Carina E - Feuchtigkeit im Innenraum

Diskutiere Carina E - Feuchtigkeit im Innenraum im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo!<br />In einem anderen Thread(Feuchtigkeit) wurde ja geschrieben,dass beim Carina die Fussräume hinten nass sind.Mein Carina E hat ja das...

  1. #1 Holsatica, 29.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hallo!<br />In einem anderen Thread(Feuchtigkeit) wurde ja geschrieben,dass beim Carina die Fussräume hinten nass sind.Mein Carina E hat ja das selbe Problem.Ich konnte immer nicht sehen,wo das Wasser herkam.Die Scheiben u.s.w. sind ja dicht und Schiebedach hat das Auto auch nicht!

    Heute war ich mal in meiner ehemaligen Arbeitsstätte(Toyota-Werkstatt)und hab das Auto mit nem Schlauch mal abgeduscht.<br />Ich bin tatsächlich fündig geworden! :) <br />Ich hatte den Verdacht,dass das Wasser über die Türgummis läuft und dann unter den Einstiegsleisten durchläuft direkt unter den Teppich.<br />Und so war es auch!<br />In den Gummis,vor den Einstiegsleisten,sammelte sich das Wasser.Es schwappte über und floss unter den Teppich in den Fussraum rein.

    Da die Türen alle gerade drin sitzen und es kein Unfallwagen ist,bleibt als Fehlerquelle nur das Türgummi.Auch wenn das Gummi noch super aussieht,muss es Wasserdurchlässig geworden sein.<br />Das Wasser läuft bei beiden Türen hinten rein und vorne links geht es auch schon los.

    Ich hab deshalb vier neue Gummis bestellt.Teuer,Teuer! :(

    Nun kann ich nur hoffen,dass es die richtigen Gummis sind,die ich verdächtige!<br />Ich denke,es müssen die Türdichtungen an der Karosserie sein.<br />Die Dichtungen an der Tür direkt könnten es auch sein.Das sieht man leider nicht so genau.

    Bin gespannt,ob das Auto nächste Woche mit den neuen Gummis dicht ist.Wenn nicht,muss ich auch noch die Gummis an der Tür alle tauschen! :(
     
  2. Anzeige

  3. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    Gut, dass der Fehler gefunden ist! Manche geben verzweifelt auf und verkaufen die Kiste deswegen...
     
  4. #3 Toyo Tom, 29.11.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    HI!

    Sicher? Schon mal nach den Ablauflöchern in der Tür geschaut? Sind manchmal mit Hohlraum verklebt und die Brühe lauft dann unter der Innenverkleidung den gleichen Weg.Oder ein Hobbybastler hat Lautschprecher Eingebaut und die innere Folie nicht wieder richtig angebracht.<br />Nur mal so als Eiwurf.

    Gruß Tom!
     
  5. #4 Holsatica, 29.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Nee,Nee!<br />Alles gecheckt.<br />Da ist nix verklebt oder verstopft.Die Plane in der Tür hängt bagalid-bombastisch gut!Die Lautsprecher hinten hab ich mir auch selbst eingebaut!<br />Wie gesagt:<br />Die Türen sitzen 1A,Kofferraumklappe ist auch dicht(Liftback),Scheiben und Seitenscheiben sind dicht,von unten kommt auch nix rein,Schiebedach hat er nicht!

    Das Wasser muss einfach durch die Dichtungen kommen!Ne andere Möglichkeit gibt es nicht!Ist halt nur die Frage,ob es die Türdichtungen an der Karosserie sind oder die Dichtungen an den Türen direkt!<br />Bin echt gespannt!
     
  6. #5 carthum, 30.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich nach dem Preis für die Dichtungen fragen? Rein aus Eigeninteresse...
     
  7. #6 Lolli-Olli, 30.11.2002
    Lolli-Olli

    Lolli-Olli Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Olli!

