Bezinverbrauch´s "Problem" im E10 1.4

Diskutiere Bezinverbrauch´s "Problem" im E10 1.4 im Motor Forum im Bereich Technik; N´abend! Wollte das hier mal ansprechen! <br />Mache mir um mein Motörchen sorgen (1.4, 75PS)!<br />Der Verbraucht in letzter Zeit im mehr! Fahre...

  1. #1 schÖppi, 30.12.2002
    schÖppi

    schÖppi Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    N´abend!

    Wollte das hier mal ansprechen! <br />Mache mir um mein Motörchen sorgen (1.4, 75PS)!<br />Der Verbraucht in letzter Zeit im mehr! Fahre zu 90% Stadt, und bin jetzt in der Vorwinterzeit (sooo kalt isses ja nu noch nich) bei unglaublichen 9,0l (+/- 0,2l)! Ich will nix sagen, aber ich war auch schon bei ca 7,9 - 8,1 !<br />Habe vor kurzen den kleinen mal wieder auf die Autobahn ausgeführt (ca. 1200 km), weil ich dachte, könnte ihm mal wieder gut tun, vonwegen "Freiblasen"! Danach war der Verbrauch noch höher, wo ich mir eigentlich dachte, er würde nach unten gehen!<br />Das zweite dolle Ding hatte ich dann, als ich vor kurzem von Super auf Super Plus umgestiegen bin! Statt Sparsamer zu werden Verbrauchte "Die Sau" noch mehr!<br />So langsam versteh ich die Welt nich mehr! Er hat inzwischen schon seine 185000 km runter, hab das Gefühl, das er jeden Tag schwächer wird und mehr Verbraucht!<br />Bin der Meinung, das ich mit nem so kleinen Motor doch wohl nich so viel Verbrauchen kann, oder?<br />Luftfilter hab ich schon geschaut, Kerzen wollt ich nochmal gucken! Hatte auch vielleicht mal vor, so ne Motorreinigung vorzunehmen, die jetzt von einigen Firmen angeboten wird (mir fällt der Name nich mehr ein), soll wohl gut was bringen, kam so 120,- Eur!

    Also, genug gelabert, jetzt würd ich gern mal eure Meinung hören!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Roger18, 30.12.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    paperlapap, meine supra verbaucht nie unter 15liter, also sei glücklick :) <br />ne im ernst, ich hab nebendran noch ne 2liter t16, 140ps.<br />die verbraucht in letzterzeit auch sehr viel, obwohl ich eigentlich bewusst nicht zu argh gefahren bin.<br />liegt aber bei mir daran das ich täglich immer so 4km zur arbeit fahr, also am morgen wenn es kalt is, am abend zurück, dann noch ampeln.<br />im winter verbraucht jedes auto mehr, guck mal dein standgas an wenn es kalt is, geht fast bis auf 2000/min.<br />und stadt braucht jedes auto mehr + kälte find ich den verbrauch nicht zuargh, kommt natürlich drauf an wie du fährst, und eben kerzen wechseln kann auch was bringen
     
  4. strizi

    strizi Guest

    Mein mechaniker hat gesagt im winter soll man nicht super-plus fahren nur im sommer super reicht für den winter.
     
  5. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Bedenke, dass nicht nur die Temperaturen eine Rolle spielen. Im Winter ist es dunkler und beim momentanen Regenwetter fährt man immer mit Licht und vielleicht noch Neblern - da will die Lima auch ein bißchen Leistung abhaben.<br />Auf 9 Litern hat ich ihn auch schon mal.
     
  6. #5 schÖppi, 31.12.2002
    schÖppi

    schÖppi Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich euch so "höre", müsst ich mir keine sorgen machen! Aber ich seh es nich ein, war im richtigen Winter auch schon bei 8,5l!!! Kann das nich vielleicht doch an den vielen Kilometern liegen (jaja, ich weiss, is erst eingefahren ;) )?<br />Das mit dem Super Plus im Winter is mir neu, werds mal probieren!<br />Fahre auch ne ganze Menge Kurzstrecke, ach na gut, dann sei es eben mit den 9 Litern!

