Corolla E10 Combi + 4E-FTE

Diskutiere Corolla E10 Combi + 4E-FTE im Projekte Forum im Bereich Showroom; Moin, ich wollte euch hier mal meinen Umbau vom E10 4efe auf 4efte vorstellen. Ursprünglich hatte ich einen Glanza aus Japan importieren lassen,...

  1. Nocebo

    Nocebo Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2009
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Corolla E12 TS FL
    Moin, ich wollte euch hier mal meinen Umbau vom E10 4efe auf 4efte vorstellen.

    Ursprünglich hatte ich einen Glanza aus Japan importieren lassen, welcher mir als Grade 4 verkauft wurde, unfallfrei usw.... alles allerdings nur Telefonisch.
    Also Auto gekauft und alles war schön, im Kaufvertrag stand allerdings Unfallschaden unbekannt, was wohl so üblich ist.
    Naja, wie es sich herausstellte hatte das Ding wohl mindestens einen grossen Kracher, A-Säule rechts ist krumm, Längsträger vorne ebenso, Innenkotflügel wurde neu eingeschweisst usw.
    Nach langem hin und her und da ich keine rechtliche Handhabe gegen den Importeur hatte, kam zu meinem Glück der Corolla bei uns auf den Hof und sollte verkauft werden, also meiner 8)
    Joah, und da der erst 60000km gelaufen hatte und erste Hand ist und kein Rost hat und alles Prima war, war die Idee des Umbaus geboren. Den Glanza wollte ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren, richten machte auch keinen Sinn.

    Vor dem grossen Umbau habe ich dann erstmal den User Quite kontaktiert, da dieser bei 4e-fte Motoren einfach ein Ass ist und auch schon mehrere Umbauten auf Starlet basis gemacht hatte.
    Nachdem seine Hilfe zugesichert war (vor allem bei den Kabelbäumen) konnte es auch schon losgehen.
    Weitere Hife bekam ich dann noch von Starmotion und Motorsport-E9, welche schnell und einfach vom Projekt zu begeistern waren und natürlich gerne mit anpackten!

    Und ab geht es!

    Erstmal Glanza zerlegen, Motor ausbauen
    [​IMG]

    Da isser:
    [​IMG]

    Dann machten sich Starmotion und Mospo an den Innenraum, während ich mich um den Motor kümmerte:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Turbo inspizieren, sieht gut aus, keine Schäden oder sonstiges, bis auf den Haarriss am Wastegate, welcher aber völlig normal ist:
    [​IMG]
    [​IMG]
    Motor Fertig:
    [​IMG]

    Hier nochmal der schicke Krümmer, beim Motorbauer zum planen :D:
    [​IMG]

    Das Wochenende darauf ging es dann an den E10

    Motor raus:
    [​IMG]

    Armaturenbrett muss ebenfalls raus:
    [​IMG]

    Dann kam Weihnachten:D:D:
    [​IMG]

    Und dann ging der grosse Einbau los, Quite ist aus Berlin angereist, um den Umbau erst möglich zu machen, Starmotion war Tatenhungrig, es musste viel geputzt werden:D, Mospo war leider Krank:[
    Zeitlimit waren 5 Tage, danach sollte die Verkabelung fertig und der Motor drin sein und laufen.

    Ausgangslage:
    [​IMG]

    Nach 2 Tagen Kabelbaum löten, Schaltpläne studieren (Quites Fachgebiete!) Motorhalter anpassen, Servohalter anpassen und so weiter, sah es dann so aus:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Hier hatte ich mittlerweile den kompletten Überblick verloren und habe Quite machen lassen, während ich mich entweder um die Technik kümmerte oder ihm Werkzeug gereicht habe :D:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Quite bei der Arbeit, Starmotion beim Verpflegung organisieren:
    [​IMG]

    Am dritten Tag war es dann soweit, er lief! Allerdings ging er nicht mehr aus! Ein Kabel der Einspritzdüsen war von Zündungsplus in eine Dauerplusschleife angeschlossen worden, Fehler von uns gesucht, am Ende von Quite behoben, alles gut:)

    Momentaner Stand:
    1,6er Si Tacho mit original Toyota Sportlenkrad (Tacho musste umgepinnt werden - Quite)
    [​IMG]

    Gecleantes Heck, ohne Auspuff:
    http://[​IMG]

    Die Front mit original Haube, welche dank LLK nicht mehr zu geht:D:
    [​IMG]

    Dagegen wird momentan abhilfe geschaffen:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Also, was noch zu tun ist:
    Abgasanlage ab Krümmer bauen, da der Auslass beim E10 genau über der Mittelstrebe der Achse liegt, somit fällt der originale Kat weg, und ein 200 Zeller kommt im Mittelrohr zum Einsatz. 2,5" Rohre sind bestellt, genauso wie De-Cat Pipe. Endschalldämpfer wird ein Jasma, welchen ich noch vom Glanza habe.

