Drehzahl Warmlaufphase???

Diskutiere Drehzahl Warmlaufphase??? im Motor Forum im Bereich Technik; Hi Leute.<br />Ich hab folgendes Problem:bei diesem kaltem Wetter was ja zur Zeit in NRW herrscht,<br />faufen die Toyota motoren besonders...

  1. #1 AE92/101, 09.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Hi Leute.<br />Ich hab folgendes Problem:bei diesem kaltem Wetter was ja zur Zeit in NRW herrscht,<br />faufen die Toyota motoren besonders 4A-FE/4A-FE MM/und 4A-GE's mit ziemlich hoher Drehzahl wenn die kalt sind.Und das bekommt den Motoren bestimmt nicht gut,oder?

    Meine Frage jetzt,gibt es eine Abhilfe gegen diese hohen Warmlaufdrehzalen?

    <br />Danke im Vorraus,Alex.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Drehzahl Warmlaufphase???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Blizzard, 09.12.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann mir vorstellen dass das den Motoren nicht soo viel ausmacht. Wenn du fährst drehst du ja auch locker über 2000 rpm. Wenigstens haste dann halbwegs vernünftigen Öldruck und der Motor wird schneller warm.

    [ 09. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Blizzard ]
     
  4. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    2000 ist doch nicht hoch, ich hab schon in vielen Anleitung wo es um die Instandsetzung des Motors ging gelesen, das man die brandneuen Motoren kalt sofort auf 2000 U/Min bringen soll und so 10-15 Minuten laufen lässt. Das Öldruckargument scheint mir auch sinnig. Wenn der Motor mit 850 vor sich hin tuckert ist das nur ganz knapp über dem Minimaldruck, bevor die Warnlampe angeht.<br />Ich sehe zu das ich in der Kaltlaufphase immer so bei knapp 2000-3000 U/min bleibe. Mehr dann erst wenn er etwas wärmer ist.
     
  5. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Ja genau, ein dutzend Ingenieure bei Toyota wollen den Ersatzteilverkauf ankurbeln und bauen einen krassen Verschleißförderer ein! :D :D

    Ich denke auch das es beispielsweise so sein kann, das durch die hohe Leerlaufdrehzahl das kalte Aggregat besser mit zähem Öl versorgt wird oder es hat einen anderen Grund, der bei der Konstruktion dafür sprach dies so zu bauen.

    [ 09. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Marc G ]
     
  6. #5 AE92/101, 09.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Ich mein das müssen ja nicht unbedingt 850rpm sein,(hat er sonst auch nicht,auch wenn er warm ist rolleyes )aber etwas weniger könnte es doch sein oder?<br />Für den P8 gab es mal diese abgasabstufung auf euro sowiso,die motoren liefen im kalten mit etwas weniger Drehzahl.<br />Aber ich weiss nich mehr wie die Firma hiess. rolleyes
     
  7. #6 Schuttgriwler, 09.12.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    <br />Laß es wie es ist. Es schadet dem Motor nicht. Wenn Du die vorgeschriebene Ölsorte einfüllst, ist alles O.K.

    Natürlich ist eine hohe Drehzahl bei kaltem Motor schlecht, aber die Drehzahl der Warmlaufphase macht nix.

    Jeder Kaltstart bringt Verschleiß. Egal bei welchem Motor.

    gruß

    dennis
     
  8. #7 MichBeck, 09.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    und wenn der motor schneller warm wird durch höhere drehzahl hast auch wieder weniger verschleiss :)
     
  9. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    Wenn Du unbedingt die Drehzahl senken willst im Kaltstart dann setz nen Poti mit dem entsprechenden Wert an Deinen Kaltlauftemperaturfühler und mess dann nach der Einstellung den Widerstand und setz ihn ein.<br />Aber wie oben beschrieben-ich würds auch nicht machen :)

    See ya...
     
  10. #9 AE92/101, 10.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    @gt16<br />Die Idee mit dem Poti hab ich auch schon gehabt,aber für was anderes rolleyes (0.8 lambda)gebracht hat es aber nicht wirklich was,doch höheren Verbrauch.<br />Ich glaub ich lasse es lieber,sonst wird der Motor gar nicht warm.

    @All:Vielen dank trotzdem.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Der 4A-GE hat ein mechanisches Kaltstartventil. Da ist nichts mit Poti einsetzen. <br />Weiß aber nicht, wie das bei den anderen Motoren ist.
     
  13. #11 Schuttgriwler, 11.12.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    <br />Mir ist noch was eingefallen: Wenn Du unmittelbar nach dem Start die Leelraufdrehzahl drosselst läuft er unrund.

    Zudem wird das kalte Öl über die Kurbelwellenwangen nach oben geschleudert und trifft dort auf dem Kolbenboden zur Kühlung (wenn er warm ist) auf und wird auch an die Zylinderwand geschleudert, was dann der Kolben wireder abstreift. Ist die Drehzahl zu niedrig, kommt kein Öl hoch..... sofern er dann nicht von alleine ausgegangen ist.

    Zuletzt: Der KAT wird nicht schnell genug warm.

    Also: Es hat alles seine Bestimmung....

    gruß

    dennis
     
Thema: Drehzahl Warmlaufphase???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drehzahl in warmlaufphase

Die Seite wird geladen...

Drehzahl Warmlaufphase??? - Ähnliche Themen

  1. Drehzahl senkt sich nicht nach Kaltstart

    Drehzahl senkt sich nicht nach Kaltstart: Moin Zusammen:) Ich bin meine Celi jetzt seit ca 1 ½ Monate am Geniessen und bin sehr zufrieden. Jedoch macht mir eine Sache bedenken: Nachdem...
  2. Toyota t18 Drehzahl

    Toyota t18 Drehzahl: Hallo ich habe eine Toyota Celica t18 2.0 GTI mit einem eigenartigen Problem und zwar Fahre ich mit kaltem Motor 110kmh mit 2500 Umdrehungen und...
  3. Niedrige Drehzahl nach dem Starten morgens

    Niedrige Drehzahl nach dem Starten morgens: Mein Yaris 1.33 Xp09 101 PS springt sofort an nach dem ich den Zündschlüssel drehe. Mir ist aber jetzt aufgefallen das morgens nach dem Kaltstart...
  4. 2.2 D-Cat geht bei höherer Drehzahl ins Notprogramm

    2.2 D-Cat geht bei höherer Drehzahl ins Notprogramm: Hallo Leidensgenossen ! Jede Woche ein anderes Problem ! Diese Woche war folgendes . Sobald ich länger als eine halbe Minute mit mindestens 4000...
  5. Motor zieht nicht richt...stotternd bei geringer Drehzahl

    Motor zieht nicht richt...stotternd bei geringer Drehzahl: Hallo Ich habe das Problem!! Undzwar: während der Fahrt,Berg auf ....hatte ich von jetzt auf gleich Leistungs Verlust ... ab diesen Moment...