Bow-Off Ventil, Öldruckspeicher, NOS

Diskutiere Bow-Off Ventil, Öldruckspeicher, NOS im Motor Forum im Bereich Technik; Hi all Also folgende Probs: 1.Ich möchte bei meinem Celica Carlos Sainz(kennen hoffentlich alle die in das Forum kommen) ein Bow-Off Ventil oder...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi all

    Also folgende Probs:

    1.Ich möchte bei meinem Celica Carlos Sainz(kennen hoffentlich alle die in das Forum kommen) ein Bow-Off Ventil oder Sicherheitsventil einbauen. Wenn es geht ein offenes. Mein Mechaniker sagt bei der Motorsteuerung funktioniert das nicht. Wasserladelutkühler und so und bla bla. Hat jemand Erfahrung mit den Teilen bei diesem Fahrzeug oder kann mir Tipps geben wie die am besten zu verbauen sind?<br />2.um den Turbo zu schonen möcht ich mir entweder einen Turbo-Timer oder einen Öldruckspeicher kaufen. Was ist besser und wer hat Erfahrung mit einem der beiden (und welche?)?<br />3. Außerdem möchte ich mir ein NOS (Lachgas)-System für das Auto kaufen. Entweder für den Ladeluftkühler alleine oder auch für den Motor. Selbe Frage Erfahrung mit dem ganzen oder irgendwelche Tipps?<br />4. Kennt ihr sonst noch irgendwelche Tuningtipps (Motor.Leistung) die bei einem 2,0l turbo 4wd anzuwenden sind die auch wirklich zu gebrauchen sind?

    Mit Dank im Vorraus

    Killerbee
     
  2. Anzeige

  3. Gast

    Gast Guest

    So jetzt hab ich alle Daten über das Auto die vielleicht weiterhelfen:

    Toyota Celica 2,0 Rally Gruppe A/W S3 IIIa DI Z<br />Handelsbezeichnung: Celica 180/2<br />153kw/208 PS
     
  4. #3 Goorooj, 23.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    1. es heisst BLOW off ventil :D oder abgekürzt BOV<br />ich glaube jetzt irgendwie nicht dass die sainz keins hat... sonst würde der turbo ja jedesmal den vollen kickback bekommen....

    2. kauf dir nen turbotimer.

    3. lass das erstmal mit dem NOS. an deiner frage erkenne ich, dass es dahin noch ein langer weg ist.
     
  5. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    schönen gruss an deinen mecahniker - er hat offensichtlich sein beruf verfehlt! :)

    bussi<br />marcus

    [ 23. Oktober 2002: Beitrag editiert von: marcus ]
     
  6. #5 Goorooj, 23.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    um das ganze vielleicht etwas transparenter zu machen:

    das blow off zu ändern ist vielleicht das unwichtigste, der turbotimer ist nützlich, mit NOS würde ich bei dem wissensstand deines mechanikers nicht rumspielen.<br />hmpf, nos für den LLK... LOL

    punkt 1:<br />kauf dir nen offenen Luftfilter, damit das, was später mehr an luft reinsoll, auch reinkann.

    punkt 2:<br />grösser dimensionierte auspuffanlage, damit das dann auch wieder rauskann.

    das alleine sollte dir schon fühlbar mehr power geben, da der turbo dann endlich frei atmen kann.

    von da an kannst du weitergehen... erst mal nen boostcontroller, der den ladedruck deines turbos hebt -&gt; mehr ladedruck, desto mehr luft, desto mehr sprit kann rein, desto mehr power.

    und so weiter, ist ein langer weg.
     
  7. Silo

    Silo Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    0
    Jungs, wenn sich hier vielleicht mal ein 3S_GTE-Kenner einschalten dürfte... 8)

    Der Mechaniker ist vielleicht garnicht so blöde wie ihr meint, auch wenn er offensichtlich keine Erfahrung mit dem 3S-GTE hat.

    a. Die ST185 hat kein BOV seriemäßig!

