Benzinfilter

Diskutiere Benzinfilter im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo! Kann mir einer sagen, ob es schwierig ist den Benzinfilter zu wechseln? Oder kann man das nur in einer Werkstatt machen lassen? Wie merke...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Kann mir einer sagen, ob es schwierig ist den Benzinfilter zu wechseln? Oder kann man das nur in einer Werkstatt machen lassen?

    Wie merke ich, dass ich einen neuen brauche? ?(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Benzinfilter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Tom

    Tom Guest

    Auf jeden Fall ist darauf zu achten, daß das Benzinsystem ja unter Druck steht und der erst abgelassen werden muß - wie auch immer das funktioniert... rolleyes

    Woran man erkennt, daß ein neuer fällig ist, wüßte ich auch gerne.
     
  4. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Wenn der Motor aus ist ist da kein großer Druck mehr, zumindest war bei mir keiner.<br />Ich habs so gemacht:<br />-Schläuche vor und nach Filter abklemmen<br />-Filter abnehmen, vorsicht, ist immer Sprit drin !<br />-Sprit aus dem unauffällig wegkippen <br />-neuen Filter rein<br />-Schläuche dran<br />-Schlauchabklemmung entfernen (sonst *rotz-spotz-tucker*)

    Motor an, kann sein das er zuerst kurz stottert, aber in wenigen Sekunden ist das System wieder voll Sprit und die Luft aus dem Filter raus. Ich habs in 15 Minuten fertig gehabt, war kein Problem.
     
  5. #4 Zebulon, 29.11.2001
    Zebulon

    Zebulon Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid e4x4
    >> Wie merke ich, dass ich einen neuen brauche?

    Das habe ich mich auch gefragt, aber nach 140 Tkm dachte ich, dass man das mal machen könnte.

    Habe ihn gestern abgeholt: 80 DM :)

    Der Einbau steht mir noch bevor...<br />Gruß, Zebulon
     
  6. #5 CelicaAA63, 29.11.2001
    CelicaAA63

    CelicaAA63 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2001
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    naja..bei einem p7 den filter zu wechseln ist in ein paar minuten getan..bei den einspritzern ist das schon was anderes...zuerst tankdeckel öffnen und den druck entweichen lassen.dann die verschraubungen am filter lösen (sind sehr fest,deshalb mit 2`ten schlüssel kontern).die 6mm schraube vom halteband lösen und filter wechseln.wo ihr den filter findet ist euer problem..sitzen an verschiedenen stellen..meistens rechts unten an der spritzwand (toyota)
     
  7. #6 Holsatica, 29.11.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi<br />Es kommt ganz drauf an,um welches Auto es geht-ob es schwierig ist oder nicht!<br />Beim Paseo geht es ganz gut,da der Filter nicht so versteckt ist!Ich hab einen Carina E 2,0,der Filter sitzt einen Zentimeter unterm ABS.Da kommt man irgendwie garnicht ran.Auf jeden Fall ist am unteren Ende ne 14er Schraube dran(vorsicht-die ist teilweise echt giftig,da gibt es ansich auch nen Spezialschlüssel für)).Oben ist eine 17er Schraube drin.Wenn die Beiden gelöst sind kann man die Leitungen zur Seite legen und die beiden 10er Schrauben die den Filter halten lösen.Dann hat man den Filter in der Hand und kann ihn tauschen.<br />Olli
     
  8. #7 Holsatica, 29.11.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ach ja! Wann tauschen?<br />Toyota sagt bei 100000Km.Man kann wahrscheinlich auch ein bisschen überziehen!Merken tut man das,wenn die Einspritzanlage z.B. Einspritzventile total verdreckt sind und der Motor schlecht oder garnicht mehr läuft-aber dann is eh alles zu spät! Also rechtzeitig dran denken!!<br />Olli
     
  9. #8 Zebulon, 01.12.2001
    Zebulon

    Zebulon Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid e4x4
    Jetzt hänge ich da: die Hohlschraube oben konnte ich noch lösen, aber die Verschraubung unter dem Filter (SW 14) ist die Hölle. Man sieht sie kaum, man kommt schwer dran und sie sitzt bombenfest. :( Filter konnte nicht gewechselt werden. Außer Schrammen und Blutergüssen nix gewesen.

