Castrol SLX Longlife II für 4E-FE?

Diskutiere Castrol SLX Longlife II für 4E-FE? im Motor Forum im Bereich Technik; So nun hab ich das genannte ÖL da hab es aber noch nicht reingekippt. Toy hat gemeint wenn es das Normale ist und nicht das mit dem Schwarzen...

  1. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    So nun hab ich das genannte ÖL da hab es aber noch nicht reingekippt. Toy hat gemeint wenn es das Normale ist und nicht das mit dem Schwarzen Etikett kann ich es reinlehren. Nur hab ich eben dieses hier.<br />[​IMG]

    Kann ich das denn nun nehmen? Oder ist das nicht gut für den Motor? Es ist 0w30. Und läuft es zu schnell heiß ich mein beim 4E-FE dürfte das ja nicht passieren oder reist mir dann gleich der schmierfilm ab wenn ich mal über 6500 Umdrehungen gehe?<br />Bitte nochmal um Infos bevor ich mir meinen Motor Ruiniere
     
  2. Anzeige

  3. #2 MontyBurns, 21.11.2002
    MontyBurns

    MontyBurns Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    oje, geht die diskussion mal wieder los. :)

    also meine meinung:<br />kipp es rein, kann nix passieren.<br />hast höchstens kurzzeitig nen etwas höheren ölverbrauch, gibt sich aber na n paar 100 km auch wieder.

    cu<br />monty
     
  4. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
  5. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    JA sie geht wieder los :D Könnt euch bei toy bedanken der hat mich verunsichert. Wieso hab ich die ersten 100km nen höheren Ölverbrauch?<br />Und wie siehts mir höheren Drezhalen aus? Ist es denn über 6500 Umdrehungen noch Drehzahlstabil?
     
  6. #5 MontyBurns, 21.11.2002
    MontyBurns

    MontyBurns Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    sorry, war missverständlich ausgedrückt:<br />du kannst einen höheren verbrauch haben, musst aber nicht.<br />und n kleiner tippfehler war auch drin. n paar 1000, nicht 100. sorry<br />bei mir wars jedenfalls so als ich von teilsynthetik auf vollsynthetik umgestiegen bin.<br />hab da im ersten 15000er intervall insgesamt 1,5 liter nachkippen müssen, dann hat sichs aber wieder beruhigt.<br />was hattestn bisher für öl drin?

    und für nen normalen sauger reicht die hitzebeständigkeit allemal aus.<br />würd michs ev. sogar in nem (neuen) turbo fahren trauen. nur dass das öl bei betriebstemperatur dünnflüssiger wird, hat ja nicht zwangsläufig zur folge dass der film schneller reisst.

    monty
     
  7. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Na das ist ne gute Frage was da drin ist. Hab das auto gebraucht gekauft und seither keinen Ölwechsel gemacht, im Motorraum hängt aber ein Zettel von BP das bei 52tkm ein Ölwechsel gemacht wurde und jetzt hab ich nicht ganz 62tkm drauf.<br />Und danke für den Link @mac aber was ist da nun der Unterschied zu dem VW zeugs? das hab ich ja auch nur eben mit dem Schwarzen etikett.
     
  8. Shai

    Shai Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2002
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Forester 2.5XT - 2xAE86
    Wo der Unterschied zwischen Castrol FORMULA SLX und Castrol SLX LongLife II ist würde mich auch interessieren .<br />Hatte mich vor kurzem schon nach dem SLX umgeschaut , aber nur das Longlife II gefunden .<br />Dachte schon das SLX wurde vom Longlife II abgelöst , weil das SLX auch nicht in dem Programm von Castrol drin war , was neben dem Ragal mit dem Öl stand .<br />Aber auf die Idee mal online zu suchen , bin ich auch nicht gekommen rolleyes .
     
  9. #8 Schuttgriwler, 21.11.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo Freak,

    soviel Geschiß wie Du um die richtige Ölsorte machst, hast Du bestimmt den Ölwechselintervall um 100 000km überzogen.

    Mach das rein, was lt. Bedienungsanleitung empfohlen wird.

    gruß

    dennis
     
  10. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Ne also wenn du lesen würdest was ich geschrieben habe dann wüsstest du wie es ist. Hab das Auto erst knappe 5tkm gefahren.<br />Interessieren würde mich halt nur ob ich das ÖL reinlehren kann ohne das was Passiert und ob es dem Motor halt gut tut. Ansonsten verkauf ich es halt wieder und kauf anderes.<br />Aber was ich nicht verstehe das der Verbrauch höher geworden ist. Denn eigentlich sollte er ja laut hersteller niedriger werden, erwarte ich zwar nicht aber kann nicht verstehen das er höer wird und auch mehr öl braucht. Kann mir das mal einer Erklären?
     