    Aber habt ihr schon Erfahrungen mit diesen Firmen, die ich meinte (z.B. www.inter-ject.de), zwecks Motorreinigung?<br />Soll ja ein bißchen was bringen, kostet aber auch gleich 120,- Eur!
     
  7. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    mann mann mann....

    wenn ich im winter mit 8.5 litern fahre bin ich glücklich.

    nee, mal im ernst: ich brauch auch ein gutes stückerl mehr als im sommer. <br />winterreifen sind auch nicht unbedingt das schnittigste, was es gibt. LiMa, Heizung und all das kostet ja auch Sprit.
     
  8. Isaak

    Isaak Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2002
    Beiträge:
    1.871
    Zustimmungen:
    0
    Ich guck gar net mehr auf'n Verbrauche.. wenn der Tank leer ist wird halt nachgekippt. Ansonsten bin ich bis jetzt mit 6,5-7 Litern zurecht gekommen. Hab allerdings erst 80200km runter.
     
  9. #8 StudeBaker, 01.01.2003
    StudeBaker

    StudeBaker Senior Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2001
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meinem E10 hab ich keine Probleme mit Verbrauch!

    Im Sommer halt ich mich um die 6,5l !<br />Im Winter geht immer ein Liter mehr durch!

    niedrigster Verbrauch: 6,2l<br />höchster Verbrauch: 7,9l

    Fahrweise: &lt;ul type="square"&gt;[*]Nicht zurückhaltend[*]täglich ca 35km Arbeitsweg incl. 15 Stadt und 20 Autobahn![*]aber auf geraden strecken immer einen hohen gang!<br />&lt;/ul&gt;

    Das is alles!<br />Is doch ok, der Verbrauch!

    [ 01. Januar 2003: Beitrag editiert von: StudeBaker ]
     
  10. Jens

    Jens Senior Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Porsche 911 Carrera 2
    Verschoben nach Technik
     
  11. #10 T183SGE, 03.01.2003
    T183SGE

    T183SGE Guest

    Hallo

    Also wenn ich fahre verbraucht die E10 ca.10l/100km 8o <br />Wenn meine Frau fährt verbraucht sie 7,5l/100km 8o

    Einfach ein ominöses Fahrzeug :D

    MfG
     
  12. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal wie fährst du denn? 10Liter? Naja meiner hat neulich auch knapp 9,3 Liter gebraucht, kommt halt davon wenn es so kalt ist, dann braucht er länger bis er warm ist und verbraucht in der zeit schonmal mehr, außerdem eben wie gesagt das licht und dann immer noch die Heckscheibenheizung und noch das gebläse, das braucht halt alles Leistung. Fahre halt auch zu 80-90% damit stadtverkehr. Normal hab ich jettz im winter auch so ca 8,5 gebraucht und im sommer so 7,5 wohlgemerkt alles 80-90% Stadt.
     
  13. Bender

    Bender Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2012er Avensis T27 und 90er Supra MKIII und neu Yaris III
    Also bei neuen Litern im Winter würd ich mir noch keine Sorgen machen. Is wohl ein bisschen hoch für den 1.4, aber wie die anderen schon sagen Lima, WR, Stadtverkehr etc.

    Zahlen und glücklich sein...alles andere kost nur Nerven! :P
     
  14. #13 carthum, 03.01.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte früher mit dem 1.4er Kadett (C14NZ) im Winter im Kurzstreckenbetrieb Verbräuche von etwa 11 Litern. 9 l sind doch ok für´n Winter.
     
  15. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Zur Sicherheit schau' Dir mal die Unterdruckschlaeuche im Motorraum an. <br />Wenn da ein Marder drin war, kann der Verbrauch auch hoch gehen (bei mir wars ca. 1 Liter!)

    Gruss JANi
     
  16. #15 Schuttgriwler, 04.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Das Problem kann auch ein verschlissener Motor sein, denn die D-Jetronik beim 4E-FE hat keinen Luftmassenmesser sondern reagiert nur auf den Unterdruck im Saugrohr, da alles im Kennfeld als Festwert abgespeichert ist.

