Batteriekontrollleuchte leuchtet auf

Diskutiere Batteriekontrollleuchte leuchtet auf im Motor Forum im Bereich Technik; Seit geraumer Zeit kommt bei mir ab und zu die Batt.kontr.leuchte.<br />Ich weiss nicht warum.<br />Sie leuchtet im Schnitt 20sec und dann ist...

  1. #1 Hoffifant, 15.10.2002
    Hoffifant

    Hoffifant Guest

    Seit geraumer Zeit kommt bei mir ab und zu die Batt.kontr.leuchte.<br />Ich weiss nicht warum.<br />Sie leuchtet im Schnitt 20sec und dann ist alles wieder i.O.!<br />Wenn sie leuchte verliert mein Auto merklich an Leistung-das Radio geht aus und dann ist wieder allés normal.

    wer hat ne Ahnung was das sein kann?<br />LiMa vielleicht?<br />Wenn ja,was kostet mich das?

    Ach ja, ich fahr nen AE 92lb BJ. 92 mit 210tkm.

    Danke euch vorab ?( ?(
     
  2. Anzeige

  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Vermutlich ist die Lima defekt oder hat einen Wackelkontakt. Dadurch wird natürlich auch die Batterie nicht mehr richtig geladen, das würde erklären, warum beim Ausfall die Spannung so stark absackt. Demnach ist die Batterie schon gar nicht mehr richtig voll. Wenn man bedenkt das der Winter kommt denkbar ungünstig ;)

    Ich würde allerdings keine neue kaufen, ich kenne die Preise nicht auswendig aber 150€ wären denkbar für eine neue. Wende Dich doch mal an "Frank W" aus dem Forum, der hat fast immer gute und günstige Gebrauchtteile am Lager.
     
  4. #3 Hoffifant, 15.10.2002
    Hoffifant

    Hoffifant Guest

     
  5. #4 Hoffifant, 15.10.2002
    Hoffifant

    Hoffifant Guest

    Die Batterie ist neu.<br />Und mit Einbau dieser ging das los mit der Leuchte.<br />Danke Dir aber auf jeden Fall.
     
  6. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden Fall kann es nicht an der Batterie liegen. Ursache muß die LiMA sein. Kontrollier mal alle Anschlüsse. U.U. iß mal die Spannung bei laufendem Motor. Sie sollte deutlich über 12 V sein.
     
  7. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Die Batterie verursacht das aber nicht. Grund ist eigentlich immer das die Ladespannung wegfällt, damit die Warnlampe angeht.<br />Bei meinem Wagen ist das auch mal von heute auf morgen passiert, das mittendrin immer mal die Lampe anging, dann bin ich ausgestiegen hab mit dem Schraubenschlüssel einmal draufgekloppt und schon ging es wieder. Hab mir dann eine gebrauchte eingebaut und der Fehler war weg.
     
  8. #7 HappyAlien, 15.10.2002
    HappyAlien

    HappyAlien Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    0
    ??? :D

    Essen? [​IMG]
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Es ist nur ein Wackelkontakt bei dieser Fahrleistung (210tkm). Der hält noch einige Jahrzehnte.

    Aus meiner Sicht sollst Du nur die Kohlenbürsten Deiner LiMa für ca. 10 Euro auswechseln. Es ist ne pure Verschwendung die ganze LiMa auszutauschen egal für welchen Preis Dir ein Toyotahaus andreht.
     
  10. #9 EyeKeyFun, 15.10.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hi!

    Könnte es denn nicht auch sein, daß der Keilriemen zu locker ist, und durchrutscht. ?(

    Ein Kumpel hatte das Probem mal bei einem Golf 2. <br />Keilriemen gespannt, und alles war wieder ok. ;)

    Gruss EyeKeyFun
     
  11. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @HappyAlien

    ;) I'll be back :D
     
  12. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    HI<br />Zu 90% sind die Kohlen verschlissen.<br />Gibts beim Toyo händler (Kohlenbürstenhalter) ca. 30 Sfr. plus einbau.(habts gerade bei ner MKIII gewechselt 180.000Km)

    Gruss Conne :)
     
  13. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />
    <br />hast Du die Batt selber gewechselt oder wer anders? Wenn es genau seit dem ist gibts 2 Möglichkeiten:<br />1. Siehe DLischer oder<br />2. jemand hat mit fremdstarten oder fahren/laufenlassen ohne Batterie die Lima zerstört.