    Daß das Wasser manchmal in den Gummis vor den Einstiegsleisten steht, ist mir auch schon <br />mal aufgefallen, besonders nach 'nem Besuch in der Waschanlage. Einmal ist mir dabei auch <br />schon Wasser in den Inneraum gelaufen. So besonders dicht scheinen die Gummis in den <br />Türen nicht zu schließen, und irgendwann läuft es dann wohl mal über die Türschwelle<br />(oder darunter durch?).<br />Zum Glück ist es bei mir sonst noch nicht vorgekommen. Neue Dichtungen wollte ich eigentlich nicht<br />spendieren!

    Hoffentlich hilfts bei Dir...

    Gruß<br />Olaf
     
  8. #7 Holsatica, 30.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Leider muss ich irgendwas bei machen! :( <br />wenn der Wagen eine Nacht im Regen draussen steht,steht das Wasser hinten 2-3mm über dem Teppich.<br />Da läuft es richtig rein,als wenn gar keine Dichtung da wäre!

    @Carthum<br />Die genauen Kosten weiss ich noch nicht.Ich hab die Gummis bestellt ohne nach dem Preis zu fragen.<br />Ich hab beim Starlet meiner Schwester mal ein Türgummi getauscht.Das kostete fast 100DM! :(
     
  9. raiden

    raiden Guest

    kleb doch mit panzertape ab,zumindest hinten sieht zwar scheisse aus, aber besser als ein tauchkurs!
     
  10. #9 Supra_MA70, 01.12.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @Holsatica:<br />Preis würde mich auch mal interessieren. Un vor allem, ob der Tausch geholfen hat.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Holsatica, 03.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hab heute die neuen Türdichtungen bekommen und sie gleich eingebaut.<br />Die Dichtungen haben 106€ gekostet. :(

    Und das schlimmste!<br />Es pisst immer noch rein! :( :(

    <br />Ich geh jetzt heulen! :(
     
  13. #11 tmueller, 03.12.2002
    tmueller

    tmueller Junior Mitglied

    Dabei seit:
    10.03.2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Holsatica,

    prüf' doch nochmal ob die Gummis in der richtigen Position sind!

    Ich hatte das Problem im Frühjahr - bei mir schwamm die komplette Fahrerseite (vorne und hinten!). Hab den Wagen nach ein paar Tagen zum Händler gebracht (keine Zeit, keine Lust und noch Gewährleistung).

    Der hat den Fehler auch gefunden. Die Türgummis der Fahrertür und der rechten(!) hinteren Tür waren nicht mehr in der richtigen Position.

    Er hat's dann "gerichtet" und seitdem ist der Wagen trocken...

    Gruß Thomas
     
Thema:

Carina E - Feuchtigkeit im Innenraum

Die Seite wird geladen...

Carina E - Feuchtigkeit im Innenraum - Ähnliche Themen

  1. Toyota Carina GTI

    Toyota Carina GTI: Hallo Hab meinen Carina GTI mit Motorschaden auf tutti inseriert. falls jemand Interesse hat. Gruss Mario...
  2. Frontscheibe Carina E 1996

    Frontscheibe Carina E 1996: Moin, bei meinem Carina E hat die Frontscheibe einen Riss. Nun soll die Scheibe getauscht werden und ich hätte gern gewusst, ob die...
  3. Toyota Carina E T19U

    Toyota Carina E T19U: Wir möchten unsere Rina verkaufen, da wir überlegen, uns etwas Größeres zuzulegen (mehr Sitze) Sollte jemand aus dem Forum interesse haben, geb...
  4. Carina E, reparierte ECU, jetzt Motorkontrollleuchte & Sensoren Fehlermeldung

    Carina E, reparierte ECU, jetzt Motorkontrollleuchte & Sensoren Fehlermeldung: Hallo zusammen. Meine Carina hat unter Vollast teilweise etwas geruckelt, hatte aber sonst nie Probleme. Vor etwa zwei Wochen wollte sie dann...
  5. Toyota Carina E 2.0 Tachozuckeln / Ausfall

    Toyota Carina E 2.0 Tachozuckeln / Ausfall: Servus Leute Ich musste nun das Tachozuckeln / Ausfallen das zweite Mal bei einem Toyota Carina E 2.0 feststellen. Es scheint eine Schwachstelle...