    Ist nun der Motor schon ein bißchen angegriffen durch schlechtere Kompression, tritt man für die gleiche FAhrlesitung mehr aufs Gas, was den Verbrauch in die Höhe treibt.

    Ich kann Dir mal empfehlen, die Kraftstoffdaten bei http://www.carcost.de online zu stellen über einen längeren Zeitraum, dann kann man mal sehen, ob es an Dir oder wirklich am Motor liegt. Hier kannst Du auch den Verbrauch meines CorollaVerso beobachten.

    Ich gehe davon aus, daß Zündung und Einspritzung iO sowie Luftfilter und Kraftstoffilter sauber sind.

    gruß

    dennis
     
  17. Jeri

    Jeri Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    0
    Also 9 Liter für den 75PSer ist meiner Meinung nach schon etwas viel. Klar hängt viel von der Fahrweise ab Ich mein frühes Hochschalten, hohe Drehzahlen bei kalten Motor vermeiden und auch mal rollen lassen wenns nicht so schnell gehen muß aber das weiß ja denk ich jeder. Selbst jetzt im Winter verbraucht mein 88PSer höchstens 7,5l. Selbst wenn ich Autobahn mit Bleifuß fahre kommt er kaum über 8l. Bisher hab ich irgendwann alle meine Autos unter den Herstellerwert bekommen ohne dabei zu schleichen oder zu schieben.
     
  18. #17 carthum, 06.01.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man nur Stadt, nur Kurzstrecke fährt, und das noch bei den niedrigen Temperaturen, dann sind 9 Liter auf 100 km völlig normal.
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Also ich hab grad mit der letzten tankfüllung 9,2l verbraucht.

    Ich fahr zwar öfters Mittelstrecke, aber Kurzstrecke und Handbrems-Übungen sind auch dabei.
     
  21. #19 schÖppi, 06.01.2003
    schÖppi

    schÖppi Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    N´abend!

    Sorry, war lange nich am Rechner!<br />Erstmal nen gesundes neues an alle!

    Man, da hat man ja was zu lesen! Danke erstmal an alle!

    Also, das scheint sich ja mit den Meinungen genau zu teilen! <br />Bin beim letzten Tank bei 9,2 Litern gewesen, macht ja keinen Spass mehr!<br />Werde jetzt erstmal die Technischen Sachen von euch noch mal genau bei mir unter die Lupe nehmen und dann nochmal bescheid geben!

    Dank erstmal an alle!
     
Thema:

Bezinverbrauch´s "Problem" im E10 1.4

Die Seite wird geladen...

Bezinverbrauch´s "Problem" im E10 1.4 - Ähnliche Themen

  1. Verso S, Hauptscheinwerfer tauschen

    Verso S, Hauptscheinwerfer tauschen: Bei meinem Verso S aus 2012 sind beide Hauptscheinwerfer blind. Da ich zur HU muss habe ich mir neue Originalscheinwerfer besorgt. Nun müssen...
  2. Umbaufragen Toyota Yaris P1F 1.3 VVT-i Edition S

    Umbaufragen Toyota Yaris P1F 1.3 VVT-i Edition S: Ich wollte fragen ob ich 7,5Jx18 Zoll TTE Alufelgen. Mit LK 5x100 und ET35 auf meinen Yaris P1F Edition S bauen kann. Bzw was bräuchte ich ?...
  3. Wir haben´s gemacht

    Wir haben´s gemacht: Hallo zusammen! Wir, meine Gattin und ich, sind in den letzten Jahren nur mit Land Rover Discovery 2 gefahren und hatten eine ganze Menge an Spaß...
  4. Apexi S-AFC II Limited Edition

    Apexi S-AFC II Limited Edition: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Biete hier ein neues Apexi S-AFC II an, in der limitierten Variante und weißer Schrift Preis: 250€ Fix [IMG]
  5. Bezinverbrauch´s "Problem" im E10 1.4

    Bezinverbrauch´s "Problem" im E10 1.4: N´abend! Wollte das hier mal ansprechen! <br />Mache mir um mein Motörchen sorgen (1.4, 75PS)!<br />Der Verbraucht in letzter Zeit im mehr! Fahre...