    Ansaugverrohrung wird direkt in der Front eingepasst, neben den Kühler. Der momentane Luftfilter ist nur zum jetzigen Probelaufen montiert. Samcoschlauch ist bestellt.

    Hutze fertig schweissen.

    Seitenblinker zuschweissen.

    D2 Fahrwerk einbauen, wenn es hier eingetroffen ist.

    Und dann mal schauen:D

    Mein Dank geht natürlich an:
    Starmotion, ohne den es weder Pizza, noch einen sauberen Motorraum gegeben hätte!
    Motorsport-E9, welcher seine schlechten Erfahrungen gegenüber diversen Dingen über Bord warf!
    Und Quite, ohne den der Motor in frühestens 5 Jahren gelaufen wäre, wenn überhaupt!

    To be continued...
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Corolla E10 Combi + 4E-FTE. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Fox

    Fox Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    2.167
    Zustimmungen:
    331
    Fahrzeug:
    KP6 & P9
    Ja, der Quite ist schon ein richtiges Goldstück auf diesem Gebiet. Da kann man nur noch staunen.
    Sehr tolles Projekt, vor allem mit einem Kombi 8)!!! ...und dem schicken Atiwe-Lenkrad statt eines ultrahässlichen Sportlenkrads:D.
    Weiter so :).
     
  4. #3 voodoo, 12.01.2014
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2014
    voodoo

    voodoo Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    10.614
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    3x4x4
    Richtig richtig geil! Der E10 ist einerseits ein Brot und Butter Auto - aber wenn man mal über Deutschlands Grenzen schaut ein Auto mit einer riesen Fangemeinde! Also ich will nicht mehr ohne meinen - und dann noch ein cooler Combi... hoffe du hörst nicht alleim beim Motor auf :D

    Find ich geil!

    PS: Wo habt ihr die schöne Hutze her?
     
  5. Nocebo

    Nocebo Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2009
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Corolla E12 TS FL
    Danke für die Blumen:D

    @vodoo:
    Hutze ist vom Glanza, wollte unbedingt die originale beibehalten, finde die von der Form einfach perfekt! Und nein, allein beim Motor wird es nicht bleiben, Vorbild ist der ae101 BZ-Touring 8)

    @Fox:
    Jo, Quite ist schon ein geiler Typ, muss man echt sagen! Das Lenkrad ist ein Must Have, finde ich besser als alles andere :]
     
  6. Mk4

    Mk4 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    1.245
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    AE92 GT-i, AE111 G6R
    Einfach nur geilo 8)

    I love it
    Der E10 Kombi ist schon Standart ein verdammt schickes Auto aber deiner ist einfach nur GEIL :D
     
  7. #6 Toyoholic, 12.01.2014
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Super Projekt!!! Sehr schön. Bitte weiterführen den Bericht.

    grüßle Steven
     
  8. #7 Hagbard23rd, 12.01.2014
    Hagbard23rd

    Hagbard23rd Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    3.675
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Opel Omega & E61 & 1984 Oldsmobile & Ford Crown Victoria & HD883
    Oh, einer der wenigen E10 Kombis hier im Forum. Und dann direkt mit 4E-FTE 8)

    Schönes Projekt!
     
  9. #8 Starmotion, 12.01.2014
    Starmotion

    Starmotion Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.12.2006
    Beiträge:
    5.311
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeug:
    Starlet EP91
    Bäm.... hat spaß gemacht!
     
  10. voodoo

    voodoo Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    10.614
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    3x4x4
    :japan:hail:D
     
  11. #10 Mictian, 12.01.2014
    Mictian

    Mictian Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    2.180
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    Toyota Celica AT200
    Ich bin gespannt wie es weitergeht
     
  12. #11 Starmotion, 12.01.2014
    Starmotion

    Starmotion Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.12.2006
    Beiträge:
    5.311
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeug:
    Starlet EP91
    mit einer ausgiebigen lackpflege session!
    müssen da mal ein WE im Februar ausmachen....hab voll bock drauf :)
     
  13. #12 motorsport-e9, 12.01.2014
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2014
    motorsport-e9

    motorsport-e9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    6.305
    Zustimmungen:
    324
    Fahrzeug:
    Supra MA70 / MR2 AW11 / Starlet P8 and many more!
    Welche schlechten Erfahrungen? :D
    Wäre auch gern da gewesen, als Quite zu Besuch kam. Dat war mit Sicherheit lustig. :D

    Wie gesagt, immer fleißig weitermachen!
    Das wird ein schönes Unikat! (Kann mich bisher nicht daran erinnern, das es je nen E10 Kombi mit 4E-FTE gab hier in Deutschland)
     
  14. #13 morscherie, 12.01.2014
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    sehr schönes projeckt.
     
