Carina T19U Geräusche wie im D-Zug

Diskutiere Carina T19U Geräusche wie im D-Zug im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Habe mir vor kurzem einen T19U gekauft, nur einige sachen nerven mich echt!<br />hat jemand zum beispiel auch elende fahr und wind geräusche? ich...

  1. daniel

    daniel Guest

    Habe mir vor kurzem einen T19U gekauft, nur einige sachen nerven mich echt!<br />hat jemand zum beispiel auch elende fahr und wind geräusche? ich habe manchmal das gefühl ein loch im unterboden zu haben. es kommen echt laute fahr ( roll )- geräusche warscheinlich aus dem kofferaum oder den fondtüren. und die türen rauschen auch ohne ende, besonders bei starkem wind. habt ihr ne idee/oder is das normal??
     
  2. Anzeige

  3. #2 Rinalover, 13.01.2003
    Rinalover

    Rinalover Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem Freund geht die Fahrerscheibe bei höherer Geschwindugkeit nicht gescheit zu. Da ist die Führung ausgeleiert..<br />Aber sonst ist mir ist da nix bekannt.<br />Meine macht sowas nicht (dafür andere Geräusche :D )

    Grüsse
     
  4. #3 Christoph, 14.01.2003
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Hi!

    Was für einen hast du? (Sedan, Liftback oder Kombi)<br />Wenn ich mit Winterreifen, ohne Kofferraumabdeckung auf nasser Strasse mit meinem LB fahre, wird das von hinten ganz schön laut. Auch billige Sommerreifen können sehr laut sein.<br />Wie sehen deine Dichtungen an den Fensterrahmen aus? Speziell an den Spiegeln gehen die mal gerne aus der Fassung.<br />Ist die Auspuffanlage irendwo nicht in Ordnung?<br />Hier im Forum gibt es einige Themen wg. Geräusche. Wenn das Wetter besser ist, werde ich mal einiges machen!<br />Generell ist der Carina schon etwas lauter wie andere Autos. Das war auch ein der Hauptkritikpunkte der Carinafahrer. Der Avensis ist daher sehr leise geworden.

    Gruß Christoph
     
  5. #4 Rinalover, 14.01.2003
    Rinalover

    Rinalover Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Achso...

    Willkommen im Forum der besten Autos!!! ;)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    fahre nen kombi, die dichtungen hab ich schon alle begutachtet-keine sichtbaren mängel.dichtungsmaßig hat sich auch zum avensis nicht besonders viel geändert, auch nur doppelt gedichtet (innen+außen). <br />hinter den türpappen habe ich schon extra dämmung verlegt, (hat wenig gebracht) irgendwo muss sich ja das kind beim schopf packen lassen. zb mit teerpappen als schwingusdämpfer, schall dämmung oder so..<br />gibs hier keinen der bei toyota karosserie-bauer ist??<br />lassen die türdichtungen nach einiger zeit nach? habe das gefühl, das die geräusche der türen von den dichtungen kommen.
     
  7. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Also das meine Rina laut ist, kann ich eigendlich nicht sagen - mal abgesehen von den doch recht lauten Geräuschen über 160...

    Aber bis 120 kann ich nicht klagen. <br />Mir ist aber auch aufgefallen, das bei hohen Geschwindigkeiten die Türen (zumindest die Fahrertür) ganz schön schwingt.

    Und mit montierten Windabweisern steigt natürlich auch der Windgeräusch-Pegel.
     
  8. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Schau dir mal deine Fensterdichtungen nochmal genauer an. Sehen die evtl doch über den Spiegeldreiecken so aus ?

    [​IMG]

    Kommt bei fast allen Carina E vor. Sind schrumpfende Fensterdichtungen. Verursachen Pfeifgeräusche.<br />Ansonsten mußte ich leider feststellen, daß der Kombi generell lauter als der Liftback oder der Sedan ist.

    mfg Eric

    [ 14. Januar 2003: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
  9. erni

    erni Guest

    meine dichtung sieht leider genau so aus *g* aber das peifgeräusch wer mir neu?! bringt das sonst noch nen nachteil?
     
  10. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    Die Dichtungen meiner Rina waren auch eine Katastrophe. Hatte das selbe Problem wie Eric. Zudem hats mir die Dichtungen am oberen Fensterrand immer umgeklappt. Hab die Dinger kürzlich getauscht. Jetzt ist Ruhe. Dafür hats bei mir jetzt unter dem Handschuhfach angefangen bei gewissen Drehzahlen zu vibrieren. Aber dem gehe ich am Samstag auf den Grund. Bis dann dreh ich halt die Anlage etwas lauter.

    Gruss Roger
     
  11. Gast

    Gast Guest

    also ich glaube meine fensterdichtungen fangen zumindest an zu schrumpfen. wie war den so der kostenpunkt fur neue?? viel interessanter: die innendichtung der türen ist im radius ziemlich platt gedrückt-normal oder "eingesessen"<br />was anderes: ich habe in nem andern forum gelesen, akustikspray soll gegen geräusche aus den radkästen etc. helfen. hat jemand erfahrungen damit? und wie muss ich das anwenden, einfach von innen auf den lack sprayen? ohne risiken und nebenwirkungen?
     
