e 9/t16

Diskutiere e 9/t16 im Motor Forum im Bereich Technik; kollega von mir schlachtet bald seine t16 mit 85kw,1.6l.hab bei meinem e9 den 4afe 77kw drin.<br />passt da irgend was,um mehr leistung...

  1. #1 toyotim20, 20.10.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    kollega von mir schlachtet bald seine t16 mit 85kw,1.6l.hab bei meinem e9 den 4afe 77kw drin.<br />passt da irgend was,um mehr leistung rauszuholen?<br />hat auch noch koni gelb in der celi,aber ich glaub,die passen net...<br />apropos:weiss jemand wieweit man den si-kopf planen kann?<br />danke,tim.<br /> rolleyes
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: e 9/t16. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Ganzen Motor umbauen. Alles andere ist Schwachsinn. Dann hast Du einen E9 Gti.
     
  4. #3 EeK ThE CaT, 21.10.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    ich sag ja nich dass der nich einiges besser is als der 4A FE, aber für den aufwand .... naja, würd ich halt nich machen.
     
  5. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Ist das Fahrwerk von der 1.6er vielleicht gleich mit dem der 2Ltr? rolleyes

    Toy
     
  6. #5 EeK ThE CaT, 22.10.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    aber nen ganzen motor umbauen für 10PS mehr leistung im oberen drehzahlbereich....ob sich das lohnt? außerdem wird der eher in vmax schneller und dann brauchste wieder n anderen tacho, denn der vom SI langt ja nich mal bei 105PS.<br />also wenn ich mir die mühe mit nem anderen motor machen würde dann wärs n 4AGZE kompressor oder ein 4AGE 20v
     
  7. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    <br />Bist Du schon mal mit 4A-GE gefahren ? 8o
     
  8. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    <br />
    <br />Wirds klarer? Er schlachtet ne 1.6er T16 und ich hab ne 2Ltr...<br />Alles klar?

    Toy
     
  9. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Liest Du mal oben, Kollege. Er hat nicht gefragt, ob sich das lohnt, sondern ob er von dem Auto was gebrauchen kann!<br />Und zum Rest Deiner Antwort - wir haben das hier schon hundert mal diskutiert: der Aufwand für einen Kompressor oder 20V ist nochmal sehr viel höher und teuerer, so daß man sich wieder fragen muß, lohnt sich das überhaupt? Aber schnell mol was g'sagt isch glei, gell ;) .<br />Der 4A-GE paßt 1:1 in den Motorraum des Si. Den Motor gibt es tausendfach in D, womit eine Tüv-Eintragung kein Problem darstellt. Und außer ein paar Arbeitsstunden und vielleicht noch anderen Bremsen ist das eine sehr günstige Gelegenheit.
     
  10. #9 EeK ThE CaT, 22.10.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    wüsst mal gern was ihr immer mit 2ltr habt? ?(
     
  11. #10 toyotim20, 24.10.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    :D :D :D <br />hätt ich gewusst,dat dat der normale gti ausm e9 is...<br />kann man das als mehrleistung angeben oder gibts dann die versicherungsrechnung fürn gti?
     
  12. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Die ganzen ursprünglichen 45 PS Corsas mit GSI Maschine fahren weiterhin auf dem Versicherungsniveau von 45 PS.<br />Und das ganz legal und eingetragen. Warum?<br />Weil sich die Typschlüsselnummern nicht ändern und der Tarif daher gleich bleibt...

    Toy
     
  13. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Also, wenn du alles hast, und damit meine ich ALLES: Motor, Kabelbaum, Ecu, Motorsicherungen sämtliche Anbauteile, Unterdrucksensor bzw. Luftmengenmesser, Zündspule, Zündgerät, Auspuffkrümmer mit Lambdasonde, Kühlerschläuche, am besten noch das Getriebe und Antriebswellen, wobei das auch vom 4A-FE paßt. Also, wenn du das alles von Deinem Kumpel bekommst und, sagen wir, von Elektrik ein bischen Ahnung hast, dann ist es wie ein großer Bausatz. Schau dir an, wie alles bei Deinem kumpel in der T16 verbaut ist, mach am besten viele Fotos und dann viel Spaß beim bauen!<br />Das schwierigste gibt wahrscheinlich die Verkabelung, von wegen Relais usw. Besorg Dir am besten noch ein Handbuch von E9 Gti oder der T16 mit Elektrik-Schaltplänen.

