Carina II 4A-FE Magermix "säuft"

Diskutiere Carina II 4A-FE Magermix "säuft" im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Toyota-Kollegen! Ich bin etwas irritiert über den "hohen" Verbrauch meines Carina II Kombi mit 1,6 Magermix-Motor: Bei konstant 120km/h...

  1. #1 Jörg H., 22.01.2003
    Jörg H.

    Jörg H. Guest

    Hallo Toyota-Kollegen!

    Ich bin etwas irritiert über den "hohen" Verbrauch meines Carina II Kombi mit 1,6 Magermix-Motor: Bei konstant 120km/h (nach GPS, was auf dem Tacho dann 132 km/h sind) braucht der Wagen unbeladen 7,8l auf Conti EcoContact-Reifen. Da mein Vater meist unter 6l verbrauchte, allerdings auch langsamer fuhr und von der hohen Tachovoreilung nichts wusste, frage ich mich:

    1. Verbrauchen andere Carina mit dieser Maschine auch so viel?

    2. Was würdet ihr kontrollieren lassen, wenn es in der Tat ein hoher Verbrauch ist, den ich habe?

    Mir fällt da erst einmal nur der Luftfilter ein. Die Räder drehen frei. Leistungsmangel als Indiz für einen Fehler hat der Wagen auch nicht. In der Ebene läuft er seine werksseitig versprochenen 175km/h nach GPS, bergab hat er schon 192km/h geschafft (Tacho ca. 200).

    Letzte Werkstattwartung des Wagens war bei ca. 165.000km, jetzt hat er 202.000.

    Ernüchternd fand ich den Verbrauch besonders deshalb, weil ein Freund mit seinem Golf IV 1,6 denselben Verbrauch hat, aber eher rasanter fährt als ich.

    Any ideas?<br />Danke

    Jörg
     
  2. Anzeige

  3. Dani

    Dani Senior Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    0
    7.8 ist heftig für einen 1,6er, hab auch eine Rina II, allerdings mit der 2 Liter Maschine, die braucht bei konstant 120 Km/h ca. 7.5 bis 8.0 Liter.<br />Du hast ca. 40000Km zurückgelegt, ohne Service?<br />Mein Luftfilter sah nach 10000Km wie ein Brikett aus, inklusiv Blätter und so....
     
  4. Popey

    Popey Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    17.03.2002
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1
    eh das ist echt viel für den 1,6er hab nen 1,8er<br />und komme wenn ich will sogar unter 7 ?(
     
  5. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    War beim Magermix Motor nicht ein Problem mit oft defekter Lambdasonde?<br />Frage: Hast Du das Auto selbst gewartet, oder wurde da wirklich schon so lange nichts mehr gemacht?

    Gruss Roger
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Danke schonmal für die Antworten. Also ist der Verbrauch doch zu hoch. Ich dachte schon, Ihr würdet schmunzeln über mein Gejammer.

    Der Wagen ist wohl wirklich nicht mehr seit 40.000 gewartet worden. Da war er nämlich das letzte Mal laut Serviceheft in der Werkstatt.

    Was mein Vater aber weiter regelmässig gemacht hat, ist ölwechsel. Bei 196.000km wurde der Zahnriemen gewechselt (Werkstatt), aber meines Wissens keine Wartung gemacht.

    Vielleicht sollte man mal an einen Motortester? Das macht man wohl am ehesten bei Toyota, oder geht Bosch auch?

    Schönen Gruss<br />Jörg
     
  7. Dani

    Dani Senior Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde sicher den Service wieder einmal machen (lassen), und die Lambdasonde überprüfen...
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Gast

    Gast Guest

    Kerzen müssten noch frisch sein (bin gerade verreist und kann Papi nicht erreichen). Der Luftfilter wird es am ehesten sein. Tut mir leid wegen der vagen Antworten, die ich hier gebe.
     
  10. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    Ich würde den einfach mal vernünftig warten (wann wurden Luftfilter und Kerzen zuletzt gewechselt?). Vielleicht siehts ja dann schon viel besser aus.

    Gruss Roger
     
Thema:

Carina II 4A-FE Magermix "säuft"

Die Seite wird geladen...

Carina II 4A-FE Magermix "säuft" - Ähnliche Themen

  1. Carina E Magermix Lambdasonde

    Carina E Magermix Lambdasonde: Hallo, nach ein paar Jahren Standzeit habe ich meine Carina (BJ1992) wieder zugelassen, leider leuchtet nach ca. 10km die MKL. Fehlercode 21,...
  2. Magermix Sonde schon nach kurzer Laufzeit defekt (Carina E)

    Magermix Sonde schon nach kurzer Laufzeit defekt (Carina E): Der Carina wird sehr wenig gefahren und dann immer nur so 10-15km am Stück Bauj. 97 und erst 90TKM. Vor 3 Jahren bei ca 60Tkm wurde nach...
  3. abgaskrümmer carina E AT190 magermix

    abgaskrümmer carina E AT190 magermix: 17141-16300 neu oder gebraucht, dringend... bitte alles anbieten! danke
  4. carina magermix

    carina magermix: Hallo,meine frage an euch,seit dem zahnriem wechsel vor einem monat bei bosch schaltet der carina 1.6 magermix nicht mehr vom mager auf...
  5. carina magermix schaltet nicht um,defeckt?

    carina magermix schaltet nicht um,defeckt?: Hallo,mein carina seit 2 wochen schaltet nicht mehr vom magermix auf normal um,auf der bahn muss voll gas geben ,bis ich 140 erreiche,kann sein...