Deckel zwischen Ventildeckel MA70

Diskutiere Deckel zwischen Ventildeckel MA70 im Motor Forum im Bereich Technik; WICHTIG !!! hatte das thema schon mal angesprochen. Ich bin gerade dabei die mventile einzustellen und wechsle bei der gelegenheit gerade die...

  1. #1 Peter Hähnel, 28.09.2002
    Peter Hähnel

    Peter Hähnel Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Supra MK3, 530D Touring
    WICHTIG !!! hatte das thema schon mal angesprochen. Ich bin gerade dabei die mventile einzustellen und wechsle bei der gelegenheit gerade die zündkabel gegen spezielle aus usa aus. ist der deckel zwischen den ventildeckeln wichtig ???? ich würde ihn gerne weglassen, dann sitzen die kerzenstecker besser, ausserdem sieht er mittlerweile aus wie sau.

    dringend, will bis heute abend fertig sein.

    ich mache ab und zu mal eine pause und sehe nach den wertvollen tips.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Supraleiter, 28.09.2002
    Supraleiter

    Supraleiter Guest

    Hi Du,

    welchen "Deckel" meinst Du genau? Also wenn es nicht so aussieht, als würde dieser Deckel etwas schützen, warum solltest Du ihn nicht ablassen können? <br />Versuch´s einfach, kannst ihn ja schnell wieder draufmachen, wenn irgendwas blöd läuft.

    Cu und viel Spass beim Schrauben :-)

    Christian
     
  4. #3 Andreas-M, 28.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Geht auch einwandfrei ohne diesen Deckel! Das einzige ist, das die Kerzenstecker oben am Schaft dann ein bisschen weniger halt haben. Aber da wackelt und bricht ja eh keiner dran rum.
     
  5. #4 Tackbuster, 28.09.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    nur wenn der deckel ab is, dann kann auch schneller bei ner motowäsche wasser o.ä. in den schacht laufen. odä???? :D
     
  6. #5 Andreas-M, 28.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Naja, mit ner Motorwäsche sollte man bei der MK-III eh sehr vorsichtig sein. Das wasser läuft auch mit dem Deckel in den tiefen Zündkerzenschacht. Aber ohne Deckel bekommt man es schneller wieder da raus. :D
     
  7. #6 Tackbuster, 28.09.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    das ist ein argument!!! :D :D
     
  8. #7 Goorooj, 28.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ich habe festgestellt ( wenn du die abdeckung über den zündkabeln meinst ), dass da keine marder die zündkabel durchfressen können... :D
     
  9. #8 Darkstar666, 30.09.2002
    Darkstar666

    Darkstar666 Guest

    @Brain: Toyota will da nur schlappe 250 Euro für haben fürs einstellen da es ja nur 24 Ventile sind und jedes mit einzelenn Plättchen eingestelt und ausgetauscht werden muss falls verstellt...<br />Mein Werkstattgurus haben da auch keine Lust zu..
     
  10. #9 Bleifuss, 30.09.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Und ich war immer überzeugt, dass die Lady Hydrostössel hat!!! -&gt; nix einstellen.... *frag* ?(
     
  11. #10 Peter Hähnel, 30.09.2002
    Peter Hähnel

    Peter Hähnel Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Supra MK3, 530D Touring
    hab das einstellen hinter mir, null problemo ... siehe bericht "diesel geklacker .....!"
     
  12. #11 Goorooj, 30.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    meine toyo-werkstatt rechnet da mal so locker mit 300 euro :D

    aber es scheint wirklich keiner sonst bock drauf zu haben :D
     
  13. #12 antibrain, 30.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    hatte gerade überlegt, welchen Deckel Ihr alle meint...

    ach *das* Ding.. *g - nu weiß ich, warum ich nicht sofort darauf gekommen bin... der war bei mir glaub ich nicht mal ne Woche lang drauf *g

    BTW @Peter... (und ALLE).. wer stellt *mir* mal die Ventile ein.. hier will es niemand machen! :(
     
  14. Remi

    Remi Guest

    Mal so eine ganz blöde Frage, ihr seid doch alle kleine Schrauberfreaks, wiso stellt ihr die Dinger den nicht selbert ein. Dauert vielleicht ein wenig länger, aber dafür arbeitet man an seinem Eigenem Schatz immer noch am genausten.

    Und übrigens, falls du den kopf auch noch ab haben solltest, dann schleif die Ventile am besten auch gleich neu ein lohnt sich immer.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Andreas-M, 01.10.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ne, nix mit Hydrostößel... Und die Einstellarbeiten sind recht öde und ne saublöde arbeit, kein Wunder das das keiner gerne macht. Und das Toyota da ein Vermögen für sehen will wundert mich nicht sonderlich. Wenn dies überhaupt wirklich machen. Die hören dann das die Kiste seidig läuft, gucken garnicht rein weil scheißarbeit, schreiben ne horrende Rechnung, und Du bekommst das Teil so wieder zurück, wie Du`s hingebracht hast... :D
     
  17. #15 Roger18, 01.10.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    24v mit plättchen kenn ich gut, von bmw her, M3 E36 muss man so einstellen.<br />ich finds noch gut, mag fast lieber als "normale" version wo du einstellen kannst.
     
Thema:

Deckel zwischen Ventildeckel MA70

Die Seite wird geladen...

Deckel zwischen Ventildeckel MA70 - Ähnliche Themen

  1. Handschuhfach Deckel Auris (2008)

    Handschuhfach Deckel Auris (2008): Hallo, Ich suche ein Handschuhfach Deckel für meinen Auris BJ 2008. Meiner ist oben so verkratzt. Oder kann man dies irgendwie ausbessern? Grüße yvi
  2. TOY 85316-0D010 Deckel Scheibenwaschbehälter

    TOY 85316-0D010 Deckel Scheibenwaschbehälter: Deckel Scheibenwaschbehälter Original Toyota Ersatzteil - Neu Artikelnummer: TOY 85316-0D010 passend für folgende Fahrzeuge: Toyota Yaris, Typ:...
  3. Deckel von Dachreling Befestigung

    Deckel von Dachreling Befestigung: Hallo, habe mir einen Rav4 III gekauft. Nun habe ich festgestellt das dort wo die Reling befestigt wird ( Ich nenne es Mal Befestigungspunkte )...
  4. Deckel Wischwasserbehälter Avensis T25 Bj. 2003

    Deckel Wischwasserbehälter Avensis T25 Bj. 2003: Hallo, der Deckel meines Wischwasserbehälters ist total zerbröselt. Ich habe auf diversen Seiten gesucht und bin leider nicht fündig geworden. Hat...
  5. Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter AW11 (evtl. E10, MA60, T16)

    Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter AW11 (evtl. E10, MA60, T16): Ich muss dringend den Deckel vom Kühlmittelbehälter (das Plastikteil mit den beiden Schlauchanschlüssen) an meinem MR2 AW11 ersetzen - er ist...