AT-Getriebe Probleme

Diskutiere AT-Getriebe Probleme im Motor Forum im Bereich Technik; Wer kennt jemanden der so richtig fit mit den AT´s von Toyota ist. Die Händler können ja nur noch Tauschen. Das AT von meinem Kombi Camry 3.0...

  1. #1 supratt-freak, 18.01.2003
    supratt-freak

    supratt-freak Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Wer kennt jemanden der so richtig fit mit den AT´s von Toyota ist. Die Händler können ja nur noch Tauschen. Das AT von meinem Kombi Camry 3.0 braucht mal ein geschultes Auge :)

    Ideen???
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: AT-Getriebe Probleme. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Roger18, 18.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    wie wär es wenn du das problem beschreiben würdest ? entweder is es ein kleiner problem, so ölfehlt etc<br />oder was grösser mit den bändern etc
     
  4. #3 supratt-freak, 18.01.2003
    supratt-freak

    supratt-freak Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    es ist ein ungewöhnliches Problem. Im 1. und im Rückwärtsgang hast du ein ruckeln. wenn du auf r stellst und zuviel gas gibst, vibriert das ganze Auto. Das gleiche nur andersrum, wenn du den 1 bei niedrigen Geschwindigkeiten zum Bremsen benutzen willst. Ansonsten alles Normal mit dem Getriebe. Ölstand ist auch ok. Haben auch schon mit neuem öl gespült ist aber immer noch das gleiche. Der Wagen war immer Scheckheft und ist jetzt bei uns 2. Hd. hat erst 92.000 km runter. Keine AHK. Meine Werkstatt steht vor einem Rätsel.
     
  5. Markus

    Markus Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.12.2000
    Beiträge:
    3.111
    Zustimmungen:
    0
    Warum meint deine Werkstatt das es das Getriebe ist !?

    Normalerweiße ist die Ursache vom Ruckeln der Motor, Zündung oder Einspritzung oder Ähnliches !

    CU Markus
     
  6. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen SupraTT-Freak. :) <br />Beim Camry gabt`s öffters mal probleme mit den Motoraufhängungen.Die Strebe rechts beim Zahnriemen oben am Federbeindom ist meistens ausgeschlagen,oder der Grosse oeldämpfer unten nähe Oelfilter ist es manchmal auch.Wäre ne möglichkeit.Würde auch mal den Fehlerspeicher vom Automaten auslesen.

    Gruss Conne :)
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Schuttgriwler, 19.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo SupraFreak,

    WENN es der Automat ist, und NICHT die Zündung/Motoraufhängung KANN es die Bremse B3 für den 1./Rückwärtsgang sein, die nicht richtig arbeitet.

    Ich zitiere aus dem Handbuch DM015M "Toyota A540E Diagnosehandbuch für Camry VZV21":

    Bremse für 1./Rückwärtsgang (B3): Verhindert, daß sich der hintere Planetenträger entweder im oder entgegen dem Uhrzeigersinn dreht.

    Das heißt, bei Deiner Automatik klackert der Planetenträger hin und her, was die Vibrationen verursacht, weil B3 ist NUR bei "R" und "L" (1.Gang zwangsgehalten) aktiv. Bei "D" wird der Planetenträger von Freilaufsperre F2 gehalten und B3 ist nicht notwendig.

    Wenn bei "D" alles klar ist, dann müßte es der Fehler sein. Könnten die Lamellenscheiben abgenudelt sein. Schaltest Du gerne per Hand aus höherer Geschwindigkeit in den "L"Bereich zum abbremsen ?? Gib mal ne ehrliche Antowrt auch per PM.

    gruß

    dennis

    P.S.: Deine Werkstatt soll sichg mal das Handbuch zukommen lassen. Saugut !! :D

    P.S. II: Die Kupplungsscheiben haben die Bestellnummer

    Aus dem EPC für Camry VZV21 8808-9106:

    - 35648-32020 "Scheibe, Aussenverzahnte (F. 1. Und R.-Gangbremse)" für 19,52€

    - 35677-32060 "Scheibe, Innenverzahnte (F. 1.Gang Und R.-Gangbremse)" für 36,11€

    Dazu natürlich der Aus,- und Einbau des Automaten :D

    Schlecht wäre es, wenn dies nicht der Fehler ist. Dann könnte das Steuerschiebergahäuse einen Macken haben, was aber bei guter Restfunktion des Automaten unwahrscheinlich ist.

    *Samthandschuhe anzieh*: Wie ist Dein Fahrstil ?? *hüstel*

    [ 19. Januar 2003: Beitrag editiert von: Dennis Lischer ]
     
  9. #7 andi k., 20.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    bremsbänder???
     
Thema:

AT-Getriebe Probleme

Die Seite wird geladen...

AT-Getriebe Probleme - Ähnliche Themen

  1. MMT Getriebe Probleme/Steuerung

    MMT Getriebe Probleme/Steuerung: Hallo Liebe Toyota Community, ich versuche einen guten Freund zu helfen, dass sein Toyota Corolla Verso 1.8 Bj. 05 wieder läuft. Das schöne...
  2. Getriebe Probleme Corolla E11 Bj 2000

    Getriebe Probleme Corolla E11 Bj 2000: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag im Forum. Ich komme aus Düsseldorf und bin 28 Jahre alt. Ich habe mich angemeldet, weil ich Probleme...
  3. Getriebe Probleme

    Getriebe Probleme: Hallo an alle Toyotianer, Das Fahrzeug <<< >>> (Toyota Auris 2009 101PS 1,3LTR 95-ROZ 6Gang AEL 5013) Kilometerstand ca.104.000 Tausend (11-2017)...
  4. Toyoty Avensis T22 1,8er Getriebe Probleme

    Toyoty Avensis T22 1,8er Getriebe Probleme: Hallo, bin völlig neu hier. Problem 5 Gang Schalt Getriebe Avensis, EZ 5/2000 1,8er Motor mit 110 PS. Getriebe laut Aussage Fachmann: Lager...
  5. Corolla E10 Bj 94 1.6l Automatik Getriebe Probleme

    Corolla E10 Bj 94 1.6l Automatik Getriebe Probleme: Hallo zusammen, ich habe ein Corolla E10 Bj94 mit dem 1,6l Motor und Automatikgetriebe. Mit letzterem habe ich seit kurzer Zeit Probleme....