Beängstigendes Dröhnen

Diskutiere Beängstigendes Dröhnen im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Als es gestern ziemlich geregnet hat und ich dann mit dem rechten Rad mit ca. 70 durch eine etwas tiefere Pfütze gefahren bin, hat mich das kalte...

  1. mt2010

    mt2010 Guest

    Als es gestern ziemlich geregnet hat und ich dann mit dem rechten Rad mit ca. 70 durch eine etwas tiefere Pfütze gefahren bin,
    hat mich das kalte grauen gepackt [​IMG]:

    Ich hatte beim Gasgeben so ein Dröhnen, als wäre mein Auspuff abgefallen. Es war dann kurz darauf weg. Kurz vor dem Ziel bin ich nochmal durch ne Pfütze, hab am Stand dann ein paar mal Gasgegeben und versucht, das Geräusch zu lokalisieren, aber ohne Erfolg.
    Ausserdem wars dann gleich drauf wieder weg.

    Hat einer auch schon mal sowas erlebt?
    Was kann das sein?

    grüsse mario

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Beängstigendes Dröhnen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Gerhard, 06.09.2001
    Gerhard

    Gerhard Turbo-Killer

    Dabei seit:
    27.09.2000
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Lexus IS300, Corolla E9 Turbo
    Ist ja echt komisch. Mir ist vor ein paar Monaten dasselbe passiert. Ich hatte auch keine Erklärung dafür und hab gedacht ich spinne (war ein harter Tag).
    Ist seitdem auch nicht wieder passiert. Es hörte sich wirklich an, als wäre auf einmal die komplette Anlage weg.

    ------------------
    bis denn
    Gerhard
    [​IMG]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Dieses Phänomen beobachte ich schon seit ein paar Jahren (Corolla E9 Compact) wenn ich mit dem rechten Vorderrad durch tiefe Pfütze fahre und viel Wasser ins Radhaus spritzt. Dem Dröhnen ist es aber egal, ob man Gas gibt oder nicht. Es dröhnt einfach und innerhalb
    von ca 15 Sekunden wirds leiser und ist wieder weg. Kann es sein dass da irgendwo Wasser in den Auspuff gelangt? Ich habe auch keine Erklärung dafür.
    Gruß
    Stefan
     
  5. #4 Goorooj, 23.09.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    hatte ich auch mal bei meinem landy als ich zu schnell am strand durch die brandung gefahren bin, hab mich da leicht verschätzt.
    hat mir mal einer erklärt dass das normal ist, wasser durch den luftfilter gekommen, das vibriert mörderisch, wenn nicht der motor gleich ganz ausgeht.
    Ihr habt bestimmt offene luftfilter, stimmts?

    ------------------
    MKIII - first you marry then you statoil...
     
  6. kurzer

    kurzer Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2001
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius 2
    achtung, wasser gefährdet die gesundheit ihres motors!
    hab selbst schon ein verbogenes pleul in der hand gehabt...
    ich könnte mir auch vorstellen, das der auspuff eine dusche kriegt und sich dadurch einseitig öffnet.

    ------------------
    kurzer gruß

    [​IMG]
     
  7. IR

    IR Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    ich fahre auch einen E9 Compakt und hab das auch schon öfters gehabt. War auch immer nur kurz, wenn ich durch tiefe Pfützen gefahren bin. Als ich mal durch etwas Matsch gefahren bin war das Geräusch länger zu hören. Was ich damit sagen will ist, dass ich denke, dass das Wasser unter das Auto und zwischen Rohr und Unterboden spritzt und dann auf dem heissen Rohr verdampft (ausdehnt?) und dadurch das kurze dröhnen zu stande kommt.
    das ist meine Theorie. [​IMG] [​IMG]

    MfG IR
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Goorooj, 24.09.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    womit das kurze dröhnen kochendes wasser in irgend einem engen zwischenraum wäre...
    gute theorie

    ------------------
    MKIII - first you marry then you statoil...
     
  10. mt2010

    mt2010 Guest

    Finde ich auch, aber mal ne frage:

    Wie öffnet sich ein auspuff auf einer Seite??
    Wie soll bitte Wasser IN den Auspuff gelangen???

    Ich glaub auch nicht, dass das Wasser bis zum Luftfilter spritzt, dieser ist nämlich links hinten im Motorraum (in Fahrtrichtung) und das Dröhnen tritt nur auf, wenn ich mitm rechten Vorderrad durch ne Lacke fahre.

    Wenn das Wasser mal durch den Ansaugtrakt in den Motor rinnt, dann hast du einen sog. Wasserschlag. Da kannst du dich von deinem Pleuel verabschieden, weil Wasser lässt sich nicht komprimieren.

    Das Dröhnen hatte ich letztens auf der Autobahn auch zeitweise, eben immer, wenn ich durch ne wassergefüllte spurrinne gefahren bin.

    Könnte es nicht auch sein, dass das Wasser irgendwo in ein Radlager eindringt?????

    MFG Mario

    ------------------
    Der mit der Si tanzt.
     
Thema:

Beängstigendes Dröhnen

Die Seite wird geladen...

Beängstigendes Dröhnen - Ähnliche Themen

  1. Seltsames Geräusch Dröhnen

    Seltsames Geräusch Dröhnen: Hallo, habe jetzt seit ein paar Monaten das Problem, dass wenn ich ausparke oder langsam um kurven fahre, von hinten ein seltsames hohes Dröhnen...
  2. E11: geschwindigkeitsabhängiges Dröhnen

    E11: geschwindigkeitsabhängiges Dröhnen: Hallo miteinander, seit vergangener Woche habe ich plötzlich an meinem E11 die Auffälligkeit, dass geschwindigkeitsabhängig ein starkes Dröhnen...
  3. Dröhnen bei 130km/h im Corolla TS

    Dröhnen bei 130km/h im Corolla TS: Hallo mal wieder, soweit ich weis, ist es normal, daß die Corolla TS bzw. wohl auch Celica TS bei 130 km/h ein nerviges dröhnendes Geräusch im...
  4. Yaris 1,3 (BJ 2004): Dröhnen bei 2600-2800 Umdrehungen

    Yaris 1,3 (BJ 2004): Dröhnen bei 2600-2800 Umdrehungen: Hallo Ich habe seit im Besitz meines Yaris 1,3, Baujahr 2004, in Problem im Drehzahlbereich 2600 - 2800. Darunter und darüber ist alles ruhig....