Dringend!! Stabis E10

Diskutiere Dringend!! Stabis E10 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Tach... Mein E10 rumpelt hinten wie Sau. Mein Kollege (Toyota Mech. :( ) hat sich das heute mal angeguckt, und meinte, dass die...

  1. Gospel

    Gospel Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    07.10.2002
    Beiträge:
    5.810
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    VW Passat, Impreza Tracktool
    Tach...

    Mein E10 rumpelt hinten wie Sau. Mein Kollege (Toyota Mech. :( ) hat sich das heute mal angeguckt, und meinte, dass die Stabi-Gelenke ersetzt werden müssen. Er hat aber nur kurz hinters Rad gegriffen und an der Stabistange gerüttelt, die hatten enorm Spiel. In einem älteren Thread hier (ja ich hab die such Funktion benutzt) hab ich gefunden, dass das nur die Stabi-Gummilager sind. Was meint ihr, was soll ich tun?

    Wäre der Austausch der Gummis oder der Ganzen Stabis eine grosse Sache? Kann ich doch selber machen, oder? Was kostet das?

    Ich brauch eure Hilfe schnell, ich fahr mit der Kiste am Samstag in die Ferien und wills bis dahin ersetzt haben.

    [ 28. Januar 2003: Beitrag editiert von: soulflyer ]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Dringend!! Stabis E10. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Holsatica, 28.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Keine Panik.<br />Du brauchst nur die beiden Gummis neu.Die sind nicht teuer und einfach zu tauschen.Die sind jeweils nur mit 2 Schrauben fest und man kommt gut ran.
     
  4. #3 AE92/101, 28.01.2003
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Austausch von Gummis ist 'ne Sache von 10 höchstens 20 Minuten. Die Gelenke sind meist festgegammelt, und die kosten auch richtig Kohle.

    Die Gummis kosten 10€, oder so.

    <br />Mfg.Alex
     
  5. #4 nico112, 28.01.2003
    nico112

    nico112 Grünschnabel

    Dabei seit:
    25.01.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    hallo,hab nen bißchen mitleid mit dir und gebe dir mal gleich die ersatzteil nummer für die stabbigummis 48818-12160 davon brauchst du zwei stück.das wechseln ist ganz einfach,du mußt die hinterachse ausheben bis beide räder frei sind,dann wechseln sie sich ganz einfach.mit ner hebebühne dauert der ganze spaß ca.15 min wenn du dir zeit läßt.viel spaß beim bauen. :)
     
  6. #5 carthum, 28.01.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe in der Werkstatt insgesamt 22,50 € bezahlt (Material & Einbau).
     
  7. #6 Alf7088, 29.01.2003
    Alf7088

    Alf7088 Guest

    Ist wirklich keine große sache die Gummis.<br />Wie die anderen schon sagen, bei mir waren sie auch hin und habe sie selber neu gemacht 15-20 min. <br />PS. Brauche umbedingt mal ein Bild von deiner Front mit der Cupra Lippe, bin sehr neugierig.

    MFG<br />[​IMG]
     
  8. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    ... und evtl. irgendwas reinschmieren in die Gummis, sonst könnten sie anfangen zu quietschen. Bei mir war's auch damit getan.

    Gruss vom Jacob
     
  9. Gospel

    Gospel Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    07.10.2002
    Beiträge:
    5.810
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    VW Passat, Impreza Tracktool
    @Alf7088: Meine SIG ist mir im Moment leider noch etwas voraus, der Cupra Spoiler ist momentan erst mit Kabelbindertuning ( :D ) befestigt. DIe Lippe pass eben Leider nicht ohne anpassungen. Mach aber eventuell noch heute richtig dran... Fotos folgen.
     
  10. #9 carthum, 31.01.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Bist du sicher, daß das Geräusch von hinten kommt? Der Stabi hinten ist an sich bloß ein gebogenes Eisenrohr, an dem sich eigentlich nichts ausschlagen kann. Vorne ist der Stabi über so´n Gelenk mit dem Querlenker verbunden, und wenn dieses Stabigelenk kaputt ist, rumpelt´s ganz schön.

