Antrieb von Klimaanlagen

Diskutiere Antrieb von Klimaanlagen im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Ich würde gerne eine Wissenslücke bei mir schließen: Wie wird eine Klimaanlage angetrieben? Meines Wissens gibt es 2 Möglichkeiten: Elektrisch...

  1. #1 Celi-Jens, 31.07.2001
    Celi-Jens

    Celi-Jens Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde gerne eine Wissenslücke bei mir schließen: Wie wird eine Klimaanlage angetrieben? Meines Wissens gibt es 2 Möglichkeiten: Elektrisch oder Mechanisch. Wie funktioniert der mechanische Antrieb? Wird da die Klima komplett mit allen Aggregaten mitbeschleunigt?

    Jens

    [Dieser Beitrag wurde von Celi-Jens am 31. Juli 2001 editiert.]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Antrieb von Klimaanlagen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Andy

    Andy Guest

    Hallo Jens,

    wenn ich es richtig gesehen habe ja, über eine Keilriemen vom Motor direkt an den Kompressor. ISt ständig verbunden, schaltet man die Klima ein, dann wird, ich rate jetzt nur(!!) eine art Kupplung am Kompressor angezogen.

    Behaupte ich deshalb einfach mal weil bei meinem Nissan 200 SX den ich davor hatte ich das einschalten der Klimaanlage erstens manchmal gehört habe und zweitens am Gaspedal so ein leichtes rucken/zucken war.

    Gruß
    Andy


    ------------------
    [​IMG]
     
  4. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Andy hat schon richtiges gesagt, die Kupplung wird elektrisch gesteuert ( Magnetkupplung ).

    ------------------
    Gruß Marc
    [​IMG]

    mail an mich!
     
  5. #4 Celi-Jens, 31.07.2001
    Celi-Jens

    Celi-Jens Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Mon diesen Magnetkupplungen habe ich schon gehört. Aber ist das überhaupt sinvoll, den Kompressor jedesmal mit hochzubeschleunigen? Wäre da eine konstante Drehzahl nicht sinnvoller? Das kostet ja jedesmal Kraft ohne Ende. Ich merke das auch beim Fahren, der Durchzug ist dann noch geringer als ohne Klima.

    Jens
     
  6. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Der Druck im Kreislauf darf nicht zu groß werden, mit der Magnetkupplung wird er gesteuert. Der Kompressor wird dann an und aus geschaltet. Bei neueren Kompressoren, z.B. bei Mercedes verbaut, wird der Druck über den variablen Hub der Taumelscheibe bestimmt, hier läuft der Kiompressor immer mit.

    ------------------
    Gruß Marc
    [​IMG]

    mail an mich!
     
Thema: Antrieb von Klimaanlagen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. yaris umbau klimaanlage elektrisch gesteuert

Die Seite wird geladen...

Antrieb von Klimaanlagen - Ähnliche Themen

  1. Toyota corolla E12 Antrieb Links gebrochen

    Toyota corolla E12 Antrieb Links gebrochen: Hallo. Bei meinem Bruder seinen Toyota corolla E12 ist die linke Antriebswelle gebrochen. Könnte ihr mir bitte eine kurze Anleitung zum wechseln...
  2. Antriebs-/Achsmanschette getriebeseitig wechseln

    Antriebs-/Achsmanschette getriebeseitig wechseln: Moin moin, bei meinem G6 Liftback Faceliftmodell ist mir links vorn die Manschette (getriebeseitig) eingerissen. Spricht man von Manschette...
  3. Eure Meinung zu alternativen Antrieben?

    Eure Meinung zu alternativen Antrieben?: Liebe Toyota-Fans, zur Zeit schreibe ich gerade meine Masterarbeit zum Thema "Alternative Antriebe im Automobilbereich" an der Johannes...
  4. Antrieb der Wasserpumpe beim Aygo???

    Antrieb der Wasserpumpe beim Aygo???: Wird die Wasserpumpe beim Aygo EZ.11/06 über die Steuerkette oder den Keilriemen angetrieben? Ich muß die Pumpe laut Tüvbericht tauschen da sie...
  5. Welcher Kombi mit Gas-Antrieb

    Welcher Kombi mit Gas-Antrieb: Spiele mit dem Gedanken mir nen neuen Kombi anzuschaffen. Er sollte auf jeden Fall eine Gasanlage ab Werk verbaut haben (ob LPG oder CNG ist...