    Ah, sehe gerade, die Frage hat ja jemand anderes gestellt, also Olli, für dich gilt das gleiche, nur hast Du grad keinen Kumpel der ne T16 schlachtet. Oder doch? ;)

    [ 24. Oktober 2002: Beitrag editiert von: RST ]
     
  14. #13 EeK ThE CaT, 24.10.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    <blockquote>Original erstellt von RST:<br /><strong>

    Liest Du mal oben, Kollege. Er hat nicht gefragt, ob sich das lohnt, sondern ob er von dem Auto was gebrauchen kann!<br />Und zum Rest Deiner Antwort - wir haben das hier schon hundert mal diskutiert: der Aufwand für einen Kompressor oder 20V ist nochmal sehr viel höher und teuerer, so daß man sich wieder fragen muß, lohnt sich das überhaupt? Aber schnell mol was g'sagt isch glei, gell :P

    meine "sinnfrage" war bezogen auf deine antwort, den ganzen motor zu ersetzen, nich auf das was tim gefragt hatte.

    und zu deiner frage ob es sich lohnt auf nen kompressor oder 20V zu gehen: also ich finde es lohnt sich eher für mehr aufwand 50% mehr leistung als für weniger aufwand 10% mehr leistung aus dem auto zu holen....wenn dann richtig. is meine meinung.

    und sorry dass ich mich in (d)einen 4A GE thread eingemischt habe :P (man beachte die smileys!)

    bis denn
     
  15. #14 toyotim20, 24.10.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    naja,bin zwar gelernter schrauber,aber ich glaub,wenn ich die nockenwellen ändere und ne komplett-auspuffanlage (aus timbuktu,oder so)<br />installier is das weitaus weniger arbeit,als den motor inkl. kabelbaum zu verpflanzen.wenns nur der kopf gewesen wäre....

    PS:hat jemand zufällig adressen für nockenwellensätze 4afe??? :D
     
  16. Shai

    Shai Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2002
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Forester 2.5XT - 2xAE86
    Dann fragt sich natürlich ob sich das bei einem 1.3er SR lohnt .<br />Vorallem wäre der Umbau genauso "einfach" wie bei einem SI ?<br />Und könnte es Probleme geben , wenn es ein Liftback ist ?<br />Weil der Aspekt mit der Steuer ist ja doch schon interessant :)
     
  17. #16 EeK ThE CaT, 24.10.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    http://www.dbilas.de/ hat glaub ich was...
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Es sei Dir verziehen, Unwürdiger ;) :D <br />Du hast im Prinzip schon recht, ich bin auch kein Freund von halben Sachen. Aber ich habe früher auch mal getönt, daß ich einen Kompressor mir einbaue. Davon bin ich mittlerweile total abgekommen, weil es wirklich derart viele Stolperfallen gibt, die Dir unter Umständen so ein Projekt zunichte machen können, wenn Du bereits xxxxx$$$€€€ reingesteckt hast. Dein Corolla taugt dann plötzlich nur noch für die Rennstrecke oder für gar nichts mehr. Deshalb würde ich einem offensichtlich nicht sooo furchtbar bastelwütigen Forumsmitglied hier nie "empfehlen" sowas anzugehen. Schon weil ich selbst keine Erfahrung damit habe.
     
  20. #18 toyotim20, 25.10.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    ok,laut dbilas beträgt die mehrleistung mit den tauschnockenwellen beim 4AFE ca. 15 ps.<br />jemand schon damit erfahrungen gemacht?halte den wert für nicht ganz realistisch...
     
Thema:

e 9/t16

Die Seite wird geladen...

e 9/t16 - Ähnliche Themen

  1. Suche Stoßdämpfer für meine Celica T16 Cabrio 2,0

    Suche Stoßdämpfer für meine Celica T16 Cabrio 2,0: Hallo Leute, kann mir jemand sagen wo ich 4 Stoßdämpfer für meine T16 Cabrio kaufen kann? Wäre dankbar für jede Info. Gruß an alle, Fethi
  2. SUCHE Celica T16 GT Lenkrad

    SUCHE Celica T16 GT Lenkrad: Hallo, suche folgendes Celica T16 GT Twin Cam Lenkrad in schwarz und in gutem Zustand. Vielen Dank und freundliche Grüße!!
  3. Celica T16 Bodykit (Schürze/Schweller)

    Celica T16 Bodykit (Schürze/Schweller): Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Bodykit für meinen T16. In der Toyota Collection habe ich eins von ProCar gesehen, dass mir sehr...
  4. Toyota Celica T16 2.0GT Motor zum laufen bringen

    Toyota Celica T16 2.0GT Motor zum laufen bringen: Hallo! Ich habe für meine Frau eine Celica T16 mit 140PS gekauft, weil Sie sich ein solches Auto gewünscht hat. Das Auto hat eine gute Substanz....
  5. T16 Cabrio

    T16 Cabrio: Hallo und schönen Tag. Versuche mal auf diesem Weg. Hab mir ein T16 Cabrio zum wieder Aufbau zugelegt. Ich habe nun festgestellt, dass vorne...