    Toy
     
  14. #13 Supra_MA70, 16.10.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Also vorausgesetzt, Keilriemenspannung und Polklemmen sind o.k., gibt es mehrere Möglichkeiten:<br />1. Du fährst am Tag und die Lima braucht kaum was zu leisten. Dann kann u.U. die Ladekontrolle kurz aufleuchten. Geht mit kurzem Einschalten eines Verbrauchers (Heckscheibenheizung) weg. Dagegen spricht, daß Dein Radio ausgeht, also wirklich zu geringe Spannung.<br />2. Kohlebürsten der Lima<br />3. Regler defekt (interner Wackler im Leistungsteil), schlecht selbst zu reparieren, also Austausch.<br />Ein wenig würde ich auf eine Kombination aus Batterieanschluß und Kohlebürsten tippen. Halte mich auf dem Laufenden. Bin interessiert. Bei meinem MA 61 ging die Ladekontrolle auch gelegentlich an. Bis dann mal die Batterie am Ende war. Fazit: Regler und Lima hin. Regler neu, Lima instandgesetzt. <br />Geh zum Kfz-Elektriker. Toyo verkauft dir nur neue Limas. Meine für den MA61 hätte 800 DM gekostet 8o 8o 8o Instandsetzung kam ca. 300 DM (Spulen, Lager usw.)
     
  15. #14 Supra_MA70, 16.10.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ach so:<br />Miß mal die Spannung der Batterie, nachdem Du Dir sicher bist, daß die Polklemmen richtig sitzen.<br />Motor aus: etwa 12 V<br />Motor an : 14,4 V

    13,,,, V aber auf jeden Fall. Mit Motor hochdrehen (erhöhter Leerlauf) auf jeden Fall 14 Volt Minimum.
     
  16. #15 Supra_MA70, 16.10.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Nach nochmaligem Überlegen sieht es nicht gut aus:<br />- Spulenschluß in Lima ? bzw. Gleichrichter defekt. Das Ganze als Wackler getarnt.<br />Wie gesagt, laß es einen Kfz-Elektriker anschauen. Toyota wechselt Dir die Lima (inkl. Regler) zu S...preisen. Oder Du bekommst eine gut gebrauchte. Kannst ja trotzdem Diagnose vom Kfz-Elektriker machen lassen :D . dann weißte Bescheid.
     
  17. #16 Schuttgriwler, 17.10.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.719
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Denkbar ist auch, dass die Polklemmen niht richtig angezogen wurden beim Einbau der neuen Batterie.

    Sollte es denoch die Lima sein: Regler oder Kohlen tauschen. Eine neue Lima ist selten fällig.

    gruss

    dennis
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Mein Vater hat ein Toyota-Autohaus,welches in der Nähe von Leipzig ist-er hat sich erstmal dessen angenommen.<br />Er ist ja nicht umsonst KFZ-Meister und lebt seit knapp 10 Jahren von und mit Toyota. ;)
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. Gast

    Gast Guest

    @AE-92-LB<br />Au weia !<br />Du hat einen Vater las KFZ-Meister und stellst solche Frage hier im Forum.

    Wieso fragst Du nicht zuerst Deinen Pappi ?

    *Kopf schütteln*
     
  21. Gast

    Gast Guest

    Er hat auch erstmal nur ne Ferndiagnose per Telefon gestellt.<br />Ausserdem Nobody is perfect.<br />Und mehrere Diagnosen führen eher zum Fehler-oder???? ?(
     
Thema:

Batteriekontrollleuchte leuchtet auf

Die Seite wird geladen...

Batteriekontrollleuchte leuchtet auf - Ähnliche Themen

  1. Fehlercode P0051 / MKL leuchtet

    Fehlercode P0051 / MKL leuchtet: Hallo zusammen, bin neu hier und bräuchte direkt mal eure Hilfe :) Ich hoffe ich bin auch im richtigen Thread.. Also folgendes: Ich habe einen...
  2. MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet

    MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet: Hallo, trotz 14 tägiger Überprüfung ist heute bei einer Fahrt der Weihnachtsbaum angegangen. Die Öl- /Wasser- und Batterieanzeige sind alle an....
  3. Innenbeleuchtung leuchtet bei offener Fahrertür nicht

    Innenbeleuchtung leuchtet bei offener Fahrertür nicht: Innenbeleuchtung Yaris P1 2005 geht bei offener Fahrertür nicht an. Bei Beifahrertür i.O. Bei Schalter von Fahrertür liegen 5V an, bei...
  4. VSC Leuchte leuchtet seit Tempomat nachrüstung

    VSC Leuchte leuchtet seit Tempomat nachrüstung: Hallo zusammen! Ich habe vor kurzem bei meinem Auris Hybrid von 2012 einen Tempomat nachgerüstet. Beim Abbau des Lenkrades klebte die...
  5. Handbremsschalter/Kontrolleuchte leuchtet

    Handbremsschalter/Kontrolleuchte leuchtet: Hallo Forum, ich habe mal eine Frage. Wo sitzt der Schalter beim Corolla e11 für das Licht im Tacho für die Handbremse? Ab und zu leuchtet diese...