    Ja, ist so... wer hätte es gedacht?!

    b. Die L-Jetronic hat theoretisch Probleme damit, wenn man vorher gemessen Luft einfach ins freie bläßt

    Der Mechaniker hatte vielleicht das im Hinterkopf... vielleicht! :D

    c. Man kann trotzdem ein BOV nachrüsten. Ich biete da auch welche an (s. Biete)

    <br />d. Turbo Timer ist auf jeden Fall eine gute Idee! Mail mir hierzu bei Bedarf!

    e. Lachgas...

    Ja, mann kann es auch auf dem LLK sprühen, aber das macht bei front mount air/air LLK Sinn, nicht bei top mount air/water! Wenn hier also Lachgas angwendet werden soll, dann bitte "in" den Motor. Siehe hierzu auch meine Signatur.

    ABER, bevor Du zu Lachgas über gehst? Hast Du denn schon den Ladedruck angehoben? Downpipe und Abgasanlage verbaut? Benzinkennfelder angepaßt? Wie wäre es z.B. auch mit Wassereinspritzung? Auch ohne Lachgas sind hier locker 260-280 PS realisierbar... darüber sollten wir vielleicht zuerst sprechen.

    Bei Interesse, mail mir einfach mal privat.
     
  8. #7 Goorooj, 23.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    kein BOV? und was heisst das? wo geht der überdruck hin? erzähl mal...

    NOS auf den ladeluftkühler? wie abgefahren... sicher hats durch die kühlere luft ein paar mehr ps... aber mit der gleichen menge NOS bekomme ich im motor die zigfache ausbeute...

    da kann ich so ziemlich jedes gas ( nicht brennbar ) auf den LLK dampfen lassen, bringt den selben effekt...<br />was ist denn mit der konventionellen methode, WASSER zu sprayen um den LLK zu kühlen?
     
  9. Silo

    Silo Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    0
    Die Luft bleibt wo sie ist... is' so! Früher sind Turbos auch ohne BOV ausgekommen.. bei LD bis 0,5 ist das noch verträglich, wenn doch nicht optimal!

    Wasser auf den LLK (wiederum nur bei air/air) bringt ein bischen was. Aber immer nur nach dem aufsprühen - ergo Timing-Problem. ;)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    <br />bitte nur Leute die sich wirklich auskennen :) <br />(siehe Antwort von Silo)

    <br />Vergaser? Möcht ich mehr darüber hören. Mein Freund hat noch so einen :)

    Und die Tipps mit Luftfilter und Auspuff sind ja wohl ein Scherz oder. Jeder 75PS Golf hat Luffilter und Auspuff schon aufgemotzt. Ist sogar zu mir und meinem Celica durchgedrungen.

    @SILO hab dir ne Mail geschickt ich hoffe du kannst mir da weiter helfen

    Nichts für ungut und trotzdem Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben!

    Killerbee
     
  11. #10 Goorooj, 23.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    zwischen einem "aufgemotzten" Golf-auspuff ( sprich anderer endtopf ) und einem wirklich sinnmachenden auspuff für eine sainz gibts dann doch noch unterschiede...

    das ist ein blitz system für die sainz:<br />[​IMG]

    [​IMG]

    kostet so ca. 750 Euro zzgl. 21% VAT zzgl. transport ( aus england ).

    das macht sinn. 3 zoll durchmesser, damit bist du für weitere upgrades gerüstet. alles was die abgase bremst, sei es mitteltopf mit prallblechen oder kat, lässt den turbo langsamer hochlaufen und ladedruck kann noch so viel vorhanden sein, wenn hinten nix durchgeht passiert da nicht viel... ausser dass der turbo VERDAMMT heiss wird.

    genauso beim lufi:

    so muss das aussehen:<br />[​IMG]<br />wenn du WIRKLICH das ding aufrüsten willst UND dann noch NOS einsetzt...

    silo hat übrigens auch beziehungen zu auspuffanlagen nach mass... kosten aber dann auch mehr weil sonderanfertigung.

    was du von ihm DEFINITIV brauchst wenn rein&raus stimmen ist ein boostcontroller ( mechanisch oder wenn du´s edel willst, ein APEXi ) und das BOV ( bzw. Dump Valve ).

    aber wofür rede ich eigentlich?<br />nachdem meine meinung hier irgendwie nicht erwünscht ist lassen wir´s dabei. ich habe fertig.

