Benzinverbrauch RAV4 (A2)

Diskutiere Benzinverbrauch RAV4 (A2) im Motor Forum im Bereich Technik; Hi Leute, kann mir jemand was über den Benzinverbrauch von aktuellen RAV4 (A2) 2.0l 150PS sagen. Schwankt der wirklich so um elf Liter ?? Wer...

  1. #1 Samson992, 03.01.2003
    Samson992

    Samson992 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    kann mir jemand was über den Benzinverbrauch von aktuellen RAV4 (A2) 2.0l 150PS sagen.

    Schwankt der wirklich so um elf Liter ?? Wer hat Erfahrungen gemacht ???

    Wie hoch ist der Verbrauch bei Euch ?

    Danke schon mal ..
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Benzinverbrauch RAV4 (A2). Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo Daniel,<br />also mein Vater hat sich im Herbst einen gekauft -mit Automatik und allem nötigen und unnötigen Krimskrams - und laut dem Display liegt der Verbrauch tatsächlich bei 11,2 Liter/100 KM.<br />Mein Vater ist 62 Jahre alt, also wohl nicht mehr der Racer - ich find's schon ein wenig happig.<br />Da lob ich mir meinen E9 XLi - gut 3,5 L weniger auf 100 KM :-)))

    Gruss

    Sven
     
  4. Marc

    Marc Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    11?? Mit Hänger und meiner Fahrweise vielleicht...<br /> :D :D

    Ich frag gleich mal meine Schwester, sie kommt gleich.
     
  5. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    11-15 Liter Kraftstoffverbrauch sind leider OK X( <br />Habe mich auch schon an TD gewand und es schriftlich bestätigen lassen weil ich auch schon mehrere anfragen diesbezüglich hatte (und wohl noch haben werde)
     
  6. #5 Schuttgriwler, 04.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Also die 150PS Motoren werden nur mit dem permanenten Allrad angeboten. Dann das Leergewichzt von ca. 1400kg.... Also ich denke der Kraftstoffverbauch ist OK.

    Ich hätte sowieso den Diesel genommen. Alleine wegen der neuen CommonRail, die sehr wirtschaftlich sind.

    Die neuen Benzindirekteinspritzer (hier nicht eingebaut) bringen bis heute nicht den Kraftstoffverbrauchsvorteil, den sie immer preisen (egal welcher Hersteller) und Drehmomentstark sind sie auch nicht. Der Benziner ist und bleibt zur Zeit ein teures Antriebsaggregat.

    gruß

    dennis
     
  7. #6 Holsatica, 04.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ich kenn das noch von unserem Vorführwagen.Die VFW wurden immer reichlich getreten.Auf dem Display stand auch irgendwas von 11,XL.

    Hat mich aber nie gewundert,wegen dem Allrad u.s.w.
     
  8. #7 Klaus CH, 04.01.2003
    Klaus CH

    Klaus CH Guest

    Hello Leute...

    also dass der RAV4 11-15l benzin verbraucht, das kann ich fast nicht glauben. was der hersteller da angibt, weiss ich nicht. ich denke 8-10l sind da sicher realistischer. selbst wenn man 100km mit bleifuss fährt, "fliessen" da doch nicht 15l durch...!? ist ja kein turbo!

    also meine corolla GTI verbraucht zwischen 6.3 auf der landstrassse/stadt und 8.3l auf deutschen autobahnen mit im schnitt ungefähr 190km/h

    gruss klaus
     
  9. #8 Schuttgriwler, 05.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Also wenn Du auf der Autobahn bei 190km/h 8,3 brauchst, dann würde ich gerne mal wissen, wie Du den Verbrauch errechnest. Oder sind die 190 nur Kurzfristige Spitzenwerte ??

    gruß

    dennis
     
  10. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    @ Klaus<br />in Deinem Fahrzeug werkelt ein 4A-GE. Um einen Corolla mit 190 zu bewegen muss man auch da schon ordentlich am Gas stehen. 8.3Ltr mag stimmen- auf 60KM oder so. Mein Wagen (2Ltr 16V-140PS) verbraucht unter Vollast auf der AB (Tacho 230) 17,3 Ltr.

