Bremsen Upgrade E12 Kombi sinnvoll?

Diskutiere Bremsen Upgrade E12 Kombi sinnvoll? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Mahlzeit! Ich hab einen E12 Kombi mit dem 1,6er Motor. Da die Bremse vorne sowieso fällig ist dachte ich mir ich könnte mal schauen ob es die...

  1. #1 jockelSZJ, 22.09.2021
    jockelSZJ

    jockelSZJ Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.07.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Corolla E12 Kombi, 1,6
    Mahlzeit!

    Ich hab einen E12 Kombi mit dem 1,6er Motor.
    Da die Bremse vorne sowieso fällig ist dachte ich mir ich könnte mal schauen ob es die Bremse auch in größer gibt (bezahlbar, also z.B. aus ner stärkeren Motorisierung).
    Ich bin dann auf die Bremse aus dem D4D gestoßen, die hätte bei gleichem Sattel 275 mm anstatt 255 mm Durchmesser.
    Merkt man das?
    Bei meinem Passat war der Umstieg von 256 mm auf 280 mm deutlich zu merken.

    Für den Bremssattelhalter bin ich auf die Teilenummer 47721-09060 gestoßen, kann das jemand für den D4D bestätigen?

    ciao, Jockel
     
  2. Anzeige

  3. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Musst du dann nicht auch andere Bremssättel haben? Falls dort dann die Kolben größer sind, ist die Hydraulik verändert. Das kann sogar nachteilig sein, z.b. längerer Pedalweg,anderer Druckpunkt. Das läßt sich aber berechnen. Ggf. muss dann noch der HBZ getauscht werden.
    Teilenummern findest du auf Japan-parts.eu , ob die Sattelhalter noch zu kriegen sind und zu welchem Preis musst dann rausfinden. Beim FTH kosten die ein Vermögen.
     
  4. #3 jockelSZJ, 23.09.2021
    jockelSZJ

    jockelSZJ Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.07.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Corolla E12 Kombi, 1,6
    Mahlzeit!

    Bremssättel sind gleich, der Rest auch soweit ich das bisher rausgefunden habe.
    Es geht also um die Sattelhalter. Dazu noch größere Scheiben, fertig.

    japan.parts werde ich ansehen, danke.

    ciao, Jockel
     
  5. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Dann sollte das funzen, nur wirst da wohl nicht mehr Bremsleistung haben. Wird dann nur nicht so schnell heiß, wegen der größeren Bremsscheibe=mehr Masse.
    Nur die Sattelhalter sind original Toyo immer sehr teuer.
    Noch wichtiger, passen dann die Felgen noch drauf?
     
  6. #5 jockelSZJ, 23.09.2021
    jockelSZJ

    jockelSZJ Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.07.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Corolla E12 Kombi, 1,6
    Tatsächlich habe ich mir die Sache mit den Felgen auch schon gedacht nachdem ich gestern nch der Anfrage hier das Auto von der Seite betrachtet habe...
    Aktuell verbaut sind 15" Alus, viel Abstand zum Bremssattel ist da nicht, ich werd's mal ausmessen.
    Die Felgen sind wahrscheinlich original Toyota.
    Ohne jetzt dem ein- oder anderen VW nachzutrauern: Bei der Generation Golf II / III / Passat B3 / B4 passen alle gängigen 15" Felgen über die 280er Bremse.

    ciao, Jockel
     
  7. #6 altmarkmaik, 23.09.2021
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Moin

    Hm, ok ich bin auch immer für Neues offen. Aber ist es wirklich notwendig bei dem relativ kleinen Auto....;)
    Ich hab damals Bremsen von EBC mit sehr staubarmen Greenstuff Belägen eingebaut und war sehr zufrieden.
    Es könnte sein ( wird wahrscheinlich )das Du mit grösseren Scheiben zum Tüv musst was auch wieder Geld kostet......
    EBC Scheiben + Greenstuffbeläge kosten ca 270-300€

    Klar, Du musst selber wissen was Du machst.
    War nur so ein Tip von mir.

