Alufelgen 7x15" mit 98/4 auf Corolla E10 - Probs. mit Zentrierring

Diskutiere Alufelgen 7x15" mit 98/4 auf Corolla E10 - Probs. mit Zentrierring im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi, hab mir jetz 15" Felgen von Artec gekauft. Der Verkäufer meinte, es wären 4*100, jetzt hab ich die Felgen genauer abgemessen und geschaut, es...

  1. #1 Toyorolla, 31.03.2007
    Toyorolla

    Toyorolla Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab mir jetz 15" Felgen von Artec gekauft. Der Verkäufer meinte, es wären 4*100, jetzt hab ich die Felgen genauer abgemessen und geschaut, es sind 4*98, passen aber drauf, was jedoch nicht passt, ist der Zentrierring. Normalerweise gibt es ja für fast alle Felgen die korrekten Ringe, nur hier jetzt nicht.

    Ich hab aufm Toyo Mittenlochdurchmesser 54,1 (oder 54,6? - E10 compact) und die Felgen 58,1... Meine Winterreifen habe ich auch so gefahren (ehemals Polo - Stahlfelgen), die waren nur für kurze Zeit drauf, die Alus muss ich jedoch eintragen und für längere Zeit fahren... Wer weiß Rat, was ich da machen kann außer wieder verkaufen...

    Ebay und diverse andere Reifenseiten haben diese Größen verständlicherweise nicht. :(

    Überleg schon fast Einweckgummis von Oma zu nehmen. ;)

    Im Ernst, was kann man da tun? Hab ja an vieles gedacht beim Kauf, aber das nun eine Nutzung daran scheitert, wäre mehr als eine Enttäuschung.

    Der Toyo
     
  2. Anzeige

  3. #2 jdm_e10, 31.03.2007
    jdm_e10

    jdm_e10 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    1.113
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E10
    passende Zentrierringe müsstest du eigentlich bekommen, bei ATU o.ä.
    Hatte meine auch von ATU.Normalerweise können sie die bestellen

    EDIT: Wenn du die Felgen neu gekauft hast, würde ich sie umtauschen und welche mit 4x100 nehmen....
    Keine Ahnung ob das so gut ist wenn man 4x98montiert..

    EDIT: Hab gerade auf der Artec Seite gesehen dass alle Artec Felgen auch für den E10 passen.Also wenn die ein Zentrierringsystem haben, muss es auch Zentrierringe für den E10 (54,1) geben
     
  4. #3 Toyorolla, 31.03.2007
    Toyorolla

    Toyorolla Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Also Artec hattense da gar nicht und angeschaut hamse sich das auch nich...

    Außerdem wäre das nach Gutachten ja 64,1 auf 54,1, nicht wie ich's habe...

    Glaub 58,1 auf 54,1 wird's auch nich standardmäßig geben... Denke eher, dass man jemand finden müsste, der die anpasst aus anderen Ringen... :(
     
  5. #4 jdm_e10, 31.03.2007
    jdm_e10

    jdm_e10 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    1.113
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E10
    Wenn die Felge selbst aber 58,1 Innendurchmesser hat, dann ist es eine ohne Zentrierringsystem, d.h. dann kriegst du wirklich keine Zentrierringe dafür.
    Und ob du das eingetragen bekommst (4x98 auf nem Auto mit 4x100 kann ich dir auch ned sagen)

    Es gibt 2 Ausführungen von der Felge

    1 x mit innendurchmesser 64,1 (Zentrierringsystem)
    1 x mit innendurchmesser 58,1 (kein Zentrierringsystem)

    Weil du ja sagst, dass der Zentrierring nicht passt... Waren die bei den Felgen dabei?
     
  6. #5 Toyorolla, 31.03.2007
    Toyorolla

    Toyorolla Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Artec AD Cup 7x15" ET37... Hab sie von Ebay, der hatte sie auf nem Golf 3 drauf...
    Ob er selbst Zentrierringe bei hatte, keine Ahnung... Auf den Felgen sind definitiv keine drauf und bei waren auch keine.

    Dann sind die Felgen vermutl. ohne Zentrierringe vorgesehen... Aber viell. gibt es ja doch ne Möglichkeit? Auch auf längere Sicht für meine Stahlfelgen...
     
  7. #6 jdm_e10, 31.03.2007
    jdm_e10

    jdm_e10 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    1.113
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E10
    Golf 3 hat aber auch 4x100
    Laut Gutachten brauchst du Zentrierringe von 64,1 auf 54,1/54,6 (Farbe: dunkelgrau). Bist du sicher dass keine Zentrierringe mehr drauf sind? :P
    Sonst frag einfach bei Artec oder RH nach...
    BTW an der Felgeninnenseite sollte auch der Lochkreis stehen :D
     
  8. #7 Toyorolla, 31.03.2007
    Toyorolla

    Toyorolla Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Die Lochkreisringe haben 15mm Durchmesser, denke darum passt es ohne Probleme bei Golf oder Corolla... Warum die dann allerdings 98er genannt werden, versteh ich nicht so genau...

    An der Innenseite steht nichts bzgl. LK, nur die Felgenummer mit der Spezialisierung 33... Laut Festigkeitsgutachten ergibt das dann wieder 4*98 bei 58,1 mm... Und 58,1 mm hab ich auch gemessen.
     
