Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen.....

Diskutiere Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen..... im Elektrik Forum im Bereich Technik; Seit ca 3 Wochen habe ich quasi in meiner Einfahrt das Problem, das ich die Kiste per Funkschlüssel nicht mehr AUF und ZU schliessen kann. Auf...

  1. #1 Bobbele, 11.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Seit ca 3 Wochen habe ich quasi in meiner Einfahrt das Problem, das ich die Kiste per Funkschlüssel nicht mehr AUF und ZU schliessen kann.

    Auf der Arbeit, beim Einkaufen und sonst wo auch immer, klappt das weiterhin ohne Probleme.
    Das gleiche Problem hat der eine oder andere Besucher, wenn diese bei mir parkt.

    Wenn man allerdings um die Ecke vom Haus parkt, direkt vor der Haustüre. Klappt es wie gewohnt.


    Es ist also egal ob es ein Chevy ist, ein Toyota, VW oder was auch immer......

    Ich hab auch schon in der Nachbarschaft rund gefragt, ob da jemand was neues verbaut hat.
    Was allerdings NICHt der Fall ist.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Starlet_420, 11.11.2022
    Starlet_420

    Starlet_420 Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    53
    Fahrzeug:
    Toyota Starlet P9, Corolla E11 G6
    Ich hatte schon mal das Problem, dass ich ein Fahrzeug mit SmartKey nicht starten konnte. Grund dafür war eine etwas bessere Wetterstation. Irgendwas in deiner Einfahrt stört das Signal vom Schlüssel.
     
  4. #3 Toyota-Neuling, 11.11.2022
    Toyota-Neuling

    Toyota-Neuling Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    5
    Mit Sicherheit ist in der Nähe ein Funknetz im gleichen Bereich aktiv. Das Problem hatte ich auch schon. Wetterstation könnte durchaus möglich sein.
     
  5. #4 Bobbele, 11.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Die Vermutung habe ich ja auch.

    Allerdings hat kein Nachbar drum herum was neues8o
     
  6. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Das müsste dann aber was sein was ständig sendet. Die Frequenz der Funkschlüssel liegt um die 433MHz. Damit meine ich jetzt die Entriegelung mit den Knöpfen wo man drückt und der Schlüssel aktiv sendet. Da tummelt sind einiges. D.h. irgendwo muss in der Nähe deiner Einfahrt hinzugekommen sein was auf der Frequenz aktiv ist und auch relativ stark sein. Wenn du den Schlüssel ganz nah ans Auto hälts geht es auch nicht? Hilfreich wäre zu wissen wo die Antenne für den Funkschlüssel ist um den da gezielt hinzuhalten. Wie weit weg ist die Hausecke wo es wieder geht. Vielleicht kannst du das etwas eingrenzen wenn du meterweise das Auto von der Einfahrt mal in die eine Richtung und in die andere Richtung schiebst und schaust ab wann das wieder halbwegs vernünftig funktioniert. Dann kannst du ja in etwas die Mitte bestimmen und schauen was da in der Nähe ist. Funktionierts auf der gegenüberliegenden Straßenseite? An der Straße wurde nichts gemacht? Hat sich sonst was in der näheren Umgebung verändert, irgendwo Antennen "gewachsen"?
    Wenn nicht Voodoo :D
     
  7. #6 Toyota-Neuling, 12.11.2022
    Toyota-Neuling

    Toyota-Neuling Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    5
    Bei mir waren es damals etwas ältere Funklautsprecher, deren Sender im 433Mhz Bereich funkten. Eine Wetterstation oder Funksteckdosen glaube ich eher weniger, diese senden ja nur bei Benutzung oder in sehr kurzen Intervallen. Wenn es dauerhaft ein Problem ist, wird es schon was sein was ständig sendet.
     
  8. #7 Sofakater, 12.11.2022
    Sofakater

    Sofakater Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    232
    Fahrzeug:
    RAV 4 SXA11 "Wave" 5-Türer BJ 10/1998
  9. #8 Bobbele, 12.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    So langsam tippe ich auf VOODOO ?(

    Und nein, wenn ich den Schlüssel ganz nah am Auto halte, geht es auch nicht.
    Wenn ich sonst wo anders parke, sind 20m und mehr überhaupt kein Problem.

