Avensis Austauschmotor

Diskutiere Avensis Austauschmotor im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hab mal eine Frage: Kriegt man eigentlich einen VVTI-Motor in einen 3.99er Avensis? Noch ist es nicht soweit,aber wenn dann würde ich...

  1. Sterni

    Sterni Guest

    Hallo, ich hab mal eine Frage: Kriegt man eigentlich einen VVTI-Motor in einen 3.99er
    Avensis? Noch ist es nicht soweit,aber wenn dann würde ich nur ungern einen "normalen" nehmen.
    Vielen Dank,
    Sterni
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Avensis Austauschmotor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Zebulon, 09.11.2001
    Zebulon

    Zebulon Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2001
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeug:
    RAV4 Hybrid e4x4
    >> Noch ist es nicht soweit

    ... aber du arbeitest daran??? [​IMG]

    Gruß, Jo

    ------------------
    [​IMG]
     
  4. Sterni

    Sterni Guest

    @Zebulon

    Das nicht grade,aber die alten Modelle haben ja so ihre Fehler und da erkundige ich mich lieber schon mal.

    Gruß Sterni
     
  5. #4 Smartie-21, 09.11.2001
    Smartie-21

    Smartie-21 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    06.02.2001
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    BMW 118D + Peugeot 308CC 200THP
    @STERNI: <FONT size="6"><FONT COLOR="Red">FEHLER???????????????????</FONT c></FONT s> [​IMG]

    Was ist los.....das wäre das erstaml das ich was über Fehler bei den Motoren höre! Bei den alten Avensismodellen sind (bis auf den D-4D) ausschließlich ausgereifte Motoren zum Einsatz gekommen die auch im Carina und Celica schon problemlos liefen. Der alte Avensis hat zwar ein paar Macken aber Motor + Getriebe sind absolut standfest! [​IMG]

    ------------------
    [​IMG]
    <FONT size="4"><FONT COLOR="Orange">SMAR</FONT c><FONT COLOR="Violett">TIES...</FONT c><FONT COLOR="Yellow">und</FONT c> <FONT COLOR="Red">die</FONT c> <FONT COLOR="Violett">Welt</FONT c> <FONT COLOR="Blue">wird</FONT c> <FONT COLOR="Orange">bunt</FONT c><FONT COLOR="Red">!</FONT c></FONT s>
    [email protected] ICQ: 113356152

    [Dieser Beitrag wurde von Smartie-21 am 09. November 2001 editiert.]
     
  6. Speedy

    Speedy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.08.2001
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    23
    Fahrzeug:
    C-HR 2.0, ST205, GT 86
    Genau, ich kann Smartie nur zustimmen!
    Mir würden aber die Rücklichter vom Facelift besser gefallen; passen die?

    ------------------
    Gruss Speedy
    [​IMG]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Yo, ich hab mal nen Avensis-Fahrer getroffen der hatte noch Lichter mir orangen Blinkern und die hat er dann gegen die neuen, Rot/Weißen getauscht. Er hat gesagt die passen ohne Probleme.

    Gruß Hoshi
     
  8. #7 gingerino, 09.11.2001
    gingerino

    gingerino Guest

    also Sterni,dassss kann ich nicht nachvollziehen.Die Avensismotoren sind absolute Sahneschnittchen.Wo siehst du da die Fehler??

    [​IMG]
     
  9. Sterni

    Sterni Guest

    @alle
    Ruhig Blut
    Ich sagte ja bereits, daß ich nur mal so interessehalber frage. Der Motor hat ja auch noch keine Schwierigkeiten gemacht.Ich wollte ja nur wissen ob man einen einen VVTI-Motor einbauen kann.
    Tötet mich nicht!
    Sterni
     
  10. #9 Lolli-Olli, 10.11.2001
    Lolli-Olli

    Lolli-Olli Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Das dürfte ziemlich schwierig werden.
    Zusätzlich zum ohnehin auftretenden Aufwand beim Einbau eines anderen Motors (Steuergerät
    neu, evtl. Kabelbaum?) sind die VVT-i Motoren andersherum eingebaut
    (Auspuffkrümmer zur Spritzwand).
    Wird wohl ziemlich teuer sein...

    Olaf
     
  11. #10 Smartie-21, 10.11.2001
    Smartie-21

    Smartie-21 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    06.02.2001
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    BMW 118D + Peugeot 308CC 200THP
    ...und wenn VVT-i einbauen dann gleich den "großen" aus der Celica TS [​IMG] [​IMG]

    @Speedy: Willst du echt die Lichter vom Faceliftmodell haben? Ich hab mir damals extra ein Vorfaceliftmodell gekauft, weil der mir besser gefiel von hinten und aggressiver von vorne aussah [​IMG]

    Am besten du lackierst dir die Rücklichter komplett rot, so wie ich das gemacht habe! Das sieht richitg gut aus (leider gibts davon noch keien Bilder [​IMG] )! Besonders im Kontrast zum weißen Lack.

