Corolla E9 GTi

Diskutiere Corolla E9 GTi im Motor Forum im Bereich Technik; Habe einen E9 GTi gefunden. 125 PS. Bj.91. Der Motor hat schon 220000 km auf dem Buckel und die Kupplung anscheinend hinüber. Lohnt sich so ein...

  1. EE90

    EE90 Guest

    Habe einen E9 GTi gefunden. 125 PS. Bj.91.

    Der Motor hat schon 220000 km auf dem Buckel und die Kupplung anscheinend hinüber.

    Lohnt sich so ein Auto noch?

    Wie siehts mit der 4A-GE-Haltbarkeit aus?<br />Bei einer Motorrevision dieses Aggregates was müsste man da austauschen? Kosten?

    Danke!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Corolla E9 GTi. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Der 4A-GE benötigt immer einen optimalen Ölstand, Erfahrungswerte zeigen, das er im oberen Viertel zwischen der unteren und oberen Markierung stehen soll. Ist der Ölstand am Minimum, ist es ein Risiko. Wer weiss, ob der Ölstand nicht des öfteren unter dieses Minimum gefallen ist.

    Und es gibt eben Zwei Dinge, mit denen man einen 4A-GE zerstören kann: Kein Öl und kalt Hochdrehen!!

    Wenn das beachtet wird, kann der 4A-GE lange halten (bsp. hier im Forum: RST)

    Wenn Du ihn überholen willst und alle Dichtungen, Lager und Kolbenringe ersetzen willst, dann bist Du mit ca. 600 Euro nur Teilekosten dabei.
     
  4. raiden

    raiden Guest

    das prblem bei solchen motoren bzw. auto`s ist, dass sie auch wie ein schnelles auto gefahren wurden und dementsprechend auch der verschleiss sehr hoch ist!

    ich persönlich würde schon jetzt nichtmal mehr einen corolla oder celica ts als gebrauchten holen, aber das ist auch nur meine persönliche einstellung...
     
  5. EE90

    EE90 Guest

    Was darf der Besitzer dafür noch verlangen?

    Fahrzeug hat orignal-Toyota-Tieferlegungsfedern mit 15Zöllern.
     
  6. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Naja 200 tkm ist schon eine Menge Holz und eine defekte Kupplung kostet Dich sicher um die 500-650€. Ich würde sagen je nach Karosseriezustand (Rost, Beulen etc) bis zu 1300€.
     
  7. EE90

    EE90 Guest

    Muss ihn mir erst noch anschauen.

    Laut Bruder des Besitzers kaum Rost.<br />VHB 1200 Euro.<br />Hat aber Andeutungen gemacht das er noch runter geht mit dem Preis.
     
  8. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Schweller, Karosserieecken, Heckklappe und Radläufe würde ich eingehend untersuchen, da werden Reparaturen teuer wenn man nicht selbst schweissen kann. Bei VB 1200 würde ich schon mal auf jeden Fall nicht mehr als 1000 zahlen :D
     
  9. EE90

    EE90 Guest

    Das mit den 1000 Euro, da denke ich genau so. *g*

    Schweissen ist nicht das Problem. Zum Glück.
     
  10. EE90

    EE90 Guest

    Das Auto hat ZV, el. FH, el. Schiebedach.

    Hatte der E9 GTi serienmässig eine Servolenkung?

    Danke!
     
  11. Oliver

    Oliver Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Wollte mir vor kurzem auch einen kaufen, kann mir aber im moment die versicherung nicht leisten. Stufe 9 1200 € / Jahr Minimum. Zu deiner Frage, der hat serienmäßig Servo, der Motor hält zum Glück schon mehr aus, als die alten 4A-GE, ist schon der neue mit ölgekühlten Kolben und stärkeren Block, trotzdem sind die 220000 km heftig, hoffentlich viel Langstrecke darunter, frag ihn ob er ein halbwegs aktuelles Kompressionsdiagramm von den Auto hat, wenn der Wert weniger als 11 max. 10 ist, dann ist der Motor bald hin und frißt wahrscheinlich auch viel Öl.

    Mfg

    Oliver
     
  12. EE90

    EE90 Guest

    Ich bräuchte ein paar Ersatzteilpreise.<br />Hat da jemand Infos?

    E9 GTi Bj.91

    Bremsscheiben<br />Bremsbacken<br />Stoßdämpfer<br />Kolbenringe<br />Zylinderkopfdichtung<br />Kupplung

    Danke!
     
