reinigen)

    [ 12. November 2002: Beitrag editiert von: EE90 ]
     
  10. #9 Blizzard, 13.11.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    nö, brauch ich nicht, ausser wenn ich will, dass das ruckeln sofort vorbei ist. Aber natürlich nur ganz wenig Gas geben ;) !
     
  11. #10 ChrisE9Gangsta, 13.11.2002
    ChrisE9Gangsta

    ChrisE9Gangsta Junior Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Servus!<br />Also, ich kenn das auch, wenn er im Leerlauf "abspackt", aber das lag bei mir eigentlich nur an nem "offenen Luffi" und der nicht optimalen Platzierung der Temp. Sonde. Hab aber mittlerweile wieder den Original Luftfilterkasten drauf, und da war das bisher nie!<br />Er läuft ja nicht nur unrund, auch der Klang kommt sehr "3-zylinder-mäßig" und vom Motor könnte man in dieser "Phase" meinen, daß er demnächst ausm Auto hüpfen will!<br />Ablauf jetzt: Kaltstart(norm. 2000U/min)---&gt; Motor zuckt bei 1500U/min rum, mit den vorher beschriebenen Effekten--&gt;2-3mal Gas geben bzw 50m fahren---&gt;Leerlauf auf "normalen" 2000U/min und der Motor reißt nicht mehr an den Halterungen...<br />Da es ein Einspritzer ist, geb ich auch kein Gas beim Starten. War beim 100000er Check (neue Zündkerzen etc.) und hab jetzt knappe 115000km drauf.<br />Heut nachmittag werd ich mal Zünkabel durchmessen und die Stecker putzen und mit Kontaktspray behandeln. Auch die vorgeschlagene Verteilerprüfung/Reinigung werd ich mal machen. Poste dann heut abend oder morgen früh, obs was gebracht hat. Danke Vielmals für die schnellen Antworten/Vorschläge!<br />MfG<br />Chris
     
  12. #11 ChrisE9Gangsta, 13.11.2002
    ChrisE9Gangsta

    ChrisE9Gangsta Junior Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Alsoooo:<br />Hab die Zündkabel durchgemessen (zwischen 7,8 und 13 kiloohm weis net wie ich das Ohm zeichen hier tippen kann!), das passt. (buch sagt: darf nicht mehr als 25kOhm betragen)Als ich dann die Verteilerkappe abschraubte wurde mir einiges klar. sämtliche Kontakte im Verteiler waren hochgradig korrodiert.... :)

    Allerdings hab ich keine Ahnung wieviel man da gefahrlos wegschmirgeln kann bzw. ob da überhaupt arg viel "übermaß" drauf ist?!<br />Ich wollte mir dann doch lieber ne neue Verteilerkappe holen, weiß zufällig jemand was das kostet? Oder was der gesamte Zündverteiler kostet? Für Antworten bin ich dankbar.<br />MfG<br />Chris
     
  13. #12 Supra_MA70, 13.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube, Du meinst den "Verteilerfinger" (sicher auch nicht ganz richtig), also daß Teil, was sich mit dreht und am Hebelende einen Kontakt hat. Zwischen Mittenkontakt und Ende des Verteilerfingers ist meist ein Widerstand eingebaut. Vielleicht ist der abgeraucht oder hat Kontaktschwierigkeiten. Ich weiß leider nicht, ob daß beim E9 so ist.<br />Kontakte abschmirgeln ist o.k. Aber die Plasteteile nicht schmirgeln. Es bilden sich kleine Riefen, Schmutz kann sich festsetzen und es schlägt durch.<br />Preise kann ich mich mal erkundigen.<br />Verteilerkappe kann schon mal Haarrisse aufweisen, kompletter Zündverteiler ist nur nötig, wenn er mechanisch ausgeschlagen ist. Maximal neuer Verteilerfinger.
     
  14. #13 Nemesis01, 13.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Wegen dem Preis: link<br />da sind zwar die ersten seiten russisch (wenn man russisch lesen kann dann kann man sogar was verstehen) aber wenn man sich ein bischen durchklickt dann wird´s englisch. Die Preise sind in Dollar - die Preise stimmen so ziemlich!
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 ChrisE9Gangsta, 18.11.2002
    ChrisE9Gangsta

    ChrisE9Gangsta Junior Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Scheisse, Scheisse SCHEISSE!<br />So wies aussieht hat der Wagen Kühlwasser gefressen (nach 15km Stand von "Full"auf "Low")un das heißt ja fast zwangsläufig ZKD, oder? :( <br />Halt euch auf dem laufenden...<br />Chris :( :( :(
     
  17. Gast

    Gast Guest

    AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH<br />Kein Gas geben !!!<br />Wir hatten eine Kundin die vorher ein Vergaser hatte, die hat bei ihrem neuen Auto(jetzt Einspritzer) immer Gas gegeben beim anlassen!!! Bei der Inspektion hatten wir dann ein Luftfilter vorgefunden der teilweise wegverbrannt war(Die Papierfilterung.
     
Thema:

E9 Läuft nkurz nach dem anlassen nur auf 3 Zylindern!

Die Seite wird geladen...

E9 Läuft nkurz nach dem anlassen nur auf 3 Zylindern! - Ähnliche Themen

  1. Yaris XP9 1.0 Motor läuft unrund..

    Yaris XP9 1.0 Motor läuft unrund..: Moin Leute, Folgendes Problem.. Ich starte den Wagen, der Motor läuft ruhig. Nach ca. 5-10 Minuten im Stand, fängt der Motor an zu stottern....
  2. Motor läuft unrund, geht im Leerlauf aus und startet erst nach ca. 1 Minute wieder

    Motor läuft unrund, geht im Leerlauf aus und startet erst nach ca. 1 Minute wieder: N'abend allerseits, mein Yaris Verso D4-1,4, Gj 2003, macht seit Kurzem echte Probleme. Im Leerlauf ruckelte er schon länger, mein Schrauber...
  3. Yaris Kühler Lüfter läuft immer

    Yaris Kühler Lüfter läuft immer: Hallo bei einem Yaris 2005 1.0 65PS läuft der Kühler Lüfter ca 20 Sek nach Motorstart ständig, egal wie Kalt oder Warm es ist. Ich habe...
  4. Toyota Yaris P1 1.3 Jg. 2000 läuft nicht mehr

    Toyota Yaris P1 1.3 Jg. 2000 läuft nicht mehr: Hallo War diese Woche mit meinem Yaris P1 Jg. 2000 1.3 auf der Autobahn stehen geblieben er lief nur noch sehr unrund. Beim gas geben stotterte er...
  5. Corolla 1,6 - E11 Facelift - Motor läuft nicht sauber, Geräusche + Vibration

    Corolla 1,6 - E11 Facelift - Motor läuft nicht sauber, Geräusche + Vibration: Hallo allerseits, hab neulich einen Toyota Corolla 1,6 E11 Facelift (Liftback) Baujahr 2001 gekauft. Der Wagen hat 80.000 gelaufen und das ist...