carina,1.6L,107PS,Bj.94 nur 20000 km

Diskutiere carina,1.6L,107PS,Bj.94 nur 20000 km im Motor Forum im Bereich Technik; Leute Ihr werdets nicht glauben aber das Auto ist mir Angeboten worden aus 1. Rentnerhand über 80 . Gebt mir mal ein paar Tipps was so dran sein...

  1. #1 T 15 - TOM, 13.11.2002
    T 15 - TOM

    T 15 - TOM Guest

    Leute Ihr werdets nicht glauben aber das Auto ist mir Angeboten worden aus 1. Rentnerhand über 80 .

    Gebt mir mal ein paar Tipps was so dran sein könnte oder auf was ich achten müsste.<br />Der Schwiegersohn will 5000 € dafür.<br />Wie findet ihr das
     
  2. Anzeige

  3. #2 Nemesis01, 13.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Der Auspuff könnte durchgerostet sein. Wenn der nie gefahren wurde dann konnte das Wasser auch nie so richtig aus dem Auspuff raus.
     
  4. #3 Rammstein355, 14.11.2002
    Rammstein355

    Rammstein355 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Carina T19U, Starlet P9
    Ich habe für meinen 97iger mit 55000km im Februar beim Händler 7000€ bezahlt. Ich finde 5000€ sind zuviel und ne Garantie haste auch nicht. Meine Meinung!!!
     
  5. #4 Holsatica, 14.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    5000€ sind ein Angebot,aber kein Sonderangebot!

    Ich hab vor einem Jahr meinen 94er Carina gekauft mit 90.000Km und einer Top-Ausstattung.2L-Motor,Klima,Möchtegern-Sport-Verlourssitze,Fensterheber überall,Alu,Airbag,...!<br />Das Auto ist Top gepflegt,Serviceheft u.s.w.!<br />Ich hab zu DM Zeiten noch 9800,-bezahlt!Privatverkäufer allerdings!

    <br />Nun ist natürlich die Frage,wie die Ausstattung bei Deinem Carina ist.Da gibt es ja noch welche mit Fenster zum Kurbeln u.s.w.<br />Gepflegt ist der Wagen bestimmt!Ist bei den älteren Leuten ja oft!
     
  6. #5 Holsatica, 14.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Achso!Ich vergaß! :)

    Kontrollieren solltest Du den Wagen am besten mal von unten!Hat der Wagen ewig draussen gestanden oder Garage?<br />Bei Fahrzeugen,die sowenig benutzt werden,gammeln unterm Auto gern sämtliche Teile an.Achsen,Schrauben,...!Und wichtig ist dabei die Bremse.Wenn die Bremse einen dicken Rostrand hat,dann kann man sich schonmal ne neue Bremse kaufen.Neue Klötze würde ich nach 8J.auch mal einbauen.<br />Auspuff sollte auch auf Gammel gecheckt werden,wobei der Carina ne spitzenmässige Anlage hat.<br />Bei dem Carina 1,6 geht allerdings gerne die Lambdasonde kaputt.Dann leuchtet meistens die orange Motorcontrollampe im Cockpit auf.<br />Wenn der Wagen noch die ersten Reifen hat(erkennt man an der vierstelligen DOT-Nr.auf dem Reifen)sollte man die auch gleich erneuern!

    So,<br />mehr fällt mir z.Z. nicht ein.Vielleicht melden sich ja noch andere Leute mit Tipps!
     
  7. #6 Goorooj, 14.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    der motor ist unkaputtbar, auf ein paar zehntausend kilometer kommts nicht so an... eher aufs alter.

    wenn er nur in der garage stand und weit und breit von gammel nix zu sehen ist... ist es ok.
     
  8. #7 karsten w, 15.11.2002
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Kleiner Hinweis:<br />Wenn es noch die ersten Reifen sind, ist die DOT-Nummer nur dreistellig.
     
  9. #8 Christoph, 15.11.2002
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Bei 200.000 km in 8 Jahren glaub ich das nicht. Mein Auspuff war mitten im Rohr eingerissen (wohl durch Vibrationen). Hab ich vor 2 Jahren Schweissen lassen, und bis jetzt is gut!

    Gruß Christoph
     
  10. #9 Michael_E11, 17.11.2002
    Michael_E11

    Michael_E11 Mitglied

    Dabei seit:
    21.04.2002
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeug:
    VW T5
    Hi ,

    @ Christoph

    genau ,wenn Auspuff kaputt ,dann nicht durchgefault sondern durchgerissen.Jedenfalls bei der etwas teureren Edelstahlausführung.

    @ Holsatica

    ja , kann ich bestätigen ,das mit der Lambdasonde .Kostet 249,-Euro Plus MWST.