  13. #12 Corolla HB E9, 10.12.2002
    Corolla HB E9

    Corolla HB E9 Guest

    kann P7er nur zustimmen mit den Roststellen musste selber auch ziemlich viele ausbessern und muss es noch...

    schau dir das auto ganz genau an...so ein E9 hat viele Macken (vom Rost her gesehen)
     
  14. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Bremsscheiben vorne: Toyota 300 DM (guter Rat: kein Zubehör kaufen!!!)<br />Bremsklötze Toyota oder ATE ca 35 Euro<br />Stoßdämpfer Koni Rot ca. 1000 DM<br />Kopfdichtung: ich glaube ca. 40 DM (weiß nicht mehr genau)<br />Kupplung: teuer. Nur die Mitnehmerscheibe 180 DM!!! Komplettsatz weiß ich nicht, war mir zu teuer...

    Mein 4A-GE Kilometerstand: 240.800!<br />Am allerwichtigsten ist was Marc schon gesagt hat: <br />Immer: Öl = voll<br />Immer: kalter Motor = pianissimo fahren!!!<br />Der Motor verzeiht dir viel, aber das nicht!
     
  15. Dani

    Dani Senior Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    0
    @EE90 <br />In der CH hatte der GTi mit 125PS immer Servolenkung, ich denke in Österreich war dass nicht anders.

    Hmm, der E9 mit 125PS war ein geiles Gefährt, hatte auch so einen...
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 Mario E9, 10.12.2002
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    hab auf meinem motor 221.000 km drauf, und läuft noch ohne probleme! wichtig wie schon gesagt ist öl!

    was meint man(n) immer mit behutsam fahren wenn kalt? wie genau ist behutsam wenn der motor kalt ist?
     
  18. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Behutsam bei kaltem Motor bedeutet:<br />Keine Drehzahlen höher als 4000. Solange die TVIS Klappen zu bleiben ist alles im grünen Bereich.<br />Nach Möglichkeit auch die ersten Minuten das Gas nicht voll durchtreten. Also das Drehmoment, das ja bei 3000 bereits spürbar wird, nicht gleich ausnutzen. Vor allem nicht in den ersten zwei Gängen.

    Das ganze so lange bis das Öl ca. 60-70 Grad hat. Dann kann man langsam steigern, Drehzahl bis 5000, zügiges Beschleunigen. Ab 80 Grad Öl darfst Du dann Stoff geben. Das Öl wird bis 120 Grad heiß auf der Autobahn bei warmem Wetter und steigt auch noch weiter - also bei 30 Grad und mehr Öl beobachten und ggfs. Piano.

    80 Grad Öl kann bei dem jetzigen Wetter übrigens gute 15 km dauern!!! Je nachdem wo Du rumfährst! Also so ein Auto ist nichts für ungeduldige, die morgens in die Karre steigen und an der übernächsten Ampel gleich den Gti versägen müssen!
     
Thema:

Corolla E9 GTi

Die Seite wird geladen...

Corolla E9 GTi - Ähnliche Themen

  1. Corolla E9 GTI 4age Teile Fächerkrümmer Hosenrohr

    Corolla E9 GTI 4age Teile Fächerkrümmer Hosenrohr: Bin auf der Suche nach einem Hosenrohr mit Lambdasondenflansch für meinen E9 GTI. Gerne nehme ich auch einen Fächerkrümmer :D
  2. Toyota Corolla E90 GTI Compact

    Toyota Corolla E90 GTI Compact: Hallo Toyota Schrauber, Suche eine Seitenwand für Fahrer und Beifahrerseite für einen Corolla E90 GTI 3 türer. Danke schonmal für eure Hilfe.:hail
  3. Corolla ae92 gti

    Corolla ae92 gti: Hallo Leute ,bin auf der Suche nach einem corolla ae92 gti in gutem Zustand . Solltet ihr einen zu verkaufen haben ,dann bitte Kontaktaufnahme...
  4. Corolla E9 Gti (20V BT, 6-Gang,...)

    Corolla E9 Gti (20V BT, 6-Gang,...): Guten Morgen Zusammen, aufgrund von Interessensverschiebungen und langen Überlegungen steht mein alter Corolla nun zum Verkauf: [IMG] Ganz so...
  5. Koni vorne für Corolla AE92 Gti 8641-1146 Sport

    Koni vorne für Corolla AE92 Gti 8641-1146 Sport: Verkaufe 2 neue Koni Dämpfer für einen Corolla AE92 Gti vorne 8641-1146 Sport für geschraubte Federbeine Waren nur probeweise eingebaut....