    Gruss Toy, der auch einen Wagen haben will, der bei 190 8Ltr verbraucht
     
  11. Mrblue

    Mrblue Junior Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2001
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    @ DanielLangner <br /> <br />Ich fuhr meinen Rav 4 Automat

    mit 9.5 litern

    Wir haben aber auch Kunden die 14 Liter schaffen

    Fahrweise ,Einsatzbedingungen usw
     
  12. #11 Klaus CH, 05.01.2003
    Klaus CH

    Klaus CH Guest

    @ dennis lischer

    ich fuhr konstant 190km/h (natürlich ist dies der angezeigte wert des tacho, eff. sind das wohl weniger als 180km/h) und verbrauchte ca. 8,3l ich musste wenig bremsen und beschleunigen, es hatte fast kein verkehr und war saukalt...

    @ toy

    von wegen ordentlich treten für 190km/h, ich hatte mal fast 220km/h drauf und die drehzahl war noch nicht am anschlg...! ( uuii war ganz schön stolz auf meine kiste, hat ja schliesslich schon über 300`000km auf achse...) ;-)))

    noch wegen dem RAV4: wenn mann natürlich im gelände rumfährt und etwa noch einen anhänger dran hat, dann liegen 15l sicher locker drin... aber der mittelwert, wie ihn auch der hersteller angibt, liegt sicher etwa um 8-9l.

    gruss klaus
     
  13. #12 Klaus CH, 05.01.2003
    Klaus CH

    Klaus CH Guest

    @ dennis lischer

    ich fuhr konstant 190km/h (natürlich ist dies der angezeigte wert des tacho, eff. sind das wohl weniger als 180km/h) und verbrauchte ca. 8,3l ich musste wenig bremsen und beschleunigen, es hatte fast kein verkehr und war saukalt...

    @ toy

    von wegen ordentlich treten für 190km/h, ich hatte mal fast 220km/h drauf und die drehzahl war noch nicht am anschlg...! ( uuii war ganz schön stolz auf meine kiste, hat ja schliesslich schon über 300`000km auf achse...) ;-)))

    noch wegen dem RAV4: wenn mann natürlich im gelände rumfährt und etwa noch einen anhänger dran hat, dann liegen 15l sicher locker drin... aber der mittelwert, wie ihn auch der hersteller angibt, liegt sicher etwa um 8-9l.

    gruss klaus
     
  14. #13 Samson992, 06.01.2003
    Samson992

    Samson992 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die vielen Antworten.

    Habe aber weder Anhänger noch fahr ich im Gelände rum... Na ja muss nich wohl damit abfinden oder einfach den Diesel kaufen :D
     
  15. #14 Schuttgriwler, 06.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Oder mal einen Spritsparkurs belegen, um die Fahrweise etwas zu ändern, kann auch viel ausmachen.

    Vorrausschauend fahren, mit eingelegtem Gang ohne Gas rollen lassen, ohne anzuhalten langsam weiterfahren und nicht so auf Stop-and-Go.

    gruß

    dennis
     
  16. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    wie es bei dem neuen rav aussieht kann ich dir nicht sagen aber bei meinem (vorgänger modell) 5 - türigen mit 128 ps hab ich noch nie unter 10 liter geschafft. andersrum waren schon paar mal fast 17 l/100 km...
     
  17. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ihr solltet vielleicht nicht vergessen, daß der RAV im Prinzip ein Geländewagen mit dem Luftwiderstand einer Schrankwand ist...dazu noch der Allrad, da halte ich 11l für durchaus realistisch.
     
  18. #17 schÖppi, 06.01.2003
    schÖppi

    schÖppi Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Mum hat sich den komplett Ausgestattet mit 150 PS und Automatik (so ein Scheiß!!!) gekauft!<br />Sie fährt jeden Tag 3 Km zur Arbeit und zurück in der Stadt und kommt so auf 11-12 l!<br />Wenn mein Dad fährt (Fahrlehrer) schafft der 9-10 l, und ich denk mal das is nen Anständiger Wert für 2.0, 150 PS, Allrad und Automatik!<br />Kommt also wirklich auch auf die Fahrweise an!
     