    Lustig ist das, wenn ich das Auto am Schloss per Schlüssel öffne und zu schnell bin.
    Alarmanlage lässt grüßen, und das morgens um 5 Uhr :]

    Eingrenzen kann ich das Problem recht easy. Rechts auf dem Bild ist der Stellplatz vor der Haustüre, kein Problem. Links auf dem Doppelstellplatz, wo jetzt der Hobel steht, besteht das Problem.
    Und wie gesagt, links und rechts herum hat sich bei den Nachbarn nichts geändert.

    Wetterstation wäre vielleicht noch eine Idee. Klingt echt irgendwie total Banane :D

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mit einem Messgerät festzustellen wo welches Signal her kommt und was stören könnte?

    [​IMG]
     
  10. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Das Auto steht schräg und belegt zwei Stellplätze, das ist das Problem :birthday.

    Hmm, ok, das ist schon ein relativ enger Bereich. Mit rechts vor dem Eingang meinst du wo das blaue Auto steht oder zwischen Haus und Garage? Wie schaut das aus wenn du den in der Verlängerung von den Stellplätzen vom Haus weiter eg stellst? Nehme an da ist die Strasse.
    Wegen der Frage mit Messgerät. Vielleicht kennst du jemanden welcher eine Funke mit Feldstärkeanzeige hat. Das muss erst mal nichts super genaues sein. Am besten eins wo man eine Antenne mit etwas Richtwirkung hat und damit mal rumlaufen. Hier gibts doch Ömer (Funkamateure) hier im Forum. Für mich is das bissel weit weg um da mal auf die Schnelle vorbeizukommen.
    In dem Haus ist wirklich nichts neues hinzugekommen oder verändert worden?
     
  11. #10 Bobbele, 12.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Ich meine den Bereich zwischen meinem Haus und der Garage. Da wo das blaue möchte gern Auto steht, gehört nicht zu mir. Und ja... wenn ich etwas weiter runter fahre, dann geht es.

    Und ja, ich habe zu 100% Sicherheit in den letzten Monaten nichts verändert.
    Meine Nachbarn haben allerdings auch erzählt, das seit einiger Zeit Ihr Fernseher von alleine AUS und wieder AN geht.

    Ich bleibe dem Thema VOODOO treu ?(:D

    Muss mal einen Nachbarn fragen, der ein echter E-Nörd ist :rofl. Vielleicht hat der eine Idee.
     
  12. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Dann dürfte der dazwischen abgeschattet stehen. Mit weiter runter, meinst du rechts links oder von der Hauswand weg? Das mit den Nachbarn hab ich jetzt nicht ganz kapiert. Ist das bei einem oder mehreren wo der Fernseher spinnt? BTW ich hab nen Sony der macht das auch manchmal. Das ist aber schon echt seltsam. Ich überlege grad ob durch Reflexionen von vielen Signalen sich dort was ausbildet was den Empfänger von der Fernentriegelung zustopft. Da würde aber das mit den Fernsehern nicht ganz passen oder da kommt was über das Stromnetz rein. Sind das Fernseher die WLAN haben? Das müsste ja dann über einen wesentlich grössere Bereich gehen. Mobiltelefon geht? Wetterabhängigkeit festgestellt? Irgendwas muss sich ja geändert haben wenn das erst seit kurzem in der Form auftritt.
    Wenn das massiver auftritt in der Umgebung wäre noch ne Möglichkeit die Störungsstelle der Bundesnetzagentur zu kontaktieren ob die da mal gucken können. Ob das kostet weiss ich nicht.
     
  13. #12 SaxnPaule, 12.11.2022
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    433MHz kann man doch ganz einfach mitsniffen. Raspberry Pi + 433MHz Receiver dran.
    Dann einfach mal gucken ob jemand den Äther zuspammt.

    Ich vermute aber, dass die FFB eher auf 867MHz funkt. Verschlüsselt.
    Da passt eher Garagentor-, Jalousie-, Rolladensteuerung. Oder auch manche Smarthome Technik wie z.B. Homematic und Bosch.
     
  14. #13 Toyota-Neuling, 12.11.2022
    Toyota-Neuling

    Toyota-Neuling Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    5
    Ein Sender für das Garagentor oder Rolladen sendet aber nur, wenn eine Taste gedrückt wird, dieser also aktiviert wird. Die Idee mit der klemmenden Taste einer Funkklingel klingt nicht so verkehrt.
     
