Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen.....

Diskutiere Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen..... im Elektrik Forum im Bereich Technik; Das lustige ja... der Nachbar LINKS von meiner Einfahrt, der seine Fahrzeuge mal draussen, mal drinnen stehen hat. Hat das Problem nicht.

  1. #21 Bobbele, 13.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.728
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Das lustige ja... der Nachbar LINKS von meiner Einfahrt, der seine Fahrzeuge mal draussen, mal drinnen stehen hat.
    Hat das Problem nicht.
     
  2. Anzeige

  3. #22 SaxnPaule, 13.11.2022
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.894
    Zustimmungen:
    659
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Mach mal dein Haus komplett stromlos und teste dann nochmal.
     
  4. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    221
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Da war ich mit dem NFC anscheinend auf dem Holzweg geraten :).
    Das scheint ja ein regelrechter Hotspot vor deinem Haus zu sein. Wenn der Tip von SaxnPaule was bringt dann nach und nach einzelne Räume über die Sicherungen einschalten. Vornehmlich die, die zu der Seite sind.
    (Oder jemand hat über Nacht was unter deinem Stellplatz vergraben :D)
     
  5. #24 Bobbele, 17.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.728
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Könnte klappen, werde ich am WE per FI mal versuchen
     
  6. #25 SaxnPaule, 17.11.2022
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.894
    Zustimmungen:
    659
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Naja, wird ja nicht nur ein FI sein. Am besten die drei Hauptsicherungen raus und fertig.
     
  7. #26 SterniP9, 17.11.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    1.664
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Die sind für gewöhnlich verplombt! Aber einen Hauptschalter sollte es zumindest geben.
     
    Warp gefällt das.
  8. #27 Toyoholic, 18.11.2022
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Er meint sicher den SLS unter dem Zähler...
     
    Schuttgriwler gefällt das.
  9. #28 SaxnPaule, 18.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2022
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.894
    Zustimmungen:
    659
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Hast Recht. Bei mir gibt's aber noch die zwei dicken 63A:
    IMG_20221118_062031.jpg
     
  10. #29 SterniP9, 18.11.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    1.664
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Der Aufbau in den Zählerschränken ist ja auch von EVU zu EVU unterschiedlich. ?(
     
  11. #30 P-Force, 18.11.2022
    P-Force

    P-Force Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    GT 86, C180
    Hat der Zähler Fernablesung über Funk?
    Ist der neu und danach traten die Störungen auf?
    Nur eine dumme Frage:bigmouth
     
  12. #31 Bobbele, 18.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.728
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Joo, der ist verblombt. Also... FI
     
  13. #32 Bobbele, 30.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.728
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Sorry für die späte Rückmeldung.

    Hab mal das Haus still gelegt vor einigen Tagen.

    Ergebnis = 0

    Allerdings, seit 2 Tagen klappt wieder alles wie gewohnt. Keine Ahnung warum.
     
    Warp gefällt das.
  14. #33 Bobbele, 30.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.728
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Aso...ne, der Zähler ist jetzt genauso Alt wie das Haus, ca 9 Jahre
     
  15. #34 Toyota-Neuling, 28.01.2023
    Toyota-Neuling

    Toyota-Neuling Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Könnte auch eine Störquelle sein:

     
  16. #35 Schuttgriwler, 28.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hast du WiFi WLAN Verstärker? Die devolo Steckdosen Dinger? Ich hatte mal einen billigen Verstärker der kein IPv6 konnte und er hat mir das ganze Netz regelmäßig samt dem Telekom Entertain zum Absturz gebracht ansonsten musst du es machen wie ich bei meinem Corolla Verso: beide Funkschlüssel mittlerweile abgebrochen ich nehme jetzt den Werkstattschlüssel und stecke ihn ins Schloss
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #36 Bobbele, 31.01.2023
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.728
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Wie gesagt, seit einige Wochen klappt es wieder ohne Probleme.
    Keine Ahnung warrum.
     
  19. #37 Schuttgriwler, 31.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Nicht vergessen Frequenzen können auch ein Teiler davon oder ein Vielfaches in ihrem Frequenzband stören
     
Thema:

Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen.....

Die Seite wird geladen...

Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen..... - Ähnliche Themen

  1. Auto aus Schottland nach Deutschland zurückholen mit defekter LiMa

    Auto aus Schottland nach Deutschland zurückholen mit defekter LiMa: Hallo Leute, Ich habe ein Problem. Ich bin mit dem Auto in Schottland und muss am Sonntag die Fähre zurück nach Amsterdam nehmen. Heute hat mein...
  2. BT/Android Auto Sound anders als Radio

    BT/Android Auto Sound anders als Radio: Guten Morgen :) Ich konnte am Wochenende meinen Yaris 1.5 Team D (gebraucht EZ 2021) abholen. Nun ist mir aber aufgefallen das sich der Sound...
  3. Proace city verso Team D Android Auto funktioniert nicht

    Proace city verso Team D Android Auto funktioniert nicht: Hallo und guten Abend Android Auto funktioniert im proace city verso nicht. Handy und Kabel habe ich in anderen Auto getestet, funktioniert...
  4. Auto lässt sich nicht öffnen((((((

    Auto lässt sich nicht öffnen((((((: Hallo, hoffe mal uns kann wer helfen, ?( also folgendes,wir haben 3 Schlüssel für unseren corolla, 2 mit funkfernbedienung und einen...
  5. ...:) da lässt man seine schwester einmal allein in australien auto kaufen (LiteAce) :)...

    ...:) da lässt man seine schwester einmal allein in australien auto kaufen (LiteAce) :)...: dass issa: [IMG] sry für die schlechte quality.. bei mms is groß=teuer! :D :D sieht für mich nachnem Hiace aus...der rest is unbekannt! die...