    [ 23. Oktober 2002: Beitrag editiert von: Goorooj ]
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Entschuldigung, ich wollt hier wirklich niemand beleidigen aber ein absoluter Vollidiot bin ich auch nicht. Wenn du mir weiter helfen kannst<br />BITTE!!!<br />Also die Entschuldigung ist ernst gemeint und ich will mich hier ja auch nicht gleich unbeliebt machen.<br />Für weitere konstruktive Vorschläge bin ich gerne zu haben.

    MFG <br />Killerbee
     
  13. #12 Master_328, 23.10.2002
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    darauf würd ich auch auf alle fälle achten, dass der auspuff genug durchlass hat und ein grosser luftfilter drauf ist...dann kann man auch ohne bedenken mehr ladedruck fahren...
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ok, ich hab gerade meinen alten Luftfilter aus meinem letzten Turbo wieder bekommen.<br />Ist ein Art Ram-Air-Konstruktion.<br />Turbo-------&gt; ein art zylinder mit dem Filter drin---------&gt;Schlauch---------&gt; Einlaß des Schlauches beim Grill raus, bei mir unter dem Nummernschild.<br />Mein Alter war ein Daihatsu Charade 1,0 turbo da sind wir von 101PS vorher auf 119Ps nachher gekommen (in Verbindung mit enfernen des Kat und des Mitteltopfes, außerdem haben wir die Ladedruckbegrenzung ausgeschaltet)<br />Das heißt Luftfilter hab ich erledigt ich bräuchte bitte noch eine Idee für den Auspuff. Edelstahl usw. ist mir ehrlichgesagt zu teuer. Reicht es wenn ich einfach wieder den bestehenden Auspuff begradige und die Drosseln entferne?<br />Fuel-Cut-Defender und Boost-Controller hab ich bestellt also auch das ist erledigt.<br />BOV hat mir leider noch keiner was sagen können wie der beim CS zu installieren ist. Kann mir da bitte noch wer helfen?<br />Und die Lachgas Frage ist auch noch offen.

    Danke für die hilfe bis jetzt:<br />Killerbee
     
  15. #14 Roger18, 23.10.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht ist dein mech ein checker oder einfach nur ein spack :) <br />jedenfalls wenn du ein bov hast das ins freie ablässt dann übefettet der motor jedesmal wenn es ablässt (beim schalten v.a merbar, hat man zehntelsekunde nach schalten keine power mehr).<br />prob is, der LMM misst die luft, die Luft dringt aber durch die "undichtigkeit" raus, benzin aber für die vom LMM gemessene Luftmasse ausgerechnet, also überfettet motor, gibt auch meistens knall im auspuff beim schalten wenn man richtig heitzt.<br />gruss roger
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Das mit dem Knall macht mich heiß auf mehr. :) <br />Aber das ist schätz ich mal nicht gut für den Turbo. Wegen der Hitze und so. Kann man das mit einer Wassereinspritzng wieder wett machen oder nicht.<br />In dem Fall könnte ich das BOV zwischen LLK und der Einspritzung setzen. Hätte somit auch den Rückstau in den LLK und somit die Verlangsamung des Luftstromes in ihm verhindert. Ist das so richtig?
     
  17. #16 Blown Supra, 23.10.2002
    Blown Supra

    Blown Supra Guest

    @bienen und blumen:

    das mit dem NOS auf den LLK ist wohl der größte schwachsinn den ich in meinem leben bis jetzt lesen musste. :D <br />will auch niemanden persönlich angreifen, aber meine meinung.