  9. #8 dreieinhalbgramm, 31.03.2007
    dreieinhalbgramm

    dreieinhalbgramm Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Eintragung ohne Zentrierringe ist kein Problem(oder kennt ihr jemand der eine Felge runter machen musste um zu zeigen das da einer drauf ist?)
    Die Zentrierung beim montieren bekommst du hin wenn du die Muttern nur mit der Nuss handfest anziehst, dann drückst du dien Reifen mit deinem Fus etwas nach oben oder drehst am Wagenheber damit die Felge etwas Druck bekommt. Dann einfach fest ziehen. So hats bei mir zumindest geklappt.
     
  10. #9 jdm_e10, 31.03.2007
    jdm_e10

    jdm_e10 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    1.113
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E10
    Würde ich auf keinen Fall so machen.Zentrierringe sind ja nicht zum Spaß da, die haben ja auch nen Zweck.So bekommst die auf jeden Fall nie 100%ig zentriert.Da würde ich mir vorher nen 4mm dicken Plastikring basteln und den da dazwischen machen.

    Wegen dem eintragen. Wenn du wirklich ne Felge hast mit 4 x 98, kann das Probleme geben.Weiß nicht wies in D ist, aber in Ö ist da nichts zu machen
     
  11. #10 dreieinhalbgramm, 31.03.2007
    dreieinhalbgramm

    dreieinhalbgramm Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Mal anders gefragt; wenn die Felgen auf nem Golf 3 waren müssen sie ja eigentlich nen LK von 4/100 haben...Sicher das du das richtige Guthaben hast?
    Meine Felgen hab ich auch so zentriert und auch bei 200 vibriert da nichts.
     
  12. #11 Ebeneezer, 31.03.2007
    Ebeneezer

    Ebeneezer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    12.06.2003
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    RAV4.1 und Volvo V70 Bauschlampe
    Es gibt auf "Versatzschrauben" um von 98 auf 100er Lochkreis zu kommen und umgekehrt. Habe hier auch einen Satz OZ liegen mit 4x100, die von einem Lancia stammen mit 4x98. Da steht dann was von speziellen Schrauben im Gutachten. Zentrierringe für meine OZ konnte mit der verkäufer beim Vergölst Reifendienst mittels eines Anrufes bei OZ für kleines Geld besorgen.

    Also mal bei nem grossen Reifendienst probieren.

    bye,kai
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Toyorolla, 01.04.2007
    Toyorolla

    Toyorolla Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Will morgen auch mal bei Artec anrufen und genaueres abklären, ob die evtl. was haben oder mir Händler in Berlin empfehlen können.

    Hab gerade geschaut, VW hat 57,1 Zentrierdurchmesser, da wird das nicht so aufgefallen sein, da wären dann am Rand gerade mal 0,5mm Abstand, ich glaube kaum, dass wenn man das nicht weiß, man darauf achtet...

    @ 3 1/2 Gramm Genau das will ich eben nicht machen, hab schon meine Winterreifen so montiert und bin sehr strark davon überzeugt, dass die Reifen, wenn auch nur im sehr kleinen Bereich, unrund laufen... Stärkere Abnutzung der Reifen, Radbolzen, Radschrauben etc. führen dann zu höherem Verschleiß... Was unsinnig bzw. unnötig ist.

    Fakt ist, der Verkäufer hat mir falsche Angaben gemacht / falsche Felgen verkauft... Der einzige Vorteil, laut Gutachten geht es nicht hervor, dass ich falsche Felgen habe und immerhin die Felgen passen ja... :rolleyes:
     
  15. #13 dreieinhalbgramm, 01.04.2007
    dreieinhalbgramm

    dreieinhalbgramm Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub nicht das die mehr belastet werden als wenn die Felgen nicht ganz 100%ig gewuchtet sind. Nur immer schön Stückchenweise über Kreuz anziehen, falls du keine bekommen solltest. Früher wurde ja auch nur über Radbolzen, bzw. Muttern zentriert.
    Warnse wenigstens billig?
     
Thema:

Alufelgen 7x15" mit 98/4 auf Corolla E10 - Probs. mit Zentrierring

Die Seite wird geladen...

Alufelgen 7x15" mit 98/4 auf Corolla E10 - Probs. mit Zentrierring - Ähnliche Themen

  1. Artec Alufelgen 5x114,3 7x15 NEU! Camry Avensis Verso

    Artec Alufelgen 5x114,3 7x15 NEU! Camry Avensis Verso: Biete 4 Artec Alufelgen inkl der viel gesuchten Artec Kappen und inkl Muttern Lochkreis 5x114,3 7x15 VB 170euro Versand möglich Preis:...
  2. Alufelgen ATS 7x15 ET 25 LK4x100'

    Alufelgen ATS 7x15 ET 25 LK4x100': ATS Alufelgen 70530 7x15 ET 25 LK 4x100 Zentrieringe verbaut Ø54,1 (Mittenbohrungs-Ø 63,4 ohne Zentrierring) ohne Gutachten, aber bei ATS...
  3. Rondell Alufelgen 7x15 ET 38 LK 4x100 incl. Reifen

    Rondell Alufelgen 7x15 ET 38 LK 4x100 incl. Reifen: Rondell Alufelgen Z 141 75 28 D 7x15 ET 38 LK 4x100 Zentrieringe verbaut Ø54,1 (Mittenbohrungs-Ø 70,4 ohne Zentrierring) mit Gutachten,...
  4. Rota Grid 7x15 4/100 Alufelgen Bronze

    Rota Grid 7x15 4/100 Alufelgen Bronze: Rota Grid Racing/V Bronze 7x15 ET38 LK 4x100, passt auf VW, Honda, Toyota etc... Leichte gebrauchsspuren (keine Bordstein Schäden) 380,- Euro ohne...