  19. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    <br />Dein Auto läuft zu mager. ;)

    Also da stimmt definitiv was an Deiner Meßmethode nicht. Ich fahre auch 4A-GE und konstante Geschwindigkeit ab 160 aufwärts zwingt dem Auto 10 Liter durch. Immer. Egal wie viel Verkehr oder wie kalt es ist.<br />Wie voll machst Du den Tank? Manche Zapfsäulen schalten früher ab als andere. Wenn der vorher randvoll war und nach der Autobahnstrecke beim tanken früher abgeschaltet hat, bekommst Du da bei kurzen Strecken ganz dicke Meßfehler rein!<br />Ein Kumpel von mir hat sich damit auch immer eingeredet, daß er mit dem Twingo nur 4,8 Liter braucht. Hat sich allerdings nie getraut, die Messung zu wiederholen :D :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Schuttgriwler, 07.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    <br />Das ist kein Wunder. Vollausstattung und Automatik-Benziner und dann noch 3km zur Arbeit. Da ist der Verbruach von 11l noch OK. Ist ja von TOYOTA im Datenblatt mit 11,4l angegeben.

    Ihr müßt mal den Mittelwert von 10 Tankfüllungen nehmen. Hier wird Dir geholfen: http://www.carcost.de da kannst Du schön den Überblick behalten.

    Mein Starlet Automatik hat zwischen 10,5l und 6,5l gebraucht.

    Ersteres im Winter auf Kurzstrecke mit Standheizung, letzteres bei einer Urlaubsfahrt mit 80-120 durch die Eidgenössische Schweiz.

    gruß

    dennis
     
  22. #20 rubberduck, 08.01.2003
    rubberduck

    rubberduck Guest

    Ich habe mit dem alten RAV immer so zwischen <br />9-10 l/100km verbraucht. Dabei war viel Stadtverkehr aber auch Überland dabei. Wenn Du in der Stadt natürlich Ampelrennen fährst ist das kein Wunder wenn der Wagen säuft wie ein Loch.<br />Versuch mal nur in der Stadt etwas verhaltener zu beschleunigen und ebenso zu bremsen. Dein Geldbeutel wird es Dir beim Benzin und den Bremsen danken. :)
     
Thema: Benzinverbrauch RAV4 (A2)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Toyota rav4 A2 2003 150ps allrad vvt-i felgen et 16x7

    ,
  2. verbrauch rav 4 sutomatik benzin

    ,
  3. toyota rav4 1.9 liter 150 ps verbrauch autobahn erfahrungen

    ,
  4. toyota rav4 150 ps benziner spritverbrauch,
  5. toyota rav4 150 ps bj2004 verbrauch,
  6. benzknverbrauch toyota rav4 150 ps benziner,
  7. toyota rav4 automatik verbrauch,
  8. rav4 a2,
  9. rav4 a2 verbrauch,
  10. rav 4 a2,
  11. toyota rav 4 a2,
  12. toyota rav4 a2 Automatik
Die Seite wird geladen...

Benzinverbrauch RAV4 (A2) - Ähnliche Themen

  1. Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Hallo zusammen fahre seit kurzem einen corolla verso 1.8 mit 129 ps , hab gestern voll getankt und dann 50km Autobahn gefahren mit 602 km...
  2. Benzinverbrauch Starlet 1.3i

    Benzinverbrauch Starlet 1.3i: Hi, Mein Starlet BJ 95, 1,3i säuft, denke ich. Er braucht so ca. 8-10l/100km. Bilde mir ein er war früher sparsamer, jedenfalls max 8 in der...
  3. E11 - hoher Öl & Benzinverbrauch

    E11 - hoher Öl & Benzinverbrauch: Hi Kollegen. ich habe seit langem das Problem, dass mein Corolla E11 1.6 ziemlich viel Öl verbrennt und Benzin schluckt. Hab letzte Woche voll...
  4. Bereifung und Benzinverbrauch beim RAV4

    Bereifung und Benzinverbrauch beim RAV4: Hallo, könnte günstig 235/60/16 Bereifung für meinen RAV4 kaufen, hab jedoch keine ahnung wie viel der Benzinverbrauch ansteigt, weiss jemand mit...