    LG
    Maik
     
  8. #7 Si Corolla 10, 23.09.2021
    Si Corolla 10

    Si Corolla 10 Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2006
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    58
    Fahrzeug:
    TOYOTA YARIS XP9 1.3 TS Style; Corolla E12 Kombi; ex COROLLA E11 G6; ex Corolla E10 Si
    EBC ist super ausreichend.
     
  9. #8 altmarkmaik, 23.09.2021
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Hi

    Das kann ich bestätigen !!!
    Hast keine Laufereien wegen Tüv etc. und Top Bremsleistung
    Maik
     
  10. #9 SaxnPaule, 23.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 23.09.2021
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Ich habe das beim Avensis durch (277 auf 295mm). Da ist auch alles identisch bis auf den Sattelhalter.

    Den Unterschied habe ich deutlich gemerkt, gerade auf der Autobahn, wenn öfter mal scharf gebremst wurde. Mit der kleinen Bremse hatte ich da viel Fading.

    Leider hab ich den Umbau trotz aller Bemühungen nicht eingetragen bekommen.
    Sogar Toyota hatte mir die Teileliste bestätigt, aus der hervorgeht, dass alles identisch ist.

    Ich war bei mehreren Prüfern und keiner hatte Lust oder die Eier es einzutragen.
    Bin dann ohne Eintragung rumgefahren und es ist bis zum Verkauf auch nie aufgefallen.
     
    altmarkmaik gefällt das.
  11. #10 altmarkmaik, 23.09.2021
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Moin

    Wenn man Einen guten Tüver zur Seite hat ists sicher kein grosses Problem.
    Bei sonem sturen Eierkopp haste da keine Chance.
    Meiner ist so fair das Er mir die Wahl lässt, entweder bei Mängeln gleich zu bezahlen oder Er schreibt alles auf nem Zettel u d ich zahle den normalen Preis bei der Nachkontrolle.
    Macht Er aber nur bei guten Kunden.......

    LG
    Maik
     
  12. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Wieso eintragen? Das wird niemals auffallen bei der HU,solange der Sattel nicht an der Felge schleift.
     
  13. #12 SaxnPaule, 24.09.2021
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Weil es eine bauliche Veränderung ist und sich eigentlich so gehört.

    Ob man es macht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
     
    altmarkmaik gefällt das.
  14. clausi

    clausi *TrAxX sein Nudelkocher* ❤️

    Dabei seit:
    09.07.2015
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    389
    Fahrzeug:
    Corolla E11U 1.4
    Dann bitte auch eine komplette Bremsanlage upgraden,mit größeren Kolben, Scheiben und HBZ. Und besser vorher klären, ob das auch eintragungsfähig ist.
     
    altmarkmaik gefällt das.
  15. #14 altmarkmaik, 24.09.2021
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Moin

    Genau so sollte es sein.
    Wenn das Budget nicht reicht, entweder Originalteile oder namhafte Hersteller wählen.
    Obwohl, ich hab auf meinem T25 DKAT Scheiben aus der Bucht für 25€ / Stk + EBC Blackstuff. ( 50€ )und bin zufrieden. Hätte mein Budget damals gereicht, hätte ich vermutlich EBC Standard-Scheiben + Greenstuff genommen. ( 300€ )
    Man kann auch wie bei mir mit günstigen Teilen Glück haben........



    MfG
    Maik
     
  16. #15 SaxnPaule, 24.09.2021
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Wenn meine fertig sind werden es bei mir auch GreenStuff oder BlackStuff Beläge + Turbo Groove Scheiben. Stahlflex Leitungen sind schon drin.
    Ich denke für den schmalen Taler ist das dann ausreichend.
     
  17. #16 altmarkmaik, 26.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 26.09.2021
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Hi,

    wenns das Budget hergibt nimm die Greenstuff.
    Du hast kaum Probleme mit Bremsstaub......
    Bei Stahlfelgen ist das natürlich wurscht

    Nord-Sachsen-Anhalt-Maik :drink
     
  18. #17 jockelSZJ, 17.10.2021
    jockelSZJ

    jockelSZJ Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.07.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Corolla E12 Kombi, 1,6
    Mahlzeit!

