Blechvibrationen beim E 10 Diesel

Diskutiere Blechvibrationen beim E 10 Diesel im Motor Forum im Bereich Technik; Ich habe ein nerviges Problem.Bei meinem E10 Diesel, kommen Vibrationen aus dem vorderem linken Bereich.Mann hört sie nur im bestimmten...

  1. hilli

    hilli Guest

    Ich habe ein nerviges Problem.Bei meinem E10 Diesel, kommen Vibrationen aus dem vorderem linken Bereich.Mann hört sie nur im bestimmten Drehzahlbereich.Hört sich an wie ein loses Blech.Doch es ist nicht das Krümmerblech oder das Hitzeblech am Auspuff,da ich dieses schon kontrolliert habe.Es hört sich als ob es aus dem linken Kotflügel bereich kommen würde .Ich bin am ende mit meine Nerven .Hat jemand da Drausen eine Idee was es sein könnte?<br />Für eine Antwort währe ich sehr dankbar. ?( ?( ?(
     
  2. Anzeige

  3. #2 carthum, 27.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal willkommen im Forum, du dürftest jetzt der 5. mit einer E10 Diesel sein, langsam wird´s ja... :)

    Drehzahlabhängige Vibrationen von vorn links hatte ich bei meiner noch nicht, hmmm. Zuerst hätte ich auch auf die Bleche bzw. Befestigung Auspuff getippt, das schließt du ja aber aus. Such mal weiter im Motorraum nach losem Zeugs... Welche Laufleistung hat der Motor denn?
     
  4. hilli

    hilli Guest

    890000 Bj.93 Im Motorraum habe ich jedes Teil abgetastet wo ich sehen konnte .mein Kumpel saß im Auto und hat Gas gegeben und nichts wurde besser. Ich habe noch etwas gemerkt.wenn ich in eine starke Linkskurve gehe wird die Vibration weniger
     
  5. hilli

    hilli Guest

    Ups ein Versehen.Naturlich 89000.Man braucht ja nicht gleich übertreiben,auch wenn die Dinger so gut sind
     
  6. #5 carthum, 28.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Hast du mal die Radaufhängung links gecheckt? Vibrieren kann da zwar nichts, aber wer weiß?!

    PS: Demnächst Zahnriemen wechseln!
     
  7. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Der zweite E10 Kombi Diesel ;) So ein Problem habe ich auch noch nicht gehabt... ist die Batterie ordentlich fest? Ich hatte mal ein Klappern von den Kunststoffkästen vor den Rädern, das war aber ein Plastikklappern.<br />Warum fährst Du nicht einfach einmal bei einer Werkstatt vorbei und fragst... sollte eigentlich nichts kosten. Vielleicht wohnt ja auch jemand aus dem Forum in der Nähe... mal unter "Sonstiges" fragen. Sonst helfe ich auch gerne, als Kombikollege ;)

    Gruss vom Jacob
     
  8. erni

    erni Guest

    hm mein dad hat auch nen e10 diesel! wenn ich mich recht erinnere hatte er das problem auch bei 300.000km (er is da schon weit drüber :) ) muss in mal fragen
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. hilli

    hilli Guest

    Das mit den Radkästen ist ein guter Tip.Werde ich Morgen schauen und weiterberichten.<br />Und du Erni ,bin uber jeden Bericht dankbar.<br />Das Geräusch klingt wie eine Schwingsäge auf einem Blech.(nur beim Beschleuinigen)

    [ 29. Dezember 2002: Beitrag editiert von: HILLI ]
     
  11. hilli

    hilli Guest

    Mit den Vibrationen hat sich erledigt.<br />Es war der Kunstoffkanal für den Luftfilter der unter dem Sicherungskästen (links am Kotflügel)bis nach Vorne verläuft.Er lag auf dem Radlaufblech auf und gab die Schwingungen der Luftansaugung weiter.Ein Stück Mosgummi unterlegt und schon war das Problem behoben.<br />Aber wer kommt schon da drauf das Luft so viel Krach machen kann.<br />Vielen Dank für eure Hilfe und Ratschläge

    HILLI :D :D :D :D :D
     
Thema:

Blechvibrationen beim E 10 Diesel

Die Seite wird geladen...

Blechvibrationen beim E 10 Diesel - Ähnliche Themen

  1. Handbremse einstellen beim Yaris XP9F

    Handbremse einstellen beim Yaris XP9F: Ich fahre den Toyota Yaris XP9F. Ich muß in Kürze zur HU, mein Handbremshebel lässt sich zur Zeit, fast bis zum Anschlag durchziehen....
  2. RAV4 Piepton beim betätigen und loslassen des Bremspedals

    RAV4 Piepton beim betätigen und loslassen des Bremspedals: Hallo zusammen, mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe mir einen Toyota RAV4 Hybrid, Baujahr...
  3. Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg

    Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg: Hallo,ich bin neu hier. Mein Toyota Corolla Verso 2,2 D klappert im Leerlauf( Stand). Wenn ich dann im Stand die Kupplung trete,ist es weg. Lege...
  4. Seltsames Geräusch beim Bremsen nach Radlager-Wechsel; Werkstatt ist ratlos

    Seltsames Geräusch beim Bremsen nach Radlager-Wechsel; Werkstatt ist ratlos: Guten Morgen zusammen, ich fahre einen Toyota Corolla E12 Baujahr 2002 mit 270.000 km auf der Uhr. Bis auf Verschleißteile konnte das Fahrzeug...
  5. Geräusch beim Gas geben

    Geräusch beim Gas geben: Hallo, Mein Name ist Maja, und ich brauche Ihre Hilfe, wenn das kann? Ich habe einen Toyota Yaris, 2001 Jahre, Automatik. Schon ein paar Wochen...