Carina 1,6,107PS, Bj.1994 mit 20000km

Diskutiere Carina 1,6,107PS, Bj.1994 mit 20000km im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Leute Ihr werdets nicht glauben aber das Auto ist mir Angeboten worden aus 1. Rentnerhand über 80 . Gebt mir mal ein paar Tipps was so dran sein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 T 15 - TOM, 13.11.2002
    T 15 - TOM

    T 15 - TOM Guest

    Leute Ihr werdets nicht glauben aber das Auto ist mir Angeboten worden aus 1. Rentnerhand über 80 .

    Gebt mir mal ein paar Tipps was so dran sein könnte oder auf was ich achten müsste.<br />Der Schwiegersohn will 5000 € dafür.<br />Wie findet ihr das
     
  2. Anzeige

  3. Prost

    Prost Guest

    Undichte Servolenkung, ausgeschlagene Stabi-Gelenke vorne und hinten, Vorderes Auspuffrohr zu viel spiel, defekte Fensterheber vo od. hi,<br />defekte Lambda-Sonde (Motor-Kontrolle leuchtet auf), eingerissene, innere tuerdichtungen, quietschen vorderer Radlager...., kauf lieber ein in Japan-Produzierend, anstelle England-Produktion, bessa is... :D
     
  4. #3 T 15 - TOM, 13.11.2002
    T 15 - TOM

    T 15 - TOM Guest

    Also doch ENGLAND ???

    Hat der den 4A- FE drin oder den 7A-FE ?
     
  5. kosmo

    kosmo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenne einen der hat auch einen Eingländer und NUll Probleme also laß dir keine Angst machen und schlag bei dem Angebot zu!!!!!!!!!!! ;)
     
  6. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ob es ein England- oder ein Japan-Modell ist läßt sich recht einfach anhand der Fahrgestellnummer rausfinden. Beginnt sie mit JT... ist es ein Japanmodell, beginnt sie mit SB... ist es ein GB-Modell.

    mfg Eric
     
  7. #6 Rinalover, 14.11.2002
    Rinalover

    Rinalover Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Hallo TOM!

    Also ich hab ne Carina Bj.´96.. <br />und bis auf die Kupplung keine größeren Probleme..<br />Sicher sind die Carinas aus Japan n Tick besser, aber für ne ´94er Carina mit 20.000 km...<br />Die ist ja noch so gut wie neu! :)

    Kannst mit ihr ja mal zum ADAC fahren, die sagen Dir dann, wie der Zustand ist.

    Ich kenn mich jetzt zwar nicht mit den Marktwerten aus, aber ich denk 5000€ ist okay...

    ...ist n Toyota... :D

    Grüsse<br />Marcel
     
  8. #7 Christoph, 15.11.2002
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Hi!

    Ich hab auch nen 94er GB-Carina. Ist Ein 4A-FE drin. der 7A-FE hat 1,8 Liter Hubraum, und es gab <br />ihn 94 noch nicht im Carina. <br />Das mit dem undichten Lenkgetriebe ist haupsächlich nur bei neueren.<br />Bei mir gab es bis jetzt nur Probleme mit den Bremsen. Auch wenn die Beläge vorne noch gut sind: Regelmäßig ausbauen (1 x pro Jahr), reinigen (Bremsstaub), ung gangbar machen.<br />Wenn der jeden Service mitgemacht hat, Zahnriemen und Kerzen neu sind (Kost schon einiges, ist aber nur 1 x auf 100.000 km nötig - bei Platinkerzen, die aber normalerweise verwendet werden), dürfte wenig schiefgehen!

    Ob der Preis so in Ordnung geht, weiß ich nicht, aber kuck mal bei mobile, was allgemein so verlangt wird! Wo wird der angeboten?<br />Verkauft der Mann privat, oder steht der beim Händler? Beim Händler würd ich sofort zuschlagen!<br />Übrigens: Ist es ein XLi oder GLi?<br />Bei dem XLi fehlt einiges bei der Ausstattung?

    Bei Frgen kannst du mich auch anmailen!

    Gruß Christoph
     
  9. erni

    erni Guest

    hab mir selbst vor 3 monaten eine t19 mit 120.000 gekauft mit 4A-FE und hab dafür 3.500€ gezahlt! war übrigens beimi toyota händler um die ecke :D
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Christoph, 17.11.2002
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Hi!

