Carina II 1,6 "Magermix": Rast plötzlich los

Diskutiere Carina II 1,6 "Magermix": Rast plötzlich los im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Toyota-Fahrer! Bei meinem Carina II 1,6 XLi "Magermix" EZ 7/1990 mit 200.000km gibt es folgende Probleme: Bei einem Autobahntempo von ca....

  1. #1 Jörg H., 08.11.2002
    Jörg H.

    Jörg H. Guest

    Hallo Toyota-Fahrer!

    Bei meinem Carina II 1,6 XLi "Magermix" EZ 7/1990 mit 200.000km gibt es folgende Probleme:

    Bei einem Autobahntempo von ca. 120km/h gibt der Motor plötzlich von alleine Vollgas. Lupft man das Gaspedal etwas, fährt man im vorherigen Tempo weiter. Das geht auf macher Fahrt 30x so. Mein Vater hatte, als es noch sein Wagen war, vom Toyota-Mechaniker gesagt bekommen, es handele sich um eine schwergängige Klappe im Ansaugtrakt des Motors. Ich kann mir nicht vorstellen, was gemeint ist. Wer weiß mehr?

    Zweites Problem: Zündausetzer bei ca. 85km/h, z. B. in Autobahnbaustellen. Sonst läuft er immer auf allen "Töpfen". Die Zündkerzen sind noch recht neu. Soll ich sie trotzdem nochmal tauschen u. evtl. auch die Zündkabel?

    Danke für jede Antwort auf meine etwas naiven Fragen

    Jörg
     
  2. Anzeige

  3. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    hallo Jörg. DAs Problem mit dem plötzlichen Gasgeben kenne ich auch. Wenn Du Strich 120 fährst bist Du wohl genau an der Grenze zu dem Schaltpunkt des Magermix. Dann weiß das Teil manchmal nicht, ob Du jetzt schneller fahren willst, oder MM-Modus drinlassen. Es schaltet dann ein und sobald Du vom Gas gehst wieder aus. Tip: fahre 115 wenn Du um jeden Preis Sprit sparen willst. Wenn Dir das egal ist, dann fahr 125. <br />Zu den Aussetzern weiß ich leider nichts.
     
  4. #3 Holsatica, 08.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Was für Kerzen sind drin?<br />Bosch? dann schnell raus damit und Denso rein!<br />Vielleicht sind auch Zündkabel defekt.Sieht man am Motortester,was Sache ist!

    Zum MM!<br />Ich könnte mir vorstellen,welche Dose Dein Mechaniker meinte.<br />Du findest zwischen Ansaugbrücke und Einspritzventile eine Metallstange,die den Luftquerschnitt im Ansaugrohr für jeden Zylinder regelt.Diese Metallstange wird von einer Unterdruckdose gesteuert.Die Matallstange wird nur hin und her geschoben.links-rechts!Wenn der Mechanismus in der Dose klemmen sollte,könnte ich mir vorstellen,dass der Motor automatisch beschleunigt,weil er zuviel Luft bekommt,denn die Stange klemmt!
     
  5. #4 Jörg H., 08.11.2002
    Jörg H.

    Jörg H. Guest

    Vielen Dank schon mal an Euch beide für die Antworten.

    Umschaltung Mager/Normalbetrieb: Wird das durch den Knopf geregelt, der vom Gaspedal bei Vollgas betätigt wird?

    Nach meinem Technikverständnis scheint die Umschaltung zwischen Mager- und Normalbetrieb übrigens nichts mit dem Econometer grün/orange zu tun zu haben, denn das ist meiner Vermutung nach rein vom Saugrohrunterdruck gesteuert. Liege ich da richtig?

    Zündkerzen: Leider habe ich noch nicht nachgesehen, welche da drin sind. Mein Vater hat sie mindestens 1x gewechselt oder wechseln lassen, aber die Werkstattrechnungen nicht aufgehoben und kann sich auch nicht daran erinnern, welche Kerzen da drin sind. Ich habe die Kerzenstecker bisher nicht abbekommen. Da muß ich mir wohl eine Spezialzange kaufen (z. B. von Hazet)

    Dose: Sehr guter Tip! Werde ich am Wochenende verfolgen u. wieder berichten.
     
