E10 Kaltstartverhalten

Diskutiere E10 Kaltstartverhalten im Motor Forum im Bereich Technik; Hi, hab in letzter Zeit das Problem, dass mein 4A-FE ziemlich unruhig nachm Kalstart laeuft... dann liegen ca. 800 U/min an, was mir ein wenig...

  1. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab in letzter Zeit das Problem, dass mein 4A-FE ziemlich unruhig nachm Kalstart laeuft...

    dann liegen ca. 800 U/min an, was mir ein wenig gering erscheint. <br />Fuehlt sich so an, als ob er nur auf 3 Toepfen laeuft.<br />Aber es gibt sich nach ner Weile, wenn der Leerlauf irgendwann auf 1.300U/min steigt..

    Wenn er warm ist, ist Leerlauf wieder bei 800-900 und er laeuft schoen brav und ruhig...

    Hat jemand einen Tip?

    THX JANi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: E10 Kaltstartverhalten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Holsatica, 04.02.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Zündkabel,Zündkerzen und Zündverteiler checken.<br />Vielleicht hat ein Kerzenstecker etwas Oxidation!
     
  4. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    also meiner (allerdings 4E-FE) geht gleich auf ne höhere drehzahl, wenn er klat hat. das ist also nedd normal bei dir.
     
  5. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    genau das erwarte ich von meinem Kleinen...

    Werd mir mal die Zuendkabel genauer anschauen und morgen Bescheid geben.

    Ist halt komisch, dass er erst bei 800 rumeiert, dann irgendwann sich faengt und auf 1300 geht und wenn warm dann normal auf 800 laeuft...

    Schaun mer mal..

    THX JANi
     
  6. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    So, habe die Zuendkabel ueberprueft:

    an denen ist nix auszusetzen. <br />Die Stecker blitzen innen drin, die Kontakte der Zuendkerzen sind Tip Top.<br />Kein Rost oder Film drauf.

    Auf der Verteilerseite ist auch alles Roger...

    Was gibts noch fuer moeglichkeiten? (will nicht den Verteiler zerlegen)

    JANi
     
  7. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    weiss denn keiner was?

    Dann sagt mir wenigstens, wo ich ne gute Carina E Combi 2.0 GLi herbekomme.

    Gruss JANi
     
  8. Danger

    Danger Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.12.2002
    Beiträge:
    4.130
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    BMW M550d
    Fahr doch einfach mal zu Toyota und frag mal nach (die müssen ja nicht gleich was machen, aber fragen kostet ja nix).
     
  9. #8 Impeesa, 10.02.2003
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Kann das nicht etwas mit der Kaltstarteinrichtung zu tun haben? Ich denke da so an den Thermnozeitschalter oder das Kaltstartventil selbst?

    Die Einrichtung ist doch dafür verantwortlich, dass der Motor bei Kälte höher dreht, oder?
     
  10. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, kann es vieleicht sein, dass das Teil klemmt oder so?
    Oder braucht die ECU eine Weile, um es zu aktivieren?

    Wo sitzt das Teil und wie kann ich es testen?

    Gruss JANi
     
  11. #10 karsten w, 10.02.2003
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Am besten Fehlerspeicher auslesen. Te1 und E1 überbrücken.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Ok, I'll have a look then.

    Where can I read the error codes then?

    THX JANi
     
  14. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Ups, hab das ja in Englisch geschrieben.

    Sorry.

    Habe den Fehlercode versucht auszulesen, aber da kam letztendlich gar nix.
    Entweder habe ich was falsch gemacht oder darf da nix blinken, wenn ich dann die Zuendung einschalte?

    Gruss JANi
     
Thema:

E10 Kaltstartverhalten

Die Seite wird geladen...

E10 Kaltstartverhalten - Ähnliche Themen

  1. Corolla E10 Klappschlüssel Rohlinge für Universalfernbedienung

    Corolla E10 Klappschlüssel Rohlinge für Universalfernbedienung: Verkauft werden hier extrem seltene Klapp Schlüsselrohlinge für den Toyota Corolla E10. Ich habe bei meinem E10 eine Funk Zentralverriegelung...
  2. Toyota Corollla E10 liftback Tür?

    Toyota Corollla E10 liftback Tür?: Hallo, mir ist vor nen paar Tagen einer in meinen kleinen Flitzer rein gefahren und jetzt ist die Beifahrer Tür und die hintere am arsch. Ich...
  3. Corolla E10

    Corolla E10: Hallo an alle, viele werden mich hier nicht mehr kennen, so manch anderer wahrscheinlich schon noch ☺️. Ich habe mal wieder eine Frage die sich...
  4. Suche Ansaugluftschlauch fuer Toyota Corolla E10

    Suche Ansaugluftschlauch fuer Toyota Corolla E10: Hallo zusammen, suche fuer mein Toyota Corolla 1.3xli,88PS,,,Ansaugluftschlauch mit der Teile Nr 17881-11380,,,,wenn jemand was weis bitte melden...
  5. Corolla E10 Lautsprecher-Kabel Adapter?

    Corolla E10 Lautsprecher-Kabel Adapter?: [ATTACH] Hallo, ich habe in der Suche nichts entsprechendes finden können und stelle daher diese Frage. Ich möchte gerne bei meinem Corolla...