  12. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    Wenn Du es selbst machst, dann kostet das ein paar wenige Euros.

    Gruss Roger
     
  13. Gast

    Gast Guest

    selber machen ist kein ding, hab schon meinen E9 "kaputtreariert".:-)<br />aber wiviel sind es denn genau?? <br />10 sind nen paar und 100 hald nen paar mehr :D
     
  14. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    Weiss nicht genau wieviel das kostet. Hab das bei mir noch in der Garantiezeit erledigt. Hat also für mich nichts gekostet.<br />Hatte ein halbes Jahr Garantie, als ich meine Rina gekauft habe.

    Gruss Roger
     
  15. Popey

    Popey Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    17.03.2002
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1
    Aber die Dichtungen selbst haben schon paar t€uros gekostet oder ?
     
  16. kosmo

    kosmo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe das Gummi Problem auch sowohl am Spiegel als auch am anderen Ende mit dem Gummi.Habe einen Kombi aber ich persönlich kann nicht sagen, dass er deswegen lauter ist!!! :P
     
  17. Gast

    Gast Guest

    ich ab mir das ausmaß der angelegenheit mal genauer angeguckt, die schrumpfen ja alle nur so weg!! crarina ist doch gerade erst 5 geworden, das is ja eigendlich ne sauerei. hat jemand erfahrung ob da noch was über culanz geht??
     
  18. Matce

    Matce Guest

    @Sunny... bei mir rappelts auch unterm handschuhfach... wenn du dein problem findest - please inform me about
     
  19. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Die Scheibendichtungen sind unverschämt teuer ! Ich hab meine auch schon erneuert (das Bild da oben stammt von meiner Carina). Hab die aber noch in DM bezahlt. Haben damals pro Stück um die 90 DM gekostet. Sind sicher nicht billiger geworden. <br />Das Schrumpfen ist nicht altersbedingt. Die Dichtungen machten das auch an damsls neuen ( &lt;als ein Jahr alten ) Carinas. Hab damals in ner Toyotawerkstatt gearbeitet und einige in der Garantiezeit tauschen müssen.

    mfg Eric
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Gast

    Gast Guest

    naja, nen paar euros sind das ja nicht grade :( <br />mal beim händler fragen was man machen kann. gibs die vielleicht auch vom 2.ausrüster?<br />und was kann ich gegen die fahrwerksgeräusche machen?
     
  22. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    Klar, mach ich. Ich vermute, es kommt von dem Kasten, der unter dem Handschuhfach im Fussraum montiert ist. Werde dort mal etwas Schaumsstoff reinmachen.<br />Ist das die Verkleidung vom Steuergerät?

    @Eric<br />90DM pro Seite?!! Nicht gerade billig! Da hatte ich ja Glück, dass ich das nicht bezahlen musste.

    Gruss Roger

    [ 15. Januar 2003: Beitrag editiert von: Sunny ]
     
Thema:

Carina T19U Geräusche wie im D-Zug

Die Seite wird geladen...

Carina T19U Geräusche wie im D-Zug - Ähnliche Themen

  1. elektr. Fensterheber-Mechanik Carina E T19U (69820-05020)

    elektr. Fensterheber-Mechanik Carina E T19U (69820-05020): Hallo Forum, ich suche male wieder Teile. Diesmal ist es ein elektr. Fensterheber-Mechanik (Bowdenzug und Gleitschiene) vorne link für einen...
  2. elektr. Fensterheber-Satz Carina E T19U (69830-05040)

    elektr. Fensterheber-Satz Carina E T19U (69830-05040): Hallo Forum, ich suche male wieder Teile. Diesmal ist es ein elektr. Fensterheber-Satz hinten rechts für einen Carina E T19U (Toyota Teile-Nr....
  3. Carina T19U: Motorhaube / evtl. Kotflügel fahrerseitig

    Carina T19U: Motorhaube / evtl. Kotflügel fahrerseitig: Hallo zusammen, mein T19U hat sich am Wochenende wagemutig zwischen herabfallende Dachziegel und den Bürgersteig geworfen und die Gehwegplatten...
  4. Carina T19U Einspritzdüse für 7A-FE

    Carina T19U Einspritzdüse für 7A-FE: Ich bin daher derzeit auf der Suche nach einem Ersatz für ein defektes Einspritzventil für einen Toyota Carina E, Bj.1996. Das verbaute...
  5. CarinaE T19U geht nicht in Magermodus

    CarinaE T19U geht nicht in Magermodus: Meine CarinaE T19U 1.8GLi (7A-FEL) Produktionsdatum 11/1996 mit 120tkm geht kaum noch in den Magermodus, fährt aber sonst einwandfrei. Wie...