  15. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Oha, das war mir entgangen, dass die Frequenz auch genutzt wird. Da mal etwas im I-Net geforscht. Neben LTE was Probleme machen kann tauchte da auch wieder was mit Wetterstation auf wo ein Sensor Amok gelaufen ist weil die Batterie mau war und dadurch auf Dauersendung ging. Kann mit anderne Dingen ja auch passieren die die Technik verwenden.
     
  16. #15 SaxnPaule, 12.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.11.2022
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Jein. Bei 867MHz ist die Sendedauer je device auf 60s/h beschränkt.
    Klingel wird vermutlich 433MHz sein und somit nicht stören.

    Die Idee mit der BNA ist gar nicht so verkehrt. Müsste man sich mal schlau machen.

    Edit: Die maximal verfügbare Sendezeit im 868MHz Band passt nicht so recht zum Keyless Go. Da wird es vermutlich tatsächlich eher 433MHz sein.
     
  17. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    222
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Keyless go müsste NFC sein denke ich mal
     
  18. #17 SaxnPaule, 13.11.2022
    SaxnPaule

    SaxnPaule Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    661
    Fahrzeug:
    E11U FL LB 3ZZ-FE, Mazda 6 G194
    Nee. NFC funktioniert nur ein paar cm. Wie der Name schon sagt. Near Field.
    Zudem ist NFC passiv. Wird also nur angeregt wenn einentsprechender Leser in Reichweite ist vgl. RFID wie z.B. die Kapsel für die WFS bei Autos mit herkömmlichen Schlüssel.
     
  19. #18 Bobbele, 13.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 13.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Weiter runter ist halt Strasse. das Problem besteht nur auf dem Platz, wo er auf dem Foto steht. Und wie gesagt. Es ist nicht nur der Chevy davon betrofen.

    Es gibt ein Nachbarn, der das Problem mit dem TV hat. was das für ein TV ist, keine Ahnung.
    Mobiltelefon, Router usw.... läuft alles ganz normal. Nein... Wetter auch kein Thema.
    Bundesnetzagentur... mhmm... wäre vielleicht eine Idee.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Bobbele, 13.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Keyless hat der Eimer nicht :D
     
  22. #20 Bobbele, 13.11.2022
    Bobbele

    Bobbele Moderator / Kalender Master
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    16.770
    Zustimmungen:
    183
    Fahrzeug:
    Chevy Trax
    Mhmm.... darauf bezogen höre ich mich nochmals um.
     
Thema:

Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen.....

Die Seite wird geladen...

Auto lässt sich nicht mehr AUF und ZU schliessen..... - Ähnliche Themen

  1. auto-Funktion elektrischer Fensterheber defekt

    auto-Funktion elektrischer Fensterheber defekt: Hallo, an meiner Corolla E11 ist die auto-Funktion des el. Fensterhebers anscheinend nicht angelernt/defekt? Habe schon ein bisschen rumgesucht...
  2. Auto sehr laut, was kann die Ursache sein?

    Auto sehr laut, was kann die Ursache sein?: Hallo zusammen, ich fahre einen 2017er Yaris und bin so weit auch zufrieden. Insgesamt fahre ich nicht sehr viel (10.000-12.000 km/Jahr) und habe...
  3. Auto aus Schottland nach Deutschland zurückholen mit defekter LiMa

    Auto aus Schottland nach Deutschland zurückholen mit defekter LiMa: Hallo Leute, Ich habe ein Problem. Ich bin mit dem Auto in Schottland und muss am Sonntag die Fähre zurück nach Amsterdam nehmen. Heute hat mein...
  4. Auto lässt sich nicht öffnen((((((

    Auto lässt sich nicht öffnen((((((: Hallo, hoffe mal uns kann wer helfen, ?( also folgendes,wir haben 3 Schlüssel für unseren corolla, 2 mit funkfernbedienung und einen...
  5. ...:) da lässt man seine schwester einmal allein in australien auto kaufen (LiteAce) :)...

    ...:) da lässt man seine schwester einmal allein in australien auto kaufen (LiteAce) :)...: dass issa: [IMG] sry für die schlechte quality.. bei mms is groß=teuer! :D :D sieht für mich nachnem Hiace aus...der rest is unbekannt! die...