ATM nach 300km

Diskutiere ATM nach 300km im Motor Forum im Bereich Technik; Habe letzte Woche Montag meinen neuen E12 Combi D-4D bekommen. Donnerstag war ich dann das erste mal auf der Autobahn und dann ist gleich der...

  1. TomE12

    TomE12 Guest

    Habe letzte Woche Montag meinen neuen E12 Combi D-4D bekommen. Donnerstag war ich dann das erste mal auf der Autobahn und dann ist gleich der Motor gestorben.<br />Der Händler hat gesagt, dass es ein Kurbelwellenschaden ist.<br />Nun bekomm ich einen Austauschmotor und das schon nach 300 km.

    MfG<br />Tom
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ATM nach 300km. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Sunny

    Sunny Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2001
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ 1.33 / Honda CBR1000RR / Honda CRF1000 / Honda XL650V
    Ups, und das bei einem Neuwagen... das beunruhigt schon ein bisschen.<br />Aber so lange es auf Garantie geht...<br />Am besten wärs natürlich, wenn der Motor hoch geht, kurz bevor die Garantie abläuft.<br />Dann kriegst kostenlos einen neuen. :D

    Gruss Roger
     
  4. TomE12

    TomE12 Guest

    Naja, ich bin davon ausgegangen, dass man ihn nicht besonders einfahren muss. Hat zumindest auch der Händler gesagt.
     
  5. Matce

    Matce Guest

    Ford Transit? rotfl

    Alex is a deckname oder? in wirklichkeit du sein ali von baustell oda? :D
     
  6. #5 Schuttgriwler, 17.07.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.718
    Zustimmungen:
    399
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Mach Dir keinen Kopf. Ich weiß auch net was mit meinem DE120 (CorVerso D4D / Vorführwagen) vor meiner Zeit (19.01.2002-31.05.2002) passierte.

    Ich habe Ihn dann nach 3 Tagen, als er 2000km hatte, auf die Piste gejagt und er lief wunderbar.

    Habe jetzt 6000km drauf....

    gruß

    dennis
     
  7. #6 Holsatica, 17.07.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi<br />Das ist das erste Mal,das ich das von einem Toyota höre.

    Von Opel,Fiat und Renault hab ich das schon öfter gehört.

    <br />&gt;Nix Is Unmöglich&lt;
     
  8. Besko

    Besko Mitglied

    Dabei seit:
    15.10.2001
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Hi<br />Ich hör so etwas zum ersten mal kann aber passieren <br />Ich hab 60000Km versucht den motor plattzufahren funktionierte irgendwie nicht aber jetzt hat er 140000KM runter und hört sich wie neu an
     
  9. #8 needforsupra, 18.07.2002
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    kann passieren, Materialfehler, keinen Kopf drumm machen...

    ist Honda damals bei den ersten XL 1000 V auch passiert, Ritzel von der Steuerkette abgerissen -&gt; Motorschaden... und das nicht nur bei ein oder 2, nein bei allen die ausgeliefert wurden, in Deutschland waren das etwa 90 Stück bevor die zurückgezogen worden und auf nem Mopped ist das schon ganz schön kacke wenn der Motor blockiert, macht nen netten Abgang,

    was lernen wir daraus? Kann allen passieren, solange es nicht zur gewohnheit wird wie bei Fiat oder Ford, wo hinter vorgehaltener Hand z.B. die Zahnriemen immer schon nach der Hälfte der eigentlichen Intervalle getauscht werden....

    Ciao, Freddy
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. TomE12

    TomE12 Guest

    Mir ist das eigentlich auch vollkommen wurscht.

    Solange ich einen vernünftigen Leihwagen bekomme.<br />Erst hatte ich eine LandCruiser 3,4 liter V6. <br />Der hat sich bei meiner Fahrweise locker 20 Liter genehmigt.<br />Jetzt hab ich einen Toyota Prius. Eigentlich auch ein witziges Auto. Und vorallem sparsam.
     
  12. #10 Holsatica, 18.07.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    @NeedforSupra

    Jo,kenn ich!<br />Wir hatten in der Berufsschule damals von diesen 2 nagelneue Motoren bekommen,wo wir dran basteln konnten.
     
Thema:

ATM nach 300km

Die Seite wird geladen...

ATM nach 300km - Ähnliche Themen

  1. Avensis T22, 1AZ-FSE, ATM – Fehlercode P0500, kein ABS & VSC, kein Tacho

    Avensis T22, 1AZ-FSE, ATM – Fehlercode P0500, kein ABS & VSC, kein Tacho: Guten Morgen in die Runde Ich habe ein Problem an meinem Avensis T22, 2.0 D4 (1AZ-FSE) mit Automatik (U240E), ca. 460.000 km. Nach Start des...
  2. Hilfe !!! Welchen Ersatzkühler für ST191 ATM ??

    Hilfe !!! Welchen Ersatzkühler für ST191 ATM ??: Hallo zusammen.. Mein Carina hat sich ziemlich erkältet und braucht nen neuen Kühler... Die richtige ET-Nr. lautet: 16400-03100 ( UKP 97.06 )...
  3. Suche ATM-Getriebe für Corolla E10

    Suche ATM-Getriebe für Corolla E10: Hat jemand ein intacktes ATM- Getriebe rum liegen für einen 4e-fe motor rumliegen und will sich davon trennen.
  4. Suche ATM für Camry

    Suche ATM für Camry: Ich suche einen Austauschmotor für meinen Toyota Camry 2,2L Baujahr 1989.Ich habe jetzt auf meinem 365000 Km drauf und habe keine Ahnung wie...
  5. Celica T23 Bj.09.2005 mit ATM

    Celica T23 Bj.09.2005 mit ATM: Hallöchen ich werde mich schweren herzens von meiner Celica trennen müssen. Die Celica wurde 2006 bei einem Toyota Händler als Tageszulassung mit...