Antriebswelle Defekt???

Diskutiere Antriebswelle Defekt??? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi zusammen.<br />Ich habe die Vermutung, dass bei mir die Antriebswelle VR Ausgeschlagen ist, aber ich weis nicht wie sich das Anhört. Also...

  1. Joker

    Joker Guest

    Hi zusammen.<br />Ich habe die Vermutung, dass bei mir die Antriebswelle VR Ausgeschlagen ist, aber ich weis nicht wie sich das Anhört. Also wollte ich mal Fragen wie sich das Anhört, wenn das überhaupt zu beschreiben ist. Also ich versuche mal mein Geräusch zu beschreiben. Es hört sich so ähnlich an, als wenn bei einem Fahrad eine Acht im Rad ist und die immer an der Bremsbacke schleift. Aber nur in Rechtskurven und Lauter natürlich.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Antriebswelle Defekt???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Ich würde auf das Radlager tippen!<br />Aber ist sehr schwer aus der bloßen erzählung heraus.<br />Müsste sich jemand anhören, der sich damit auskennt.<br />Aber die Antriebswelle hat beim einlencken ein ratterndes Geräusch wen sie defekt ist.<br />meistens jedenfalls
     
  4. #3 BlueSnake, 10.12.2002
    BlueSnake

    BlueSnake Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.08.2001
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2017 Ford Mustang
    Hi,

    bei mir wars so:

    anfahren.... *knack* normal fahren *nix*... gas ruckartig wegnehmen *knack* gas ruckartig geben *knack*... Geräusch kam demzufolge aus dem Motorraum. Zuerst dachten wir, die Motorhalterung wäre irgendwo nicht richtig fest... im endeffekt wars bei mir die Antriebswelle fahrerseite. Die Verzahnung war ziemlich verschlissen.

    Ich hoffe du kannst damit was anfangen :)
     
  5. Joker

    Joker Guest

    Radlager ist es nicht das wurde esrt gemacht. Also wenn ich gas gebe ist nichts zuhören auch wenn ich langsam fahre ist nichts zuhören, erst wenn ich so 30 - 40 km/h fahre hört man dieses Geräusch. Ein Mechaniker meinte das die Welle ausgeschlagen sei und deshalb dieses Schleifende Geräusch verursacht. Ich kann mir das aber nicht erklären wudurch dies Verursacht wurde. Kann mir jemand erklären wie Eine Antriebswelle aufgebaut ist?
     
  6. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Also meiner Erfahrung nach hört man eine defekte AW an eienm klicken, das abhängig von der Geschwindigkeit schneller bzw längsamer wird.<br />Und Anfangs nur wenn man in eine Kurve fährt.<br />In der Regel werden diese auch nur kaputt, wenn man längere Zeit mit einer gerissenen Manschette fährt.
     
  7. Joker

    Joker Guest

    Als er letztes mal auf der Bühne war, war die Manschette noch I.O. aber ich fahre damit jetzt schon fast ein Jahr rum und es ist weder schlimmer noch besser geworden. Ausserdem habe ich in der Zwischenzeit ein Fahrwerk einbauen lassen und die Haben mir auch nichts von einer Defekten Manschete gesagt und die hätten das doch sehen müssen. Das Geräusch ändert sich mit der Geschwindigkeit, es bleibt aber gleich laut.
     
  8. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
  9. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Allerdings steht dort, das man das äußere Gelenk nicht abbekommt.<br />Das ist aber nicht richtig, außer man fährt einen Franzosen.<br />Bei den Toyotas geht das sehr wohl.
     
  10. Matce

    Matce Guest

    @Joker... wenn ST165 alias Martin das sagt, stimmts garantiert fg... der tauscht manschetten usw, soweit ich weiß öfters g
     
  11. #10 BlueSnake, 10.12.2002
    BlueSnake

    BlueSnake Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.08.2001
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2017 Ford Mustang
    Die Erfahrung zeigt leider immer wieder was anderes rolleyes
     
  12. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    @ Matce<br />was brauchst du von mir?<br />Ich mein weil soooo net beim kriasln bist! <br /> :D :D
     
  13. #12 driftmaster, 10.12.2002
    driftmaster

    driftmaster Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Ehm, äusseres gelenk zerlegen??<br />Das halt ich für ein gerücht! Les mal in einem Reparaturhandbuch darüber...<br />Hab leider auch die erfahrung machen müssen letzte woche :( <br />Und selbst ein Pressluftmeissel wollte das äussere gelenk nicht dazu überreden sich zu öffnen... :(

    MFG René
     
  14. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Ehm ich sagte aber nie zerlegen, sondern abnehmen.<br />Und das geht ab!!!<br />Da bin ich mir sicher.<br />Eine AW besteht aus 2 Teilen, dem äuseren Gelenk und dem Inneren inkl. Welle.<br />Und diese 2 Teile kann man trennen. ist zwar je nach Hersteller verschieden, aber im Grund immer das selbe.
     