    Ich muß zugeben, das ich mich verlesen habe. Ich hatte 200.000 gelesen. Das rückt alles in ein anderes Licht. Worauf da jetzt besonders achten muß, kann ich dir nicht sagen. Meiner ist ja mehr ein Langstreckendauerläufer. Ich hab in fast 4 1/2 Jahren fast 150.000 km gefahren. Ich geh aber davon aus, das du den Motor erst freifahren muß.

    Gruß Christoph
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo ,<br /> <br />habe mir gerade den "Wunder"-<br />Toyota Carina, BJ.94,1.Rentnerhand, nur 20TKM angeschaut.

    negativ:<br />statt EZ 7/94, wars auf einmal 12/93, <br /> er hatte vorne den lackierten Stossfänger rechts und links kräftig verschrammt, mit Lackabschürfungen von je ca. 15 cm².Angeblich 80 jähriger beim Einparken. <br />Untenrum waren Achsen und Lenkungsteile, Spurstangen, Radaufhängung etc. vorne und hinten kräftig angerostet. Also mein 1987 sah beim Kauf 1998 und auch heute besser untenrum aus. <br />Wartung gabs nur 1995 und 1996 danach gar nix mehr bis zum TÜV in 08/2004, da aber eigentlich nur Ölwechsel. <br />D.H. die Wartungen nach Zeitdauer : Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Getriebeöl, evtl. Servo-Öl, aber auch Zahnriemen und Keilriemen wurden nicht gemacht. Das Auto hatte 6 Jahre das gleiche Motoröl drin. <br />Ich nehme an es war noch nicht mal ordentlich eingemottet, wie mans mit Oldies über Winter macht. <br />Es ist wahrscheinlich ein in England gefertigtes Modell, habe leider den Blich auf die Ident-Nr. verpennt <br />Trotz 107 PS fährt es wie eine Schlaftablette

    <br />positiv: <br />Es hatte nur 16.800 KM auf der Uhr stehen (auch im Wartungsheft) <br />Der Halter im Brief ist Jahrgang 1921<br /> <br /> <br />Der Sohn will auf keinen Fall tiefer als 4700 € gehen, für mich wäre 4000€ angemessen und 4200 € das Maximum.<br />Ich habe es erst mal nicht gekauft und will mir meine Meinung neu bilden<br />Was haltet ihr davon ?

    SORRY FÜR MEHRERE THREADS, ABER ES GIBT KEINEN WO ES SO RICHTIG REINPASST.

    T15-TOM
     
Thema:

Carina 1,6,107PS, Bj.1994 mit 20000km

Die Seite wird geladen...

Carina 1,6,107PS, Bj.1994 mit 20000km - Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Einspritzdüse für Carina T19 (107Ps)

    Gesucht: Einspritzdüse für Carina T19 (107Ps): Ich suche eine (oder mehrere) "funktionstüchtige" Einspritzdüsen für meinen Carina von 1996. Motor: 1.8 / Magermix / 107 Ps Neu kosten die...
  2. Toyota Carina E 1998, 107PS bekomme Fahrertür nicht auf...

    Toyota Carina E 1998, 107PS bekomme Fahrertür nicht auf...: ...ich hab den Schlüssel eingesteckt wollte aufdrehen und der ließ sich nur wenig nach rechts drehen.Wenn ich nach links (abschließe)dreh, geht...
  3. Getriebe Carina E T19 107PS / 5013 333

    Getriebe Carina E T19 107PS / 5013 333: Getriebe Carina E T19 107PS / 5013 333 gesucht (Kombiversion) Baujahr 1997 Preisregion: 150-200€
  4. Carina E 1,6L 79KW/107PS zu Euro2 umrüsten

    Carina E 1,6L 79KW/107PS zu Euro2 umrüsten: ich habe fast komplett FORUM durchgelesen... leider habe ich keinen direkten Link zum Hersteller/Anbieter von solcher Umrüstungssystem (KLR oder...
  5. Suche Krümmer Carina E 4A-FE @107PS

    Suche Krümmer Carina E 4A-FE @107PS: Hey Leute, mir ist heut leider mein Krümmer gerissen und meine Lady ist somit unanständig laut. auch wenn die gute bereits 17 jahre ist so will...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.