    CYA

    ------------------
    [​IMG]
    <FONT size="4"><FONT COLOR="Orange">SMAR</FONT c><FONT COLOR="Violett">TIES...</FONT c><FONT COLOR="Yellow">und</FONT c> <FONT COLOR="Red">die</FONT c> <FONT COLOR="Violett">Welt</FONT c> <FONT COLOR="Blue">wird</FONT c> <FONT COLOR="Orange">bunt</FONT c><FONT COLOR="Red">!</FONT c></FONT s>
    [email protected] ICQ: 113356152
     
  12. #11 MontyBurns, 10.11.2001
    MontyBurns

    MontyBurns Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    fehler?? beim 4a-fe?? beim 7a-fe?? beim 3a-fe??

    also die motoren laufen ja schon ewig in vielen rinas und celis. der neueste ist da ja noch der 7a-fe, der wurde erstmals in der t19/t20 verbaut. und hat da auch schon seine langlebigkeit unter beweis gestellt. und beim 1600er und 2 liter gibts ja sowieso keine diskussion.

    wie kommste überhaupt auf sowas?? hattest vor dem t22 nen vw oder so?? [​IMG]

    @ smartie:
    warum den 2zz-ge aus der t23??
    also mir wär da der d4 motor ausm aktuellen avensis lieber. hat zwar serienmässig um 42ps weniger, bietet aber viieel
    mehr spielraum für evt. tuningaktivitäten. [​IMG]
    und das drehmoment des 2zz-ge ist ja mit den 190nm auch eher wenig. und ohne aufladung holt man da auch nicht viel mehr raus.

    nette grüsse, monty
     
  13. #12 Smartie-21, 10.11.2001
    Smartie-21

    Smartie-21 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    06.02.2001
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    BMW 118D + Peugeot 308CC 200THP
    Der 2-Liter VVT-i aus dem Verso und RAV4 ist auch ganz nett [​IMG] ! Der hat eine sehr ansprechende Leistungscharakterisitk und geht selbst in der (richtig gut gelungenen) Allradschrankwand RAV4 richtig gut. Möchte mal gerne wissen wie der im Avensis läuft.

    @Monty: Ich mag aber Motoren die drehen drehen und nochamls drehen [​IMG] ...wenn ich Power von unten will dann kauf ich den Diesel.
    Was kann man denn an dem D4 so gut tunen [​IMG] .....gitbs da etwa was was ich noch nicht weiß?

    CYA

    ------------------
    [​IMG]
    <FONT size="4"><FONT COLOR="Orange">SMAR</FONT c><FONT COLOR="Violett">TIES...</FONT c><FONT COLOR="Yellow">und</FONT c> <FONT COLOR="Red">die</FONT c> <FONT COLOR="Violett">Welt</FONT c> <FONT COLOR="Blue">wird</FONT c> <FONT COLOR="Orange">bunt</FONT c><FONT COLOR="Red">!</FONT c></FONT s>
    [email protected] ICQ: 113356152
     
  14. #13 MontyBurns, 10.11.2001
    MontyBurns

    MontyBurns Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    meine rede!!!
    und bezügl. tuning: 200ccm mehr hubraum schaffen schon mal bessere voraussetzungen.
    ein paar modifikationen am kopf und in der elektronik, dann geht das ding sicher super.
    siehe: 3a-fe den man mit nem anderen kopf (heisst dann halt 3a-ge) auf 200ps hochzüchten kann.
    und meines wissens gibts z.b. in japan ne ge version vom d4 motor. --> kopf importieren, elektronik anpassen...
    wär mal zum probieren [​IMG]

    nette grüsse, monty
     
  15. #14 MontyBurns, 10.11.2001
    MontyBurns

    MontyBurns Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    ups. sorry, fehler. die 2 liter motoren sind ja 3s, nicht 3a. *schäm*
    ich hoffe ihr verzeiht mir!!!
     
  16. #15 Christoph, 10.11.2001
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)


    meine rede!!!
    und bezügl. tuning: 200ccm mehr hubraum schaffen schon mal bessere voraussetzungen.
    ein paar modifikationen am kopf und in der elektronik, dann geht das ding sicher super.
    siehe: 3a-fe den man mit nem anderen kopf (heisst dann halt 3a-ge) auf 200ps hochzüchten kann.
    und meines wissens gibts z.b. in japan ne ge version vom d4 motor. --> kopf importieren, elektronik anpassen...
    wär mal zum probieren [​IMG]

    nette grüsse, monty
    </BLOCKQUOTE>

    Hi!

    Im Moment weiß ich nicht, welcher Motor der 3A-FE bzw -GE ist, kannst du mir da mal helfen?

    Gruß Christoph



    ------------------
    ICQ=110188754
    [email protected]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  17. #16 Christoph, 10.11.2001
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Hab ich nicht gelesen, Ja jetzt weiß ich bescheid!

    Vergeben und vergessen [​IMG] [​IMG] [​IMG]!
     
  18. #17 Smartie-21, 10.11.2001
    Smartie-21

    Smartie-21 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    06.02.2001
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    BMW 118D + Peugeot 308CC 200THP
    @Monty: Die 2-Litermaschine im Avensis Verso und RAV4 ist aber kein D4!!! Das ist ein normaler VVT-i ohne Direkteinspritzung.

