Corolla E11 versagt kläglich HU.... Handbremse will nicht...

Diskutiere Corolla E11 versagt kläglich HU.... Handbremse will nicht... im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, erstmal wuah, wusste garnicht, dass ich hier einen Account habe.... wohl zuviel auf MR2 fixiert gewesen... jetzt sinds doch mehr...

  1. #1 Dark Lord, 21.11.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    Hallo zusammen,

    erstmal wuah, wusste garnicht, dass ich hier einen Account habe.... wohl zuviel auf MR2 fixiert gewesen... jetzt sinds doch mehr und mehr Toyotas geworden... :)

    Anyway,
    es ist nun die dritte Woche der Nachprüfung und unser Corolla mag keine HU/AU bekommen... bald ist Schrottpressezeit :(

    Eigentlich wollten wir den Corolla sehr lange noch behalten und nicht anzünden, zerlegen oder gegen die Wand fahren... wegen einer Handbremse....

    Ich meine wir alle kennen es. Früher oder später ist die Bremse fest, heiß, nicht mehr gut.
    Tu deinem Vater was gutes. Zieh seinen E11 von 98 durch den TÜV. Gesagt getan.

    Durchgefallen.
    Lichteinstellung, Bremse ungleich, Rost am Radlauf. Gut, das Auto ist alt. Alles machbar.
    Rost entfernt, passt.
    Lichteinstellung, passt.
    Abgaswerte, passt, ölt auch nichts, alles gut.

    Jetzt haben wir mittlerweile rundum 4 neue Bremssättel, 4 neue Bremsscheiben und komplett neue Bremsbeläge, neue Bremsflüssigkeit... also eigentlich eine komplett neue Bremsanlage die den Wert des Fahrzeuges übersteigt.
    Komplett entlüftet, passt alles.

    Stellt euch vor... keine HU. Bremswirkung Handbremse gleich gegen 0.
    Wir haben jetzt alles mögliche was man kennt glaube ich probiert. Entlüften, Seil nachstellen, Bremse zerlegt, neu eingebaut, nochmal geprüft... die Handbremse hält genau EINMAL mit einer ganz schwachen Kraft... und dann gar nicht mehr...

    Anleitungen Fehlanzeige:
    Der Corolla hat unter der Scheibenbremse hinten eine Bremstrommel. Tja.. das steht überall und weltweit, nur unser ist wohl der einzige Corolla E11 mit einer Scheibenbremse ohne Trommel und einer Handbremse, die sich nicht einstellen lässt. Das Seil kann es aber nicht sein, weil sonst würde sich der Mechanismus nicht bewegen.

    Jetzt haben wir bei den alten Belägen festgestellt, dass da eine Art Nut sich in der Mitte befindet. Aha, das arretiert wohl den Bremskolben des Sattels... das heißt die neuen Beläge waren einfach nur müll und deswegen ist die Handbremse durchgerutscht? Gesagt getan. Hinten die Beläge gewechselt und ziehe da, er bremst... und das für immer.

    Die Bremse ist mit den neuen Teilen hinten rechts SO fest, dass sie fast glüht... hinten links aber nicht. Und das bei Neuteilen???

    Hat irgendjemand eine Lösung, wie wir dieses "kleine" Problem noch lösen können, damit wir den Corolla eigentlich wie alle unsere Toyotas behalten können? Wir wissen echt nicht mehr weiter...


    Ich freue mich auf Tipps! Vielen Dank!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Corollamark, 22.11.2022
    Corollamark

    Corollamark Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Lexus IS200, Corolla E12, Auris E180
  4. #3 clausi, 22.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2022
    clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    20190718_180537.jpg 20190718_180548.jpg 20190718_180541.jpg 20190718_180738.jpg Der E12 hat ne Trommelbremse im Scheibentopf für die Feststellbremse, der E11 hat die Handbremsfunktion im Bremssattel. Tausch die Handbremsseile gegen neue, die paar Euro machen den Kohl auch nicht mehr fett. Gibts im Zubehör.
    Die Hinterradscheibenbremse im E11 ist m.M. nach eine Fehlkonstruktion, gammelt einfach zu schnell weg.
    Ich hab ein '01 LB FL und hab auch schon etliche Sattel, Scheiben, Beläge und einmal die Seile ausgetauscht.
     
  5. #4 Dark Lord, 22.11.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    Hallo und danke für die schnellen Antworten.

    Das Thema mit den Bremsscheiben hinten rostig lese ich dann mal nach und nach durch, aber.... verrostet ist ja nicht.. ist ja alles neu... aber vielleicht findet man das eine oder andere.