  6. #5 Jörg H., 08.11.2002
    Jörg H.

    Jörg H. Guest

    Noch ein Nachtrag an Holsatica wg. Motortester: Der Fehler tritt leider nur selten auf, ansonsten läuft der Motor einwandfrei. Findet auch unter einwandreiem Motorlauf der Tester die Ursache für das gelegentliche Stottern?
     
  7. #6 Supra_MA70, 09.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Econometer wird vom Unterduck gesteuert und wenn die Kerzen bei Toyota gewechselt wurden, sind auf jeden Fall originale, also Denso drin.
     
  8. #7 Jörg H., 10.11.2002
    Jörg H.

    Jörg H. Guest

    Zum MM!<br />&gt; Ich könnte mir vorstellen,welche Dose Dein Mechaniker meinte.<br />Du findest zwischen Ansaugbrücke und Einspritzventile eine Metallstange,die den Luftquerschnitt im Ansaugrohr für jeden Zylinder regelt.Diese Metallstange wird von einer Unterdruckdose gesteuert.Die Matallstange wird nur hin und her geschoben.links-rechts!Wenn der Mechanismus in der Dose klemmen sollte,könnte ich mir vorstellen,dass der Motor automatisch beschleunigt,weil er zuviel Luft bekommt,denn die Stange klemmt!

    <br />Die Stange ließ sich heute weder von Hand noch durch Gasgeben bei laufendem Motor in ihrer Dose bewegen.

    Mein Vater sagte übrigens, der Toyota-Mechaniker habe im Bereich der Spritzwand am Ansaugtrakt manipuliert.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Jörg H., 28.02.2003
    Jörg H.

    Jörg H. Guest

    Dank an Holsatica für seinen Tip: Ich habe die beweglichen Teile der Stange u. das, was davon in die Dose geht, geschmiert (allerdings auch den Drosselklappenmechanismus, wo der Gaszug dran ist): Kein Losrasen mehr, auch nicht bei den Geschwindigkeiten, wo zwischen Mager- u. Normalmodus hin- u. hergeschaltet wird.

    Vielen Dank!
     
  11. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Tja, gewohnte Forums-weiter-hilfe - schnell, zuverlässig und kostengünstig! ;)

    Schon wieder ein +punkt für Holsatica... :]
     
Thema:

Carina II 1,6 "Magermix": Rast plötzlich los

Die Seite wird geladen...

Carina II 1,6 "Magermix": Rast plötzlich los - Ähnliche Themen

  1. Carina E Magermix Lambdasonde

    Carina E Magermix Lambdasonde: Hallo, nach ein paar Jahren Standzeit habe ich meine Carina (BJ1992) wieder zugelassen, leider leuchtet nach ca. 10km die MKL. Fehlercode 21,...
  2. Magermix Sonde schon nach kurzer Laufzeit defekt (Carina E)

    Magermix Sonde schon nach kurzer Laufzeit defekt (Carina E): Der Carina wird sehr wenig gefahren und dann immer nur so 10-15km am Stück Bauj. 97 und erst 90TKM. Vor 3 Jahren bei ca 60Tkm wurde nach...
  3. abgaskrümmer carina E AT190 magermix

    abgaskrümmer carina E AT190 magermix: 17141-16300 neu oder gebraucht, dringend... bitte alles anbieten! danke
  4. carina magermix

    carina magermix: Hallo,meine frage an euch,seit dem zahnriem wechsel vor einem monat bei bosch schaltet der carina 1.6 magermix nicht mehr vom mager auf...
  5. carina magermix schaltet nicht um,defeckt?

    carina magermix schaltet nicht um,defeckt?: Hallo,mein carina seit 2 wochen schaltet nicht mehr vom magermix auf normal um,auf der bahn muss voll gas geben ,bis ich 140 erreiche,kann sein...