    Gruss Michael
     
  11. #10 Christoph, 17.11.2002
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Wie gesagt; mein Fehler, hab mich um eine Null vertan
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo ,<br /> <br />habe mir gerade den "Wunder"-<br />Toyota Carina, BJ.94,1.Rentnerhand, nur 20TKM angeschaut.

    negativ:<br />statt EZ 7/94, wars auf einmal 12/93, <br /> er hatte vorne den lackierten Stossfänger rechts und links kräftig verschrammt, mit Lackabschürfungen von je ca. 15 cm².Angeblich 80 jähriger beim Einparken. <br />Untenrum waren Achsen und Lenkungsteile, Spurstangen, Radaufhängung etc. vorne und hinten kräftig angerostet. Also mein 1987 sah beim Kauf 1998 und auch heute besser untenrum aus. <br />Wartung gabs nur 1995 und 1996 danach gar nix mehr bis zum TÜV in 08/2004, da aber eigentlich nur Ölwechsel. <br />D.H. die Wartungen nach Zeitdauer : Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Getriebeöl, evtl. Servo-Öl, aber auch Zahnriemen und Keilriemen wurden nicht gemacht. Das Auto hatte 6 Jahre das gleiche Motoröl drin. <br />Ich nehme an es war noch nicht mal ordentlich eingemottet, wie mans mit Oldies über Winter macht. <br />Es ist wahrscheinlich ein in England gefertigtes Modell, habe leider den Blich auf die Ident-Nr. verpennt <br />Trotz 107 PS fährt es wie eine Schlaftablette

    <br />positiv: <br />Es hatte nur 16.800 KM auf der Uhr stehen (auch im Wartungsheft) <br />Der Halter im Brief ist Jahrgang 1921<br /> <br /> <br />Der Sohn will auf keinen Fall tiefer als 4700 € gehen, für mich wäre 4000€ angemessen und 4200 € das Maximum.<br />Ich habe es erst mal nicht gekauft und will mir meine Meinung neu bilden<br />Was haltet ihr davon ?

    SORRY FÜR MEHRERE THREADS, ABER ES GIBT KEINEN WO ES SO RICHTIG REINPASST.

    T15-TOM
     
  14. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Wenn das Auto trocken stand und sonst OK ist würde ich so schnell nicht aufgeben. So ne junge Carina E wirst Du so schnell nicht nochmal finden. <br />Zum Preis will ich mich jetzt mal nicht äußern. Davon hab ich keine Ahnung. <br />Die angeeckten Stoßstangen sind bei älteren Leuten leider wirklich fast normal. Als ich noch beim Toyohändler gearbeitet hab mußte wir öfters solche Bagatellschäden beheben. Heute zieh ich mir solche Stoßstangen immer aus dem Schrott von meinem ExChef. Wenn man die lackieren läßt sind die meist wie neu.<br />Wenn Du ihn kaufst würde ich auf jeden Fall ne ganz große Inspektion folgen lassen bei der die ganzen Flüssigkeiten und die Riemen erneuert werden sollten. <br />Bei dem Baujahr würd ich mir ausserdem noch mal gründlich den Kühler ansehen. Die gammeln gern von aussen.<br />Der Motor ist vermutlich lahm gefahren worden. Aber nach nem Ölwechsel und einigen Kilometern Autobahn (bitte nicht gleich Vollgas, erst mal einige Hundert Kilometer langsam anfangen und dann die Drehzahl steigern) sollte sich das bessern.<br />Kannst Dich auch mal unter www.toyotacarina.de durch die "Bug´s" clicken. Da hab ich einige mögliche Schwachpunkte aufgelistet.

    mfg Eric
     
Thema:

carina,1.6L,107PS,Bj.94 nur 20000 km

Die Seite wird geladen...

carina,1.6L,107PS,Bj.94 nur 20000 km - Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Einspritzdüse für Carina T19 (107Ps)

    Gesucht: Einspritzdüse für Carina T19 (107Ps): Ich suche eine (oder mehrere) "funktionstüchtige" Einspritzdüsen für meinen Carina von 1996. Motor: 1.8 / Magermix / 107 Ps Neu kosten die...
  2. Toyota Carina E 1998, 107PS bekomme Fahrertür nicht auf...

    Toyota Carina E 1998, 107PS bekomme Fahrertür nicht auf...: ...ich hab den Schlüssel eingesteckt wollte aufdrehen und der ließ sich nur wenig nach rechts drehen.Wenn ich nach links (abschließe)dreh, geht...
  3. Getriebe Carina E T19 107PS / 5013 333

    Getriebe Carina E T19 107PS / 5013 333: Getriebe Carina E T19 107PS / 5013 333 gesucht (Kombiversion) Baujahr 1997 Preisregion: 150-200€
  4. Carina E 1,6L 79KW/107PS zu Euro2 umrüsten

    Carina E 1,6L 79KW/107PS zu Euro2 umrüsten: ich habe fast komplett FORUM durchgelesen... leider habe ich keinen direkten Link zum Hersteller/Anbieter von solcher Umrüstungssystem (KLR oder...
  5. Suche Krümmer Carina E 4A-FE @107PS

    Suche Krümmer Carina E 4A-FE @107PS: Hey Leute, mir ist heut leider mein Krümmer gerissen und meine Lady ist somit unanständig laut. auch wenn die gute bereits 17 jahre ist so will...