Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite

Diskutiere Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite im Motor Forum im Bereich Technik; Diese Schraube oder diese Bohrung hat eine Funktion, welche weiß ich nicht und alle anderen User tappen auch noch im Dunkeln. Also ohne das ich...

  1. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Diese Schraube oder diese Bohrung hat eine Funktion, welche weiß ich nicht und alle anderen User tappen auch noch im Dunkeln. Also ohne das ich weiß was mich als mehr oder weniger Laie erwartet, würde ich die Undichtigkeit erst mal so lassen. Wenn du genau weißt was dich erwartet kannst du es immer noch selbst machen, oder einer Werkstatt überlassen.
    Gruß cama
     
  2. Anzeige

  3. #22 Schuttgriwler, 18.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Fahr doch mal inne Werkstatt und lasse Dir sagen, wo es tropft, die Bilder sind auch zu nah um was zu erkennen. Mal aus größerer Entfernung machen, oder selbst im EPC suchen, wo es tropft. Es ist nicht ganz einfach mit diesem mikroskopischen Ausschnitt.
     
  4. #23 Sektionschef, 19.03.2023
    Sektionschef

    Sektionschef Grünschnabel

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Bj99 2.0D
  5. #24 SterniP9, 19.03.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Wenn die Schrauben am Flansch fest angezogen sind, dann hilft nur eine neue Dichtung zu verbauen!
    Edit: je nach Baujahr gibt es 2 verschiedene, Kostenpunkt um die 6€.
     
  6. #25 Schuttgriwler, 19.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Wird wohl eine Papierdichtung sein, beim instandsetzen die Auflageflächen auf beiden Seiten nicht beschädigen ? Keine Topfbürste auf der BoMa und kit dem Dreikantschaber vorsichtig abschaben die Reste.
     
  7. #26 SterniP9, 19.03.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
  8. #27 Schuttgriwler, 19.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Na um so besser, weil einfacher zu erneuern
     
  9. #28 Sektionschef, 19.03.2023
    Sektionschef

    Sektionschef Grünschnabel

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Bj99 2.0D
    So, habe jetzt nochmals , die 3 Schrauben sind natürlich alle fest. Dabei ist mir gleich auch aufgefallen dass der Keilriemen zur Lichtmaschine schon spröde ist und auch die Achsmanschetten sind spröde.
    Bzgl Achsmanschetten: Es soll Achsmanschetten geben, die man von Außen über die Achse gibt ohne die Achse ausbauen zu müssen. Gibt es sowas auch für mein Auto?
    Mfg
    Sektionschef
     
  10. #29 Schuttgriwler, 19.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Spröde muß nicht kaputt sein. Ich selbst halte von den "Wickelklebemanschetten" gar nichts, andere hier haben (gerade vor kurzem) die eingebaut. Wenn die Dinger aufgehen, kriegst es nicht gleich mit und die Kreuzgelenke sind hin. Wer will das ?
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #30 Sektionschef, 22.03.2023
    Sektionschef

    Sektionschef Grünschnabel

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla Bj99 2.0D
    Welcher Hersteller von Nachbauachsmanschetten kann empfohlen werden?
    Die letzten hielten nur ein paar Jahre.
    Mfg
    Sektionschef
     
  13. #31 Schuttgriwler, 22.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ich habe im P9 Japanparts drin kosteten ~50€ alle 4
     
Thema:

Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite

Die Seite wird geladen...

Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite - Ähnliche Themen

  1. Corolla e110 leerlaufdrehzahl schwankt

    Corolla e110 leerlaufdrehzahl schwankt: Hallo liebe Gemeinde, ich habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden. Mein 99er Corolla mit dem 86PS-4e-fe motor hält seit ein paar...
  2. Erfahrungen Corolla 1.4 Linea Sol (E110) gesucht

    Erfahrungen Corolla 1.4 Linea Sol (E110) gesucht: Hi Leute, meine Schwester will sich tatsächlich von ihrem 91er Corolla trennen und auf was "neues" umsteigen. Im Visier hat sie ein 2001er...
  3. Corolla E110 (1997-2002) - Motor mit Baudefekt und frisst Öl?

    Corolla E110 (1997-2002) - Motor mit Baudefekt und frisst Öl?: Hallo! Bin auf der suche nach einem guten, günstigen Auto. Die 8. Generation von Corollas ist eine Möglichkeit für mich. Habe lange...
  4. Corolla E110 - Motorsound ok?

    Corolla E110 - Motorsound ok?: Hallo, ich habe gestern eine Probefahrt in einem Corolla E110 Fließheck mit dem 1,6 l VVT-i Motor gemacht. Das Auto hat einen sehr guten Eindruck...