Corolla E11 1.6 VVTI Drehzahlschwankung + Motorengeräusch

Diskutiere Corolla E11 1.6 VVTI Drehzahlschwankung + Motorengeräusch im Motor Forum im Bereich Technik; Guten Tag liebe Community, ich habe mir vor zwei Monaten einen gebrauchten Corolla E11 1.6 VVTI compact mit 200.000km Laufleistung gekauft. Bis...

  1. #1 meltorizor, 12.08.2020
    meltorizor

    meltorizor Grünschnabel

    Dabei seit:
    12.08.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 compact facelift
    Guten Tag liebe Community,

    ich habe mir vor zwei Monaten einen gebrauchten Corolla E11 1.6 VVTI compact mit 200.000km Laufleistung gekauft. Bis vorgestern lief er einwandfrei, doch jetzt habe ich ein Problem:
    Die Drehzahl macht andauernd Sprünge. Das Problem tritt seit dem ersten Erscheinen immer auf, ist aber nicht gezielt reproduzierbar. Immer wenn die Drehzahlschwankung auftritt, verändert der Motor sein Geräusch. Schnurrt er im Leerlauf bei ca 800 1/min fast unhörbar vor sich hin, verändert sich das Geräusch mit Auftreten der Schwankung zu einem richtigen Nageln, ähnlich wie ein alter Diesel, sodass man fast jede einzelne Zündung hört. Im Leerlauf geht das Schwanken erst bis auf ca 1300 1/min, bis es dann langsam bis auf 600 1/min (und fast abwürgen) sinkt. Bei ca 600 1/min entstehen dann auch relativ starke Vibrationen. Während der Fahrt schwankt die Drehzahl nur nach oben. Das Problem tritt im Leerlauf als auch bei der Fahrt bei allen Drehzahlen und Geschwindigkeiten auf. Es ist kurzzeitig durch Spiel am Gaspedal wegzubekommen, bis es kurz darauf wahllos erneut auftritt (und auch wahllos wieder verschwindet). Verluste an Motorleistung konnte ich nicht feststellen. Kontrollleuchten sind keine aktiv.
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich weiß mit Werkzeug umzugehen, kenne mich aber mit KfZ-Technik nicht aus.
    Beste Grüße
     
  2. Anzeige

  3. #2 meltorizor, 12.08.2020
    meltorizor

    meltorizor Grünschnabel

    Dabei seit:
    12.08.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 compact facelift
    Ich habe meine Unkenntnis gleich unter Beweis gestellt. Anstatt den Ölstand zu prüfen habe ich hier gleich einen Thread im Forum aufgemacht. Besagter Ölstand war viel zu niedrig. Nach Befüllung mit schmackhaftem 5W30 hat sich das Problem in Luft aufgelöst.

    Beste Grüße und besonderen Dank an C. :)
     
  4. #3 SterniP9, 12.08.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Ich würde auch mal prüfen, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde und ggf. einen durchführen!
     
  5. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.216
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Hat die Öldruckleuchte zwischendurch nicht aufgeleuchtet?
    Leuchten Motorkontroll- und Öldruckleuchte bei Zündung an (stehender Motor)?

    Behalte den Ölstand mal gut im Auge - der Motor gehört zur Risikogruppe "Shortblock Problem", bei dem viel Motoröl verbrannt wird (1l auf 1000km und mehr).
     
    Schuttgriwler gefällt das.
  6. #5 Schuttgriwler, 14.08.2020
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    War doch der 1ZZ mit 1,8 Liter, oder nicht ? Ist schon ewig her das Thema......
     
  7. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.216
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Betroffen hat es damals wohl die gesamte ZZ-Reihe (dem EG-6020 nach) - scheinbar je leistungsstärker umso häufiger (stärkere Hitzebelastung?).
     
    Schuttgriwler gefällt das.
  8. #7 paseo_rulez, 15.08.2020
    paseo_rulez

    paseo_rulez Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.05.2006
    Beiträge:
    8.261
    Zustimmungen:
    275
    Fahrzeug:
    Celica GT-Four (ST205), MR2 W3 (ZZW30), Firmenwagen mit Frontwheeurghh
    Der hier verbaute 3ZZ gehört definitiv zur 'Risikogruppe' für das Shortblock-Problem
    Ölstand wirklich immer gut im Auge behalten und einen 'Not-Liter' immer im Auto mitführen.

    Hat der Ölmessstab am Ring oben einen blauen oder grünen Punkt? Dann wurde der Motor bzw. Shortblock schonmal gewechselt.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Schuttgriwler, 16.08.2020
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Danke für die Nennung des Service Bulletins, nun finde ich auch Im netz endlich mal die Ursache dazu......
     
  11. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.216
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Neben dem TSB EG-6020 ist auch das EG-6019 interessant - das ist für den nicht-europäischen Markt und sieht den Tausch des Shortblocks nur vor, wenn die Zylinderlaufbahnen oder die Pleuellager geschädigt sind. Ansonsten werden nur die Kolben/Kolbenringe gewechselt, sowie bei Schädigung der Nockenwellenlager der Zylinderkopf gewechselt, und ggfs. auch der Kat gewechselt.
     
Thema:

Corolla E11 1.6 VVTI Drehzahlschwankung + Motorengeräusch

Die Seite wird geladen...

Corolla E11 1.6 VVTI Drehzahlschwankung + Motorengeräusch - Ähnliche Themen

  1. Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km. Was kann mir erwarten?

    Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km. Was kann mir erwarten?: Guten Tag, habe mir vor kurzem eine Toyota Corolla e11 1.6 VVTI mit 80t km gekauft. Ist noch bei Händler, weil es frisch vorgeführt wird. Service...
  2. Toyota Corolla E11 1,4 VVTI E11 im Jahr 2022 noch Kaufen?

    Toyota Corolla E11 1,4 VVTI E11 im Jahr 2022 noch Kaufen?: Hallo, durch ein tragischen Zufall brauch ich leider ein Übergangsauto da wir schon immer Toyota gefahren sind wollt ich bei der Marke bleiben....
  3. Corolla e11 vvti nagelt beim Start.

    Corolla e11 vvti nagelt beim Start.: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzem den Corolla e11 Facelift. Er hat den 1.6 vvti mit 110 PS. Direkt nach dem starten hört er sich für eine...
  4. Corolla e11 vvti 1.4 lichtmaschine auf 1.6er?

    Corolla e11 vvti 1.4 lichtmaschine auf 1.6er?: Hallo ich bin neu hier und hab mich jetzt auch schon tagelang erkundigt da ich am verzweifeln bin und mir niemand weiter helfen kann hoffe ich...
  5. Corolla E11 VVTI 3zzfe klappert

    Corolla E11 VVTI 3zzfe klappert: Guten Morgen, nach hin und her und beobachten und Toyotahändler fragen wende ich mich jetzt hilfesuchend zu euch. Mein Rolla klappert. Daten:...