Bremswarnleuchte leuchtet!?!

Diskutiere Bremswarnleuchte leuchtet!?! im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; ...gelegentlich beim starken beschleunigen oder starken bremsen (Rolla E10 Si). Hab vorne nachgeschaut. Beläge noch i.O. (im Herbst letzten...

  1. #1 deamian, 08.08.2002
    deamian

    deamian Guest

    ...gelegentlich beim starken beschleunigen oder starken bremsen (Rolla E10 Si).

    Hab vorne nachgeschaut. Beläge noch i.O. (im Herbst letzten Jahres Scheiben und Beläge erneuert), Bremsflüssigkeit voll.

    Woran liegts??? ?(

    Hm... das einzige, was komisch ist, is dass der hintere Bremsklotz auf der Fahrerseite ziemlich fest sitzt. Musste den mit nem Schraubenzieher raushebeln und wieder übelst reindrücken... aber bis jetzt gabs ja eigentlich keine Probs (Bremsklötze Marke extra billig).

    ...by the way...

    Wie geht man am geschicktesten beim Bremsflüssigkeitswechsel vor? Hab so ne komische Vakuumpumpe dafür und dass schon einige Male beim Mopped gemacht - aber wie siehts beim Rolla aus?

    Thx & Greez<br />deamian<br /> 8)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Bremswarnleuchte leuchtet!?!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Black Devil, 08.08.2002
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    Bremsflüssigkeitsstand (zu niedrig)....

    und der Wechsel...

    Rad ab, an den "nippel" am Bremszylinder nen schlauch drauf . diesen Nippel aufgedreht (evtl. die Staubkappe vorher runter)

    dann brauchst Du noch 2 weitere Personen...

    einer muß das Bremspedal durchdrücken , dann muß einer den "nippel" zudrehen, Bremspedal loslassen, Nippe auf, Treten, zu loslassen, auf treten, .....

    solange, bis im schlauch (ab desten einen klaren aus dem Aquarienzubehör nehmen) die Neue bremsflüssigkeit sichtbar ist...

    und der dritte muß dabei kontiouierlich Bremsflüssigkeit nachfüllen...

    siese Prozedur bei allen 4 (bei älteren Modellen 2 - weiß nicht wie es bei Dir aussieht) Bremssätteln wiederholen.

    <br />behötigtes Werkzeug: Wagenheber, Radkreuz (für das Rad)

    und einen 8'er Ringschlüssel (mit nem Gabelschlüssel ist das fast unmöglich ohne den Nippel zu zerstören....

    CU
     
  4. #3 HomerJay, 16.08.2002
    HomerJay

    HomerJay Guest

    Also, das mit deiner Warnleuchte wird höchstwahrscheinlich wirklich der zu niedrige Stand der Bremsflüssigkeit sein. Aber der Vorgang des Wechsels wurde meiner Ansicht umständlich erklärt.<br />Also, alle Räder ab und dann an allen vier Entlüftungsventilen entlüften: erst hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links (quasi von weit weg, bis nah dran des Hauptbremszylinders).<br />Entlüftun wie folgt. Die oben genannte Reihenfolge: Einer setzt sich rein, du öffnest Ventil, der im Auto pumpt am Bremspedal, wenn genug abgelassen ist dann Bremspedal gedrückt halten und dann Ventil zudrehen. <br />Bevor du an den anderen Ventilen ablässt, den Bremsflüssigkeitsstand im Hauptbremszylinder nachfüllen.<br />Achja, die Bremsbelägen dürfen NICHT so fest wie beschrieben sitzen. Mach sie raus, reinige die Führung der Beläge mit der Drahtbürste. Danach nen temperaturbestndiges Gleitmittel an die Führung und Beläge einsetzen. Wenn du den Bremssattel wieder festgeschraubt hast, dann muss der sich auch längs verschieben lassen können. Falls nicht, dann schmier den auch gleich. Pass aber auf, dass nichts auf die Bremsfklächen gelangt. Bei Rückfragen bin ich gerne weiter erreichbar. Mfg
     
  5. #4 CyberBob, 17.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    fahr zu pitstop und lass dort die flüssigkeit wechseln... die wissen wenigstens was sie machen und so teuer ist das nicht...

    dabei solltest du mal prüfen lassen wieso dein kotz festsitzt...<br />und pitstop kann auch prüfen wieso deine lampe angeht...

    im übrigen kann die meldung auch von der kupplung oder handbremse kommen!
     
  6. #5 HomerJay, 21.08.2002
    HomerJay

    HomerJay Guest

    das letztere wäre eher unwahrscheinlich, weil es nur beim starken beschleunigen ist. Wäre es die Kupplung bzw Handbremse, dann würde die Leuchte länger und öfter leuchten. Mfg
     
Thema: Bremswarnleuchte leuchtet!?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rav4 bremswarnleuchte

    ,
  2. bremssystem warnleuchte toyota

    ,
  3. Toyota avensis warnleuchte bei beschleunigen

    ,
  4. bremswarnleuchte leuchtet,
  5. toyota bremswarnleuchte,
  6. bremswarnleuchte dauerhaft,
  7. toyota warnleuchte bremsen prüfen
Die Seite wird geladen...

Bremswarnleuchte leuchtet!?! - Ähnliche Themen

  1. MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet

    MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet: Hallo, trotz 14 tägiger Überprüfung ist heute bei einer Fahrt der Weihnachtsbaum angegangen. Die Öl- /Wasser- und Batterieanzeige sind alle an....
  2. Innenbeleuchtung leuchtet bei offener Fahrertür nicht

    Innenbeleuchtung leuchtet bei offener Fahrertür nicht: Innenbeleuchtung Yaris P1 2005 geht bei offener Fahrertür nicht an. Bei Beifahrertür i.O. Bei Schalter von Fahrertür liegen 5V an, bei...
  3. VSC Leuchte leuchtet seit Tempomat nachrüstung

    VSC Leuchte leuchtet seit Tempomat nachrüstung: Hallo zusammen! Ich habe vor kurzem bei meinem Auris Hybrid von 2012 einen Tempomat nachgerüstet. Beim Abbau des Lenkrades klebte die...
  4. Handbremsschalter/Kontrolleuchte leuchtet

    Handbremsschalter/Kontrolleuchte leuchtet: Hallo Forum, ich habe mal eine Frage. Wo sitzt der Schalter beim Corolla e11 für das Licht im Tacho für die Handbremse? Ab und zu leuchtet diese...
  5. Bremswarnleuchte leuchtet

    Bremswarnleuchte leuchtet: Hi Ihr, als ich gerade vor meinem Haus von ca. 60 km/h ziemlich stark runter gebremst habe, ging bei mir nach ca. 10m Bremsweg auf einmal die...