    ------------------
    [​IMG]
    <FONT size="4"><FONT COLOR="Orange">SMAR</FONT c><FONT COLOR="Violett">TIES...</FONT c><FONT COLOR="Yellow">und</FONT c> <FONT COLOR="Red">die</FONT c> <FONT COLOR="Violett">Welt</FONT c> <FONT COLOR="Blue">wird</FONT c> <FONT COLOR="Orange">bunt</FONT c><FONT COLOR="Red">!</FONT c></FONT s>
    [email protected] ICQ: 113356152
     
  19. Sterni

    Sterni Guest

    @MontyBurns
    Ich habe einen 2.o Benziner, Kombi, EZ. 3.99 Werde mein Profil mal aktualisieren
    Gruß Sterni
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Smartie-21, 10.11.2001
    Smartie-21

    Smartie-21 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    06.02.2001
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    BMW 118D + Peugeot 308CC 200THP
    @Sterni: Der alte 2 Liter hat einen hohen Verbrauch? Dann biste der erste der darüber meckert oder sind die 8 bis 8.5 Liter zuviel bei fast 1,4 Tonnen und 128PS? Falls du unzufrieden bist können wir die Maschinen auch tauschen wenn du nicht mehr als 60Tkm runter hast [​IMG] [​IMG] [​IMG] .....über den D4 wurde schon gemeckert, weil der durch einen Fehler wohl happig viel Verbrauchen soll (ist aber wohl behoben mittlerweile).

    Ein kompletter ATM wird dich übrigens locker weit über 5 Scheine kosten. Meißt geht ja eh bloß ein Teil am Motor kaputt (Nockenwelle, ZKD, etc.) welches auswechselbar ist und keinen komplett neuen Motor fordert.

    @Monty: Keine Ahnung warum im RAV4 und Verso "nur" der normale drinne ist! Der Verso kam ja später raus als der Avensis D4......also werden die sich wohl was dabei gedacht haben lieber den normaler als den D4 einzupflanzen. Die Leistung des normalen ist aber wie ich schon gesagt habe sehr passabel [​IMG]

    CYA

    P.S: Dein Diagramm da ist recht bescheiden [​IMG] ....man erkennt gar nischt!

    ------------------
    [​IMG]
    <FONT size="4"><FONT COLOR="Orange">SMAR</FONT c><FONT COLOR="Violett">TIES...</FONT c><FONT COLOR="Yellow">und</FONT c> <FONT COLOR="Red">die</FONT c> <FONT COLOR="Violett">Welt</FONT c> <FONT COLOR="Blue">wird</FONT c> <FONT COLOR="Orange">bunt</FONT c><FONT COLOR="Red">!</FONT c></FONT s>
    [email protected] ICQ: 113356152
     
  22. #20 -=efco=-, 10.11.2001
    -=efco=-

    -=efco=- Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2001
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag nur :

    D-4D, Dieselpower ist besser, auf Dauer! [​IMG]

    Drehmoment sowieso...

    Gruß,
    Efco


    ------------------
    [​IMG]
     
Thema: Avensis Austauschmotor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. austausch motor für avensis 2 0liter

    ,
  2. toyota austauschmotor

    ,
  3. toyota avensis diesel t25 austauschmotor

Die Seite wird geladen...

Avensis Austauschmotor - Ähnliche Themen

  1. Assistenzsysteme im Avensis

    Assistenzsysteme im Avensis: Moin. Hab gelesen, dass es wohl auch Avensis-Modelle mit Assistenzsystemen gibt. Sind die im Link für den Avensis genannten Assistenzsysteme...
  2. rücklicht avensis kombi t25 facelift

    rücklicht avensis kombi t25 facelift: Moin, ich suche für meinen toyota avensis t25 facelift ez 02/17 die linke rückleuchte. Kann im Zubehör nirgends was finden. Gibt immer nur die...
  3. Toyota Avensis T27,2015 Diesel 143PS, Festellbremssystem prüfen und Motorkontrollleuchte

    Toyota Avensis T27,2015 Diesel 143PS, Festellbremssystem prüfen und Motorkontrollleuchte: Moin an alle, Bei unserem Avensis T27 aus dem Baujahr 2015, fing heute Morgen die Motorkontrollleuchte an zu leuchten und im Display leuchtet,...
  4. Welches AGR Ventil im 2.2 DKAT AVENSIS ?

    Welches AGR Ventil im 2.2 DKAT AVENSIS ?: Moin Hab Grade bei Triscan gelesen das es für den 2.2 DKAT 3 verschiedene AGR Ventile gibt die optisch alle gleich aussehen. Unterschied ist der...
  5. Avensis 1,8, BJ 02, 2. Austauschmotor is drin und läuft Top!

    Avensis 1,8, BJ 02, 2. Austauschmotor is drin und läuft Top!: Hallo, mein Vater hat einen Avensis 1,8 VVTI (129 PS) Bj. 2002 mit einer Laufleistung von ca. 140TKM. Seit einer Weile, braucht der Wagen auf...