Bestandsschutz von Oldtimern

Diskutiere Bestandsschutz von Oldtimern im Sonstiges Forum im Bereich Toyota; Ich besitze ein Toyota RH11 Wohnmobil von 1982 mit H Kennzeichen. Mein Anliegen nun ist, daß ich gerne den Reservereifen vorne Anbringen möchte....

  1. Kibo

    Kibo Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota RH11 Wohnmobil
    Ich besitze ein Toyota RH11 Wohnmobil von 1982 mit H Kennzeichen. Mein Anliegen nun ist, daß ich gerne den Reservereifen vorne Anbringen möchte. hierzu habe ich auch Bilder gesehen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß hier der Halter de T2 passend sei. Der Lochabstand passt. Doch die Anbringung mit dem normalen T2 Halter ist nur möglich, wenn er auf einem Halter sitzt, der 4 cm über die Stoßstange überragt.
    Ich habe hierzu bei der GTÜ angefragt, die mir mitteilten, daß dies nur erlaubt sei, wenn solche Halterungen vorgesehen waren, wie beim T2 und dadrhc ein Bestandsschutz besteht, der die Anbringung erlaubt.
    Heute war ich dann beim TÜV, dieser meinte, daß es sich um einen Umbau handle und dadurch das H gefährdet sei, er nahm alle Daten auf und versprach mein Anliegen an einen Kollegen weiter zu reichen.
    Hat hier jemandErfahrungen ? Oder gibt es Bilder mit dem Reserverad vorne ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Bestandsschutz von Oldtimern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Schuttgriwler, 27.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
  4. Alex

    Alex Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Alte Toyota an 1972
    Tatsächlich habe ich das auch schonmal gesehen, aber ich denke das war nur eine Bastellösung. Hier bist du ganz auf das Good-will vom jeweiligen TÜV ausgeliefert, ich kenne genügend Prüfer, die das gar nicht interessieren würde. Aber wer fragt, bekommt Antworten…
     
  5. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Vor 4 Jahren wurde die Frage nach so einem Halter mit Verweiss auf T2 schon mal gestellt. Kam keine Antwort drauf. Ich hab mal etwas geschaut was google und Co weltweit so erzählt. Nix gefunden, dass es sowas mal gab.
     
  6. Alex

    Alex Mitglied

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    Alte Toyota an 1972
    Da bringt dir kein Googlen was, wenn DEIN TÜV dir das nicht einträgt. Ich würde mal vernünftig mit denen sprechen, 1:1, kein Mail und fragen welchebLösungsmöglichkeitennes da gibt.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    So wie ich die Frage verstand ging es hauptsächlich darum ob es sowas original gab. Da fand ich nichts. Wenn es da was gegeben haeete waere das mit TUEV einfacher bzw waere das auch kein Problem mit dem H Kennzeichen.
     
  9. Kibo

    Kibo Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota RH11 Wohnmobil
    Erst einmal Danke für die Antworten. Ich habe mittlerweile eine Antwort vom TÜV , der Rücksprache mit seiner Fachabteilung gehalten hat, zwei Probleme, Ist es ein Umbau, so geht der H Status verloren, ist der Fußgängerschutz gewahrt. Das Fahrzeug ist über 2,50 meter hoch. Nach ca 3 Wochen kam die Antwort. Ich dürfe eine Reifenhalterung verbauen, diese soll jedoch so einfach, wie möglich verbaut sein und nach Möglichkeit mit Flügelschrauben versehen sein. Das Rad soll mit einer Abdeckung versehen sein und die Sicht nach vorne darf nicht behindert sein. Ich muß weder vorführen, noch abnehmen lassen. Reifen_vorne.jpg
     
Thema:

Bestandsschutz von Oldtimern

Die Seite wird geladen...

Bestandsschutz von Oldtimern - Ähnliche Themen

  1. Toyota Young/oldtimer in 30 Jahren noch fahren?

    Toyota Young/oldtimer in 30 Jahren noch fahren?: Hallo, Ich besitze 2 Toyotas: Ein 1984 Hiace LH50 und ein 1991 Corolla AE92. Beide habe ich mit wenig km vor etwa 5 Jahren gekauft und beide sind...
  2. Starlet 1.3 XLi (P8) - ab September (hoffentlich) Oldtimer/Youngtimer

    Starlet 1.3 XLi (P8) - ab September (hoffentlich) Oldtimer/Youngtimer: Hi... ich möchte euch kurz mal meinen "Neuen" vorstellen (mich habe ich im entsprechenden thread bereits vorgestellt). Im eleganten Grau-Metallic,...
  3. Schaltplan Toyota Camry V10 (Oldtimer) 2S-E

    Schaltplan Toyota Camry V10 (Oldtimer) 2S-E: Hallo zusammen, ich bin angehender Toyota(Oldtimer)Fahrer und suche dringend einen Schaltplan für einen Toyota Camry V10, um das Fahrzeug wieder...
  4. Das 10-Jahres-Projekt. Der lange Weg vom Youngtimer zum Oldtimer

    Das 10-Jahres-Projekt. Der lange Weg vom Youngtimer zum Oldtimer: Hallo zusammen, Mein geliebter Corolla E11 ist in diesem Monat 20 Jahre alt geworden. Gleichzeitig musste ich mir aus strategischen Gründen einen...
  5. zu Verkaufen Oldtimer

    zu Verkaufen Oldtimer: [ATTACH] Toyota Supra Celica 2.8 ltr. 178 PS, BJ 4/84 rot, TÜV Mai 2020, in gutem Zustand, unfallfrei Tel.: 0152 36735829[ATTACH] Preis: 7.000€ VB