Bremstrommeln P8

Diskutiere Bremstrommeln P8 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Ic habe ein kleines Problem mit den Bremstrommeln bei meinem Starlet. Und zwar kriege ich die nicht ganz ab. Ich habe die zwar soweit los, die...

  1. #1 RomanP8, 25.08.2001
    RomanP8

    RomanP8 Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2001
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Starlet P8, Toyota Carina E
    Ic habe ein kleines Problem mit den Bremstrommeln bei meinem Starlet. Und zwar kriege ich die nicht ganz ab. Ich habe die zwar soweit los, die lassen sich aber nur etwas hin und her bewegen. Sind die noch irgendwie festgemacht oder hat das was mit dem Radlager zu zun oder so?

    mfg

    Roman
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Bremstrommeln P8. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jens

    Jens Senior Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Porsche 911 Carrera 2
    Handbremse gelöst????
     
  4. #3 RomanP8, 25.08.2001
    RomanP8

    RomanP8 Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2001
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Starlet P8, Toyota Carina E
    ja, die habe ich los gemacht. da hatte ich auch erst vermutet, weil es fühlt sich so an als würde die Trommeln an 2 seiten festgehalten. was kann das ein?
     
  5. #4 Gerhard, 26.08.2001
    Gerhard

    Gerhard Turbo-Killer

    Dabei seit:
    27.09.2000
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Lexus IS300, Corolla E9 Turbo
    Wenn Du von hinten auf das Ankerblech schaust, siehst Du eine kleine Gummiabdeckung. Unter dieser ist das Einstellrädchen. Mit diesem kannst Du die Bremse soweit lösen, das die Trommel runter geht.

    ------------------
    bis denn
    Gerhard
    [​IMG]
     
  6. #5 RomanP8, 26.08.2001
    RomanP8

    RomanP8 Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2001
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Starlet P8, Toyota Carina E
    Danke für den Tip!
    Wie muss ich das Rädchen denn wieder einstellen bzw. was muss ich dabei beachten, wenn ich alles wieder dran habe? Ic hwill da ja nichts falsch machen. Bremsen sind ja doch relativ wichtig,nicht wahr?

    mfg

    Roman
     
  7. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich nach Handbremse an.

    RS
     
  8. #7 Gerhard, 26.08.2001
    Gerhard

    Gerhard Turbo-Killer

    Dabei seit:
    27.09.2000
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Lexus IS300, Corolla E9 Turbo
    Nachdem Du die Trommel wieder drauf hast, drhst Du solange am Rädchen, bis ein leichtes Schleifgeräusch ertönt. Dann ist die Bremse wieder eingestellt.

    ------------------
    bis denn
    Gerhard
    [​IMG]
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Schuttgriwler, 29.08.2001
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.609
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo Roman,

    da die Handbremse durch das ziehen des Handbremshebels nachgestellt wird, kannst Du auch alternativ, so oft die Handbremse ziehen und loslassen, bis der Handbremshebel bei gezogener Handbremse nicht weiter hoch ziehen läßt wie 5-8 Klicks.

    Wenn man neue Beläge hinten drauf macht, muß man das Rädchen nach innen drehen, damit die neuen dicken Backen unter die Trommel passen. Eine kleine Metallfeder, die per Handbremshebel bewegt wird, sorgt beim Handbremshebelziehen dafür, daß der Mindestabstandssteller nach außen gedreht wird und die Backen nicht so weit weg von der Trommel sind.

    gruß

    dennis

    Wenn Du willst kann Ich Dir die Seiten vom P7 Handbuch einscannen und schicken...
     
  11. #9 RomanP8, 29.08.2001
    RomanP8

    RomanP8 Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2001
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Starlet P8, Toyota Carina E
    Also ist die Vorgehensweise beim P8 und beim P7 die gleiche? Dann wäre ich dir echt dankbar, wenn du mir die Seiten schicken könntest!! Ic hdenke damit komme ich dann weiter.

    mfg

    Roman
     
Thema:

Bremstrommeln P8

Die Seite wird geladen...

Bremstrommeln P8 - Ähnliche Themen

  1. Starlet P8 Bremstrommeln

    Starlet P8 Bremstrommeln: Moin, ich suche für meinen Starlet P8 92er Baujahr Bremstrommeln hinten, gebraucht oder neu. Meine wurden leider völlig runtergerockt... Freue...
  2. Starlet P8 Bremstrommeln gebraucht komplett

    Starlet P8 Bremstrommeln gebraucht komplett: 2 Bremstrommeln für den Starlet P8 Bj. 92 ohne ABS guter Zustand nichts eingelaufen, mit Bremsbelägen, Federn, Radlager. Bei Bedarf Foto. Zusammen...
  3. Bremstrommeln und Sättel lackieren

    Bremstrommeln und Sättel lackieren: Mal ne frage wollte am wochenende meine bremstrommeln und die vorderen sättel lackieren, ich habe mir überlegt, sie rot zu machen, weiss aber...
  4. bremstrommeln e 10

    bremstrommeln e 10: halo wer hat noch gute bremstrommeln für den e 10 ? mfg
  5. Bremstrommeln verrostet

    Bremstrommeln verrostet: Hallo zusammen, nach nicht einmal 2 Jahren sind bei mir die Bremstrommeln an der HA schon ordentlich angerostet, sieht natürlich mit Alufelgen...