    Zum Thema Handbremsseil (danke für die Bilder auch!).
    Die Handbremse ziehen funktionieren und der Mechanismus bewegt sich ja... mit dem einen Bremsbelag ist es fest, mit dem anderen Scheint es nicht richtig zu greifen.... gerne bestell ich Handbremsseile noch dazu, aber... woran merkt man dass die nicht mehr "gut" sind?

    Die Seile sind frei beweglich... (hatten das Hitzeschutzblech entfernt und geschaut...)
     
  6. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Ah ok, dann wird am Bremssattelhalter ein Gleitbolzen fest sein, wenn es klemmt und der Sattel neu ist. Dann ausbauen, entrosten und am Besten mit neuen Manschetten wieder einsetzten.Aber du hast 100% die richtigen Bremsenteile bekommen? Es gibt da einige verschiedene, je nach Herstellungsland GB/JP.
    Ich hab das mit den Bremsseilen so überhaupt nicht gemerkt, erst bei der HU auf dem Bremsenprüfstand. Keine Bremswirkung der Handbremse, der Rest hinten war nichtmal ein Jahr alt. Dann hab ich mal neue Seile gekauft und eingebaut. Hat geklappt.
    Geh auf www.japan-parts.eu und gib dort deine VIN ein, dann kannst du dir für alle Teile die OE-Nr. raussuchen und damit im Aftermarket vergleichen, mit der Schlüssrlnummer bzw. HSN/TSN klappt das nicht. Bekommt man beim e11 oft falsche Teile.
     
  7. #6 Dark Lord, 22.11.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    ich hatte bei ToyoDiy die Teilenummern rausgesucht und dann via (schlagt mich :D) AutoDoc die Teilenummern verglichen und bestellt. Der Bremssattel sieht eigentlich ziemlich gleich aus, die Scheibe passt auch.

    Also der Gleitbolzen beim Bremssattelhalter oder doch Handbremsseile, so wie du beschreibst, weil du das so nicht gemerkt hast? Hmm...
     
  8. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Guck dir erstmal die Gleitbolzen an. Handbremsseil kannst du ja auch zum Testen mal am Bremssattel aushängen. Brauchst danach nur einen neuen kleinen Splint für den Bolzen.
     
  9. #8 Dark Lord, 22.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    Mein Mecha-Kumpel der dabei hilft schon gefragt, Bremse völlig frei, alle Lager und Bolzen sind geschmiert und frei. Extra geschmiert wenn er gemerkt hat, dass da was "weg" ging....

    Also wenn es das nicht ist,....
    Ausschlusssystem... gefällt mir. :)

    Noch ein EDIT dazu:
    Mit einem Belagsystem (falsches Teil?) Bremswirkung 1x dann nie wieder... immer wieder neu pumpen etc.
    Mit einem anderen Belagsystem (richtiges Teil weil altes Teil?), Bremse zu fest wenn man die Handbremse zieht , löst sie beim neuen sattel nicht mehr richtig... aber nun hinten rechts.... :D

    Vielleicht eine bestimmte Kolbenstellung oder sowas?
     
  10. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Allzuviele Möglichkeiten gibts ja nicht bei klemmender Bremse.
    Da muss man systematisch, Stück für Stück überprüfen und ausschliessen. Bremssattel, Bremssattelhalter bzw. Gleitbolzen, Beläge verklemmt im Bremssattelhalter z.B. durch Rost oder falsche Beläge, Handbremsseile, da altern die Gummimaschetten und Wasser und Dreck dringt ein und die Seile bewegen sich fast nicht mehr in der Hülle.
     
  11. #10 Dark Lord, 22.11.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    also am Wochenende prüfen wir jetzt noch einmal alles.... ich vermute dass da irgendwas mit der Kolbenstellung falsch ist...
    (Warum sonst blockiert die neue Anlage mit dem alten Belag und mit dem neuen Belag nciht..."
    Also... im Sinne von:
    Wenn die Bremse nicht klemmt, aber die Handbremse keine Bremswirkung erreicht... aber die Seile sich frei bewegen.. verwirrend.

    Wie gesagt, am Wochenende prüfen wir noch einmal....
     
  12. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Mach mal und berichte hier bitte.
     
  13. #12 Dark Lord, 23.11.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    Berichten werde ich in jedem Fall!
    So wenig wie man über die Scheibenbremse ohne Trommel hinten findet ist das nur fair...

    Es ist nur schwer, wo anzufangen, wenn alles bis aufs Handbremsseil neu ist (aber das ja eigentlich nicht sein kann, wenn er mit anderen Belägen Bremswirkung 0 hat und mit den alten blockiert und heiß wird...)