    [ 01. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Zebulon ]
     
  10. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Mal abgesehen von den schlecht lösbaren Schrauben - es gibt Matra-Klemmen (kann man sich auch selbst machen - 5-6mm Rundstahl zum U biegen, eine Seite länger lassen und Gewinde drauf und dann ein l-förmiges blech mit einem Loch an einem Ende vesehen, dieses auf das lange Ende drauf Mutter ran und los kanns gehen), damit spart man sich all die Spritsauereien

    [ 01. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Marc G ]
     
  11. #10 Holsatica, 02.12.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi Zebulon<br />Ich hab das selbe Problem gestern bei meinem Carina 2,0 gehabt.Die untere Schraube habe ich zwar gelöst bekommen,aber nur ca. 2 Umdrehungen,danach war das bombenfest.Ich habs dann gleich wieder zugedreht,weil es garkeinen Zweck hat.Da hilft nur versuchen rauszudrehen,danach ist dann mit Sicherheit das Gewinde kaputt,und dann eine komplett neue Spritleitung einbauen.Da ich persönlich überhaupt keine Lust auf diesen Sch. hab,laß ich den alten Filter einfach drin.Aber die Spritleitung neu zu machen wäre der einzige Weg den ich wüßte,um den Filter zu tauschen
     
  12. #11 Zebulon, 02.12.2001
    Zebulon

    Zebulon Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid e4x4
    Oh, oh, das klingt ja gar nicht gut. <br />Nachdem ich den Sechskant mit dem 14er Gabelschlüssel schon leicht rundgedreht habe, wollte ich's nochmal mit einem aufgeschnittenen Ringschlüssel versuchen.<br />Wenn das auch nicht funktioniert, bleibt auch bei mir der alte drin. Hoffe, der Händler nimmt den neuen Filter zurück.<br />Gruß, Zebulon
     
  13. #12 Zebulon, 03.12.2001
    Zebulon

    Zebulon Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid e4x4
    Das hilft im Fall Carina aber garnix, weil die ankommende Leitung aus Metall ist und die abgehende eine dicke Gummihülle (Scheuer-/Hitzeschutz?) hat. Beides läßt sich nicht klemmen. <br />Gruß, Zebulon
     
  14. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Aha, also dann ist der Tip nur für die, die eine flexible Leitung haben.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Holsatica, 03.12.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hey-hab heute erfahren,das so´ne Spritleitung gar nicht teuer ist(ca.20DM).Ich glaub ich überleg mir das nochmal und mach den Filter doch noch neu.Mein Händler nimmt den Filter nämlich nicht zurück!<br />Olli
     
  17. #15 Zebulon, 03.12.2001
    Zebulon

    Zebulon Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid e4x4
    Na, das ist aber kein guter Service. 8o Für einmaligen Gebrauch ist mir das doch etwas heftig.

    Muß dann wohl doch mal mit der Flex einen aufschneiden; hoffe, das hält dann noch.

    Laß mich/uns doch bitte wissen, wie die Benzinfilter-Geschichte bei dir ausgeht.<br />Gruß<br />Zebulon
     
Thema: Benzinfilter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie teuer ist ein benzinfilter für einen rav 4

Die Seite wird geladen...

Benzinfilter - Ähnliche Themen

  1. Benzinfilter Carina E

    Benzinfilter Carina E: Hallo, ich möchte den Benzinfilter am Carina E 1.6l 4A-FE Motor wechseln. Die untere Überwurfmutter an der Benzinleitung lässt sich nicht lösen....
  2. Benzinfilter wechseln Toyota Yaris P1 1999

    Benzinfilter wechseln Toyota Yaris P1 1999: Wer weiß, wid man den Benzinfilter wechselt?
  3. RAV 4 A2 Bj. 2002 Benzinfilter wechseln. 2l Benziner 150PS

    RAV 4 A2 Bj. 2002 Benzinfilter wechseln. 2l Benziner 150PS: Hallo, da unser Rav hin und wieder bei der Gasannahme ruckelt würde ich gerne den Benzinfilter wechseln. Der Vorbesitzer ist damit wohl öfter auf...
  4. Benzinfilter TA22,23,TE71,...

    Benzinfilter TA22,23,TE71,...: [IMG]Verkaufe 3 Stk. neue Benzinfilter für obengenannte Modelle. Das sind die mit den V-förmigen Anschlüssen. Preis 15Euro für alle 3 ohne Versand.
  5. RAV 4 XA3 Benzinfilter

    RAV 4 XA3 Benzinfilter: Ich bekomme hier nen Äffchen, kann es wirklich sein das es Fahrzeuge ohne Benzinfilter gibt?( Ich fahre einen Toyota RAV 4 2.0i 4x4 BJ 2006 XA3....