    WENN man schon so etwas heldenhaftes vorhat wie LLK nochmal kühlen (damit die luft schön eisig kalt ist im brennraum :D ) dann nimmt man CO2 dafür, das ist genauso sinnlos (weil es wie N2O zu schnell verflüchtigt, daher kommt es bei FMIC zu keiner schnee-bildung) und kostet aber nicht 40 euro pro 10lb wie N2O.<br />so. mein beitrag zu diesem topic. :D <br />mit realistischem tuning hat das nichts mehr zu tun.<br />viel besser wäre es, wenns schon NOS sein muss, in die downpipe mit der nozzle, und vor dem endtopf eine zündkerze ... kommt sicher irre gut rüber :D :D :D

    [ 23. Oktober 2002: Beitrag editiert von: lightbringer ]
     
  18. #17 Goorooj, 23.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ok. bin wieder ruhig :)

    wenn du erhöhten ladedruck fährst schrottest du ohne BOV den turbo, ist so schon schlimm genug...

    also: es gibt 2 systeme fürs BOV:

    1 bläst die luft ins freie<br />2 bläst die luft wieder vor den turbo, dann stimmt die gemessene luft wieder.

    allerdings: bei 1 überfettet der motor wie vorher angesprochen, bei 2 heizt du die ziemlich warne luft nochmal an, was auch nicht so toll ist...

    deshalb nehmen die meisten die erste variante.

    luftfilter:<br />der ram-air filter ist nicht ganz so verkehrt. ist halt ein schaumfilter, lässt lange nicht die luftmenge durch wie ein offener.
     
  19. #18 Roger18, 23.10.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    achja, es gibt elektronische spielzeuge die das überfetten verhindern
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    ja ja die bienen!!!! hehe :)

    bussi<br />marcus
     
  22. #20 Master_328, 23.10.2002
    Master_328

    Master_328 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2001
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    die st 205 hat keinen LMM... :D :D
     
Thema: Bow-Off Ventil, Öldruckspeicher, NOS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. öldruckspeicher auto

Die Seite wird geladen...

Bow-Off Ventil, Öldruckspeicher, NOS - Ähnliche Themen

  1. Yaris Verso: Fahren mit offener Heckklappt

    Yaris Verso: Fahren mit offener Heckklappt: Hallo! Vielleicht weiß das ja hier jemand... Ich habe einen Yaris Verso 1.3 BJ 2004. Hier öffnet sich die Heckklappe nicht nach oben, sondern zur...
  2. Innenbeleuchtung leuchtet bei offener Fahrertür nicht

    Innenbeleuchtung leuchtet bei offener Fahrertür nicht: Innenbeleuchtung Yaris P1 2005 geht bei offener Fahrertür nicht an. Bei Beifahrertür i.O. Bei Schalter von Fahrertür liegen 5V an, bei...
  3. Warnlampe Tür Offen im Bordcomputer

    Warnlampe Tür Offen im Bordcomputer: seit gestern zeig mir der Bordcomputer an es sei die Tür offen,was nicht der Fall ist,wer kann mir helfen,oder hatte das problem.vielen dank
  4. Trc off. VSc. Motorlicht Kontrolle leuchtet

    Trc off. VSc. Motorlicht Kontrolle leuchtet: Guten Abend ihr Lieben und schöne Weihnachten Ich habe heute die alle 3 Lampen TRC VSC Motor Licht Kontrolle leuchten gesehen Auto ist Toyota...
  5. Orange Driving Day @ Wachauring (mit KTM X-Bow!)

    Orange Driving Day @ Wachauring (mit KTM X-Bow!): Hallo, gestern fand am Wachauring in der Nähe des niederösterreichischen Melks ein sogenannter Orange Driving Day statt, das heißt, die...