Auto sehr laut, was kann die Ursache sein?

Diskutiere Auto sehr laut, was kann die Ursache sein? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich fahre einen 2017er Yaris und bin so weit auch zufrieden. Insgesamt fahre ich nicht sehr viel (10.000-12.000 km/Jahr) und habe...

  1. #1 Apollo11, 23.04.2023
    Apollo11

    Apollo11 Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP13 1.0 VVT-i
    Hallo zusammen,

    ich fahre einen 2017er Yaris und bin so weit auch zufrieden. Insgesamt fahre ich nicht sehr viel (10.000-12.000 km/Jahr) und habe häufig meinen Hund dabei, weswegen das Auto soweit ideal ist. Es war noch nie super leise, primär ab Geschwindigkeiten ab 140 km/h, jedoch hatte ich schon seit mehreren Monaten das Gefühl, dass es deutlich lauter geworden ist. In den vergangenen Wochen hatte ich auch vermehrt Beifahrer dabei, die mir das bestätigt haben.
    Interessant ist, dass es speziell bei 80 km/h deutlich lauter ist, als bei 70 oder 90. Ab etwa 110 wird es auch viel lauter, als ich es in Erinnerung habe. Aber vor allem die 80 km/h sind nervig und sehr seltsam.

    Ich habe letztes Jahr nach 5 Jahren das erste Mal neue Reifen besorgt. Zuvor hatte ich Ganzjahresreifen von Goodyear und bin nach einer Recherche auf die Nexen N'blue 4Season M+S gestoßen, die so weit sehr gut bewertet wurden. Diese habe ich im Juni 2022 draufmachen lassen.

    Ansonsten hatte ich an den Dämmmatten im Motorraum Maderschäden. Diese habe ich über die Kasko-Versicherung bei der Partnerwerkstatt machen lassen. Diese ist aber keine Toyota-Werkstatt, daher bin ich mir nicht sicher, ob das ein Originalteil war.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache.
    Was meint ihr, liegt es an den Reifen oder eventuell an der Dämmmatte? Oder vielleicht sogar an etwas anderem?
    Generell würde mich auch mal interessieren: gibt es bessere Dämmmatten, die man verbauen kann, die für mehr Ruhe sorgen, oder ist das eher Verschwendung?

    Vielen Dank!
     
  2. Anzeige

  3. quo

    quo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    159
    Fahrzeug:
    67' Pontiac GTO, 81' Corolla GT DOHC, 99' Corolla G6R
    Die Reifen sicher mal anschauen ob es "Sägezahn" Bildung gibt denn Abrollgeräusche ändern sich extrem mit der Geschwindigkeit.

    Gruss Urs
     
    Apollo11 gefällt das.
  4. #3 Apollo11, 23.04.2023
    Apollo11

    Apollo11 Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP13 1.0 VVT-i
    Hallo Urs,

    vielen Dank für die Antwort.

    Ich habe gerade online nach bildern geschaut, aber viel erkennen kann man da ja nicht. Ich schaue morgen bei Licht mal, ob ich was sehe. Vermutlich hilft da auch nur austauschen, oder?

    Beste Grüße
    Apollo
     
  5. quo

    quo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    159
    Fahrzeug:
    67' Pontiac GTO, 81' Corolla GT DOHC, 99' Corolla G6R
    Apollo11 gefällt das.
  6. #5 Schuttgriwler, 24.04.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ich hatte mal VanLi drauf, da hörte sich das Auto an wie ein Radlagerschaden. Ansonsten ist vllt bei 140 die Musik zu leise im Auto (was ich aber wegen des Hundes nicht lauter drehen würde).
     
  7. #6 Apollo11, 24.04.2023
    Apollo11

    Apollo11 Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP13 1.0 VVT-i
    Meine Reifen wurde heute von vorne nach hinten getauscht und nochmal ausgewuchtet. Allerdings war heute nass, da ist es meist etwas leiser, daher bin ich mir nicht sicher, ob das was gebracht hat.

    Die habe ich so mit bloßen Auge nicht erkennen können. Wenn es morgen trocken ist und hell genug, schaue ich mir aber alle 4 Reifen nochmal an. Aber das wäre möglich, habe die Reifen seit Juni 2023, allerdings bisher noch nicht den Druck geprüft und auch sonst nichts gemacht.

    Vielen Dank für den Link, das lese ich mir durch!

    Ich denke, wenn es nicht besser wird, würde ich als nächstes von den Nexen wieder zu Goodyear Reifen wechseln. Wäre zwar ärgerlich, wenn der Lärm nicht daher kommt, aber naja. Vielleicht bin ich aber auch einfach empfindlicher geworden, und das Auto ist so laut wie am Anfang auch.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Bonzo

    Bonzo Grünschnabel

    Dabei seit:
    16.05.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Avensis T25; 2.4ltr D-4 VVT-i; Bj 2006
    Hi Apollo,
    wenn es bei 80 lauter als bei 90 ist, scheint bei der tieferen Geschwindigkeit irgendetwas in Resonanz zu kommen, was bei der höheren Geschwindigkeit wieder abklingt. Ich erachte es als unwahrscheinlich, dass die "Stollen" der Reifen bei einer normalen Geschwindigkeit in die kritische Drehzahl kommen und somit Resonanz verursachen (ist aber nur so ein Bauchgefühl).
    Trotzdem noch ein Punkt zum Reifen: Ich geh davon aus, dass du die korrekte Laufrichtung der Reifen schon geprüft hast.

    Wie äussert sich das Geräusch: Brummen, Jaulen, Pfeifen?
    Ist es bei 80 nur unter Last oder auch beim Rollen (am besten ausgekuppelt)?

    Eine Anpassung der Dämmung erachte ich als sinnfrei - sollte es überhaupt eine Verbesserung mit sich bringen, bekämpft es nur die Auswirkung, besser ist aber die Ursache zu finden und zu eliminieren.

    Gruß
    Bonzo
     
  10. #8 Bobbele, 23.05.2023
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Frage wäre auch, ob sich das Geräusch genauer lokalisieren lässt?

    Verändert es sich beim Kurvenfahrten, beziehungsweise beim Lastwechsel?
     
Thema:

Auto sehr laut, was kann die Ursache sein?

Die Seite wird geladen...

Auto sehr laut, was kann die Ursache sein? - Ähnliche Themen

  1. auto-Funktion elektrischer Fensterheber defekt

    auto-Funktion elektrischer Fensterheber defekt: Hallo, an meiner Corolla E11 ist die auto-Funktion des el. Fensterhebers anscheinend nicht angelernt/defekt? Habe schon ein bisschen rumgesucht...
  2. Auto aus Schottland nach Deutschland zurückholen mit defekter LiMa

    Auto aus Schottland nach Deutschland zurückholen mit defekter LiMa: Hallo Leute, Ich habe ein Problem. Ich bin mit dem Auto in Schottland und muss am Sonntag die Fähre zurück nach Amsterdam nehmen. Heute hat mein...
  3. auto toyota corolla e11 wird lauter ab 100 kmh

    auto toyota corolla e11 wird lauter ab 100 kmh: mein auto wird bei 100kmh lauter und dann ab 120kmh wieder leiser... auserdem wenn ich bremse höre ich kurz vorm stehen gerausche...
  4. Wie laut darf ein Auto Baujahr 1991 heute noch sein?

    Wie laut darf ein Auto Baujahr 1991 heute noch sein?: Man importiert ein Fahrzeug Baujahr 1991 im Jahr 2014 aus einem Nicht-EU-Land mit einer irgendwann im Ursprungsland mal verbauten Abgasanlage....