    Danke für Eure Anregungen.
    Bremssättel sind gleich, HBZ soweit ich auf die Schnelle gesehen habe auch (zumindest werden die TRW und Brembo Teile für beide Fahrzeuge gelistet).
    Bleibt die größere Bremsscheibe mit entsprechenden Sattelhaltern als Unterschied zwischen der Bremse vom 1,6er und der Bremse von D4D.
    Nachdem es der gleiche Fahrzeugtyp ist, nur eine andere Motorisierung habe ich auch keine Bauchschmerzen so etwas nicht eintragen zu lassen; Ich kenne übrigens einen TÜV Prüfer mit entsprechend Eier in der Hose, der hat auch meinen Bremsenumbau am Passat damals abgenommen und da wurde deutlich mehr geändert.

    Ich schau einfach ob mit günstige Sattelhalter zulaufen und probier die Sache aus.
    Was braucht man als Abstand Felge zu Bremssattel? Ich hab was von 5 mm im Hinterkopf, passt das?

    ciao, Jockel
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 SaxnPaule, 17.10.2021
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Bedenke, dass ggf. noch Wuchtgewichte Platz haben müssen.
     
  21. #19 jockelSZJ, 04.11.2021
    jockelSZJ

    jockelSZJ Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.07.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Corolla E12 Kombi, 1,6
    Mahlzeit!

    Nachdem es anscheinend auch die Kombination aus gleichen Sattelhaltern und anderen Sätteln gibt hab ich das Projekt erstmal auf Eis gelegt.
    Nachdem die Bremse trotzdem überfällig war hab ich ein Komplettset eines Markenherstellers gekauft und vorne schonmal Scheiben und Beläge gewechselt, dabei auch nachgesehen wie die Kolben unter den Manschetten aussehen (gut), diese mit etwas Bremsenpaste geschmiert und etwas hin und herbewegt, flutschen wieder gut.
    Außerdem hab ich eine der Führungshülsen am Sattelhalter rechts ausgetauscht, die saß bombenfest und es hat mich sicher eine Stunde gekostet die da raus zu holen. Die restlichen Hülsen waren ohne Beanstandung.
    Hinten wechlse ich demnächst mal.
    Bei meinem bisherigen Bremsverhalten ist die Bremse rein vom Verschleiß her in deutlich > 100 Mm wieder fällig, wer weiß ob ich das Auto dann noch habe...

    ciao, Jockel
     
Thema:

Bremsen Upgrade E12 Kombi sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Bremsen Upgrade E12 Kombi sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Avensis Bremsen Upgrade

    Avensis Bremsen Upgrade: Hallo Community, ich habe mal die Bremsen des kleinen und großen T25 Benziner verglichen. Sehe ich es richtig, dass ausschließlich die Scheiben...
  2. ta 22/23 Bremsen upgrade

    ta 22/23 Bremsen upgrade: hallo wie gut oder schlecht ist die bremsanlage der TA22/23 hab gehört das Bergfahrten mit längeren bremsstrecken (schleicher den man nicht...
  3. kleines 2JZ Upgrade + ultra BMW Bremsen Tuning.

    kleines 2JZ Upgrade + ultra BMW Bremsen Tuning.: Auf anraten von Eric, Marco, Ralf, Peer und Unterstützung von Wolfgang - hat mein kleiner Sauger heute eine Front-Domstrebe (Cusco) erhalten....
  4. Bremsen Upgrade und brauche eure Hilfe bei der Recherche

    Bremsen Upgrade und brauche eure Hilfe bei der Recherche: ..... den xxx Augen sehen mehr als 2. Am Auris sollen noch bis Jahresende die bremsen rundherum gemacht werden. Eine Anlage für die VA kommt...
  5. Bremsen Upgrade MR2

    Bremsen Upgrade MR2: Hi hab ein kollegen der fährt ein MR2 mit 2.0 16v 156PS er würde gerne eine grössere bremse haben. Ich habe von eine Supra MK3 die Bremssattel mit...