  15. Joker

    Joker Guest

    Danke schon mal für eure Hilfe! Kann mir einer von euch auch sagen was mich der Spass kosten wird?
     
  16. #15 BlueSnake, 11.12.2002
    BlueSnake

    BlueSnake Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.08.2001
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2017 Ford Mustang
    LOOOOOOL, ne sicher nicht!

    Es waren tatsächlich round about 700-750 euronen rolleyes

    Aber du hast ja auch keine Celi ;) Wahrscheinlich variieren die Preise ja auch von Model zu Model.
     
  17. #16 peter_h, 11.12.2002
    peter_h

    peter_h Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2001
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    das phänomen das manu beschreibt hatte ich bei meiner t17 auch. da waren die antriebsgelenke ausgeschlagen. zum schluss ging der antrieb die halbe zeit durch ... war nicht lässig zu fahren :( <br />und der preis den manu genannt hat kenn ich auch noch aus schmerzlicher erfahrung rolleyes <br />mein schrauber meinte damals auch dass man die antriebsgelenke zerlegen kann und eine neue äussere achse als ersatzteil genügen würde. dem war nicht so weil die dinger immer irgendwie ausgeschlagen sind und zwei verschiedene nie zusammenpassen.
     
  18. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    @ Manu<br />Ich glaub auch das du dich da verhört hast.<br />Oder der Typ wollte dich verarschen.<br />Ne AW um 750 Teuro glaub ich wircklich nicht.<br />Außerdem braucht man die AW nicht komplett neu kaufen, sondern man kauft nur Gelenk im Zubehör.<br />Dann wirds nochmal ein bißchen billiger.
     
  19. #18 BlueSnake, 12.12.2002
    BlueSnake

    BlueSnake Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.08.2001
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2017 Ford Mustang
    Falls es die Antriebswelle sein sollte:

    mein Mech hat mir mal nen Preis von ca. 750 Euronen genannt... ohne Einbau! 8o

    Naja, hab auch nicht schlecht geguckt rolleyes

    Aber wende dich doch mal an Udo, vielleicht kann er dir da helfen ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Joker

    Joker Guest

    Ich könnte die AW für 85€ bekommen. Aber 750 € ist ein wenig viel für so ein Altes Auto. Das ist ja fast 1/4 des Wertes, was das Car noch wert ist. Biste sicher das es nicht 75€ waren?
     
  22. Joker

    Joker Guest

    Wie lange dauert es den bis da nichts mehr geht?<br />Weil ich nicht so viel Geld habe! Aber ich könnte Frank H E10 eine AW für 85€ bekommen. Soll ich die Kaufen oder lieber eine Neue?
     
Thema: Antriebswelle Defekt???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie viel spiel darf eine Antriebswelle beim Hyundai i 30 haben

Die Seite wird geladen...

Antriebswelle Defekt??? - Ähnliche Themen

  1. Suche defekte Antriebswelle Corolla E12

    Suche defekte Antriebswelle Corolla E12: Moin. Suche eine defekte Antriebswelle für den 1,4 oder 1,6 E12. Es muss nur die Welle heile sein. Gruß Maik Preisregion: 30 Euro
  2. Komische Geräuche; Antriebswelle defekt?

    Komische Geräuche; Antriebswelle defekt?: Hi Leute, Ich habe ein Problem. Wenn ich ab dem 2.Gang beschleunige höre ich so ein komisches Kancken aus dem Motorraum. die Kupplung scheidet...
  3. Antriebswelle Celica T 18 defekt

    Antriebswelle Celica T 18 defekt: Hallo hab in letzter Zeit immer mehr gemerkt, dass ich Vibrationen im Lenkrad habe, und dass sich das Auto einfach merkwürdig verhält. Ich dachte...
  4. Antriebswelle defekt

    Antriebswelle defekt: E10 2.0D Kombi: Antriebswelle defekt Hai, die erste Frage ist wahrscheinlich überflüssig, aber da eine Antribeswelle nicht grade billig ist...