    Sind die Stoßdämpfer hinten ok? Lassen sich andere Lärmquellen ausschließen (vibrierende Heckablage, Kennzeichenhalterung, Heckklappe, irgendwas loses im Kofferraum etc.)?

    Edit: Immer besser, man liest sich seine Beiträge nochmal durch...<br />Hinten ist der Stabi natürlich auch mit so einem Gelenk weiterverbunden, und zwar direkt an den Dämpfer dran. Prüfe das mal.

    [ 31. Januar 2003: Beitrag editiert von: carthum ]
     
  11. Gospel

    Gospel Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    07.10.2002
    Beiträge:
    5.810
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    VW Passat, Impreza Tracktool
    Scheisse, die Gummis warens nicht, ist eher noch schlimmer geworden. Der Kollege meinte, die Stabis sind ausgeschlagen (?) und ich müsse sie ersetzen. Kotzt mich tierisch an...

    Tipps ????
     
  12. #11 zwergnase, 31.01.2003
    zwergnase

    zwergnase Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    Hm, ich hab auch son Rumpeln hinten rechts. Das ist aber schon seit 3-4 Jahren und nicht schlimmer geworden...ist das normal? und kann das auch was anderes sein???
     
  13. Danger

    Danger Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.12.2002
    Beiträge:
    4.130
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    BMW M550d
    Können auch ausgeschlagene Radlager sein, tippe aber trotzdem auf Stabbis!
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 nordlicht46487, 02.02.2003
    nordlicht46487

    nordlicht46487 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    0
    Habe genau das Gleiche. Bei mir sind es die Stabi-Gummis und die Stabi-Gelenke. Gummi Stücka ca. 6 €, Gelenke ca. 40 €. Empfehelnswert isses, wenn Du jeweils BEIDE Seiten austauschst, weil die andere Seite eh mesit nicht lange auf sih warten lässt. Tipp: Bestell di Muttern für die Gelenke gleich mit. Die gammeln gerne mal fest, und dann muß Onggel Wännäh midde Flex NIIIIIIIÄÄÄÄÄRC!!!!! da ran... und dann brauchste neue Muttern.

    Und die Gummis vorzugsweise mit Graphit einschmieren vor dem einsetzen.

    Schönen Urlaub...
     
  16. #14 carthum, 02.02.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Auf beiden Seiten würde ich die Stabigelenke nur wechseln, wenn auch wirklich beide kaputt sind oder du zuviel Geld hast. Kostet immerhin reichlich 40 ? das Stück.
     
Thema:

Dringend!! Stabis E10

Die Seite wird geladen...

Dringend!! Stabis E10 - Ähnliche Themen

  1. Bremsleitungen dringend gesucht: Corolla E12 Bj. 2004

    Bremsleitungen dringend gesucht: Corolla E12 Bj. 2004: Ich habe laut Werkstatt korrodierende Leitungen, die für den Tüv ersetzt werden müssen. 2 Leitungen vom ABS-Block im Motorraum zum Verteiler (Box...
  2. TTE heckansatz avensis t27 suche ich dringend

    TTE heckansatz avensis t27 suche ich dringend: Hallo leute Suche dringend den heckansatz für avensis t27. Mein toyota Händler hat gemeint haben Produktion eingestellt. Habe aber alle teile...
  3. Suche sehr sehr dringend einen ABS Sensor HR

    Suche sehr sehr dringend einen ABS Sensor HR: Hallo zusammen Mein Toyota Celica (t20, 175 PS, BJ 1994) ist in sehr sehr gutem Zustand. Leider ist der ABS Sensor hinten rechts defekt und ich...
  4. Suche dringend Motorträger für Corolla AE 86

    Suche dringend Motorträger für Corolla AE 86: Wie schon beschrieben, suche ich dringend einen Motorträger oder Fahrwerksträger für einen AE86. Angebot gerne unter 0173 717 4043
  5. Stabis E10 HA !!! DRINGEND !!!

    Stabis E10 HA !!! DRINGEND !!!: Hallo Forum, ich suche jemanden, der mir sagen kann, wie ich an einem E10 Compact die Stabis von den Dämpfern lösen kann.... Am liebsten bitte...