  11. #10 carthum, 21.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ihr macht aber auch ein Drama um so ein Zeug! Kipp das rein, da passiert überhaupt nichts. Vergiß nicht, daß du nur einen popeligen 4E-FE fährst und keinen Rennwagen.
     
  12. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist mir eigentlich klar, hätte es auch reingelehrt nur hat toy im anderen Thread was wegen dem VW zeug gesagt und das hat mich dann doch etwas verunsichert.<br />Bin halt immer mehr als 100%ig und sowieso wenns um Autos geht, ich weis er E10 ist ne Mühle aber naja Pflegen will ich ihn trotzdem solange ich ihn habe. :D
     
  13. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    nein, sondern solche an denen die Ölbohrungen etwa 1/10 des Durchmessers einer Stecknadel haben

    Toy
     
  14. Hardy

    Hardy Guest

    Wer bohrt nach Öl? :D
     
  15. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    @toy Wie kann es denn dem Motor schaden?<br />Und welches soll ich dann reinlehren? Ich mein dann verkaufe ich es halt wieder und kippe anderes rein.
     
  16. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Hier steht eine Begründung für evtl. kurzzeitig höheren Verbrauch: http://www.castrol.de/schmierstoffe/4_anwendungstechnik/anwendungstechnik_3.html<br />Ist im Übrigen sehr interessant für alles rund um's Öl.<br />Ich bin letzte Woche umgestiegen auf vollsynthetisches Castrol TXT 5W40 (Danke an TOY!), nachdem ich 225tkm mit mineralischem Castrol GTD 10W40 unterwegs war. Bisher kein Ölverbrauch...

    Gruss vom Jacob
     
  17. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    @freak<br />also eigentlich ist slx das beste was castrol im program hat. da slx longlife mit zusammenarbeit mit vw und audi deklariert wird bedeutet es nicht dass es für andere motoren nicht geht. beide sind auf jedenfall gut :) <br />slx formula hat eine 503 01 (9/99) norm und longlife 503 00 <br />sonst wenn du genauer liest was da steht dann hat formula auch longlife norm vom bmw...<br />ich fahre selber slx formula :) <br />cu<br />mac
     
  18. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Also auch wenn das mal wieder zu überflüssigen Diskussionen gewertet wird, und es sicher andere "Meinungen" gibt:<br />Das SLX mit dem schwarzen Etikett ist und bleibt für Audi und VW. Es hat ein paar besonders gute Eigenschaften bei hyper modernen Motoren und eben diese sind für ältere Motoren nicht sonderlich gut. Also ich hab ja echt keine Ahnung von nix, aber mit DIESEM EINEN Thema hab ich mich n bissl auseinandergesetzt und ICH würde es NICHT einfüllen.

    Toy
     
  19. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    was meinste mit modernen motoren simon? :D <br />cu<br />mac
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Hardy

    Hardy Guest

    <blockquote>Original erstellt von mac:<br /><strong>was meinste mit modernen motoren simon? ;)
     
  22. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Das ganz normale SLX oder TXT

    Toy
     
Thema:

Castrol SLX Longlife II für 4E-FE?

Die Seite wird geladen...

Castrol SLX Longlife II für 4E-FE? - Ähnliche Themen

  1. Castrol Syntrans 75W-90

    Castrol Syntrans 75W-90: Biete 2 Flaschen (2 Liter) neues Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 Getriebeöl. Preis inkl. Versand Preis: 20€ Fix [IMG][/url][/IMG]
  2. Toyota Castrol Design

    Toyota Castrol Design: Das Aufkleber Set ist komplett mit allen Aufklebern was auf einen Original WRC Castrol Celica verklebt waren!! Die Aufkleber bestehen aus eine...
  3. Castrol SLX 0w30 longtec

    Castrol SLX 0w30 longtec: Hi hätte noch 6 mal 1 l Castrol SLX 0w30 günstig abzugeben für alle 6 l 55 inc versand oder angebote ich verkauf das weil ichs auto...
  4. Castrol SLX für Avensis D4D?

    Castrol SLX für Avensis D4D?: Hallo Leute, ich möchte für meinen D4D jetzt das Castrol SLX-Öl einfüllen. Da es von diesem verschiedene Ausführungen gibt bin ich mir nicht...