Carina II: Vorderachse vermessen bei Toyota oder ADAC?

Diskutiere Carina II: Vorderachse vermessen bei Toyota oder ADAC? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo Toyota-Freaks! Da ich wohl zu blöd zum Fahren bin, habe ich auf regennasser Fahrbahn eine Linkskurve nicht gekriegt und bin mit dem rechten...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo Toyota-Freaks!

    Da ich wohl zu blöd zum Fahren bin, habe ich auf regennasser Fahrbahn eine Linkskurve nicht gekriegt und bin mit dem rechten Vorderrad, das nach links eingeschlagen war, an den Kantstein gedonnert. Es hat die Felge verbogen, aber der Reifen war noch brauchbar, weil die Flanke des Reifens nicht gequetscht wurde (das Rad sprang nicht über die Kante, sondern blieb auf der Straße).

    Der Wagen zieht nicht zur Seite, aber manchmal denke ich, er lenke sich nun etwas schwammiger und habe mehr Seitenwindempfindlichkeit. Der Reifenverschleiß ist bisher nicht auffallend stärker geworden.

    Meine Fragen nun:<br />1. Wenn ich den Wagen vermessen lassen will: Soll ich nach Toyota rennen, oder tut es die billigere Variante ADAC? Eigentlich geht es doch nur darum, festzustellen, ob zwischen rechts und links nach dem Crash eine Asymmetrie besteht. Muß ich dafür das Toyota-Know-How bezahlen, oder schaffen die beim ADAC das auch?

    2. Ich kann es gar ncht fassen, daß das Radlager bisher keine Zeichen von Defekt zeigt. Würdet Ihr es vorsorglich tauschen?

    Der Wagen ist eine Carina II Kombi EZ 7/1990.

    Danke und schönen Gruß<br />Jörg
     
  2. Anzeige

  3. #2 carthum, 19.01.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Der ADAC macht meines Wissens nach gar keine Achsvermessung. Wohl aber diverse Reifenhändler, die bestimmt billiger sind als Toyota selbst. Schaue dich doch einfach mal um und vergleiche die Preise. ATU macht´s glaube ich auch für bezahlbares Geld.

    Radlager würde ich nicht auf Verdacht wechseln, das kostet so knapp 100 €. Es sei denn, Geld spielt keine Rolle ;)
     
  4. strizi

    strizi Guest

    Du solltest auch mal schauen ob dein dreiecks lenker verbogen ist,war bei mir so,bin auch gegen nen randstein gedonnert X(
     
  5. #4 Schuttgriwler, 19.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    <br />Hallo Jörg,

    erstmal Beileid zu Deinen mißglückten Fahrmanöver. Ich war auch mal jung UND heißspornig. Bin heute nur noch "UND" :D

    Gehe zum Reifenhändler Deines Vertrauens und lasse dort die Spurvermessung machen. Dort kann man auch mal einen Blick untendran werfen, ob irgendwelche Träger verbogen sind.

    Kostet so ca. 50-70€

    gruß

    dennis
     
  6. Popey

    Popey Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    17.03.2002
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1
    @&lt;Jörg H.&gt;

    Oder stüber paar gute werkstäten ab, bei mir in der nähe kostet das sogar nur 40€ und in allen anderen so um die 60€
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Vielen Dank an Euch für die Antworten!

    Ich werde Euren Rat befolgen und zum Reifenhändler oder zur freien Werkstatt gehen, um vermessen zu lassen. Bei Toyota soll es, wenn ich mich richtig erinnere, 75,-€ kosten.

    Der ADAC macht das auch, aber ich weiss nicht mehr, was die alles vermessen können. Auf jeden Fall war es ein Messaufbau mit Laser. Aehnelt also wohl dem, was Reifenhändler und so haben. Wenn ich den ADAC-Preis weiss und der deutlich geringer als beim Reifenhändler ist, schreibe ich das hier noch einmal

    Bis dann
     
  8. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Die großen Reifenhändler haben meist wesentlich modernere Anlagen, als die normalen Autowerkstätten.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Die Genauigkeit der Messung ist eher selten ein Problem... Beim ADAC wirst du (wenn überhaupt) vermutlich nur eine Vermessung bekommen; einstellen werden die aber nichts, daher bist du bei Werkstatt/Reifendienst besser aufgehoben
     
  10. #9 Jörg H., 22.01.2003
    Jörg H.

    Jörg H. Guest

    Danke für diese beiden Ergänzungen! Ich hoffe ja, dass nichts passiert ist und will nur sehen, ob ich mir das mit der grösseren Schwammigkeit beim Fahren nur einbilde. Wenn doch was verzogen ist, kann man vielleicht immer noch kleinlaut zu Toyota gehen...
     
  11. #10 Schuttgriwler, 27.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Klar, daß das beim TOYO-Händler mehr kostet, weil der bringt den Wagenauch nur zum SEINEM Reifenfuzzi und kassiert bei DIR fürs hinbringen ab.

    Zu "meiner" Reifenhändlerin kommen die meisten Autowerkstätten zum vermessen, da sie die einzige elektronische Meßanlage hat.

    gruß

    dennis
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. Marc

    Marc Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Hi Dennis! Was hast Du denn für einen TOYOTA-Händler?? Und vor allem was für eine Reifenhändlerin??

    @Jörg: Radlager tauschen ist nicht nötig, ist ziemlich stabil.
     
  14. #12 Schuttgriwler, 28.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Erstens hat KEIN kleiner oder mittlerer TOYOTA Betrieb eine eigene elektronische Spurmeßanlage für mehrere hunderttausend €. Dafür haben die viel zu wenige Reifen,- bzw. Achsvermssungsumsatz.

    Meine Reifenhändlerin hat den hiesigen Goodyear/Premio Betrieb hier in Speyer und wie ich (bedingt durch meine Frau) eine Vorliebe fürs arabische: Sie fliegt zweimal im Jahr nach Jordanien zu Freunden. Zudem bin ich seit 10 Jahren Stammkunde und bekomme auch im Winter bei Hochbetrieb noch um 17:30 zwei Reifen aufgezogen, selbst wenn die Bude brennt :D :D

    gruß

    dennis
     
Thema:

Carina II: Vorderachse vermessen bei Toyota oder ADAC?

Die Seite wird geladen...

Carina II: Vorderachse vermessen bei Toyota oder ADAC? - Ähnliche Themen

  1. Carina E T19 klappern an der Vorderachse

    Carina E T19 klappern an der Vorderachse: Hi. An der Vorderachse meiner Rina hat es angefangen zu klappern. Im Verdacht waren zunächst natürlich die Koppelstangen und Stabibuchsen....
  2. Problem: Carina E Vorderachse

    Problem: Carina E Vorderachse: Bei meiner Rina (1,8l -180tkm) quitscht, knart die Vorderachse auf unebenen Strassen. Hört sich schon heftig an und macht mir Angst. Sie hatte...
  3. Carina E (T19) klopfen auf der Vorderachse

    Carina E (T19) klopfen auf der Vorderachse: moin moin... mein Bekannter fährt seit dieser Woche eine Carina E Kombi, Bj 96, allerdings bei fahren, hauptsächlich unebenen Strasse, kommt ein...
  4. Carina GTi Poltern Vorderachse

    Carina GTi Poltern Vorderachse: hab da nen Prob mit der rechten Vorderachse...hab den Dämpfer von der Werkstatt erneuern lassen habe aber bei fahrten über unebene Strassen ein...