    Bin gespannt...
     
  14. #13 Dark Lord, 27.11.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    Wir sitzen gerade beim checken.

    Der Bremssattelkolben des neuen Sattels hinten rechts bewegt sich nicht zurück, sprich er kommt immer weiter raus.... gleiche Marke wie hinten links (auch neu) da scheint es zu gehen.

    Woran könnte das liegen?
     
  15. #14 clausi, 27.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2022
    clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Defekt würd ich sagen. Der muss auch zurückgedreht werden, bei gleichzeitigem drücken. Im Sattel ist ja die automatische Nachstellung für die Handbremse.
    Ich hatte bei mir auch immer Ärger mit der HA Bremse. Hab dann fast alles getauscht, bis auf HBZ und Bremsleitungen. Aber die Bremsschläuche hatte ich auch mal erneuert. Hab mal irgendwo gelesen, dass die aufquillen können und der Durchfluss gehemmt wird, wodurch evtl. die Bremse klemmen könnte.
    Schraub den Bremsschlauch mal vom Sattel ab und schau ob der Kolben sich dann zurück drehen/drücken lässt.
     
  16. #15 schmutzi1990, 27.11.2022
    schmutzi1990

    schmutzi1990 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    218
    Fahrzeug:
    ST185 3S-GTE GEN4, CDT220
    Brauchst nur die entlüfterschraube öffnen. Ist weniger sauerei.
     
    clausi gefällt das.
  17. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Und haste die Rolla angezündet oder jetzt repariert?:D
     
    Schuttgriwler gefällt das.
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Dark Lord, 01.12.2022
    Dark Lord

    Dark Lord Junior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    MR2 Blue Falcon
    Hallo zusammen.

    Man glaubt es nicht, aber das Auto hat die HU/AU bestanden! :D

    Sooo, was war die Ursache.
    Bremssattel hinten rechts (neu, nicht überholt) defekt... der Bremskolben drückt sich einfach nicht wieder rein, trotz richtiger Entlüftung etc. Einfacher Beweis: Der alte Sattel geschmiert geprüft verbaut, geht wieder einwandfrei.

    Es waren also weder Handbremsseile, noch Scheiben, noch Beläge... naja doch, Beläge schon, da es ein Set falscher Beläge gab (ohne eine Arretierung für den Bremskolben, so dass dann die Handbremse nicht greifen konnte).

    In diesem Sinne... doch nicht anzünden, sehen wir, was in zwei Jahren passiert. :)

    Vielen Dank für eure Hilfe, wissen wir sehr zu schätzen!


    PS:
    Wie konnten wir 100% feststellen, dass der Sattel defekt ist?
    Auch im ausgebauten Zustand dreht der Kolben nicht zurück......
     
    DragonsSky gefällt das.
  20. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Das freut mich und dafür ist ja ein Forum da, um sich auszutauschen und einander zu helfen.
    Meine Rolla ist im Juli '23 HU fällig, mal schaun was passiert.:japan
     
Thema:

Corolla E11 versagt kläglich HU.... Handbremse will nicht...

Die Seite wird geladen...

Corolla E11 versagt kläglich HU.... Handbremse will nicht... - Ähnliche Themen

  1. klassische Zubehörfelge für Corolla e11

    klassische Zubehörfelge für Corolla e11: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach neuen Felgen für mein neues Schätzchen. Es sollen 15 Zoll Felgen werden. Ich bin mal auf Eure...
  2. FK Gewindefahrwerk für den Corolla E11

    FK Gewindefahrwerk für den Corolla E11: Moin, bin hiermit auf der Suche nach einem zweiten FK Fahrwerk, um aus meinem und dem evtl. zukünftigen Fahrwerk ein komplettes zu machen. Ich...
  3. Corolla e11 Gaszug plötzlich Spiel

    Corolla e11 Gaszug plötzlich Spiel: Hallo zusammen, habe heute beim Fahren gemerkt, dass mein Gaspedal etwas hängt und der Wagen gefühlt schlechter Gas annimmt. Dann habe ich...
  4. Suche Schwarzes Lenkrad Corolla e11

    Suche Schwarzes Lenkrad Corolla e11: Moin, Wie im Titel beschrieben suche ich ein schwarzes Lenkrad für einen Corolla e11. Wenn möglich mit Airbag. Danke
  5. Corolla e11 VFL 4E-FE schlechter Kaltstart

    Corolla e11 VFL 4E-FE schlechter Kaltstart: Hallo zusammen, mehr oder weniger von heute auf morgen hat mein Auto große Kaltstartprobleme. Wenn ich den Motor nach ein paar Tagen Standzeit...