  15. #14 *Camouflage*, 12.01.2014
    *Camouflage*

    *Camouflage* Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    IS300,AE101 low & slow
    Net dein Ernst 8o:hail:hail sehr sehr geil .
     
  16. T-obi

    T-obi Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla e11 TTE
    Hammer
     
  17. #16 Jan, 12.01.2014
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2014
    Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    Schöner umbau, Aber die Achsstrebe unter dem Motor die habt ihr wohl einfach weg gelassen?!?! wie hängt der Motor da jetz? wie im starlet?
    ich habe meine originalen Corolla halterungen beibehalten MIT der unteren Strebe vom corolla
     
  18. #17 Speedfreak, 12.01.2014
    Speedfreak

    Speedfreak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    06.12.2007
    Beiträge:
    9.338
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeug:
    Coroll E11 G6T, E61 530D, Lancer Evolution IX
    Genau das wollte ich au h fragen. Was musstet ihr an den motorhalterungen umbauen? Oder war da ein 4afe drin?

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk 2
     
  19. Nocebo

    Nocebo Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2009
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Corolla E12 TS FL
    Also wir haben nix weggelassen oder sonstiges, alle Halterungen für den Motor sind vorhanden.
    Strebe hängt ganz normal unter, inklusive der Halter.
    Der Auspuff wird einfach in seiner Führung geändert, er geht in Fahrtrichtung rechts an der Strebe vorbei. Dazu ja die Decat pipe, welche umgeschweisst wird.
    Es war ein 4efe verbaut.
    Alle Halter wurden vom e10 übernommen, nur der Getriebehalter musste geändert werden. Dazu musste die Servo vom e10 übernommen werden und der Servohalter wurde geändert.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 morscherie, 12.01.2014
    morscherie

    morscherie Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.06.2001
    Beiträge:
    9.239
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    corolla SE92. Starlet P7 2E-E G6. Starlet P7 rennsemmel.
    da war vorne noch keine achschenkel etc drin.. ;) ist einfach später wieder verbaut worden.
     
  22. Nocebo

    Nocebo Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2009
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Corolla E12 TS FL
    Auf den Bildern hatten wir den Motor gerade erst eingehängt, da wussten wir noch nix von der Auspuffproblematik?(
    Momentan habe ich den Kat direkt nach dem 90 Grad Bogen nach dem Turbo abgeflext, um ihn mit Lambdasonde laufen lassen zu können und die Achsstrebe einhängen zu können.
    Achse und Achsschenkel hatte ich übrigens nicht draussen, habe nur die Achse halbseitig gelöst um den hinteren Getriebehalter auszubauen.:)
     
Thema: Corolla E10 Combi + 4E-FTE
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. corolla e10 motorschaden

    ,
  2. toyota corolla anheben

    ,
  3. corolla e10 pollenfilter

    ,
  4. corolla e11 allrad gewindefahrwerk,
  5. toyota corolla e10 motorraum,
  6. starlet.p8.motorumbau
Die Seite wird geladen...

Corolla E10 Combi + 4E-FTE - Ähnliche Themen

  1. Toyota Corolla E10 Liftback 1,6

    Toyota Corolla E10 Liftback 1,6: [ATTACH] Hallo,da ich zuviele Projekte im Moment habe und mir der Platz ausgeht,möchte ich hiermit jemanden finden der meinen einzigarten...
  2. Felgen Corolla Compakt E10

    Felgen Corolla Compakt E10: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Corolla Compakt E10 Erstzulassung 10.95 Es geht um die Felgen. Ich habe den...
  3. 53216-12933 Schlossträger-Blech Motorraum Corolla E10

    53216-12933 Schlossträger-Blech Motorraum Corolla E10: Hallo, ich bin auf der Suche nach dem o.a. Blech/Quertraverse welche das Schloss für die Motorhaube aufnimmt. Es gibt zwar genug Nachbau-Teile...
  4. SUCHE dringend Corolla E10 Combi Heckklappe oder Scheibe

    SUCHE dringend Corolla E10 Combi Heckklappe oder Scheibe: Moin Moin mein Bruder hat in seinem 93er Corolla E10 Kombi einen Schaden in der Heckklappe und zwar ist die Scheibe kaputt. Nun braucht er...
  5. Corolla E10 Combi-Blinker

    Corolla E10 Combi-Blinker: servus leute. ich benötige für meine NTC front noch blinker von nen e10 combi. wäre cool wen jemand die noch hat. bin am wochenende in...